25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Optiker und Akustiker Jobs und Stellenangebote

3.848 Optiker und Akustiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Optiker und Akustiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) oder Hörakustiker / Hörakustikermeister (m/w/d) merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) oder Hörakustiker / Hörakustikermeister (m/w/d)

Mersmann Optik | Hamm

Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) oder Hörakustiker / Hörakustikermeister (m/w/d) Ihre Aufgaben: Fachkundige und stilsichere Beratung unserer Kunden; Durchführung von Refraktionen und Anpassung von Kontaktlinsen; Anfertigung und Anpassung optischer +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich B2B - ZEISS Museum der Optik (m/w/x) merken
Praktikum im Bereich B2B - ZEISS Museum der Optik (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Sie suchen eine spannende Möglichkeit zur Unterstützung in abwechslungsreichen Aufgabenbereichen? Unser Team benötigt tatkräftige Unterstützung bei Prozessverbesserungen, der Dokumentation und der Vor- und Nachbereitung von Meetings. Wenn Sie ein geisteswissenschaftliches Studium (mindestens 4. Semester) in Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder einem ähnlichen Bereich absolvieren, sind Sie bei uns richtig. Ein Interesse an Museumsarbeit sowie an historischen und aktuellen Themen ist von Vorteil. Wir schätzen eine strukturierte, proaktive und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamarbeit. Gute MS Office-Kenntnisse und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für diese Position unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in (m/w/d)

MVZ Augenzentrum am Neumarkt | Celle

Augenoptiker/in (m/w/d): Durchführung von Beratungsgesprächen mit Patientinnen und Patienten hinsichtlich Linsenauswahl im Rahmen der Katarakt-OP; Präsentation und Erläuterung der besten refraktiven Lösung für die Patientinnen und Patienten; Präzise optische +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in Meister/in merken
Augenoptiker - Beratung / Refraktion / Werkstatt (m/w/d) merken
Augenoptiker - Beratung / Refraktion / Werkstatt (m/w/d)

LoQu Optical Group GmbH | Hattersheim am Main

Mit über 60 Millionen Euro Umsatz und 99 Filialen in ganz Deutschland sind wir eines der erfolgreichsten Unternehmen in der Augenoptikbranche. +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LoQu Optical Group GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d) merken
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d)

Mister Spex | Munich

Bei Mister Spex suchen wir leidenschaftliche Talente, die unsere Vision teilen und die Zukunft der Augenoptik mit uns gestalten möchten. Unser Team steht für höchste Qualität, modernste Technik und exzellente Beratung. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Entdecken Sie die Möglichkeiten bei ZEISS, wo Innovation und persönliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeitenden werden ermutigt, über sich hinauszuwachsen und die Grenzen des Machbaren zu erweitern. In einer offenen und modernen Unternehmenskultur profitieren Sie von zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist ein wertvoller Bestandteil unseres Erfolgs. Unterstützt durch die Carl-Zeiss-Stiftung streben wir danach, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Heute mutig handeln, morgen begeistert gestalten – das ist der ZEISS-Weg! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister - Kundenfokus / Sehanalysen / Qualität (m/w/d) merken
Augenoptikermeister - Kundenfokus / Sehanalysen / Qualität (m/w/d)

LoQu Optical Group GmbH | Hattersheim am Main

Du lebst Kundenfokus, indem du alle Produkte unseres Augenoptikportfolios mit höchster Service- und Kundenorientierung berätst und verkaufst; Du führst Sehanalysen durch, nutzt moderne Messgeräte und übernimmst brillenspezifische Werkstatttätigkeiten +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LoQu Optical Group GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker(-meister) mit Fachgeschäftsleitung (m/w/d) merken
Augenoptiker(-meister) mit Fachgeschäftsleitung (m/w/d)

