25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Halbleiterindustrie Jobs und Stellenangebote

22.539 Halbleiterindustrie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Halbleiterindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x) merken
C++ Softwareentwickler in der Halbleiterindustrie (m/w/x)

ZEISS | Jena

Werden Sie C++ Softwareentwickler (m/w/x) und gestalten Sie die Zukunft der Mikrochips! Bei ZEISS, einem führenden Technologieunternehmen, produzieren wir 80 Prozent aller Mikrochips weltweit. Unsere Lösungen in der Halbleiterfertigung, einschließlich Lithografieoptiken und Prozesskontrollsystemen, setzen Maßstäbe in der Branche. Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung komplexer Softwareprojekte in C++ und C#. Werden Sie Teil eines Teams, das leistungsstarke und energieeffiziente Mikrochips für Smartphones, Smart Homes und mehr ermöglicht. Bewerben Sie sich jetzt und arbeiten Sie an innovativen Technologien für morgen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Trainer (m/w/d) in der Halbleiterindustrie merken
Technical Trainer (m/w/d) in der Halbleiterindustrie

SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG | Garching bei München

Wir suchen einen engagierten Technical Trainer (m/w/d) für die Halbleiterindustrie, der unser Training-Center verstärkt. In dieser Rolle entwickeln und führen Sie Schulungen für unsere Mitarbeiter und Kunden durch. Ihr Fokus liegt auf den Coater Produkten und weiteren Technologien von SUSS. Zudem erstellen Sie Schulungsmaterialien, darunter Videos und E-Learning-Inhalte. Sie sind verantwortlich für Trainingsanlagen und unterstützen den Aufbau interner Kompetenzen. Die enge Zusammenarbeit mit R&D, Produktion und Service sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Trainingskonzepte. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Halbleiterindustrie mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Halbleiterindustrie merken
Mechatroniker (m/w/d) Halbleiterindustrie

SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG | Sternenfels bei Pforzheim

Für die Position suchen wir einen qualifizierten Mechatroniker mit fundierter technischer Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung. Ein tiefes Verständnis für technische Zeichnungen und Kenntnisse in Elektro- und Pneumatik-Technik sind unerlässlich. Wir legen Wert auf eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift sind erforderlich. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot, das individuelle Schulungen und E-Learning umfasst. Ein maßgeschneiderter Onboarding-Prozess mit Welcome-Veranstaltung und Patenprogramm unterstützt den Einstieg und erleichtert den Netzwerkaufbau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

HELUKABEL | Windsbach

Mit 60 eigenen Produktions- und Vertriebsstandorten in 38 Ländern sind wir ein weltweit verlässlicher Partner unserer Kunden aus Industrie und Infrastruktur. +
Corporate Benefit HELUKABEL | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker, Industriemechaniker o. techn. Allrounder (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Deutsche Bahn AG | Weiden in der Oberpfalz

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der DB Infra GO AG in Weiden. Die Berufsschule ist in Regensburg. In der Ausbildung arbeitest du im Team draußen im Streckennetz. Du wirst die Leit- und Sicherungstechnik warten und instandsetzen. Außerdem lernst du, Störungen zu analysieren und zu beheben. Voraussetzungen sind mittlere Reife, Deutschkenntnisse auf Niveau B2, Interesse an Mathe, Physik und Informatik, sowie handwerkliches Geschick und Spaß am Tüfteln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Bahlsen GmbH & Co. KG | Varel

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) in unserem innovativen Familienunternehmen in Varel. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Zusätzlich profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge und exklusiven Rabatten auf Produkte in unseren Bahlsen Outlets. Dein Aufgabengebiet umfasst die Sicherstellung der Produktionsbereitschaft unserer Maschinen und die Zusammenarbeit mit unseren Teams aus Produktion und Mechanik. Nutze die Gelegenheit, deine Leidenschaft in einem dynamischen Umfeld einzubringen und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Betriebstechniker/ Elektroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker/ Betriebstechniker/ Elektroniker (m/w/d)

Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH | Köthen (Anhalt)

