DIS AG | München
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
DIS AG | Berlin
DIS AG | Chemnitz
DIS AG | Nürnberg
DIS AG | Dresden
DIS AG | Plauen
DIS AG | Kassel
DIS AG | Stade
DIS AG | Bremen
DIS AG | Kiel
DIS AG | München
DIS AG | Berlin
DIS AG | Chemnitz
DIS AG | Nürnberg
DIS AG | Dresden
DIS AG | Plauen
DIS AG | Kassel
DIS AG | Stade
DIS AG | Bremen
DIS AG | Kiel
Gut bezahlte Berufe setzen mindestens einen mittleren Bildungsgrad voraus. Ein Fundament dafür bildet der Realschulabschluss. Alternative Bezeichnungen sind die Mittlere Reife oder die Fachoberschulreife.
Ist der mittlere Schulabschluss geschafft, stehen den Schulabgängern Ausbildungsberufe in verschiedenen Branchen offen. In manchen von diesen erzielen ehemalige Realschüler/innen ab der Ausbildung hohe Gehälter.
Stellenanzeigen für Berufe, die einen Realschulabschluss voraussetzen, können Sie hier in unserer Jobbörse finden. Wählen junge Männer und Frauen einen Büroberuf mit guten Verdienstmöglichkeiten, bieten sich diese Professionen an:
Ein Realschulabschluss macht es möglich, sich als Polizist/-in ausbilden zu lassen und gutes Geld zu verdienen. Noch höhere Verdienstmöglichkeiten ergeben sich bei dem Beruf des/der Piloten/-in.
Die IT-Branche braucht Fachkräfte. In diesem Arbeitsgebiet reicht die Mittlere Reife aus, um als Fachinformatiker/in Karriere mit einem lohnenden Gehalt zu machen.
Mit Ihrem Realschulabschluss und einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachkraft für den technischen Bereich haben Sie gute Chancen auf eine ansehnliche Entlohnung. Beispielhafte Jobs dafür sind:
Verschiedene Einflüsse wirken sich auf die Löhne aus. Im handwerklichen Bereich zeigen Verdienstvergleiche, dass die finanzkräftige Industrie höhere Gehälter bezahlt als Handwerksbetriebe mit einem geringeren finanziellen Hintergrund.
Im Folgenden eine kleine Auswahl an Jobs für Männer und Frauen mit Realschulabschluss und den Verdienstmöglichkeiten in diesen Berufen:
Welche Fähigkeiten Sie benötigen, um einen gut bezahlten Beruf mit Realschulabschluss ausüben zu können, hängt davon ab, in welchem Bereich Sie auf Jobsuche sind. Eine Stelle in der Verwaltung oder im Büro erfordert Organisationstalent sowie ausgebaute Kommunikationsfähigkeiten.
Unternehmen, die Stellenangebote für den technischen und naturwissenschaftlichen Bereich aufgeben, fordern von den Bewerbern/-innen vor allem technisches Verständnis. Sie erwarten Interesse an den Naturwissenschaften, Genauigkeit und Mathematik-, Informatik- sowie Englischkenntnisse. Hilfreich, um mit Ihren Bewerbungen auf lukrative Jobangebote eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch zu bekommen, ist, wenn Sie Talent beweisen, Ihr Fachwissen an andere weiterzugeben.
Streben Sie mit Ihrem Realschulabschluss einen gut bezahlten Job im sozialen Bereich an, kommen verschiedene Berufe infrage. Gleich, ob Sie sich als Erzieher/in oder Logopäde/-in bewerben, sind ein freundliches Wesen und Offenheit bedeutende Skills.
Die überwiegende Anzahl der Realberufe erfordert Teamfähigkeit. Willkommen sind zudem ein gepflegtes Äußeres sowie ein hoher Lernwille und Zielstrebigkeit.
In den einzelnen Berufsbereichen kommen unterschiedliche Aufgaben auf Sie zu. Polizisten/-innen haben andere Pflichten als Erzieher/innen oder im technischen Bereich tätige ehemalige Realschüler/innen.
Ein/e Mechatroniker/in baut komplexe mechatronische Systeme aus elektrischen, mechanischen und elektronischen Komponenten und Baugruppen zusammen. Zu seinen Aufgaben gehören überwiegend prüfende Tätigkeiten sowie die Montage und Instandsetzung von mechatronischen Systemen.
Arbeiten Sie als Polizist/in mit Realschulabschluss, sind Sie im mittleren Dienst tätig. Zu Ihren Aufgaben gehören der Wach- und der Streifendienst.
In einem Bürojob, den Sie nach Ihrer Mittleren Reife ausüben, erledigen Buchführungsaufgaben, erstellen Angebote, schreiben Rechnungen oder verwalten das Personal. Zudem gehört das Bedienen von Telefonanlagen, Kopierern und Computern zu ihren Pflichten. In der Banken- und Versicherungsbranche kommen Büro- sowie beratende Tätigkeiten auf Sie zu.
Der soziale Bereich umfasst das Arbeiten mit Menschen. Hier gibt es zahlreiche Berufe, die Sie mit einem Realschulabschluss anstreben können. Logopäden/-innen diagnostizieren und behandeln Störungen, die im Sprech- und Stimmapparat bestehen.
Eine Pflegekraft kümmert sich um die Pflege und das Wohlergehen von alten und/oder kranken Menschen. Erzieher/innen beschäftigen sich überwiegend mit minderjährigen Kindern. Sie bringen diesen Fertigkeiten für die Schule und das Leben bei. Zudem beaufsichtigen sie diese beim Spiel und bei den Schulaufgaben.
Ein Realschulabschluss bildet das Fundament für eine duale Ausbildung in unterschiedlichen Branchen. Erbringen Sie in Ihrem Beruf gute Leistungen und besuchen Sie Fort- und Weiterbildungskurse, erhalten Sie nach einigen Jahren Berufserfahrung verantwortungsvolle Tätigkeiten als Führungskraft.
Realschüler/innen mit Qualifikationsvermerk auf dem Abschlusszeugnis steht es frei, das Abitur zu machen. Dem schließt sich eine duale Ausbildung oder ein Studium an. Ein solches ebnet den Weg in die oberste Führungsetage.
Weiterbildungen zum/zur Betriebs- oder Fachwirt/in ermöglichen ein anschließendes Studium. Im handwerklichen Bereich ist die Weiterbildung zum/zur Meisterin die nächste Karrierestufe.
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl: