25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ökotrophologe Gehalt

30 Ökotrophologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Ökotrophologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koch Diätassistent Ökotrophologe (m/w/d) merken
Koch Diätassistent Ökotrophologe (m/w/d)

Klüh Catering GmbH | Essen

Die Klüh Catering GmbH, ein familiengeführtes Unternehmen, sucht ab sofort einen diätisch geschulten Koch oder Diätsassistenten (m/w/d) in Vollzeit für die Großküche der Uniklinik Essen. Die Arbeitszeit umfasst Montag bis Sonntag zwischen 6:00 und 14:12 Uhr in einem 5-Tage-Wochen-Rhythmus. Vorteile dieser Position sind ein attraktiver Urlaubsanspruch und Sonntagszuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach DEHOGA-Tarif (NRW). Sie profitieren von Weiterbildungsangeboten in der TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer direkten Einstellung und eines unbefristeten Arbeitsvertrags. Zudem stehen Ihnen kostenlose Getränke und preiswertes Essen zur Verfügung. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätassistent Diätassistentin Ökotrophologe Koch diätetisch geschult Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) merken
Diätassistent Diätassistentin Ökotrophologe Koch diätetisch geschult Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Klüh Catering GmbH | Meerbusch

Die Klüh Catering GmbH bietet eine spannende Karrierechance für eine Diätassistentin, Ökotrophologin oder diätetisch geschulte Köchin (m/w/d) in Meerbusch. Die Vollzeitstelle umfasst eine 5-Tage-Woche von 6 bis 14:30 Uhr, wobei auch Teilzeitarbeit möglich ist. Profitiere von zahlreichen Vorteilen wie einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 29 Tagen Urlaub pro Jahr und einem Fahrtkostenzuschuss. Zudem erhältst Du Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß DEHOGA-Tarif (NRW). Weiterbildungsangebote in der TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie unterstützen Deinen Aufstieg. Werde Teil der Klüh-Familie und gestalte Deine Karriere aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätassistent / Ökotrophologe (m/w/d) merken
Diätassistent / Ökotrophologe (m/w/d)

Sana Catering Service GmbH | Schwarzenbruck

Die Sana-Catering-Service GmbH in Schwarzenbruck sucht einen engagierten Diätassistenten oder Ökotrophologen (m/w/d) in Vollzeit. Als Teil der drittgrößten privaten Klinikgruppe Deutschlands bieten wir attraktive Konditionen, wie individuelle Einarbeitung, Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge. In dieser Rolle verantworten Sie die Zusammenstellung bedarfsgerechter Speisen und die Beratung von Patienten zu diätetischer Ernährung. Zudem überwachen Sie die Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienevorgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich ist erforderlich, ergänzt durch Kommunikationsstärke und Organisationstalent. Werden Sie Teil unseres familiären Teams und gestalten Sie den Gesundheitsservice aktiv mit! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Sana Catering Service GmbH | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ernährungswissenschaftler / Diätassistent als Key Account Manager Ernährung (m/w/d) Keto Nutrition merken
Ernährungswissenschaftler / Diätassistent als Key Account Manager Ernährung (m/w/d) Keto Nutrition

Dr. Schär Deutschland GmbH | Dortmund, Kassel, Bonn, Köln, Düsseldorf, Hannover, Frankfurt am Main

Wir suchen einen engagierten Diätassistenten oder Pharmareferenten mit einem naturwissenschaftlichen Studium und idealerweise Außendiensterfahrung im klinischen Umfeld. Hohe Reisebereitschaft, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind unerlässlich. Du profitierst von einem familiären Miteinander, einer Du-Kultur und individuellen Onboarding-Programmen. Zudem bieten wir moderne Arbeitsmittel, einschließlich Firmenfahrzeug zur Privatnutzung, und attraktive Rahmenbedingungen wie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Regelmäßige Weiterbildungsangebote und Feedbackgespräche unterstützen Deine berufliche Entwicklung. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Karriere in einem innovativen und dynamischen Umfeld! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Schär Deutschland GmbH | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (w/m/d) für die Erarbeitung eines Konzepts zur Bewertung der sozialen Nachhaltigkeit von Ernährungsweisen im Rahmen der COPLANT-Studie merken
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (w/m/d) für die Erarbeitung eines Konzepts zur Bewertung der sozialen Nachhaltigkeit von Ernährungsweisen im Rahmen der COPLANT-Studie

