25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Papierindustrie Jobs und Stellenangebote

1.544 Papierindustrie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Papierindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Papiertechnologen (m|w|d) für 2025 merken
Ausbildung zum Papiertechnologen (m|w|d) für 2025

Smurfit Westrock | Herzberg am Harz

Einen Beruf mit sicherer Zukunft wünschst; (bald) deinen Realschulabschluss, einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife in der Tasche hast; lernen möchtest, mit moderner Computertechnik „Deine“ Maschine einzustellen, die Qualität von Papier +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe (m/w/d) Tiefdruck & Flexodruck merken
Medientechnologe (m/w/d) Tiefdruck & Flexodruck

Gundlach Verpackung GmbH | Oerlinghausen

Wir suchen Medientechnologen (m/w/d) für Tief- & Flexodruck in Oerlinghausen. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit nur 35 Stunden pro Woche und 30 Urlaubstagen. Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie einem Fitnessprogramm und subventionierter Kantine für gesunde Mahlzeiten. In unserer modernen Arbeitsumgebung fördern wir kreative Zusammenarbeit und bieten eine eigene Kita für Ihre Kinder. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Führen, Kolorieren und Warten von Druckmaschinen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Unternehmen! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) Druck merken
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) Druck

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westfalen)

Zur Ausbildung: Ausbildungsdauer: Drei Jahre (Verkürzung möglich); Prüfungen: Zwischenprüfung (schriftlich und praktisch) und Abschlussprüfung (schriftlich und praktisch); Weiterbildungsmöglichkeiten als Industriemeister/in Fachrichtung Printmedien, Techniker +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d) 2025

Mohn Media Mohndruck GmbH | Gütersloh

Die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung (m/w/d) bietet spannende Möglichkeiten. Lerne, computergesteuerte Maschinen einzurichten und den Produktionsprozess zu überwachen. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerklich-technisches Verständnis und Engagement. Profitiere von einem vielseitigen Einführungsprogramm, Ausbildungsprojekten und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bertelsmann Konzern. Zusätzlich erwarten dich Benefits wie Kantinenzuschuss, Mitarbeiterrabatte und Azubiveranstaltungen. Nutze kostenlose Sportkurse, Fitnessräume und eine Betriebskrankenkasse. Mit guten Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung bietet diese Ausbildung eine vielversprechende Zukunftsperspektive. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Casimir Kast Verpackung und Display GmbH & Co. | Gernsbach

Medientechnologen Druck (m/w/d) übernehmen die eigenständige Bearbeitung von Druckaufträgen und das Umrüsten von Druckmaschinen. Sie steuern und überwachen den Produktionsprozess, um einen sicheren, farbstabilen Auflagendruck zu gewährleisten. Zudem sind sie verantwortlich für die Einhaltung von Qualitätsvorgaben und Hygienevorschriften. Technische Probleme erkennen und beheben sie schnell, während Wartungsarbeiten zur Sicherstellung der Maschinenfunktionalität durchgeführt werden. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe oder Offsetdrucker sowie Erfahrung im Bogenoffset-Druck. Begeisterung für den Beruf und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sind essenziell für diese spannenden Herausforderungen. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Medientechnologe Siebdruck (m/w/d) merken
Teamleiter Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)

Franz Herb GmbH | Puchheim

Die Franz Herb GmbH ist ein traditionsreiches, inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen und gehört zu den führenden Anbietern von Gläsern für die Brauerei- und Getränkeindustrie in Deutschland. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druckverarbeitung/ Drucker (m/w/d) merken
Medientechnologe Druckverarbeitung/ Drucker (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Weimar

Wir suchen einen Medientechnologen (m/w/d) für die Druckverarbeitung in Weimar. Sie bringen Qualitätsbewusstsein und Begeisterung für neue Herausforderungen mit? HAPEKO ist der führende Ansprechpartner für Fachkräfte in Deutschland und hat über 20 Standorte. Ihre Aufgaben umfassen das eigenständige Vorbereiten von Materialien und das Einrichten von Flexodruckmaschinen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Beurteilung und Optimierung des Produktionsprozesses. Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einhalten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! +
Urlaubsgeld | Jobrad | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Siebdruck Pöhlmann GmbH | Bad Friedrichshall

Seit über 35 Jahren steht unser Name für Qualität im industriellen Siebdruck. Wir produzieren hochwertige Aufkleber und Etiketten; zuverlässig, langlebig und exakt auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe (m/w/d) – Druck merken
Medientechnologe (m/w/d) – Druck

W. Kohlhammer GmbH | Stuttgart-Obertürkheim

Als Druckexperten stehen wir unseren Kunden aus Behörden, Verlagen und der Industrie beratend zur Seite, wenn es um Einsparungen, optimale Produktionswege und absolute Prozesssicherheit geht. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe (m/w/d) – Druckverarbeitung merken
Medientechnologe (m/w/d) – Druckverarbeitung

W. Kohlhammer GmbH | Stuttgart-Obertürkheim

Als Druckexperten stehen wir unseren Kunden aus Behörden, Verlagen und der Industrie beratend zur Seite, wenn es um Einsparungen, optimale Produktionswege und absolute Prozesssicherheit geht. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Papierindustrie Jobs und Stellenangebote

Papierindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Papierindustrie gefragt?

Papier stellt einen der wichtigsten Bestandteile von unserem Privatleben und vor allem auch unserem Berufsleben entwickelt. Auch in der modernen Welt, in welcher Laptops und Computer immer wichtiger werden, ist das Papier weit davon entfernt auszusterben. Über die Jahrzehnte haben sich zahlreiche Jobs entwickelt, welche sich rund um das Papier drehen. Heute gibt es auch Tätigkeiten rund um grafische Papiere, welche immer beliebter werden. In unserer Jobbörse haben wir viele Stellenangebote in der Papierindustrie, welche für Sie interessant sein könnten.

