25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumplaner Jobs und Stellenangebote

5.041 Raumplaner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Raumplaner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d) merken
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Paderborn

Gestalten Sie die Mobilität von morgen mit uns! Wir suchen Bauingenieur*innen, Stadt- und Verkehrsplaner*innen sowie Geograf*innen (m/w/d) für unsere Teams in Meschede und Paderborn. Starten Sie sofort und verbessern Sie die Verkehrsinfrastruktur in NRW. Bei Straßen.NRW sind Sie Teil eines innovativen Mobilitätsdienstleisters mit 20 Jahren Erfahrung. Bewerben Sie sich bis zum 11.08.2025 über diesen Link: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4891. Lassen Sie uns gemeinsam für freie Fahrt sorgen und die Zukunft gestalten! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d) merken
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Meschede

Streben Sie eine Karriere als Bauingenieur*in oder Stadt- und Raumplaner*in an? In unserem engagierten Team bearbeiten Sie herausfordernde Ingenieuraufgaben und tragen aktiv zu bedeutenden Planungen bei. Ihre Expertise ist in Raumordnungs- und Bauleitverfahren gefragt. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder Geografie sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Sie sollten zudem über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau verfügen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)

HPM Vermessung | Wolfenbüttel, Braunschweig

Du verfügst über einen Master der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik, Raumplanung, Bauingenieurwesen, Kartografie oder Geodäsie; Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungsoberinspektor (m/w/d); Du entwickelst gerne eigene Ideen und bist +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Raumakustik / Planung / Home Office (m/w/d) merken
Projektleiter - Raumakustik / Planung / Home Office (m/w/d)

Graner + Partner Ingenieure GmbH | Bergisch Gladbach

Erstellung von Flächenauszügen und raumakustischen Berechnungen; Darauf basierend das Erstellen von Planungskonzepten und raumakustischen Gutachten; Erstellung von raumakustischen 3D-Modellen und Simulationen; Organisation u. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.-Ingenieur:in (TH / FH) / Master der Fachrichtungen Stadtplanung oder Raumplanung merken
Dipl.-Ingenieur:in (TH / FH) / Master der Fachrichtungen Stadtplanung oder Raumplanung

Stadt Königswinter | Königswinter

Ingenieur:in (TH / FH) / Master der Fachrichtungen Stadtplanung oder Raumplanung; fundierte Fachkenntnisse im deutschen Planungsrecht (insbesondere Bau GB und Bau NVO), die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind; sehr gute mündliche und schriftliche +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt / Freiraumplaner (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt / Freiraumplaner (m/w/d)

GOLDBECK Südwest GmbH | Mannheim, Hirschberg a. d. Bergstraße

Landschaftsarchitekt / Freiraumplaner (m/w/d); Konzeptentwicklung: Sie entwickeln kreative Konzepte für die Landschaftsarchitektur – von der ersten Idee bis zur Entwurfsplanung – mit einem besonderen Fokus auf Schul-, Kita- und Wohnbauprojekte; Ganzheitliche +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtplaner/Stadtplanerin (m/w/d) für den Stadtraum Süd-West merken
Stadtplaner/Stadtplanerin (m/w/d) für den Stadtraum Süd-West

Landeshauptstadt Potsdam | Potsdam

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Stadtplanung zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine. Stadtplaner/Stadtplanerin (m/w/d); für den Stadtraum Süd-West: Kennziffer: 414.000.05. +
Festanstellung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschafts- und Freiraumplaner*in merken
Landschafts- und Freiraumplaner*in

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Einen Bachelor- oder Masterabschluss in den Fachrichtungen Landespflege, Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Ingenieurwesen im Landschaftsbau, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement oder vergleichbare Studiengänge +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann als Projektmanager (m/w/d) Beratung und Planung von Raumkonzepten für Shop-/Storeeinrichtungen merken
Sachbearbeitung Raumplanung & Digitalisierung (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Raumplanung & Digitalisierung (m/w/d)

Oberbergischer Kreis - Der Landrat | Gummersbach

Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität eine Stelle: Sachbearbeitung Raumplanung, Rauminformation und Digitalisie-rung: Stellenumfang: Vollzeit; unbefristet; Vergütung nach Entgeltgruppe +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Raumplaner Jobs und Stellenangebote

Raumplaner Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Raumplaner gibt es?

Ein Heim sollte mehr als nur ein Schutz vor den Elementen sein. Es sollte uns Geborgenheit bieten und einladend sein, wenn uns Gäste besuchen. Profis wie Raumausstatter/innen, Raumgestalter/innen oder Innenarchitekten/Innenarchitektinnen lassen den Traum von einem behaglichen und schön eingerichteten Zuhause wahr werden.

Menschen, die in diesen spannenden Berufen tätig sind, beschäftigen sich nicht nur mit der Planung und Gestaltung von persönlichen Wohnräumen, sondern finden auch im Design von Geschäften, Restaurants oder Hotels interessante Jobs, in denen sie solche Räumlichkeiten für Kunden oder Gäste einladend gestalten.

Auch die Ausstattung von Büroräumen bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Hier konzentrieren sich Raumplaner darauf, Büroräume zu kreieren, in denen Mitarbeiter/innen sich wohlfühlen und ihre Aufgaben effektiv und produktiv erledigen können.

