25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kürschner

58 Kürschner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kürschner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäuferin im Einzelhandel 70-130 Std/Monat (m/w/d) - NEU! merken
Verkäuferin im Einzelhandel 70-130 Std/Monat (m/w/d) - NEU!

Leder Freytag GmbH & Co. KG | Kiel

Für unsere Filiale im CITTI-PARK Kiel suchen wir ab Juli eine engagierte Verkäuferin (m/w/d) in Teilzeit (70-130 Std/Monat). Ihre wesentlichen Aufgaben umfassen den Verkauf und die sorgfältige Pflege unseres Warenbestands. Sie lieben es, Kunden in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit zu stellen und sind motiviert, unseren Standort weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem traditionsträchtigen Unternehmen mit über 180 Jahren Erfahrung im Einzelhandel. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und individuellen Entwicklungschancen. Gestalten Sie Ihre Karriere bei uns und bringen Sie frischen Wind in unser Team! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

KSL Joining Technology GmbH | Bensheim

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit in Bensheim? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS. Zudem übernehmen Sie die Umsatzsteuer-Voranmeldungen und unterstützen bei jährlichen Steuererklärungen in Zusammenarbeit mit externen Steuerberatern. Ihre Expertise in der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung ist gefragt, während Sie aktiv neue Prozesse und ein modernes Buchhaltungssystem einführen. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich, wenn Sie einen versierten Umgang mit SAP und MS Office mitbringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit KSL Joining Technology GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) - Start 01.08.2025 merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) - Start 01.08.2025

TAG Germany GmbH | Stadthagen

TAG Germany setzt sich für den Schutz menschlichen Lebens ein, indem wir hochsichere Fahrzeuge für Diplomaten, VIPs und Behörden herstellen. Unsere Mission ist es, durch innovative Lösungen und zuverlässige Technik einen Beitrag zur Sicherheit zu leisten. Die steigende Nachfrage nach schützenden Fahrzeugen macht unsere Branche stabil und krisensicher. Wenn du auf der Suche nach einem sicheren Arbeitsplatz im Fahrzeugbau bist, bist du bei uns genau richtig. Als Auszubildender trägst du dazu bei, Lebensretter-Autos zu konstruieren, die Menschen in Gefahr schützen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams bei TAG Germany! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

TAG Germany GmbH | Stadthagen

Bei TAG Germany setzen wir auf schützenswerte Leben. Unser Fokus liegt auf dem Bau sicherer Fahrzeuge für Diplomaten, VIPs und Behörden, die Menschenleben retten. Wir suchen zuverlässige Talente, die strukturiert denken und präzise arbeiten. Die steigende Nachfrage nach sicheren Fahrzeugen macht unsere Branche besonders krisensicher. Wenn du einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Fahrzeugbau suchst, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres Teams und lerne, Autos zu bauen, die in kritischen Situationen einen lebensrettenden Unterschied machen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/In Technischer Außendienst Silikone (m/w/d) merken
Mitarbeiter/In Technischer Außendienst Silikone (m/w/d)

Schill+Seilacher Saxol GmbH | Pirna

Werden Sie Teil der Schill+Seilacher Saxol GmbH als Mitarbeiter/in im technischen Außendienst für Silikone (m/w/d) in Pirna, Sachsen. Unser internationales Unternehmen ist führend in der Herstellung chemischer Spezialitäten für diverse Industrien. Sie arbeiten an innovativen Lösungen für die Kunststoffindustrie, Textil- und Lederanwendungen sowie Polyurethane. In dieser Position fördern Sie den Kontakt zu bestehenden Kunden und akquirieren neue, während Sie technische Probleme gemeinsam mit unserem Expertenteam lösen. Die Stelle ist unbefristet und bietet die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter - Kreditorenbuchhaltung / Lohnabrechnung / Kontenabstimmung (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter - Kreditorenbuchhaltung / Lohnabrechnung / Kontenabstimmung (m/w/d)

Wilhelm Kisker GmbH | Halle (Westfalen)

Die professionelle Kontenabstimmung und Stammdatenpflege sind entscheidend für aktuelle Buchhaltungsunterlagen. Du hast eine Ausbildung als Industriekauffrau oder Kaufmann abgeschlossen und bringst mindestens ein Jahr Erfahrung im Rechnungswesen mit. Deine Kenntnisse in MS Office, besonders Excel, ermöglichen eine effiziente Datenverarbeitung. Idealerweise hast du auch mit Microsoft Dynamics NAV oder Business Central gearbeitet. Mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und einer hohen Zahlenaffinität kannst du komplexe Sachverhalte schnell erfassen. Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zu unserem Erfolg in der Buchhaltung bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student*in für Abschlussarbeit Future Materials merken
Student*in für Abschlussarbeit Future Materials

