25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geowissenschaften Jobs und Stellenangebote

95 Geowissenschaften Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Geowissenschaften
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) merken
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d)

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | Gelsenkkirchen, Hybrid

Werden Sie Teil unseres Teams als Geowissenschaftler/in (m/w/d) in Gelsenkirchen! Ihre Aufgaben umfassen das Projektmanagement und die Erstellung von umwelttechnischen Gutachten für Böden, Grundwasser und Bauwerke. Zudem sind Sie zuständig für die Organisation von Probenahmen und Aufschlusskampagnen. Ein abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Umweltwissenschaften ist Voraussetzung. Ideale Kandidaten bringen Berufserfahrung im Bereich Umwelttechnik mit und zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie gutes Organisationsvermögen aus. Wenn Sie ein sicheres Auftreten und unternehmerisches Denken kombinieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom/​Master) Ingenieur-, Natur- oder Geowissenschaften merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom/​Master) Ingenieur-, Natur- oder Geowissenschaften

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist ein führendes Institut in der Hydrologie und Gewässerschutz. Sie bietet umfassende Beratung für das BMV, diverse Bundesministerien und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). Engagierte Fachkräfte arbeiten hier in einem modern ausgestatteten Umfeld. Teil eines großen Netzwerks, gedeiht die BfG mit über 40 Behörden und 24.000 Beschäftigten. Aktuell sucht die BfG Unterstützung für das Referat M 2 im Projekt „2D-HN-Modellierung für den Rhein“. Diese befristete Stelle ist vom 01.01.2026 bis zum 31.08.2030 verfügbar, speziell für Hochwasserrisikomanagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student/in (w/m/d) - Geowissenschaften mit Schwerpunkt Fernerkundung - NEU! merken
Student/in (w/m/d) - Geowissenschaften mit Schwerpunkt Fernerkundung - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Weßling

Sie sind ein motivierter Masterstudent der Geowissenschaften mit einem Fokus auf Fernerkundung? Sie bringen fundierte Kenntnisse in GIS-Anwendungen wie Arc GIS oder QGIS mit und haben bereits Erfahrungen in der Auswertung von Fernerkundungsdaten gesammelt? Ihre Leidenschaft gilt einem oder zwei der spannenden Forschungsthemen, die wir anbieten? Teamarbeit und Kommunikation liegen Ihnen ebenso wie eine hohe Eigeninitiative? Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und konnten bereits solide Deutschkenntnisse (mindestens A2) erwerben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal, in der Sie Ihre Interessensgebiete klar angeben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) - NEU! merken
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) - NEU!

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | Gelsenkirchen

Wir suchen eine fachkundige Unterstützung zur Beurteilung von Schadstoffen in Böden, Wasser und Bauwerken. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Aufschlusskampagnen sowie die Baustellenbetreuung. Ein abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften oder Umweltwissenschaften ist Voraussetzung. Sie sollten Erfahrung im Bereich Umwelttechnik und ein sicheres Auftreten mitbringen. Wir bieten Ihnen spannende Projekte, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein junges Team. Erfahren Sie mehr über unsere attraktiven Benefits, wie eine leistungsgerechte Vergütung und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geologe/ Geowissenschaftler (m/w/d) merken
Geologe/ Geowissenschaftler (m/w/d)

Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG | Peine

Sie führen die Dokumentation und Archivierung von Karten und Projekten aus: Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geowissenschaften, Geologie oder eine vergleichbare akademische Qualifikation mit. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen, Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) oder Physikerin / Physiker (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen, Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) oder Physikerin / Physiker (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | Karlsruhe

Die Stelle für Ingenieure (m/w/d) in Karlsruhe bietet eine spannende Herausforderung im Bereich Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Geowissenschaften. Bewerber mit einem Uni-Diplom oder Master können sich auf die fachliche Unterstützung der WSV bei der Verbesserung ökologischer und verkehrlicher Bedingungen an Flusswasserstraßen freuen. Zu den Aufgaben gehören die Analyse hydrodynamischer und morphodynamischer Prozesse durch moderne Sedimenttransportmodelle. Zudem erfolgt eine strategische Beratung der WSV und des BMV in Flussregelung und Sedimentbewirtschaftung. Die Position erfordert innovative Denkansätze angesichts des Klimawandels. Hierbei sind neue Methoden und ein erweitertes Ideenportfolio zur Untersuchung entscheidend. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Geowissenschaftler / Umweltwissenschaftler (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ingenieur / Geowissenschaftler / Umweltwissenschaftler (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

HPC AG | Bremen

Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Geowissenschaften / Bauingenieurwesen; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung wünschenswert, vorzugsweise in einem Ingenieurbüro; Sichere Kenntnisse bei der Anwendung von geotechnischen Berechnungsverfahren +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | Karlsruhe