Die Papierindustrie ist zu großen Teilen das, was man einen echten Ausbildungs-Bereich nennen kann. Ein Studium ist in der Branche selten eine Voraussetzung, stattdessen gibt es zahlreiche Ausbildungsstellen, in denen Sie das Handwerk erleben können. Wenn Sie mit Papier arbeiten, dann arbeiten Sie auch mit Holz- und Zellstoffen, sowie pflanzlichen Fasern. Ein gewisses Verständnis für chemische Zusammensetzungen ist daher wichtig, genau wie handwerkliche Fähigkeiten.

Im Folgenden haben wir einige beliebte Tätigkeiten zusammengetragen, welche in der Papierindustrie auf Sie warten. Viele Stellen in diesen Bereichen können Sie auch in unserer Jobbörse finden.

  • Papiermacher/in
  • Papieringenieur/in
  • Buchbinder/in
  • Fachpraktiker/in für Buchbinderei
  • Fachpraktiker/in für Medientechnologie Druck
  • Fachpraktiker/in für Medientechnologie Druckverarbeitung
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Medientechnologe/-technologin Druck
  • Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung
  • Medientechnologe/-technologin Siebdruck
  • Packmitteltechnologe/-technologin
  • Papiertechnologe/-technologin

Ein Bachelor of Engineering ist ein Studienabschluss, mit welchem Sie sich in der Papierindustrie für viele Jobs qualifizieren, für die ein Studium vorausgesetzt wird. Es gibt allerdings auch andere Studiengänge, welche eine gute Basis darstellen.

Welche Unternehmen und Arbeitgeber sind in der Papierindustrie besonders interessant?

Es gibt eine ganze Menge an Unternehmen, die in der Papierindustrie unterwegs sind und damit potenzielle Arbeitgeber in dieser Branche darstellen. Zunächst einmal ist es für Sie wichtig, Einen Betrieb zu finden, bei welchem Sie eine gute Ausbildung machen, ein duales Studium absolvieren oder eine gute Stelle nach einem Studium finden können. Eine Ausbildung können Sie zumeist auch bei kleineren Unternehmen machen. Wenn Sie an einer studierten Stelle interessiert sind, dann bleiben oftmals nur größere Betriebe.

In Deutschland gibt es einige große Unternehmen, welche in der Papierindustrie attraktive Arbeitgeber darstellen. Das größte davon ist Avery Dennison Materials, welches rund 30.000 Mitarbeiter in der Bundesrepublik beschäftigt. Im Folgenden sind Deutschlands größte Arbeitgeber in der Papierindustrie aufgelistet.

  • Avery Dennison Materials
  • Beiersdorf
  • Paul Hartmann
  • Faber-Castell
  • Procter & Gamble
  • WEPA
  • THIMM
  • Schumacher Packaging
  • SURTECO GROUP SE
  • Pöppelmann
  • Schattdecor
  • Felix Schoeller
  • Koehler
  • Bischof + Klein
  • Papierfabrik August Koehler
  • Mayer-Kuvert-network

Wie hoch sind die Gehälter in der Papierindustrie?

Die traditionelle Branche der Papierindustrie generiert in Deutschland ein durchschnittliches Gehalt von rund 37.000 € brutto im Jahr. In der Ausbildung müssen Sie zumeist mit einem Verdienst von 8.000 € bis 11.500 € brutto jährlich auskommen. Doch gerade mit eine Bachelor lässt sich in der Papierindustrie gutes Geld verdienen. Mit einer Ausbildung können Sie ebenfalls attraktive Stellen erreichen, welche gute Gehälter nach sich ziehen.

Damit Sie bei der Jobsuche in der Papierindustrie einen guten Überblick haben, finden Sie im Folgenden die üblichsten Stellen in der Branche mit durchschnittlichen Gehältern kombiniert. So wissen Sie, ob der Arbeitgeber ein branchenübliches Gehalt zahlt.

  • Papiermacher/in: ca. 21.500 € bis 32.000 € brutto im Jahr
  • Papieringenieur/in: ca. 40.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Buchbinder/in: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Fachpraktiker/in für Medientechnologie Druck: ca. 40.000 € bis 52.000 € brutto im Jahr
  • Maschinen- und Anlagenführer/in: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Medientechnologe/-technologin Druck: ca. 42.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Papiertechnologe/-technologin: ca. 42.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Papierindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Bereits in den letzten Jahren sah sich die Papierindustrie großen Veränderungen gegenüber. Diese kamen mit der Digitalisierung einher, doch bisher konnte sich die Branche behaupten. Da immer mehr umweltfreundliche Rohstoffe und deren nachhaltige Nutzung im Fokus stehen, benötigt die Papierindustrie viele Fachkräfte, welche die Entwicklung und Forschung vorantreiben. Das wiederum hält viele Chancen bereit, die vor allem für studierte Fachkräfte in diesem Bereich interessant sein dürfte. Papiertechnolog/innen und Papieingenieur/innen wurden wohl nie so dringend gebraucht, wie es in den nächsten Jahren der Fall sein wird. Wirklich Sorgen muss man sich wohl nicht um die Branche machen, denn das klassische Papier wird sicherlich nicht aussterben. Allerdings werden viele Bereiche digitaler und grafische Papiere dürften eine große Rolle spielen.

Die Perspektiven können daher gut sein. Innovative und kreative Fachkräfte braucht es in der Papierindustrie seit jeher und das wird sich noch einmal verstärken. Durch eine Ausbildung, ein Studium und nachfolgende Weiterbildungen haben Sie gute Chancen, wichtige Tätigkeiten in der Papierindustrie einzunehmen.