Werden Sie Teil unseres Teams als Mechatroniker/Betriebstechniker/Elektroniker (m/w/d) im Instandhaltungsdienst! Ihre Aufgabe umfasst die Wartung, Reparatur und Instandhaltung unserer Maschinen, wobei ein tiefes Verständnis sowohl mechanischer als auch elektrischer Systeme notwendig ist. Zu Ihren Verantwortlichkeiten zählen regelmäßige Inspektionen, Fehlerdiagnosen und die Optimierung unserer Anlagen. Ihr Profil umfasst eine technische Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Sie bringen die Bereitschaft mit, im Wechselschichtbetrieb zu arbeiten und organisieren sich selbstständig. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit uns! +
Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Deutsche Bahn AG | Würzburg

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Würzburg, beginnend am 1. September 2025! Diese 3,5-jährige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet dir vielseitige Einblicke. Ob an Zügen, Schienen, Stromleitungen oder Bahnhöfen – du wählst deinen Schwerpunkt! Die DB sucht talentierte Elektroniker:innen in verschiedenen Bereichen, die Lust auf technologische Herausforderungen haben. Deine Ausbildung verbindet praktisches Arbeiten im Betrieb mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben und einer nachhaltigen beruflichen Perspektive in der Elektrotechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (w/m/d)

OAS AG | Bremen

Starte deine Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme (w/m/d) und entdecke spannende Aufgaben! Du wirst Geräte und Systeme herstellen, in Betrieb nehmen sowie IT-Systeme installieren und konfigurieren. Teamorientiert unterstützt du interdisziplinäre Teams und hilfst bei der Auftragsbearbeitung. Deine Persönlichkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke sind gefragt. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur, ebenso wie handwerklich-technisches Geschickt und gute Englischkenntnisse. Wenn du gerne reist und auch mal im Hotel übernachtest, passt du perfekt zu uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Halbleiterindustrie Jobs und Stellenangebote

Halbleiterindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Halbleiterindustrie gefragt?

Mikrochips sind allgegenwärtig. Sie sind das Herzstück unserer elektronischen Geräte wie Handys, Laptops, Tablets und Co. Auch in modernen Haushaltsgeräten – von der Kaffeemaschine bis hin zum Staubsauger – haben sie Einhalt gefunden und sorgen für zusätzliche Funktionalität und Konnektivität mit anderen Geräten. In der persönlichen Mobilität, egal ob mit dem Auto, der Bahn, dem Bus oder einem E-Bike, sind die kleine Silizium-Wunder auch nicht mehr wegzudenken. Auf den Punkt gebracht: ohne Mikrochips und die Halbleiterindustrie die sie herstellt würde unsere moderne Welt zum Stillstand kommen.

Die Halbleiterindustrie ist von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Von der Forschung und Entwicklung über die Herstellung und Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle und zum Vertrieb bietet diese Branche eine Vielzahl von anspruchsvollen Jobs für Bewerber/innen mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Auch das Design und die Konstruktion von Reinraum-Produktionsumgebungen, in denen Halbleiter hergestellt werden, ist ein Nebenzweig dieser Industrie, der zusätzliche spannende und herausfordernde Stellen bietet.

Viele Jobs in der Halbleiterindustrie sind Spezialisten-Positionen und erfordern umfangreiches Fachwissen und einen technischen Hochschulabschluss. Aufgrund dieser Spezialisierung neigen Stellenanzeigen dazu, ein wenig kryptisch formuliert zu sein. Einige typische Beispiele für Jobangebote in der Halbleiterindustrie sind:

  • Softwarearchitekt/in – mikroelektronische Steuerungssysteme
  • Elektroniker/in für Halbleitermontage
  • Hardwareentwickler/in – Spezialisierung Mikroelektronik und Mechatronik
  • Physiker/in – Grundlagenforschung Halbleiterindustrie
  • Produktionsleiter/in Elektronikfertigung
  • Mitarbeiter/in Elektronikfertigung
  • Qualitätsingenieur/in Chip Produktion

Unsere Jobbörse ist das perfekte Werkzeug, um die immense Anzahl von Stellenanzeigen in dieser Branche einzuordnen und die rätselhaften Beschreibungen mancher Stellenangebote zu entschlüsseln. Nutzen Sie unsere Plattform, um Ihre Jobsuche einzugrenzen und den perfekten Job zu finden – ein verstecktes Juwel, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

Welche Unternehmen sind in der Halbleiterindustrie besonders interessant?

