25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Designer Gehalt

955 Designer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Designer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Produktdesigner - CAD / Dokumentation (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner - CAD / SolidWorks (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner - CAD / SolidWorks (m/w/d)

Workwise GmbH | Freiamt

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Technischer Produktdesigner; CAD / Solid Works (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026 merken
AUSBILDUNG Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026

PINK GmbH Vakuumtechnik | Wertheim am Main

Aufgaben: Technische Produktdesigner/innen setzen die Vorgaben unserer Ingenieure und Konstrukteure in Pläne und technische Zeichnungen um. Sie konstruieren und modernisieren vor allem Komponenten bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Motion Graphics Designer merken
Senior Motion Graphics Designer

N26 GmbH | Berlin

N26 sucht einen erfahrenen Senior Motion Graphics Designer für unser Kreativstudio in Berlin. Als innovatives Finanzinstitut haben wir Banking neu definiert und setzen auf Technologie und Design. Mit über 7 Millionen Kunden in 24 Märkten bieten wir eine elegante digitale Banking-Erfahrung ohne physische Filialen und versteckte Gebühren. Unsere Mission ist es, Menschen die Freiheit zu geben, ihre Finanzgeschäfte nach ihren Wünschen zu gestalten. Wenn Sie Leidenschaft für kreatives Design und digitale Trends haben, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Welt des Bankings revolutioniert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Webdesigner / UI-Designer (m/w/d) - Schwerpunkt Unternehmenswebsite merken
Webdesigner / UI-Designer (m/w/d) - Schwerpunkt Unternehmenswebsite

Karcher GmbH | Bad Rappenau

Die Familie Karcher ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Design-Türgriffe mit exzellentem Service anbietet. Wir bedienen Kunden in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, den USA und Kanada. Bei uns bist du verantwortlich für die Programmierung, Konzeption sowie die Gestaltung unserer Website. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung benutzerfreundlicher Layouts und intuitiver Benutzeroberflächen (UI/UX) für alle Endgeräte. Du gestaltest und pflegst die Inhalte, um unseren Online-Auftritt modern und ansprechend zu halten. In enger Zusammenarbeit mit Marketing, IT und externen Dienstleistern optimierst du Design und Inhalte für eine bestmögliche Nutzererfahrung. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Karcher GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau merken
Senior Interior Designer merken
Senior Interior Designer

AVATR Global Design Center | München

Wir suchen einen Senior Interior Designer für eine innovative SEV-Marke in München. Werden Sie Teil unseres internationalen AVATR-Designteams, wo kreative Freiheit großgeschrieben wird. Unsere designorientierte Philosophie beeinflusst jedes Produkt und jede Dienstleistung, die wir anbieten. Ihr einzigartiger Beitrag wird nicht nur geschätzt, sondern ist essenziell für unser gemeinsames Wachstum. Gemeinsam überschreiten wir Grenzen und schaffen kontinuierliche Innovation. Bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie eine Kultur der Zusammenarbeit, des Respekts und des Vertrauens – Ihr kreatives Potenzial erwartet Sie! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead/ Senior CMF Designer merken
Lead/ Senior CMF Designer

AVATR Global Design Center | München

Wir suchen ein erfahrenes Teammitglied für unser CMF-Designteam in München. Als Teil des internationalen AVATR-Designteams sind Sie aktiv an innovativen Designprojekten beteiligt. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Designkonzepten und die Leitung dieser Projekte von der Konzeptphase bis zur Produktion. Über fünf Jahre Erfahrung in der Serienfahrzeugproduktion sind von Vorteil. Sie entwickeln neue Produktstrategien für die Marke IVO, sowohl global als auch im chinesischen Markt. Werden Sie Teil unseres kreativen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Designs mit uns! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Solution Architect / Solution Designer (m/w/x) merken
SAP Solution Architect / Solution Designer (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Als SAP Solution Architect bei ZEISS SMT gestalten Sie innovative Lösungsdesigns und unterstützen Fachbereiche durch technische Expertise. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Anforderungen zu bewerten und Lösungskonzepte zu entwickeln. Dabei fungieren Sie als „Trusted Advisor“ für SAP-Anwender und beraten diese zu Prozessfragen. Sie sind das Bindeglied zwischen den Fachbereichen und der Unternehmens-IT, was eine reibungslose Kommunikation gewährleistet. Mit einem dynamischen Ansatz passen Sie Prozesse, Stammdaten und Benutzerinteraktionen an die spezifischen Bedürfnisse an. Die SMT-IT agiert als interner Dienstleister, der effiziente Lösungen für alle Fachbereiche bietet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter / Grafikdesigner merken
Mediengestalter / Grafikdesigner

CUP&CINO Kaffeesystem-Vertrieb GmbH & Co. KG | Hövelhof

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Designer/in oder Mediengestalter/in Digital und Print oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Mediengestaltung, Design oder Content; Creation z. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Designer Gehalt

Designer Gehalt

Was verdient ein Designer?