Wir suchen eine/n Ingenieur/in oder Geowissenschaftler/in (m/w/d) für unseren Standort in Karlsruhe. Der/die Kandidat/in sollte ein Diplom oder Master im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studienfeld haben. Ihre Aufgabe umfasst die fachliche Begleitung der WSV zur Verbesserung der ökologischen und verkehrlichen Bedingungen an Flusswasserstraßen. Dazu gehören die Analyse hydrodynamischer Prozesse und die Betreuung des flussbaulichen Laborversuchswesens. Wir bieten strategisch-konzeptionelle Beratung und Kooperationen im Bereich der anwendungsorientierten Forschung. Bewerben Sie sich jetzt mit Referenzcode 20252922 9339 für eine spannende Herausforderung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hydrogeologe / Geowissenschaftler (m/w/d) merken
Hydrogeologe / Geowissenschaftler (m/w/d)

HPC AG | Rottenburg am Neckar

Wir suchen einen erfahrenen Hydrogeologen oder Geowissenschaftler (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Baden-Württemberg. Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für hydrogeologische Projekte, insbesondere im Bereich Altlasten. Ihre Aufgaben umfassen die Erhebung, Auswertung und Interpretation von hydrologischen Daten sowie die Erstellung hydrogeologischer Modelle. Darüber hinaus erstellen Sie Fachkonzepte und Gutachten im Rahmen des Wasserrechts und koordinieren sich mit Behörden und Auftraggebern. Nach einer umfassenden Einarbeitung sind Sie in der Projektleitung tätig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere nachhaltigen Projekte aktiv mit! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d) Schwerpunkt Geothermie - NEU! merken
Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d) Schwerpunkt Geothermie - NEU!

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | Karlsruhe

Das Institut für Nukleare Entsorgung (INE) sucht ab dem 01.11.2025 eine erfahrene Geowissenschaftlerin oder einen Geowissenschaftler (w/m/d) mit Schwerpunkt Geothermie für ein dreijähriges Projekt. Zu den Hauptaufgaben zählen die fachliche Leitung und Koordination des Deep Stor-Projekts, sowie die Planung und Durchführung von Vergabeverfahren. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat bringt ein Masterstudium und Promotion in Angewandten Geowissenschaften mit. Langjährige Erfahrung im Management interdisziplinärer Projekte und fundierte Kenntnisse geothermischer Technologien sind unerlässlich. Ausgeprägte Fähigkeiten im Stakeholder-Management sowie sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Geothermie mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Geowissenschaften Jobs und Stellenangebote

Geowissenschaften Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Geowissenschaften gibt es?

Als Geowissenschaftler/in sind Sie mit einigen der größten Herausforderungen unserer Zeit bestens vertraut: Naturkatastrophen, Klimawandel, Umweltschutz und Energiegewinnung gehören zu den globalen Themen der Zukunft. Mit einem Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Geowissenschaften finden Sie zudem in ganz unterschiedlichen Branchen attraktive Stellenangebote.

Als Naturwissenschaftler/in mit Leidenschaft streben Sie nach Ihrem Masterstudium im Bereich Geowissenschaften vielleicht eine Promotion an oder Sie konzentrieren sich bei Ihrer Jobsuche auf Forschung und Lehre an nationalen oder internationalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Wer sich für eine oft wesentlich besser dotierte Stelle in der freien Wirtschaft interessiert, wird als Geowissenschaftler/in häufig in multinationalen Konzernen fündig. In der Rohstoffgewinnung, in der Recyclingindustrie und in der Baubranche sind lukrative Jobangebote im Bereich Geowissenschaften keine Seltenheit.

Für Berufseinsteiger mit praktischen Erfahrungen in der Baugrunduntersuchung bieten lokale Bauunternehmen, Architektur- und Ingenieurbüros abwechslungsreiche Jobs. Für Geowissenschaftler/innen mit breit gefächerter Berufserfahrung in der Baubranche kann die Beschäftigung als Gutachter/innen oder Berater/innen interessant sein.

Je nach Spezialisierung sind Geowissenschaftler/innen bei Ämtern, Bundesämtern und Behörden, in Geobüros, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Geotourismus gefragte Experten. Und wer sich bereits während des Studiums oder bei einem anschließenden Praktikum auf Digitalisierung und Geoinformationssysteme spezialisiert hat, findet in unterschiedlichsten Bereichen spannende Stellenangebote.

Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Geowissenschaften?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Geowissenschaften hängen stark von der Branche, dem Arbeitgeber, dem Einsatzort und von der eigenen Spezialisierung ab. Geowissenschaftler/innen mit einem Master als höchstem Abschluss sind prädestiniert für verantwortungsvolle Führungsaufgaben, die vom Unternehmen entsprechend gut bezahlt werden.

Das Einstiegsgehalt im Bereich Geowissenschaften liegt je nach Branche zwischen etwa 2.200 und 3.500 € brutto im Monat. Je nach Vertiefungsrichtung, Berufserfahrung, Abschluss und Einsatzort kann der Verdienst aber auch wesentlich höher liegen.