Max Rubner-Institut | Karlsruhe

Das Max Rubner-Institut in Karlsruhe sucht eine/n Wissenschaftler/in (w/m/d) zur Entwicklung eines Konzepts zur sozialen Nachhaltigkeit von Ernährungsweisen innerhalb der COPLANT-Studie. Der Fokus liegt auf der steigenden Bedeutung pflanzenbasierter Ernährung und dem Anstieg veganer und vegetarischer Lebensstile. Bis zum 18.09.2025 können Sie sich auf diese spannende Position mit der Kennziffer 063/2025 bewerben. Mit rund 700 Mitarbeitenden, einschließlich 200 Wissenschaftler/innen, ist das Institut ein führendes Forschungs- und Beratungszentrum im Bereich Ernährung. Werden Sie Teil eines innovativen Netzwerks, das aktiv zur Politikberatung beiträgt. Weitere Informationen finden Sie auf www.mri.bund.de. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (w/m/d) für den systemwissenschaftlichen Ansatz in einem Projekt zur Förderung pflanzenbetonter Ernährungsweisen merken
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (w/m/d) für den systemwissenschaftlichen Ansatz in einem Projekt zur Förderung pflanzenbetonter Ernährungsweisen

Max Rubner-Institut | Karlsruhe

Das Max Rubner-Institut sucht eine/n Wissenschaftler/in (w/m/d) für einen systemwissenschaftlichen Ansatz zur Förderung pflanzenbetonter Ernährungsweisen in Karlsruhe. Bis zum 26.09.2025 können Sie sich unter der Kennziffer 069/2025 bewerben. Mit etwa 700 Mitarbeitern, darunter 200 Wissenschaftler, leisten wir wertvolle Forschung im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Unser Fokus liegt auf dem Forschungsbereich Zukunftsfähiges Ernährungsverhalten (ZEV). Werden Sie Teil eines engagierten Netzwerks, das Politikberatung und Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt. Besuchen Sie uns auf www.mri.bund.de für weitere Informationen über diese spannende Karrieremöglichkeit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätologin / Diätasisstentin / Ernährungsberaterin / Ernährungswissenschaftlerin (m/w/d) merken
Diätologin / Diätasisstentin / Ernährungsberaterin / Ernährungswissenschaftlerin (m/w/d)

Gastromedics GmbH | Eisenstadt

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Ernährungsberater:in bei Gastromedics in Eisenstadt! Wir suchen ab sofort eine engagierte Diätologin oder Ernährungswissenschaftlerin (m/w/d) für unser renommiertes Zentrum für Leber-, Magen- und Darmgesundheit. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) für den Hauswirtschaftsservice - NEU! merken
Teamleitung (m/w/d) für den Hauswirtschaftsservice - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Stuttgart

Wir erwarten: Ökotrophologe (Bachelor), Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter, gleichwertige Ausbildung im Hotelfach oder Meister des Gebäudereinigerhandwerks, oder langjährige einschlägige Berufserfahrung, verbunden mit der Bereitschaft zur fachlichen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätassistent (m/w/d) merken
Diätassistent (m/w/d)

Dr. Becker Brunnen-Klinik | Horn-Bad Meinberg

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Ökotrophologe (m/w/d) oder Diätassistent (m/w/d) sind. Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wir gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) merken
Hauswirtschaftsleitung (w/m/d)

Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. | Elsdorf

Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftsmeister, Koch, Küchenmeister, Ökotrophologe, Hotelfachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r (vorhanden oder Bereitschaft zur Nachqualifizierung); +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ökotrophologe Gehalt

Ökotrophologe Gehalt

Was verdient ein Ökotrophologe?

Ein Ökotrophologe erhält erst nach seiner Ausbildung einen Lohn. Ein duales Studium bildet die Ausnahme. Bei diesem suchen sich die Studierenden einen Ausbildungsbetrieb, mit dem Sie eine Ausbildungsvergütung aushandeln. Diese ist je nach Betrieb unterschiedlich hoch. Teils zahlen sie lediglich die Studiengebühren und Lernmittel. Verknüpfen die angehenden Ökotrophologen/Ökotrophologinnen das Bachelorstudium mit einer schulischen Ausbildung zum Diätassistenten/zur Diätassistentin, verzichtet der/die Auszubildende auf eine Vergütung.

Das Gehalt eines Ökotrophologen/einer Ökotrophologin schwankt beim Berufseinstieg stark. Es hängt vom Tätigkeitsfeld ab, wie hoch Ihr Verdienst in diesem Beruf ausfällt. Hier einige Beispiele:

  • Ernährungsberatung: ca. 2.000 € brutto/Monat
  • Ernährungswissenschaft: ca. 2.600 € bis 2.800 € brutto/Monat

Das Gehalt in großen Unternehmen ist oft höher als in mittleren oder kleinen und als das im öffentlichen Dienst. Mit einigen Jahren Berufserfahrung erzielen Sie Einkommen von ca. 3.080 € bis 5.180 € brutto/Monat. Der mittlere Verdienst für einen Ökotrophologen/eine Ökotrophologin beträgt ca. 4.020 € brutto/Monat.

