25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Diplomingenieur Gehalt

28.302 Diplomingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Diplomingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bachelor of Engineering/Diplomingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau merken
Bachelor of Engineering/Diplomingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau

Stadt Reutlingen | Reutlingen bei Stuttgart

Die Neue BWS in Reutlingen sucht einen Bachelor of Engineering/Diplomingenieur (m/w/d) für die Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau. Die unbefristete Stelle umfasst 100% der Arbeitszeit und bietet spannende Aufgaben in der Projektkoordination von Erschließungsmaßnahmen. Zu den Tätigkeiten gehören Planung, Bauvorbereitung, Ausschreibung und Abwicklung von Bauprojekten. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie praktische Erfahrung im Tiefbau verfügen. Gute EDV-Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen sind ebenfalls erforderlich. Teamfähigkeit und Zielorientierung runden das ideale Profil ab, um erfolgreich in diesem dynamischen Umfeld zu arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Stadt Reutlingen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Of Engineering/diplomingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau/straßenbau merken
Bachelor Of Engineering/diplomingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau/straßenbau

Stadt Reutlingen | Reutlingen

Die städtische Gesellschaft für Baulanderschließung, Wohnungsbau und Stadterneuerung Reutlingen mbH (Neue BWS) sucht ab 01.01.2026 einen Bachelor of Engineering/Diplomingenieur (m/w/d) im Fachbereich Tiefbau/Straßenbau. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle verantworten Sie die Projektkoordination und Bauabwicklung von Erschließungsmaßnahmen. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung. Gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und flexible Homeoffice-Möglichkeiten. Nutzen Sie die Chance auf berufliche Weiterbildung und attraktive Mitarbeitervorteile in Reutlingen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker / Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) in Dresden merken
Bautechniker / Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) in Dresden

ETABLIERTER BAUTRÄGER | Dresden

Ihr Profil: Studium im Bauingenieurwesen, Bautechnik oder eine bautechnische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung; Nachweisbare Erfahrung in der Projektsteuerung im Neu- und Altbau; Technisches und statisches Verständnis, insbesondere im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur / Techniker (m/w/d) für die Produktionsplanung & -steuerung (m/w/d) einer renomierten Brauerei merken
Wirtschaftsingenieur / Techniker (m/w/d) für die Produktionsplanung & -steuerung (m/w/d) einer renomierten Brauerei

Neumarkter Lammsbräu | Neumarkt in der Oberpfalz, Raum Nürnberg

Du bringst mit: Eine abgeschlossene Technikerausbildung oder ein; Wirtschaftsingenieurstudium mit Fachrichtung; Produktions-/Fertigungstechnik oder ähnliches; Erfahrung bei der Planung einer komplexen Produktion; über mehrere Fertigungsstufen; erste Erfahrung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss – Expertenlevel (m/w/d) merken
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss – Expertenlevel (m/w/d)

Fresenius Kabi | Bad Hersfeld

Wir suchen einen Process Expert Injection Molding (m/w/d) mit Expertenlevel für unbefristete Anstellung und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Qualifizierung neuer Anlagen und Werkzeuge im PVC-Spritzgießen sowie technische Unterstützung an internationalen Standorten. Sie entwickeln und optimieren Spritzgießprozesse bis zur Serienreife und setzen Maßnahmen zur Fehlerbehebung bei Materialänderungen um. Zudem unterstützen Sie externe Werkzeugwartungs- und Transferaktivitäten und spezifizieren die Beschaffung von Spritzgießwerkzeugen. Ihre Expertise in der Planung, Überwachung und Koordination aller Werkzeugqualifizierungsaufgaben ist entscheidend. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Spritzgießtechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Trinkwasser- und Brauchwasseranlagen merken
Ingenieur (w/m/d) Trinkwasser- und Brauchwasseranlagen