Mercedes-Benz AG | Böblingen

Das Team ‚Future Materials‘ gestaltet die innovativen Oberflächen und Materialien für die Fahrzeuge von morgen. Wir suchen kreative Talente, die Lederalternativen und nachhaltige Textilien mitentwickeln möchten. Unsere Mission ist die Schaffung hochwertiger, umweltfreundlicher Lösungen, die den Mobilitätsbedarf der Zukunft decken. Bei uns hast du die Chance, deine Expertise einzubringen und das Interieur zukünftiger Fahrzeuge entscheidend mitzugestalten. Bist du bereit, die Herausforderungen eines nachhaltigen Fahrzeug-Designs anzunehmen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und die Zusammenarbeit bei der Entwicklung visionärer Projekte! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Verantwortliche:r merken
IT-Verantwortliche:r

Schulmeister Management Consulting | Krems

Werden Sie Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das mit über 30 Jahren Erfahrung und modernster Technologie als starker Arbeitgeber in der Region glänzt. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft und tragen Sie zum nachhaltigen Wachstum bei! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Developer (m/w/d) Programmierung IBMi / RPG merken
Junior Developer (m/w/d) Programmierung IBMi / RPG

Giesswein Walkwaren AG | BRIXLEGG/TIROL

Werde Teil unseres Teams als Junior Developer (m/w/d) für IBMi/RPG in Brixlegg, Tirol! Hast du eine IT-Ausbildung oder Erfahrung in der Programmierung? Dann suchen wir genau dich! Entfalte deine Talente bei uns. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohn- /Personalbuchhalter (m/w/d) mit DATEV-Expertise merken
Lohn- /Personalbuchhalter (m/w/d) mit DATEV-Expertise

Rudolf Böckenholt GmbH | Ostbevern

Die Rudolf Böckenholt GmbH ist ein führender Anbieter von hochwertigen Lederwaren in Deutschland und weltweit, spezialisiert auf Gürtel, Hosenträger und individuelle Aufbewahrungslösungen. Unser breites Kundenportfolio umfasst Unternehmen aus der Mode- und Technologiebranche sowie den öffentlichen Sektor. Wir bieten überdies umfassende Unterstützung bei der Lohnabrechnung mit DATEV und kümmern uns um Steuer- und Sozialversicherungsabrechnungen. Zudem beraten wir Mitarbeitende im Bereich Entgeltabrechnung und übernehmen administrative Aufgaben im Personalwesen. Unsere Fachkräfte verfügen über eine fundierte kaufmännische Ausbildung und sind versiert im Umgang mit Lohnsteuer- sowie Sozialversicherungsrecht. Entdecken Sie auch unsere Bike Leasing-Angebote für eine nachhaltige Mobilität am Arbeitsplatz! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kürschner

Beruf Kürschner

Welche Ausbildung benötigt man als Kürschner?

Kürschner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der in der Regel drei Jahre dauert und dual im Betrieb und in der Berufsschule stattfindet. Der theoretische Unterricht ist für gewöhnlich in 11 Wochen abgeschlossen und wird in mehrere Blöcke aufgeteilt. Da es jährlich nur rund 20 Auszubildende gibt, bieten nur wenige Berufsschulen diese Kurse an, doch während des Blockunterrichts ist für Unterbringung und Verpflegung gesorgt.

Sie brauchen keinen bestimmten Schulabschluss für die Kürschnerausbildung, doch Sie sollten gute grundlegende mathematische Fähigkeiten haben und gern mit Pelz und Leder arbeiten.

Welche Fähigkeiten braucht man als Kürschner?

Zuallererst brauchen Sie für den Beruf des Kürschners/ der Kürschnerin handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl. Kleidungsstücke und Accessoires werden per Hand hergestellt und verarbeitet. Dafür brauchen Sie zeichnerische Fähigkeiten, Kreativität und gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

Ein Gefühl für Mode und Interesse an aktuellen Trends hilft Ihnen, Kundenwünschen zu entsprechen und selbst neue Muster zu erstellen. Im Umgang mit Menschen sollten Sie freundlich, offen und hilfsbereit sein, wenn Sie Ihre Kunden beraten und Aufträge entgegennehmen. Gerade in den Wintermonaten werden Sie viel zu tun haben und benötigen Geduld und Stressresistenz, um mit den erhöhten Anforderungen klarzukommen.

Wie viel verdient ein Kürschner?

