25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftfahrt und Flugverkehr Jobs und Stellenangebote

51 Luftfahrt und Flugverkehr Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Luftfahrt und Flugverkehr
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen (Hessen)

Deine Perspektive nach der Ausbildung: Sicherung des Luftverkehrs über Deutschland nach Erwerb der vollständigen europäischen Fluglizenz; Karrieremöglichkeiten zum Supervisor oder Coach für Fluglotsen-Azubis; Mitwirken in DFS-Fachbereichen wie der Flugroutenplanung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d) merken
Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen

Auf einmalige Art und Weise werden die praktischen Elemente der Flugsicherung mit Fachwissen aus Betriebswirtschaft und Luftfahrt kombiniert. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (B. A.) (w/m/d) ab August 2026 merken
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (B. A.) (w/m/d) ab August 2026

Lufthansa Group | Frankfurt am Main

Los geht’s, stelle dich neuen Herausforderungen und gestalte die Zukunft der Luftfahrtbranche mit! Bei uns erlebst du ein spannendes Studium und profitierst von unseren großzügigen Benefits. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2026

Lufthansa Group | Berlin

Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. In ihrem Heimatmarkt Europa nimmt sie eine führende Rolle ein. Mit 96.677 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 35.442 Mio. EUR. +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte:in für den Bereich Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Culture & Employer Branding (m/w) merken
Experte:in für den Bereich Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Culture & Employer Branding (m/w)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Als Flugsicherung und Luftfahrtbehörde für Österreich und in Europa tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt und sorgen tagtäglich für einen sicheren und effizienten Flugverkehr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d)

GFD GmbH | Osterrönfeld

Im Geschäftsbereich Aviation bietet GFD mit einer Flotte von 18 speziell ausgestatteten Learjets eine breit gefächerte militärische Luftfahrtexpertise, schwerpunktmäßig im Bereich der Flugzieldarstellung, einschließlich EK-Ausbildung und Flugvermessung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit GFD GmbH | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluglehrer FI(H) (m/w/d) Hubschrauber und Compliance Monitoring in der ATO merken
Fluglehrer FI(H) (m/w/d) Hubschrauber und Compliance Monitoring in der ATO

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Reichelsheim

Bei uns als Arbeitgeber: Sinnstiftende Arbeit: Ihre Arbeit trägt zur Sicherheit im Luftverkehr und zur Ausbildung der nächsten Generation bei. Weiterbildung und Entwicklung: Wir unterstützen Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strukturmechaniker (m/w/d) Airbus merken
Strukturmechaniker (m/w/d) Airbus

expertum GmbH | Hamburg

Sind zuständig für die Herstellung und Montage von Nietverbindungen und Baugruppen an Strukturbauteilen nach Bauunterlagen, Fertigungsanweisungen und Zeichnungen; Des Weiteren kümmern Sie sich um das Anfertigen von Bauteilen entsprechend den gültigen Luftfahrtnormen +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Handelswaren / Zolllager merken
Schichtleiter (m/w/d) Handelswaren / Zolllager

Gate Gourmet GmbH Holding Deutschland | München Flughafen

Gate Gourmet ist der weltweit führende Anbieter von Catering-Services für die Luftfahrtindustrie und ist eine Tochter der gategroup, dem Weltmarktführer in den Bereichen Airline-Catering, Einzelhandel an Bord und Gästeservices. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Corporate Benefit Gate Gourmet GmbH Holding Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/w/d) Real Estate/Facility Management merken
Project Manager (m/w/d) Real Estate/Facility Management

Gate Gourmet GmbH Holding Deutschland | München Flughafen

Gate Gourmet ist der weltweit führende Anbieter von Catering-Services für die Luftfahrtindustrie und ist eine Tochter der gategroup, dem Weltmarktführer in den Bereichen Airline-Catering, Einzelhandel an Bord und Gästeservices. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Luftfahrt und Flugverkehr Jobs und Stellenangebote

Luftfahrt und Flugverkehr Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr gibt es?

Im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr gibt es viele gut bezahlte Berufe. Es gilt dabei zwischen kaufmännischen, technischen und operativen Jobs zu unterscheiden.

Zu den kaufmännischen Luftfahrtberufen zählen:

  • Bodensteward/ess
  • Internationale/r Luftverkehrsassistent/in
  • Luftsicherheitsbeauftragte/r
  • Luftverkehrskaufmann/-frau
  • Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr

Zu den technischen Luftfahrtberufen zählen:

  • Fluggeräteelektroniker/in
  • Fluggerätemechaniker/in
  • Flugsicherungstechniker/in
  • Techniker/in Luftfahrttechnik
  • Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik

Zu den operativen Luftfahrtberufen zählen:

  • Flugbegleiter/in
  • Flugdienstberater/in
  • Fluglehrer/in
  • Fluglotse/Fluglotsin
  • Pilot/in

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr?

Der Bereich Luftfahrt und Flugverkehr gehört im Hinblick auf die Verdienstmöglichkeiten zu den besten Branchen. Als Bodensteward/ess verdienen Sie ca. 2.250 bis 2.850 € brutto im Monat. Sollten Sie als Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr tätig sein, erwarten Sie ca. 2.500 bis 3.150 €. Dieses Gehalt können Sie auch als Internationale/r Luftverkehrsassistent/in erwarten. Da sie eine hohe Verantwortung tragen, gehören Luftsicherheitsbeauftragte zu den Spitzenverdienern bei den kaufmännischen Luftfahrtberufen – hier gibt es ein durchschnittliches Monatsbruttogehalt von ca. 5.200 €.

