25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Diplomingenieur Gehalt

36.884 Diplomingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Diplomingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Diplomingenieur:in Elektrotechnik für Projektleitung Anlagenbau (m/w/d) merken
Diplomingenieur:in Elektrotechnik für Projektleitung Anlagenbau (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | Berlin

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Bewerber mit einem passenden Ingenieurstudium und einem umfassenden Verständnis für Schaltanlagen und Umspannwerke sind herzlich willkommen. Fundierte Kenntnisse in SAP und MS Office, insbesondere in Excel und PowerPoint, sind ebenso wichtig wie sehr gute Deutsch- und fließende Englischkenntnisse. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Projektabwicklung oder im Netzbetrieb mit. Diese Position bietet eine flexible Arbeitszeitgestaltung, ein Langzeitkonto für Ihre Work-Life-Balance und unbegrenzte Gleittage. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, auch von zu Hause aus. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Asset Management Strom merken
Ingenieur (m/w/d) Asset Management Strom

Netz Leipzig GmbH | Leipzig

In der Rolle der Strategie- und Planungsexpertise setzt du die Assetstrategie erfolgreich um und entwickelst fundierte Leistungspläne. Dabei unterstützt du maßgeblich Investitionsentscheidungen und achtest auf technische sowie wirtschaftliche Aspekte. Durch präzise Störungs- und Schadensanalysen bewertest du kritische Zustände und ermittelst Risiken. Zudem bringst du dein Know-how in Material- und Technologiethemen ein, um innovative Lösungen zu fördern. In der Analyse von Betriebsmitteldaten erstellst du eingehende Asset-Management-Berichte, die die Grundlage für zukünftige Entscheidungen bilden. Als technischer Ansprechpartner und Teamplayer unterstützt du aktiv sowohl Planung als auch Betrieb in Krisensituationen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Verdichterstation merken
Ingenieur (m/w/d) Verdichterstation

Thyssengas GmbH | Hünxe

Entwickeln Sie als Ingenieur (m/w/d) in Hünxe die Energiezukunft mit uns! In dieser Schlüsselposition führen Sie ein engagiertes Team und sichern die technische Verfügbarkeit unserer Verdichterstation. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Planung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Koordination von Neubauprojekten. Zudem tragen Sie Verantwortung für verschiedene ingenieurtechnische Disziplinen und fungieren als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK). Mit Ihrer Expertise und Führungskompetenz fördern Sie individuelle Weiterentwicklungen und schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Energiezukunft! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/Ingenieur Planung/Bau Verteilnetze - externes Geschäft (m/w/d) merken
Projektleiter/Ingenieur Planung/Bau Verteilnetze - externes Geschäft (m/w/d)

Avacon Netz GmbH | Oschersleben

Zur Verstärkung unseres Teams in Oschersleben suchen wir einen engagierten Projektleiter/Ingenieur für die Planung und den Bau von Verteilnetzen. Unterstütze die Energiewende aktiv und übernimm Verantwortung für zukunftsweisende Projekte. Deine Aufgaben umfassen die Kalkulation und Angebotserstellung sowie die vollständige Planung, inklusive der notwendigen Genehmigungen. Du arbeitest an individuellen Lösungen für Gewerbekunden, insbesondere bei der Errichtung von Trafostationen und dem Umbau von Mittelspannungs-Schaltanlagen. Zudem entwickelst du kundenspezifische Projekte zur Netzanbindung und E-Mobilität. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Verteilnetze von morgen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur für Versorgungstechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | Augsburg, Bayern

Wir suchen eine:n engagierte:n Ingenieur:in der Versorgungstechnik mit branchenspezifischer Ausbildung. Idealerweise bringen Sie umfangreiche Kenntnisse in AutoCAD (2D und 3D) sowie Erfahrung mit der Linear-Applikation mit. Kenntnisse in Revit und dem AVA-Programm iTWO sind wünschenswert. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und Kostenbewusstsein runden Ihr Profil ab. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ein leistungsgerechtes Gehalt sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Freuen Sie sich zudem auf flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Home-Office-Tages pro Woche für eine optimale Work-Life-Balance! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin oder staatl. geprüfte Technikerin (m/w/d) im Bereich Hochbau merken
Ingenieurin oder staatl. geprüfte Technikerin (m/w/d) im Bereich Hochbau

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | Büdelsdorf

Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau / Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation: Alternativ: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Hochbau. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in / Techniker:in / Meister:in als Bauleiter:in im Hochbau – Berlin / Potsdam merken
Bauingenieur:in / Techniker:in / Meister:in als Bauleiter:in im Hochbau – Berlin / Potsdam

Viebrockhaus AG | Potsdam

Bauingenieur:in / Techniker:in / Meister:in als Bauleiter:in im Hochbau ENTDECKEN – Entdecken Sie mit uns die Zukunft: Eigenständige Betreuung unserer Bauherr:innen während der gesamten Bauphase inklusive Abnahme und Hausübergabe; Kommunikation mit den +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Test Entwicklungsingenieur (m/w/d) merken
Software-Test Entwicklungsingenieur (m/w/d)

SEW-PowerSystems GmbH | Wangen im Allgäu

Ihre Zukunft mit uns macht Sinn Software-Test Entwicklungsingenieur (m/w/d); Für den Ausbau unseres Teams Typprüfung suchen wir Sie! Ihre Aufgaben: Sie konzipieren und entwickeln umfassende System- und Integrationstests für unsere SEW Produkte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für Sanitärtechnikplanung mit Schwerpunkt Druckluft & technische Gase (w/m/d) merken
Projektingenieur für Sanitärtechnikplanung mit Schwerpunkt Druckluft & technische Gase (w/m/d)

Workwise GmbH | Hamburg

Über Pinck Ingenieure Consulting GmbH & Co. KG: Bei Pinck Ingenieure arbeiten wir täglich daran, zukunftsweisende Lösungen für komplexe Ingenieurprojekte zu entwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektierungsingenieur*in für die technische Gebäudeausstattung merken
1 2 3 4 5 nächste
Diplomingenieur Gehalt

Diplomingenieur Gehalt

Was verdient ein Diplomingenieur?