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik abgeschlossen? Mit Erfahrung in der Trinkwasseraufbereitung und beim Projektmanagement bringen Sie das nötige Know-how mit. Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zum Wasser- oder Abwassermeister absolviert und verfügen über mehrjährige relevante Berufserfahrung. Kenntnisse in DIN-Normen und rechtlichen Vorgaben im Bau- und Umweltrecht sind von Vorteil. Sie überzeugen durch analytisches Denken, Kommunikationsstärke sowie Organisationsgeschick. Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und ein Führerschein Klasse B runden Ihr Profil ab. Flexible Arbeitszeiten erwarten Sie! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur*in für Eigenbedarf und elektrotechnische Anlagen der TGA merken
Ingenieur als Projektleiter Stadtumbau (m/w/d) merken
Ingenieur als Projektleiter Stadtumbau (m/w/d)

Stadt Elmshorn | Neuendorf bei Elmshorn

Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht einen Ingenieur als Projektleiter für den Stadtumbau (m/w/d). In dieser spannenden Rolle leiten Sie die Sanierung einer zentralen Industriebrache mit Geschick und Verantwortung. Als zentrale Schnittstelle koordinieren Sie Behörden, Fachplaner*innen und Baufirmen für einen reibungslosen Ablauf. Ihr Ziel ist es, Umweltauflagen strikt einzuhalten und das Städtebauförderprogramm erfolgreich umzusetzen. Zudem kommunizieren Sie effektiv mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung über Ihre Projekte. Wenn Sie Herausforderungen lieben und kreative Lösungen finden, dann bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Elmshorn aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Elmshorn | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsingenieur (m/w/d) merken
Produktionsingenieur (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | Kassel, Hessen

Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie bringen fundierte praktische Erfahrung in der technischen Produktionsbetreuung sowie in der Umsetzung von Optimierungsprojekten +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensingenieur Maschinen- und Anlagenbau (w/m/d) merken
Verfahrensingenieur Maschinen- und Anlagenbau (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim unter Teck

Verfahrensingenieur Maschinen- und Anlagenbau (w/m/d); Ihr Aufgabengebiet: Planung, Auslegung und Konstruktion von Anlagen und deren Komponenten; Erstellung von Verfahrensfließbildern, Prozessbeschreibungen, R&I-Fließbildern sowie Mengen- und Wärmebilanzen +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Diplomingenieur Gehalt

Diplomingenieur Gehalt

Was verdient ein Diplomingenieur?

Den akademischen Titel Diplomingenieur/in können Sie nur über ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule erwerben. Für diesen Ausbildungsweg steht Ihnen keine Vergütung zu. Sie können aber unter bestimmten Umständen BAföG beantragen. Eventuell erhalten Sie auch andere soziale Leistungen. Auskunft zur Ausbildungsvergütung und zu Ausbildungsleistungen erteilt das Studentensekretariat der jeweiligen Universität oder Fachhochschule. Hilfreiche Informationen erhalten Sie auch beim Bundesbildungsministerium.

In diesem Berufsbild wirkt sich der Fachbereich entscheidend auf die Lohnhöhe aus. Das gilt sowohl für Berufsanfänger/innen als auch für erfahrene Diplomingenieure/innen.

Der Lohn liegt zu Beginn der Karriere zwischen ca. 2.500 und 3.600 € brutto monatlich. Im Fachbereich der Konstruktion sind die Löhne geringer als in den meisten anderen Fachbereichen. Das Einkommen von erfahrenen Diplomingenieur/innen schwankt zwischen ca. 3.500 und 6.200 € brutto im Monat. Auch hier gehört der Fachbereich Konstruktion zu den niedrigeren Gehaltshöhen.

Wo verdient ein Diplomingenieur am meisten?