Um die Bandbreite an interessanten Jobs in diesem Berufsfeld zu erkunden, lohnt es sich, unsere Jobbörse zu durchstöbern. Hier finden Sie eine große Auswahl an Jobangeboten. Ein Expertentipp: Wenn Sie unsere umfangreichen Stellenangebote durchforsten, suchen Sie gezielt nach spezifischen Stellen wie „Raumausstatter/in“. Eine Suche nach „Raumplaner“ liefert oft Positionen in der Stadtplanung – übrigens ein weiterer spannender Jobbereich, in dem wir die aktuellen Stellenanzeigen anbieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Raumplaner?

Die Gehälter in diesem Berufsfeld variieren je nach Stelle und Qualifikation. Zum Beispiel verdienen Raumausstatter/innen nach Abschluss einer dreijährigen dualen Berufsausbildung in ihrer ersten Position im Durchschnitt etwa € 2.400 brutto monatlich. Nach fünf Jahren Berufserfahrung steigen die Gehälter auf etwa € 2.600 brutto monatlich und nach zehn Jahren auf etwa € 2.900 brutto monatlich.

Im Vergleich dazu verdienen Innenarchitekten deutlich mehr. Der Zugang zu diesem spannenden Berufsfeld erfordert ein Hochschul- oder Universitätsstudium. Darüber hinaus sind zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich, um Mitglied in einer Architektenkammer zu werden.

Einstiegsgehälter für Innenarchitekten liegen bei etwa € 3.200 brutto pro Monat. Mit fünf Jahren Erfahrung können Innenarchitekten und Innenarchitektinnen etwa € 3.500 brutto monatlich verdienen und mit zehn Jahren Erfahrung rund € 4.200 brutto monatlich. Wie viele Raumausstatter, entscheiden sich auch zahlreiche Innenarchitekten aufgrund der besseren Verdienstmöglichkeiten für die Selbständigkeit.

Bei den oben genannten Zahlen handelt es sich um Durchschnittswerte. Die tatsächlichen Gehälter variieren stark und hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, wobei der Standort in diesem Berufsfeld der wichtigste ist.

Wenn Sie auf der Jobsuche nach einer interessanten Stelle im Bereich der Innenraumplanung sind, schauen Sie sich unsere Jobbörse an. Wir haben eine große Auswahl an Stellenanzeigen für Positionen in diesem Bereich und Ihr idealer Job ist dort bestimmt zu finden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Raumplaner besonders gefragt?

In Anbetracht des breiten Spektrums an Tätigkeiten in diesem Berufsfeld kann eine allgemeine Liste spezifischer Fähigkeiten nicht definiert werden. Innenarchitekten benötigen zum Beispiel Kenntnisse in Baurecht und Bauplanung, die für andere Positionen in diesem Berufsfeld nicht erforderlich sind.

Alle Positionen haben jedoch einige erfolgsrelevante Fähigkeiten gemeinsam. Dazu gehören:

  • ein scharfes Auge für Farben, Materialien, Stoffe usw. und ein Gespür dafür, wie diese am besten kombiniert werden können, um warme und einladende Innenräume zu schaffen,
  • ein hohes Maß an Kreativität,
  • exaktes räumliches Vorstellungsvermögen und Genauigkeit beim Ausmessen von Räumen,
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung,
  • genaue und schnelle Rechenfähigkeiten,
  • die Bereitschaft, sich über neue Entwicklungen und Trends in der Inneneinrichtung und -architektur auf dem Laufenden zu halten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Raumplaner kommen auf Sie zu?

Alle Berufsgruppen in diesem Berufsfeld gestalten Wohn-, Büro- und Geschäftsräume nach den Wünschen ihrer Kunden. Sie stehen im ständigen Dialog mit ihren Auftraggebern und setzen ihre Kreativität ein, um deren Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen.

Konkrete Aufgaben und Verantwortlichkeiten variieren jedoch, abhängig von der Position. Raumausstatter/innen, auch bekannt als Interior Designer/innen oder Raumgestalter/innen, kaufen zum Beispiel Materialien und Einrichtungsgegenstände wie Bodenbeläge, Stoffe, Polstermöbel, Farben, Tapeten oder Beleuchtung ein und zaubern dann ein einladendes Interieur.

Obwohl Innenarchitekten auch einige der oben genannten Aufgaben übernehmen können, sind sie normalerweise weniger in den handwerklichen Aspekt des Einrichtens involviert und konzentrieren sich mehr auf die Gesamtplanung eines Raums. Darüber hinaus können Innenarchitekten bei bestimmten Projekten dafür verantwortlich sein, zu überprüfen, ob geplante Änderungen im Innenbereich mit den geltenden Bauvorschriften konform sind.

Fachleute in diesem Berufsfeld können auch einzigartige Positionen bei atypischen Arbeitgebern mit besonderen Bedürfnissen finden. Dazu gehören:

  • Opernhäuser und Theater, die Designer von Bühnenbildern benötigen,
  • Unternehmen, die auf Messen auftreten und den Entwurf, den Auf- und den Abbau von Messeständen wünschen,
  • große Möbelhäuser, die in ihren Ausstellungsräumen Musterwohnräume einrichten.

Karriere im Bereich Raumplaner: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Aufstiegschancen in diesem Berufsfeld liegen vor allem in der Selbstständigkeit und der Spezialisierung auf bestimmte Materialien oder Techniken. Wer besonders kreativ ist und seine Qualifikationen vermarkten kann, dem stehen zahlreiche Türen offen. Privatpersonen und Unternehmen sind bereit, viel in die ästhetische Gestaltung ihrer Wohn- und Arbeitsräume zu investieren, und Fachleute, die die Visionen ihrer Kunden in die Tat umsetzen können, sind immer sehr gefragt.