25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Dortmund

1.772 Ausbildungsplätze in Dortmund auf Jobbörse.de

Tipps zur Ausbildung in Dortmund
Sortieren
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - proLogistik GmbH merken
Duales Studium Personalmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - proLogistik GmbH

IU Internationale Hochschule | Dortmund

Starte Dein Duales Studium mit einem vertrauenswürdigen Praxispartner. Bei pro Logistik bieten wir innovative, virtuelle Lehrveranstaltungen, die zwei Tage pro Woche stattfinden. Vertiefe Dein Wissen mit interaktiven Lernmaterialien und profitiere von unserem Expertenwissen. Als Marktführer in der Supply Chain entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für die Logistikbranche. In unserem Headquarter in Dortmund hast Du die Möglichkeit, spannende HR-Prozesse im Bereich People & Culture mitzugestalten. Werde Teil eines engagierten Teams und sammle wertvolle Praxiserfahrung für Deinen Karriereweg. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d)

Actemium Energy Projects GmbH | Dortmund

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Elektrotechnik (w/m/d) an der Fachhochschule Südwestfalen, Campus Soest! Ab dem 01.09.2025 erwirbst du umfassende Kenntnisse in Fächern wie Elektrotechnik, Technische Physik und Elektronik. Während der Theoriephase bereitest du dich intensiv auf die Praxis vor. In der anschließenden Praxisphase wendest du dein Wissen in einem innovativen Umfeld an und wirst von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt. Voraussetzung sind eine gute Fach- oder Hochschulreife sowie eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung. Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab und öffnen dir die Türen zu spannenden Karrierechancen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Feelgood Studios GbR merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Feelgood Studios GbR

IU Internationale Hochschule | Dortmund

Starte Dein Duales Studium mit einem passenden Praxispartner, der Deine Entwicklung fördert. Nutze interaktive Lernmaterialien und die innovative Lern-KI, um Dein Wissen optimal zu vertiefen. Regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell unterstützen Dich dabei. Die Feelgood! Studios GbR bietet seit 1982 moderne Fitness- und Gesundheitszentren in Plettenberg, Herscheid und Lüdenscheid an. Mit einem umfassenden Kursangebot und einem der größten Geräteparks der Region fördert das Unternehmen ganzheitliche Fitness und Gesundheit. Werde Teil einer starken Community und profitiere von qualifizierten Trainer:innen in einer familiären Atmosphäre. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Dortmund

Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Teil eines starken Teams! Profitier von modernen Technologien und attraktiven Karrierechancen in der Modebranche. Unsere erfahrenen Mentoren unterstützen Dich während Deiner gesamten Ausbildung und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Die ROTTLER Akademie bietet Dir spannende Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Meisterförderung. Auf Deine Lieblingsbrille von Marken wie Gucci oder Prada musst Du nicht verzichten – sie ist für Dich kostenlos! Genieße zudem finanzielle Extras, wie eine attraktive Vergütung, Gesundheitsbonus und ein iPad für Deinen Ausbildungsalltag. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 01.08.2026

Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH | Dortmund

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab dem 01.08.2026 (Job-ID 77730). In dieser spannenden Ausbildung übernimmst du die Programmierung, Konfiguration und Montage von Systemen. Dabei prüfst und hältst du komplette Maschinen instand. Du installierst Leitungsführungssysteme und führst Tests durch. Du solltest einen mittleren Bildungsabschluss und handwerkliches Geschick mitbringen. In 3,5 Jahren bist du bestens auf die Herausforderungen in der Technikbranche vorbereitet! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026

Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH | Dortmund

Die Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH sucht ab dem 01.08.2026 Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) mit der Job-ID 78571. Die Ausbildung umfasst die Wartung und Reparatur von Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen sowie Turmdrehkranen. Praktische Erfahrungen in der Analyse und Behebung von Fehlerursachen werden vermittelt. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss und technisches Verständnis. Handwerkliches Geschick sowie Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten sind ebenfalls wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Beschichtungstechnik merken
Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d) - Beschichtungstechnik

temicon GmbH | Dortmund

Wir suchen einen Auszubildenden Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik in Dortmund, beginnend am 01.08.2025. Während der Ausbildung erlernst du unter anderem optische Lithographie, Galvanik und Nanoimprint. Du wirst verschiedene Beschichtungsverfahren wie Spincoating und galvanische Beschichtung kennenlernen. Zu deinen Aufgaben gehören Prozessentwicklung, Qualitätsprüfung und das Arbeiten im Reinraum. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder die mittlere Reife. Werde Teil unseres innovativen Teams und starte deine Karriere in der hochmodernen Beschichtungstechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit temicon GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | Dortmund

Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) in Dortmund zum 01.08.2024 (Stellen-Nr. 118098) bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Großfahrzeuge zu nutzen und Ihre technischen Fähigkeiten einzubringen. Mit einer abgeschlossenen Schulausbildung und dem Führerschein der Klasse B bringen Sie bereits wichtige Voraussetzungen mit. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zählen zu Ihren Stärken. In der 3-jährigen Ausbildung erlernen Sie das Führen und Bedienen modernster Entsorgungsfahrzeuge. Ihre täglichen Touren finden im regionalen Umfeld statt, sodass Sie Ihre Ausbildung optimal mit Ihrer Freizeit vereinbaren können. Sie erwerben den Führerschein der Klassen C/CE und erhalten Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche wie die Disposition und LKW-Werkstatt. Profitieren Sie von den Vorteilen, die REMONDIS als Unternehmensgruppe bietet und steigen Sie bei uns ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | Dortmund

Starte deine dreieinhalbjährige Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) und erwerbe fundierte Kenntnisse in der Metallverarbeitung. Du lernst Verfahren wie Spanen, Trennen, Umformen und Fügen kennen und schaffst dir damit eine solide Grundlage. Darüber hinaus wirst du in der Steuerungstechnik von Produktionsanlagen geschult, was dir wertvolle Einblicke in die Industrie gibt. Auch das Programmieren und Bedienen von Industrierobotern gehört zu deiner Ausbildung. Sicherheit und Umweltschutz stehen bei uns an erster Stelle. Mit modernen Tablets dokumentierst du deine Fortschritte digital und effizient. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Verfahrenstechnologe Stahlumformung (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH | Dortmund

In der dreieinhalbjährigen Ausbildung als Verfahrenstechnologe für Stahlumformung erwirbst du umfassende Fähigkeiten in verschiedenen Fachabteilungen, bei Kooperationspartnern und in der Berufsschule. Du lernst die Grundlagen der Stahlumformung sowie die metallurgischen Eigenschaften von Stahl. Zudem bekommst du Einblicke in die Bedienung und Wartung mechanischer, pneumatischer und elektrischer Produktionsanlagen. Das Erstellen und Lesen technischer Zeichnungen ist ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung. Du arbeitest außerdem an der Planung und Organisation von Arbeitsabläufen. Der gesamte Ausbildungsprozess wird digital dokumentiert, was deine Fortschritte transparent macht. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung Dortmund

Ausbildung Dortmund

Welche Unternehmen bevorzugen diese Stadt als Standort?

Dortmund gehört zu den Großstädten in der Metropolregion Rhein-Ruhr und ist eines der wichtigsten Handels- und Wirtschaftszentren Nordrhein-Westfalens. Dieser Wirtschaftsstandort hat sich nach dem Strukturwandel modernisiert, denn heute wird Dortmund nicht mehr nur mit Kohle, Stahl und Bier in Verbindung gebracht, sondern vor allem mit dem Einzelhandel und der Versicherungswirtschaft.

Die Ruhrmetropole ist ein bedeutender Hochtechnologie- und Wissenschaftsstandort. Bevorzugt siedeln sich hier Unternehmen aus den Bereichen Informations- und Mikrosystemtechnik sowie Logistik an. Dortmund ist bekannt für seine Brachflächen der früheren Industriestandorte der großen Zechen. Diese Brachflächen wurden effizient genutzt und mit neuen Handels- und Logistikstrukturen bestückt. Auf dem ehemaligen Gelände des Stahlwerks Phoenix Ost befindet sich unter dem Projektnamen Phoenix See eine hochwertige Adresse für Geschäfts- und Wohnzwecke mit viel Entwicklungspotential. Der Standort Westfalenhütte im Nordosten der Stadt bietet ein weiteres enormes Entwicklungspotential.