Den akademischen Titel Diplomingenieur/in können Sie nur über ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule erwerben. Für diesen Ausbildungsweg steht Ihnen keine Vergütung zu. Sie können aber unter bestimmten Umständen BAföG beantragen. Eventuell erhalten Sie auch andere soziale Leistungen. Auskunft zur Ausbildungsvergütung und zu Ausbildungsleistungen erteilt das Studentensekretariat der jeweiligen Universität oder Fachhochschule. Hilfreiche Informationen erhalten Sie auch beim Bundesbildungsministerium.

In diesem Berufsbild wirkt sich der Fachbereich entscheidend auf die Lohnhöhe aus. Das gilt sowohl für Berufsanfänger/innen als auch für erfahrene Diplomingenieure/innen.

Der Lohn liegt zu Beginn der Karriere zwischen ca. 2.500 und 3.600 € brutto monatlich. Im Fachbereich der Konstruktion sind die Löhne geringer als in den meisten anderen Fachbereichen. Das Einkommen von erfahrenen Diplomingenieur/innen schwankt zwischen ca. 3.500 und 6.200 € brutto im Monat. Auch hier gehört der Fachbereich Konstruktion zu den niedrigeren Gehaltshöhen.

Wo verdient ein Diplomingenieur am meisten?

Die Verdienstspanne für Diplomingenieure/innen ist groß. Folgende Faktoren nehmen Einfluss:

  • Art des Abschlusses oder akademischen Titels
  • Fachbereich
  • Geschlecht
  • Geografische Lage

Den höchsten Verdienst erzielen Sie in folgenden Fachbereichen:

  • Technische und elektrotechnische Entwicklung
  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Informationstechnologie

Auch Nischenbereiche sind ein Garant für hohe Löhne. Zu den Nischenbereichen zählen die Entwicklung von Sportgeräten, Fußbällen oder der gesamte Bereich der Gebäudetechnik. In all diesen Fachbereichen liegt das Gehalt zwischen ca. 3.700 und 6.200 € brutto monatlich.

Der akademische Titel Diplomingenieur/in wird heute nur noch vereinzelt vergeben. In der Regel beenden Sie Ihr Studium mit einem Bachelor oder Master. Bachelor-Absolventen/innen erhalten geringere Löhne als Ingenieure/innen mit Master-Abschluss oder Diplom. Frauen sind auch in dieser Branche immer noch stark benachteiligt und erhalten zwischen 400 und 1.500 € weniger pro Monat als Männer. Mecklenburg-Vorpommern ist Schlusslicht bei der Gehaltshöhe. Hier steigt der monatliche Lohn nur in seltenen Fällen über 3.500 € brutto an.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Diplomingenieur?

Diplomingenieure/innen haben verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können Ihre akademische Ausbildung weiterführen. Nach einem grundständigen Studium kann ein weiterführendes Studium erfolgen. Die Studienfächer bauen in der Regel auf das ursprüngliche Fach auf oder sind verwandte Fachbereiche. Der nächste Schritt ist die Promotion. Mit einer Habilitation haben Sie die Möglichkeit, eine Berufung als Professor/in zu erhalten.

In zahlreichen Fachbereichen benötigen Sie Softwarekenntnisse und müssen unterschiedliche Zeichen- und Konstruktionsprogramme beherrschen. Solche Lehrgänge werden von den lokalen Kammern oder von technischen Weiterbildungsinstituten angeboten. Sie müssen zudem dafür sorgen, dass Ihre Kenntnisse steig an die neuen Softwareentwicklungen anpassen. Mit folgenden Softwareprogrammen wird im Fachbereich der Ingenieurswissenschaften gearbeitet:

  • MEDUSA
  • SAP
  • Pro/ENGINEER
  • HiCAD
  • AutoCAD
  • SolidWorks
  • Creo Elements/Direct Modeling Express
  • Inventor
  • CATIA

Karriere als Diplomingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Diplomingenieur?

Diplomingenieure/innen haben hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und finden in zahlreichen Fachgebieten lukrative Jobangebote vor. Der gesamte Arbeitsmarkt unterliegt ständigen Veränderungen. Das liegt insbesondere daran, dass sich jede Technik weiterentwickelt. Technische Entwicklungen aller Art werden immer weiter optimiert.

Hinzu kommen noch etliche technische Richtungen, die aufgrund der allgemeinen Entwicklungen besonders gefördert sind und auch politischen und gesetzlichen Regelungen unterliegen. Hierzu zählen folgende Bereiche:

  • Umwelttechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Umweltschutz
  • Energietechnik
  • Nachhaltigkeit
  • Recycling und Entsorgung
  • Umwelt- und Ressourcenmanagement
  • Versorgungstechnik

Auch die gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflussen die Ingenieurswissenschaften. Einige Fachbereiche waren vor Jahrzehnten noch nicht einmal vorhanden und sind heute ein wichtiger Faktor in der technischen Entwicklung:

  • Assistenzsysteme für behinderte und alte Menschen
  • Achterbahntechnik
  • Entwicklung von Kunstfußballfeldern, Fußbällen und Fußballschuhen
  • Fahrzeugbau für spezielle Baumaschinen oder Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb
  • Freizeittechnik
  • Verkehrstechnik
  • Rohstofftechnik
  • Kreuzfahrtschiffsbau
  • Diagnosetechnik
  • Operationstechnik