Besonders gut sind die Verdienstmöglichkeiten für Geowissenschaftler/innen in der Erdöl- und Erdgasbranche. Die Arbeit in internationalen Konzern mit wechselnden Einsatzorten im Ausland ist zwar fordernd, dafür aber hervorragend dotiert.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Geowissenschaften besonders gefragt?

Als Geowissenschaftler/in sind Sie an allem, was auf und unter der Erde passiert, interessiert. Ihr Studium der Geowissenschaften ist die Basis Ihres für den Job erforderlichen Grundwissens in Geodäsie, Geoinformatik, Geografie, Geologie, Geophysik oder Mineralogie. Umfassende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie sind für den Berufserfolg im Bereich Geowissenschaften ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Neben Ihrem breiten Fachwissen und dem Spezialwissen Ihrer Vertiefungsrichtung sind je nach Stelle weitere Fähigkeiten und persönliche Eigenschaften besonders gefragt. Reisebereitschaft, Offenheit für schwierige Arbeitsbedingungen und kulturelle Unterschiede sind in der Forschung und bei verantwortungsvollen Auslandseinsätzen in entlegenen Regionen unabdingbar.

Gute Sprachkenntnisse, Kommunikationsstärke, Forschergeist und Begeisterungsfähigkeit zeichnen erfolgreiche Führungskräfte im Bereich Geowissenschaften aus. Legen Sie als Geowissenschaftler/in den Fokus auf Teilbereiche wie Vulkanologie oder Geothermie, dann bringt Sie ein Schuss Abenteuerlust, Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten, Teamgeist und Weltoffenheit mit Sicherheit weiter.

Natürlich ist nicht jeder Job im Bereich Geowissenschaften so abenteuerlich, forschungs- und reiseintensiv. Wer aus persönlichen Gründen ortsgebunden ist oder generell lieber im Labor oder Büro wissenschaftlich arbeitet, Gutachten verfasst und Bodenproben analysiert, findet zum Beispiel in Großstädten mit großen Bauvorhaben regelmäßig besonders gut passende Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Geowissenschaften kommen auf Sie zu?

So vielfältig wie die möglichen Arbeitgeber und Vertiefungsrichtungen im Bereich Geowissenschaften, so unterschiedlich sind auch die Aufgaben für studierte oder promovierte Geowissenschaftler/innen:

Vielleicht unterstützen Sie bei Ihrer nächsten Stelle einen multinationalen Konzern im Ausland dabei, den passenden Standort für Erdöl- oder Geothermiebohrungen zu finden. Oder Sie erstellen Bodengutachten für ein auf ökologisches Bauen spezialisiertes Bauunternehmen in Ihrer Nachbarschaft.

Als Geowissenschaftler/in unterstützen Sie in der Vulkanologie oder Erdbebenforschung wissenschaftliche Projekte zur Vorhersage von Naturkatastrophen. Oder Sie arbeiten mit Ihrem Team daran, die knapper werdenden Rohstoffe unserer Erde besser und sinnvoller zu nutzen oder zu recyceln.

Als Geoexpert/in im Tiefbau und Grundwasserschutz und bei der Abfallentsorgung bringen Sie Ihr breites theoretisches und praktisches Knowhow ein.

Karriere im Bereich Geowissenschaften: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für Absolvent/innen eines Bachelor-Studiums der Geowissenschaften empfiehlt sich der Master oder die Promotion, um in diesem Bereich Karriere zu machen. Nicht zuletzt entscheiden die jeweilige Spezialisierung, die eigene Mobilität und zusätzliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse über die individuellen Aufstiegsmöglichkeiten.

Wer als Geowissenschaftler/in den Fokus auf Technik und Bauingenieurwesen legt, findet bei internationalen Großprojekten anspruchsvolle Jobs mit viel Verantwortung und Zukunftsperspektive.

Mit einer Spezialisierung oder einer Promotion in Bereichen wie Hydrogeologie, Geoinformatik oder Geophysik sind die Aufstiegsmöglichkeiten für Geoexpert/innen hervorragend. Wer sich im Bereich der computergestützten Modellierung spezialisiert und stetig weiterbildet, kann auch als Berufseinsteiger schnell spannende Jobs mit digitaler Perspektive finden.

In unserer Jobbörse finden Sie als Geowissenschaftler/in regelmäßig interessante Stellenanzeigen passend zu Ihrer Jobsuche. Das noch vergleichsweise junge und wenig bekannte Studium der Geowissenschaften deckt die Themen der Zukunft unserer Erde ab und wird voraussichtlich zunehmend an Bedeutung gewinnen. Informieren Sie sich daher regelmäßig über die aktuellsten Jobangebote in Ihrem vielseitigen Traumberuf.