Wo verdient ein Ökotrophologe am meisten?

Mit Berufserfahrung erhalten die Ökotrophologen/Ökotrophologinnen abhängig vom Beruf und der Branche, in der sie arbeiten, unterschiedliche Gehälter:

  • Hotellerie, Gastronomie: ca. 2.360 bis 3.780 € brutto/Monat
  • Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement: ca. 4.580 € bis mehr als 6.700 € brutto/Monat
  • Forschung: ca. 4.470 € bis 6.100 € brutto
  • Gutachter-, Sachverständigentätigkeit: ca. 3.740 bis mehr als 6.700 € brutto/Monat
  • Gesundheitsberatung, -förderung: ca. 2.300 bis. 3.571 € brutto/Monat
  • Lehrtätigkeit an Hochschulen: ca. 4.470 € bis 6.100 € brutto/Monat
  • Verfahrens- und Produktentwicklung: ca. 5.100 bis mehr als 6.700 € brutto/Monat

Die Auflistung zeigt, dass Sie als Ökotrophologe/Ökotrophologin am meisten in den Bereichen Verfahrens- und Produktentwicklung, im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung sowie als Gutachter/in sowie Sachverständiger/in verdienen. Zu den regionalen Einkommen von Ökotrophologen/Ökotrophologinnen gibt es keine Daten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Ökotrophologen

Ökotrophologen und Ökotrophologinnen passen ihre fachlichen Kompetenzen durch Weiterbildungen den Neuerungen in ihrem Fachbereich an. Daneben frischen diese ihr vorhandenes Wissen auf. Lehrgänge gibt es etwa zu den Themen:

  • Ernährungsberatung
  • Forschung und Entwicklung
  • vegetarische und Vollwert-Ernährung
  • Diätwesen
  • Kommunikation
  • Hauswirtschaft
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Lebensmittelrecht

Berufsverbände wie der VDOE bieten Lehrgänge zum Erwerb von Zusatzqualifikationen an. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. Ein Beispiel bildet die VDOE-Basisqualifikation Prävention – Ernährung.

Ihre Karriere als Ökotrophologe/Ökotrophologin treiben Sie mit einer Aufstiegsweiterbildung voran. Die Lehrgänge enden etwa mit den folgenden Abschlüssen:

  • Ernährungsberater/in
  • Lebensmittelkontrolleur/in

Weitere Karrierechancen ergeben sich durch ein zusätzliches Masterstudium mit den Studienfächern:

  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Brauerei-, Getränketechnologie
  • Lebensmitteltechnologie

Mit einem Masterabschluss und einer Promotion haben Sie die Chance, in die oberste Führungsebene aufzusteigen oder an einer Hochschule zu unterrichten. Ihren Kompetenzen entsprechend steigen Sie in die höchsten Gehaltsstufen Ihres Fachbereiches auf.

Mit einem Abschluss als Ökotrophologe/Ökotrophologin ergeben sich vielfältige Möglichkeiten bei der Jobsuche. Hier eine Auswahl an alternativen Berufen, die Sie mit und ohne Einarbeitung bewältigen:

  • Lebensmittelchemiker/in
  • Ingenieur/in für Lebensmitteltechnologie
  • Catering-Manager/in
  • Diätberater/in
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in mit der Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement
  • Ernährungs- und Fitnessberater/in

Ein Fernstudium der Ökotrophologie ebnet Quereinsteigern den Weg in den Beruf. Bei vorhandenem Interesse an der Ernährung eignet sich dieses für Menschen mit Jobs im Gesundheitsbereich oder aus anderen fachfremden Berufen. Bei einer Umschulung zum Ökotrophologen/zur Ökotrophologin absolvieren Sie ein Studium an einer Hochschule oder Universität. Dazu benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung. Liegen die Voraussetzungen vor, erhalten Sie finanzielle Unterstützung in Form von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).

Karriere als Ökotrophologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Ökotrophologen?

Dadurch, dass Menschen sich vermehrt dazu entscheiden, nachhaltig und gesund zu leben, wächst der Bedarf an Ökotrophologen und Ökotrophologinnen. Durch ihr breites Wissen sind Sie in vielen Branchen, insbesondere in der Lebensmitteltechnologie und im Qualitätsmanagement gefragte Fachkräfte. Die vielfältige Einsetzbarkeit birgt Chancen auf einen Arbeitsplatz auch für Quereinsteiger und Umschüler.