Optik Hallmann GmbH | Hallstadt

Augenoptiker (- meister) mit Fachgeschäftsleitung (m/w/d). wir suchen DICH. Als Augenoptikermeister:in in unserem Hallmann-Fachgeschäft in Hallstadt setzt du dein Fachwissen und deine Verkaufskompetenz optimal ein. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hörakustikmeister (m/w/d) merken
Hörakustikmeister (m/w/d)

Optik Hallmann GmbH | Hof

Hörakustikmeister (m/w/d). wir suchen DICH. Als Hörakustikmeister:in in unserem Hallmann-Fachgeschäft in Hof kannst du dein Fachwissen und deine Verkaufskompetenz optimal einsetzen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Optiker und Akustiker Jobs und Stellenangebote

Optiker und Akustiker Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Optiker und Akustiker gibt es?

Die Suche nach gut bezahlten Jobs im Bereich Optiker und Akustiker erleichtern Sie sich, indem Sie Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse oder ähnlichen Onlineangeboten lesen. Werfen Sie einen Blick auf Technik- und Ingenieurberufe, gelingt es Ihnen, im Bereich Optiker und Akustiker lukrative Stellenangebote zu finden. Beispiele dafür sind die Berufe:

  • Akustik-Ingenieur/in
  • Optometrist/in und
  • Audiologe/-in.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Optiker und Akustiker?

Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht über Berufe im Bereich Optiker und Akustiker. Zudem lesen Sie, welche Bruttogehälter Sie erwarten können. Diese hängen ab von den Tarifverhandlungen, der Branche, der Größe des Unternehmens, der Region sowie Ihrem Alter und Ihrer Berufserfahrung.

  • Akustik-Ingenieur/in: Jahresbruttogehalt ca. 49.800 bis 69.000 €
  • Optometrist/-in: Jahresbruttogehalt ca. 28.500 bis 55.900 €
  • Augenoptikermeister/in: Jahresbruttogehalt ca. 36.700 bis 53.500 €
  • Feinoptiker/in: Jahresbruttogehalt ca. 31.300 bis 46.300 €
  • Hör(geräte)akustiker/in (Audiologe/in): Jahresbruttogehalt ca. 28.300 bis 41.600 €
  • Pädakustiker/in: Jahresbruttogehalt ca. 30.100 bis 37.700 €
  • Augenoptiker/in: Jahresbruttogehalt ca. 24.500 bis 34.400 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Optiker und Akustiker besonders gefragt?

Die Fähigkeiten, die ein/e Bewerber/in im Bereich Optiker und Akustiker benötigt, unterscheiden sich abhängig vom Beruf und Einsatzgebiet nur leicht. Eine in diesem Bereich tätige Person braucht zur Ausübung des Berufs:

  • Einfühlungsvermögen,
  • handwerkliche Neigung und Geschicklichkeit,
  • räumliches Vorstellungsvermögen,
  • die Fähigkeit, präzise zu arbeiten,
  • Übung im Umgang mit Kunden,
  • soziale Kompetenz,
  • Sorgfalt,
  • gute Technik-, Biologie-, Mathematik und Physikkenntnisse,
  • Verkaufstalent.

Optometristen/-innen besitzen zusätzlich umfangreiche optometrische, optische und medizinische Kenntnisse sowie technische Fertigkeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Optiker und Akustiker kommen auf Sie zu?

In den in Stellenangeboten mit Audiologen/-innen und Hör(geräte)akustiker/innen bezeichneten Berufen betreuen Sie von Schwerhörigkeit betroffene Menschen. Sie versorgen ihre Kundschaft mit Hörhilfen und passen diese individuell an.

Hörgeräteakustiker/innen stellen mit audiometrischen Tests fest, welche der Töne aus tiefen und hohen Tonlagen die Kunden/-innen hören. Stellen sie Hörminderungen fest, schicken sie ihre Kundschaft zu den Hals-Nasen- und Ohrenärzten/-innen.