Das Gehalt eines Kürschners/ einer Kürschnerin variiert stark, je nachdem in welchem Bundesland Sie arbeiten, in welcher Branche Sie tätig sind, was Ihre genauen Tätigkeiten sind und ob Sie nach Tarifvertrag bezahlt werden. Selbst hier können die Gehälter jedoch unterschiedlich hoch ausfallen, da in der Handwerksbranche und in der Pelzbekleidungsindustrie unterschiedlich hohe Tarifsätze gelten. Durchschnittlich verdienen Sie monatlich etwa 2.500 € brutto. Ohne Tarifvertrag kann es jedoch durchaus weniger sein.

Während der Ausbildung: In Deutschland gibt es rund 600 Betriebe, die sich mit der Pelzproduktion beschäftigen und es ist jedem freigestellt, wie viel er seinen Auszubildenden zahlt. Mindestens erhalten Sie jedoch 585 € brutto pro Monat im ersten Lehrjahr. Im zweiten Jahr steigt die Ausbildungsvergütung auf rund 690 € und im dritten Ausbildungsjahr gibt es ca. 790 €. Wenn Sie für einen größeren Betrieb arbeiten, verdienen Sie eventuell auch schon in der Ausbildung mehr. Gegebenenfalls können Sie Berufsausbildungsbeihilfe beantragen, wenn das Ausbildungsgehalt zu niedrig für Ihren Lebensunterhalt ist.

Als Berufseinsteiger: Im Einzelhandel können Sie in einigen Bundesländern bis zu 2.700 € brutto monatlich verdienen, doch es kann ebenso gut sein, dass Sie unter 2.000 € erhalten.

Mit Berufserfahrung: Es ist möglich, dass Sie in einem Bundesland wie Hamburg auch nach mehreren Jahren im Beruf nur zwischen 1.700 € und 2.100 € brutto monatlich verdienen. Im Idealfall steigt Ihr Gehalt im Laufe der Jahre jedoch auf bis zu 2.600 € oder sogar 2.900 € brutto pro Monat.

Bundesländer im Vergleich (Jahresbruttogehalt):

  • Baden-Württemberg: 38.600 €
  • Nordrhein-Westfalen: 36.200 €
  • Bremen: 34.500 €
  • Sachsen: 28.900 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: 27.500 €

Welche Aufgaben hat man als Kürschner?

Als Kürschner/in stellen Sie aus Fellen Kleidungsstücke her und kümmern sich um sämtliche Schritte des Prozesses. Vom Einkauf über den Zuschnitt und das Zusammennähen sind Sie für jeden Handgriff zuständig. Zusätzlich handhaben Sie die Pflege und Instandhaltung der Pelze.

Während der Ausbildung: Die Zeit, die Sie in der Berufsschule und in Ihrem Ausbildungsbetrieb verbringen, wird Ihnen die Grundlagen des Handwerks näherbringen. Sie werden Ihre handwerklichen Fähigkeiten und kaufmännischen Kenntnisse wie die Organisation des Betriebs, den Umweltschutz, sowie Ihre Rechte und Pflichten ausbauen.

Zu behandelnde Themen sind unter anderem mathematische Berechnungen für das Erstellen und die Umsetzung von Schnittmustern, der Tier- und Artenschutz, sowie die verschiedenen Pelzarten. Außerdem erfahren Sie mehr über die Herkunft und Eigenschaften von Materialien und deren Lagerung. Sie lernen den Umgang mit Gerätschaften und Maschinen und fachbezogenes Zeichnen und fachbezogene Berechnungen anzustellen. Dann kommen noch Fertigungstechnik und Pelz- und Ledermode dazu.

Weitere Tätigkeiten sind das Planen und Vorbereiten der Arbeit, der Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen, das Vorbereiten und Nachbereiten von Werkstoffen und das Schneiden, Zuschneiden und Nähen von Fellen und anderen Materialien. Natürlich lernen Sie auch, wie Sie die Geräte und Maschinen pflegen und instand halten und die Qualitätssicherung.

Im Berufsleben: Wenn Sie die Ausbildung abgeschlossen haben, ist es Zeit, Ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen und selbstständig Projekte in Angriff zu nehmen. Egal ob es sich um Mützen, Mäntel, Decken, Kissen oder andere Accessoires handelt, zuerst brauchen Sie einen Entwurf für das fertige Objekt und müssen dafür ein Schnittmuster erstellen und die Maße der Kunden nehmen.

Anschließend wählen Sie die Felle aus und beachten dabei nicht nur die Qualität, Farbe, Größe und Haarstruktur, sondern auch, dass Sie nur solche Felle auswählen, die laut Artenschutzabkommen gehandelt werden dürfen. Haben Sie die gewünschten Stücke zusammen, bearbeiten Sie diese, indem Sie sie säubern, kämmen und Mängel wie kahle Stellen oder Risse ausbessern und sie sortieren, sodass sie später zusammengenäht werden können. Dann wird der Pelz auf einer Arbeitsplatte befestigt, um ihn zu glätten und eventuell zu dehnen.