Die Verdienstspanne für Diplomingenieure/innen ist groß. Folgende Faktoren nehmen Einfluss:

  • Art des Abschlusses oder akademischen Titels
  • Fachbereich
  • Geschlecht
  • Geografische Lage

Den höchsten Verdienst erzielen Sie in folgenden Fachbereichen:

  • Technische und elektrotechnische Entwicklung
  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Informationstechnologie

Auch Nischenbereiche sind ein Garant für hohe Löhne. Zu den Nischenbereichen zählen die Entwicklung von Sportgeräten, Fußbällen oder der gesamte Bereich der Gebäudetechnik. In all diesen Fachbereichen liegt das Gehalt zwischen ca. 3.700 und 6.200 € brutto monatlich.

Der akademische Titel Diplomingenieur/in wird heute nur noch vereinzelt vergeben. In der Regel beenden Sie Ihr Studium mit einem Bachelor oder Master. Bachelor-Absolventen/innen erhalten geringere Löhne als Ingenieure/innen mit Master-Abschluss oder Diplom. Frauen sind auch in dieser Branche immer noch stark benachteiligt und erhalten zwischen 400 und 1.500 € weniger pro Monat als Männer. Mecklenburg-Vorpommern ist Schlusslicht bei der Gehaltshöhe. Hier steigt der monatliche Lohn nur in seltenen Fällen über 3.500 € brutto an.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Diplomingenieur?

Diplomingenieure/innen haben verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können Ihre akademische Ausbildung weiterführen. Nach einem grundständigen Studium kann ein weiterführendes Studium erfolgen. Die Studienfächer bauen in der Regel auf das ursprüngliche Fach auf oder sind verwandte Fachbereiche. Der nächste Schritt ist die Promotion. Mit einer Habilitation haben Sie die Möglichkeit, eine Berufung als Professor/in zu erhalten.

In zahlreichen Fachbereichen benötigen Sie Softwarekenntnisse und müssen unterschiedliche Zeichen- und Konstruktionsprogramme beherrschen. Solche Lehrgänge werden von den lokalen Kammern oder von technischen Weiterbildungsinstituten angeboten. Sie müssen zudem dafür sorgen, dass Ihre Kenntnisse steig an die neuen Softwareentwicklungen anpassen. Mit folgenden Softwareprogrammen wird im Fachbereich der Ingenieurswissenschaften gearbeitet:

  • MEDUSA
  • SAP
  • Pro/ENGINEER
  • HiCAD
  • AutoCAD
  • SolidWorks
  • Creo Elements/Direct Modeling Express
  • Inventor
  • CATIA

Karriere als Diplomingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Diplomingenieur?

Diplomingenieure/innen haben hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und finden in zahlreichen Fachgebieten lukrative Jobangebote vor. Der gesamte Arbeitsmarkt unterliegt ständigen Veränderungen. Das liegt insbesondere daran, dass sich jede Technik weiterentwickelt. Technische Entwicklungen aller Art werden immer weiter optimiert.

Hinzu kommen noch etliche technische Richtungen, die aufgrund der allgemeinen Entwicklungen besonders gefördert sind und auch politischen und gesetzlichen Regelungen unterliegen. Hierzu zählen folgende Bereiche:

  • Umwelttechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Umweltschutz
  • Energietechnik
  • Nachhaltigkeit
  • Recycling und Entsorgung
  • Umwelt- und Ressourcenmanagement
  • Versorgungstechnik

Auch die gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflussen die Ingenieurswissenschaften. Einige Fachbereiche waren vor Jahrzehnten noch nicht einmal vorhanden und sind heute ein wichtiger Faktor in der technischen Entwicklung:

  • Assistenzsysteme für behinderte und alte Menschen
  • Achterbahntechnik
  • Entwicklung von Kunstfußballfeldern, Fußbällen und Fußballschuhen
  • Fahrzeugbau für spezielle Baumaschinen oder Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb
  • Freizeittechnik
  • Verkehrstechnik
  • Rohstofftechnik
  • Kreuzfahrtschiffsbau
  • Diagnosetechnik
  • Operationstechnik