Designer/innen blicken entweder auf eine Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Design zurück. Unter anderem in den folgenden Bereichen kann eine Ausbildung begonnen werden:

  • Formgebung, Schmuck/Gerät
  • Foto
  • Grafik
  • Kommunikationsdesign
  • Medien
  • Mode

In sämtlichen Bereichen handelt es sich um eine schulische Ausbildung, die mit keiner Ausbildungsvergütung verbunden ist.

Das anfängliche Gehalt hängt in erster Linie von der gewählten Fachrichtung ab. Während Fotodesigner/innen oft mit einem monatlichen Lohn von rund 2.000 € brutto beginnen, ist im Modebereich ein Einstiegsgehalt von ca. 3.100 € brutto pro Monat nicht ungewöhnlich. Nach einem abgeschlossenen Studium im Bereich Design liegt das anfängliche Einkommen häufig bei 3.600 € brutto im Monat.

Bei Designer/innen erhöht sich der Verdienst mit zunehmender Berufserfahrung. Je nach Bereich, Branche und Betriebsgröße liegt das monatliche Einkommen zwischen 2.500 € und 4.300 € brutto. Zusatzqualifikationen und besondere Fähigkeiten wirken sich positiv auf den Verdienst aus. Studierte Designer/innen erhalten im Schnitt ein monatliches Gehalt von 5.000 € brutto.

Wo verdient ein Designer am meisten?

Faktoren wie Branche, Bundesland, Berufserfahrung und Betriebsgröße wirken sich auf das Gehalt aus. Insbesondere der Fachbereich spielt bei dem Einkommen eine große Rolle. Die durchschnittlichen Monatsgehälter in brutto gestalten sich nach einer Ausbildung je nach Bereich wie folgt:

  • Formgebung, Schmuck/Gerät: rund 2.500 €
  • Foto: rund 2.700 €
  • Grafik: rund 3.300 €
  • Kommunikationsdesign: rund 3.300 €
  • Medien: rund 3.300 €
  • Mode: rund 4.300 €

Mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Design bestehen bessere Chancen, eine Stelle mit einem Einkommen von über 6.000 € brutto pro Monat zu finden.

Bei Designer/innen ist das Gehalt auch eine Frage der Region. Während in Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hessen tendenziell ein höherer Lohn gezahlt wird, ist in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen das Gehalt oftmals etwas niedriger.

Nicht zu vernachlässigen ist die Größe des Betriebes. Im Regelfall zahlen größere Betriebe einen höheren Lohn als kleinere Unternehmen. Bei Modedesigner/innen wirken sich auch die Bekanntheit und der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens auf die Höhe der Vergütung aus.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Designer?

Designer/innen jedes Fachbereiches können eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten in Anspruch nehmen. Fotodesigner/innen bieten sich die folgenden Themenfelder für eine Anpassungsweiterbildung an:

  • Fotografie, Fototechnik
  • Bildgestaltung
  • Digitale Bildbearbeitung

Modedesigner/innen können in den folgenden Bereichen verschiedene Weiterbildungsangebote nutzen:

  • Bekleidungsdesign
  • Bekleidungsherstellung, Schneiderei
  • Computer Aided Design (CAD)

Mit einer Aufstiegsweiterbildung kann die Wahrscheinlichkeit, in eine Führungsposition zu gelangen und beruflich voranzukommen, erhöht werden. Für Grafikdesigner/innen bieten sich die folgenden Aufstiegsweiterbildungen an:

  • Fachwirt/in - Medien/B. Prof. Media
  • Webdesigner/in
  • Techniker/in - Druck- und Medientechnik

Weitere Berufs- und Karrierechancen eröffnen sich mit einem Studium. Welche Studienfächer in Betracht kommen, hängt von dem jeweiligen Fachbereich ab. Designer/innen für angewandte Formgebung, Schmuck/Gerät sollten einen Bachelorabschluss im Studienfach Schmuckdesign oder Produkt-, Industriedesign in Erwägung ziehen.

Karriere als Designer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Designer?

Designer/innen werden in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen eingesetzt. Alle haben gemein, dass eine hohe Nachfrage und damit eine Beschäftigungssicherheit besteht. Mit Kreativität kann in dem Berufsfeld ein Name aufbaut werden, der mit einem höheren Gehalt aufgewogen wird. Gerade in der Modebranche gibt es zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. Designer/innen können sich über Weiterbildungen neue Perspektiven und den Zugang zu anderen Tätigkeitsfeldern verschaffen.

Sowohl Design-Ateliers und -büros als auch Werbe-, Medien- und PR-Agenturen gehören nach einem Studium zu den üblichen Einsatzorten. Speziell die Werbebranche verlangt nach Designer/innen, die sich von Standarddesigns lösen und neuartige Formate erstellen können. Viele Designer/innen schätzen an ihrem Beruf, häufig ohne bindende Vorgaben arbeiten zu können. Einfallsreiche Designs können die Karrierechancen erheblich verbessern.