Schließlich geht es ans Schneiden, wofür Sie eine Vielzahl an Schnittarten kennen und beherrschen müssen, damit am Ende eine harmonische Fläche entsteht, die Sie zum Endprodukt verarbeiten können. Wenn Sie alles nach Ihrem Arbeitsmuster zugeschnitten haben, werden die Teile entweder per Hand oder mit der Pelznähmaschine zusammengenäht. Hierfür haben Sie zuvor alle Stücke abgeglichen und ausgewählt, welche farblich zusammenpassen.

Um sicherzugehen, dass das Kleidungsstück dem Kunden passt, lassen Sie ihn die Modelle anprobieren und kontrollieren die Optik, die Passform und ob alles richtig verarbeitet ist. Falls nötig, nehmen Sie jetzt noch Korrekturen vor. Wenn alles stimmt, fügen Sie zu guter Letzt eventuell andere Materialien wie Leder oder ein Futter hinzu und bringen Knöpfe und sonstiges an.

Die Hauptsaison für Pelzartikel sind die Wintermonate und im Sommer sind Sie eher mit der Pflege und Reparatur von Kundenpelzen beschäftigt. Dazu gehören auch die Reinigung, Aufbewahrung, Umgestaltung und sonstige Servicearbeiten. Die Pflege beinhaltet zum Beispiel das Bügeln, Klopfen und Kämmen des Haarkleides, sodass es seine ursprüngliche Form zurückerhält.

Neben diesen Tätigkeiten gehören auch die Kundenberatung, der Modellentwurf und die Materialauswahl zum Berufsbild. Sie kaufen die Ware vom Großhändler, auf Auktionen oder beim Jäger und führen kaufmännische Aufgaben, wie die Kalkulation in Verkauf und Geschäft aus. Bei der Beratung der Kunden geben Sie sorgfältige Anweisungen zur Pflege der Kleidungsstücke, da Pelzmäntel und Jacken aus Leder wahre Wertgegenstände sind und viele Jahrzehnte halten sollen.

Wo arbeitet ein Kürschner?

Kürschner/innen arbeiten typischerweise in handwerklichen Kürschnereien, der industriellen Pelz-, Leder- und Trachtenherstellung oder in Pelzfachgeschäften. Die meiste Zeit verbringen Sie in Werkstätten und Lagerräumen, aber auch in Büro- und Verkaufsräumen. Vieles wird in Handarbeit gemacht und Sie benutzen Werkzeuge wie Kürschnermesser, Messingkämme, Zweckpistolen und Rollhölzer. Außerdem kommen Pelznähmaschinen, Ledersteppmaschinen und Ähnliches zum Einsatz.

Bei der Arbeit mit Klebstoffen, Farben und Lösungsmitteln kann es zu Gerüchen oder unangenehmen Dämpfen kommen. Wenn Ihr Betrieb einen Verkaufsraum hat, kann es sein, dass Sie auch samstags arbeiten müssen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kürschner?

Nachdem Sie die Ausbildung zum/ zur Kürschner/in abgeschlossen haben, können Sie noch einen Meister machen. Diese Weiterbildung bietet Ihnen neben fachlichem Wissen, betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Know-how, das Ihnen bei der Unternehmensführung hilft. Gerade, wenn Sie sich selbstständig machen wollen, ist der Kürschnermeister eine gute Voraussetzung.

Ein Betrieb wird meistens von einem Meister geleitet und nur selten werden zwei benötigt, doch wenn eine Stelle frei wird oder Ihre Weiterbildung aus einem anderen Grund bewilligt wird, sollten Sie die Möglichkeit wahrnehmen. Anschließend kümmern Sie sich nämlich um den Wareneinkauf und die Personalführung und können mit mehr Gehalt rechnen. Die Weiterbildung kann jedoch zuvor erstmal bis zu 3.000 € kosten.

Wenn Ihnen besonders die Arbeit mit Schnittmustern zusagt, können Sie in einer Fachschule eine Spezialisierung zum Gestalter – Bekleidung, Mode machen. Hier entwickeln Sie später Modelle und stellen Entwürfe her. In Vollzeit brauchen Sie hierfür etwa zwei und in Teilzeit etwa vier Jahre. Auch diese Fortbildung ist kostenpflichtig.

Mit einem Abitur oder dem Meisterabschluss können Sie sich für ein Studium im Modedesign bewerben, wo Sie noch mehr über die Modeindustrie lernen und zum Beispiel Fächer wie Materialkunde, Marketing und Modepsychologie besuchen können.