Basierend auf der Diagnose beraten die Akustiker/innen sie bezüglich der Hörhilfen. Mit Formpassstücken, den Otoplastiken, passen sie die Hörgeräte an deren Träger/innen an. Mithilfe eines Abdrucks vom Gehörgang fertigen diese einen Abguss aus Acryl vom Innenohr.

Anschließend stellen sie das Hörsystem mit einer speziellen Software computergesteuert auf das Hörvermögen des/der Kunden/-innen ein. Neben dem Feintuning kommen weitere Aufgaben auf die Hörgeräteakustiker/innen zu:

  • Hörgeräte warten, reinigen und reparieren,
  • Hörhilfen anpassen und überprüfen,
  • Schriftverkehr erledigen,
  • Preise kalkulieren,
  • Rechnungen erstellen,
  • Marketing,
  • Kundenkarteien pflegen.

Ein/e Pädakustiker/in ist spezialisiert auf das Gehör von Säuglingen und Kindern. Die Digitalisierung ersetzt manche der handwerklichen Tätigkeiten.

Augenoptiker/innen beraten hinsichtlich der Auswahl von Brillen. Dabei lassen Sie modische sowie augenoptische Aspekte mit einfließen. Nach gefallener Entscheidung für ein Produkt misst der/die Augenoptiker/in die Augen und Scheitelabstände des/der Kunden/-in und dokumentiert diese. In der Werkstatt zentriert er/sie die Gläser, schleift diese und montiert sie in die Fassungen. Anschließend passt er/sie die fertige Brille an den Kopf des/der jeweiligen Kunden/-in an.

Die Aufgaben von Optometristen/innen liegen darin, die Ursachen von Problemen beim Sehen zu erfassen. Sie versuchen, die Sehkraft wieder herzustellen oder bestmöglich zu verbessern. CI-Akustiker/innen kennen sich mit Hörimplantaten aus und beraten die Kundschaft dahingehend.

Feinoptiker/innen fertigen und verspiegeln in Produktionshallen und Werkstätten optische, feinmechanische und fotografische Erzeugnisse, wie Linsen, Prismen und Planglasplatten. Zudem sind sie im Einzelhandel mit optischen Erzeugnissen sowie denen der Fotografie tätig.

Karriere im Bereich Optiker und Akustiker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Mit einer Stelle in einem Ausbildungsberuf im Bereich Optiker und Akustiker geben sich viele Berufstätige nicht zufrieden. Sie streben auf ihrer Karriereleiter nach oben. Das funktioniert mit viel Lernwillen und den Besuch von Anpassungsweiterbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen.

Augenoptiker/-innen erhalten mit einem Meisterlehrgang größeres Wissen und anschließend höhere Verdienste. Alternativ kommen Studiengänge an Fach- und Hochschulen in Betracht. Deren Besucher/innen interessieren sich für einen Bachelorabschluss. Im Bereich der Augenoptik sind dies:

  • der Bachelor of Science Augenoptik/Optometrie oder
  • der Bachelor of Engineering Augenoptik/Optometrie.

Eine Fortbildung zum/zur Optometristen/-in lehrt, alle optometrischen Dienstleistungen auf hohem Niveau durchzuführen. Für diese kommen Personen mit den folgenden Berufen in Betracht:

  • staatlich geprüfte Augenoptiker/innen,
  • Augenoptikermeister/innen,
  • Diplomingenieure/-innen Augenoptik (FH) sowie
  • Bachelor und Master of Science.

Gehen Sie mit der abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Hörakustiker/in auf Jobsuche, treffen Sie auf weitere Berufe aus dem Bereich Akustik. Überwiegend befähigen Fort- und Weiterbildungen Sie dazu, diese Jobangebote anzunehmen. Ein Beispiel ist der Job des/der Pädakustikers/-in oder der des CI-Akustikers oder der CI-Akustikerin.

Alternativ bilden Sie sich weiter zum/zur:

  • Techniker/in für Medizintechnik,
  • Hörakustikmeister/in oder
  • belegen die Bachelor- und Masterstudiengänge Hörtechnik/Audiologie.