Bei den technischen Luftfahrtberufen warten ebenfalls gute Verdienstmöglichkeiten auf Sie: Fluggerätemechaniker/innen verdienen pro Monat ca. 3.400 bis 4.450 €, Fluggeräteelektroniker/innen und Flugsicherungstechniker/innen ca. 3.950 bis 5.050 €. Die absoluten Spitzenverdiener sind jedoch Ingenieur/innen der Luft- und Raumfahrttechnik mit einem Verdienst von ca. 5.100 bis 6.500 € pro Monat.

Als Flugbegleiter/in verdienen Sie monatlich ca. 2.750 bis 3.500 €. Fluglehrer/innen bekommen ca. 2.900 bis 3.900 €. Fluglotsen/Fluglotsinnen können mit ca. 6.700 bis 8.800 € rechnen. Wie zu erwarten, ist auch eine Stelle als Pilot/in mit einem hohen Gehalt verbunden: Hier erhalten Sie ca. 7.600 bis 10.650 €.

Was für ein Verdienst bei Jobs im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr möglich ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Einer der wichtigsten ist der Arbeitgeber: Die besten Gehälter gibt es im Regelfall bei großen Fluglinien und in der Raumfahrt.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr besonders gefragt?

Wenn Sie sich Stellenangebote im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr anschauen, werden Sie feststellen, dass die geforderten Qualifikationen stark von dem jeweiligen Job abhängen. Fluglotsen/Fluglotsinnen müssen beispielsweise in Sekundenschnelle reagieren können. Das erfordert sowohl eine hohe Belastbarkeit als auch Konzentrationsfähigkeit über lange Zeit hinweg.

Generell ist es bei vielen Luftfahrtberufen so, dass Sie eine hohe Verantwortung tragen. An Ihrer Arbeit hängt im Extremfall das Leben von zahlreichen Menschen, weshalb Fehler nicht passieren dürfen. Das gilt nicht nur für Fluglotsen/Fluglotsinnen, sondern auch für Flugsicherungstechniker/innen, Luftsicherheitsbeauftragte oder Pilot/innen.

In technischen Luftfahrtberufen sollten Sie neben technischem Verständnis auch ein hohes Interesse an Mathematik sowie handwerkliches Geschick mitbringen. Zudem müssen Sie verlässlich sein und gründlich arbeiten – selbst unter Zeitdruck. Nicht zuletzt braucht es Flexibilität, da Schichtdienste keine Seltenheit sind.

Sie interessieren sich eher für Stellenanzeigen, in denen Bodensteward/essen oder Flugbegleiter/innen gesucht werden? In diesem Fall ist sowohl Ihr Alter als auch Ihre Größe entscheidend. Zudem braucht es sehr gute Englischkenntnisse – weitere Fremdsprachen sind von Vorteil –, ein gepflegtes Äußeres und kommunikative Fähigkeiten. Letztere sind von großer Bedeutung, da Sie auch in Konfliktsituationen souverän reagieren müssen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr kommen auf Sie zu?

Ihre Aufgaben im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr hängen stark davon ab, ob Sie in einem kaufmännischen, operativen oder technischen Luftfahrtberuf tätig sind. Bei kaufmännischen Berufen steht das Kontrollieren und Steuern von Prozessen im Vordergrund. Luftverkehrskaufleute führen beispielsweise wichtige Berechnungen für die Beladung von Frachträumen oder den Einkauf von Bordnahrung durch. Generell müssen Sie die unterschiedlichen Abläufe organisieren, was auch eine stetige Kommunikation mit anderen Menschen erfordert.

In technischen Luftfahrtberufen kümmern Sie sich hingegen darum, dass Flugzeuge und andere Maschinen einwandfrei funktionieren. Dabei geht es jedoch nicht nur um regelmäßige Sicherheitschecks oder notwendige Reparaturen. Eine Jobsuche in diesem Bereich führt auch zu Berufen, in denen Sie selbst Fluggerät, Flugzeugbauteile oder Triebwerke herstellen. Als Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik gehört sogar das Konstruieren von Flugzeugen, Hubschraubern sowie Raumfahrzeugen zu Ihren Aufgaben.

Wenn Sie sich lieber direkt am Ablauf des Flugverkehrs beteiligen möchten, sind operative Luftfahrtberufe die beste Wahl. Als Flugbegleiter/in treffen Sie beispielsweise Vorbereitungen für den Flug und versorgen Passagiere. Doch auch als Pilot/in geht es nicht nur darum, ein Flugzeug sicher von A nach B zu befördern. Damit das möglich ist, müssen Sie nicht zuletzt die Wetterlage beobachten, eng mit der Flugsicherung zusammenarbeiten, den Sprechfunk überwachen und Flugunterlagen korrekt beurteilen.

Karriere im Bereich Luftfahrt und Flugverkehr: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Da der Bereich Luftfahrt und Flugverkehr eine große Branche ist, mangelt es nicht an Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flugbegleiter/innen etwa haben die Möglichkeit, sich im späteren Verlauf ihrer Karriere zum/r Leitenden Flugbegleiter/in hochzuarbeiten. Als Leitende/r Flugbegleiter/in sind Sie die ranghöchste Flugbegleitung. Das bringt eine große Verantwortung mit sich, wird aber auch mit einem hohen Durchschnittsgehalt belohnt. In technischen Luftfahrtberufen ist eine Meisterprüfung der bewährte Weg, um in Ihrer Karriere voranzukommen.

Pilot/innen müssen zunächst einmal als Co-Pilot/innen arbeiten, um Erfahrung zu sammeln. Erst nach einigen Jahren ist es durch Weiterbildungen möglich, zum/r Kapitän/in aufzusteigen.

Wir konnten Sie für den Bereich Luftfahrt und Flugverkehr begeistern? Dann sollten Sie sich die Jobangebote auf unserer Jobbörse anschauen und damit den ersten Stein für eine erfolgreiche Karriere legen.