Es gibt zahlreiche deutsche Unternehmen, die entweder direkt oder indirekt mit der Herstellung von Halbleitern zu tun haben. Zu den großen Playern, die als Arbeitgeber besonders interessant sind, gehören die drei größten Hersteller:

  • Infineon Technologies AG: Dieses Unternehmen wurde 1999 von Siemens ausgegliedert und hat seinen Sitz in Neubiberg. Es beschäftigt weltweit etwa 47.000 Mitarbeiter/innen, erwirtschaftet einen Jahresumsatz von € 8,5 Milliarden und ist einer der zehn größten Halbleiterhersteller der Welt.
  • Carl Zeiss SMT: Diese Tochtergesellschaft des weltbekannten Optikherstellers hat ihren Sitz in Oberkochen. Sie ist ein Joint Venture mit der niederländischen ASML, beschäftigt etwa 3.600 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von etwa € 1,6 Milliarden.
  • Siltronic AG: Diese Firma ist ein Ableger der Wacker Chemie. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und hat seinen Sitz in München. Es beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter und hat Produktionsstätten in Deutschland, Portland und Singapur.

Neben den großen Drei bieten auch andere namhafte europäische Unternehmen hervorragende und anspruchsvolle Arbeitsplätze für qualifizierte Mitarbeiter/innen aus Deutschland. Dazu gehören AT&S in Leoben (Österreich), NXP in Eindhoven (Niederlande) und STMicroelectronics mit Sitz in Genf (Schweiz).

Die größten Halbleiterunternehmen sind nicht-europäische Konzerne, aber die meisten haben eine bedeutende Präsenz in Deutschland. Dazu gehören die beiden größten Hersteller der Welt: Intel mit einer Niederlassung in München und Samsung Electronics mit einer Zweigstelle in der Nähe von Frankfurt. Zusätzlich plant der drittgrößte Halbleiterhersteller der Welt, Taiwan Semiconductor Manufacturing ( TSMC), in naher Zukunft eine Produktionsstätte in Deutschland zu gründen.

Wie hoch sind die Gehälter in der Halbleiterindustrie?

Hier finden Sie eine kurze Liste einiger typischen Stellen in der Halbleiterindustrie und deren Gehaltsspanne. Alle Gehaltsangaben sind jährliche Brutto-Durchschnittswerte in Deutschland.

  • Produktionsleiter/in Elektronikfertigung: ca. € 44.000 - € 72.000
  • Facharbeiter/in Elektronikfertigung: ca. € 30.000 - € 43.000
  • Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik: ca. € 52.000 - € 65.000
  • Konstrukteur/in Halbleiterindustrie: ca. € 43.000 - € 55.000
  • Mechatroniker/in: ca. € 35.000 – € 44.000
  • Physiker/in Forschung und Entwicklung Halbleiterindustrie: ca. € 62.000 – € 81.000

Die oben genannten Stellen und ihre Gehälter sind Richtwerte und zeigen nicht die ganze Bandbreite der spannenden Positionen in dieser Branche. Um einen umfassenden Überblick über die besten Jobs in der Halbleiterindustrie zu erhalten, werfen Sie einen Blick auf unsere Jobbörse. Hier finden Sie verschiedene Stellenangebote mit den entsprechenden Gehaltsangaben.

Karriere in der Halbleiterindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Wer sich auch nur ansatzweise für Technologie und die Geschäftswelt interessiert, hat sicherlich vom Chip-Mangel gehört und weiß, dass in der heimischen Halbleiterindustrie dringend Mitarbeiter/innen benötigt werden. Die Europäische Union hat auf diesen Umstand reagiert und sich das Ziel gesetzt, bis 2030 20 % der weltweiten Mikrochip-Produktion in Europa zu produzieren. Ressourcen, Geld und andere Mittel beginnen nun, in die Förderung dieser Industrie zu fließen. Aufgrund diese Investitionsoffensive in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach Halbleitern ist jetzt ein großartiger Zeitpunkt, um eine aufregende Karriere zu beginnen oder einen neuen Job in der Halbleiterindustrie zu finden.

Aufstrebende Technologien wie fahrerlose Fahrzeuge, IoT-Geräte oder Technologien, die benötigt werden, um den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen zu meistern, werden ebenfalls Halbleiter benötigen. Der Trend ist eindeutig: Mehr Halbleiter, ein technologisch fortschrittlicheres Halbleiterdesign und vielfältigere Anwendungen dieser Technologie bedeuten, dass diese Industrie eine glänzende Zukunft hat.