Welche Branche hat in Dortmund eine große Tradition?

Eine lange Tradition hat der Maschinen- und Anlagenbau. Die Maschinenfabrik Rothe Erde ist ein Marktführer im Bereich Großwälzlager. Thyssen Krupp stellt Chemiebauanlagen her, während die KHS GmbH im Bereich der Getränkeabfüll- und Verpackungsmaschinen tätig ist. In diesem traditionellen Bereich bietet sich eine Ausbildung als Maschinenbauer an. Dieses Berufsbild entstand aus der Handwerksrichtung Metallbearbeitung, in der vor allem Schmiede und Schlosser tätig waren. Heutzutage ist dieses Berufsbild vielfältiger, denn Sie warten, reparieren und führen Maschinen. Sie verfügen über handwerkliche Fähigkeiten, können technische Zusammenhänge einordnen und stellen ganze Maschinen zusammen. Sie fertigen Kleinteile und Komponenten im Zubehörbereich an, die dem Tätigkeitsgebiet der Stanz-, Umformungs- und Schnitttechnik zuzuordnen sind.

Sie bauen Maschinen nach Vorlage technischer Zeichnungen und verfügen über das notwendige Wissen in den Bereichen Metall-, Mess- und Prüftechnik und beherrschen die Zerspanungstechnik. Sie lernen, wie man Oberflächen bearbeitet und veredelt, werden in die Geräteelektronik eingeführt und wissen Biege-, Stanz- und Schnittwerkzeuge fachgerecht einzusetzen. Als Maschinenbauer müssen Sie körperlich belastbar sein, gleichzeitig jedoch die notwendige Feinmotorik mitbringen. Ihr Gehalt ist abhängig von dem Standort, dem Arbeitgeber und Tarifverträgen und kann bis zu 4.000 brutto im Monat betragen.

Durch entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen können Sie sich zum Anlagenführer ausbilden lassen, so dass Sie anschließend als Maschinen- und Anlagenführer tätig sind. Damit erweitern Sie Ihre Chancen auf einen qualifizierten Berufseinstieg, denn Sie sind jetzt nicht mehr nur im Maschinenbau tätig, sondern auch in der Lage, große Anlagen fachgerecht zu führen. In diesem Bereich stehen Ihnen in Dortmund viele interessante Stellenangebote zur Verfügung, denn Unternehmen aus den zukunftsweisenden Wirtschaftszweigen Mikrosystemtechnik, Energietechnik und Biomedizin haben sich hier angesiedelt. Alleine im Technologiepark Dortmund haben 280 Unternehmen ihren Firmenstandort und bieten ungefähr 9.000 Beschäftigten einen Arbeitsplatz. Die Dortmunder Wirtschaft bildet jedes Jahr junge Menschen auf hohem Niveau aus.

Wie sieht die Wirtschaft nach dem Strukturwandel aus?

Dortmund profitiert von einer vielseitigen Wirtschaft, deren Unternehmen nicht nur zukunftsträchtige Technologiebranchen für sich entdeckt haben, sondern auch auf höchstem technischem Niveau arbeiten. Die Stadt an der Ruhr hat den Strukturwandel, der mit dem Abbau der Schwerindustrie (Kohle und Stahl) einsetzte, effizient zum Positiven gewandelt und große Industriebrachen modernisiert, um so optimale Standortvoraussetzungen für Unternehmen aus unterschiedlichen und vor allem zukunftsträchtigen Branchen zu schaffen. Diese bieten nicht nur sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, sondern auch eine große Anzahl an Ausbildungsplätzen.

Diese kurze Vorstellung des Industrie- und Wirtschaftsstandortes Dortmund verdeutlicht das Zukunftspotential, das junge Menschen auf Ausbildungsplatzsuche in dieser Stadt erwartet. Nehmen Sie sich die Zeit, die Ausbildungsangebote in unserer Jobbörse ausführlich zu studieren. Vielleicht finden Sie sogar mehrere Angebote, die für Sie in Frage kommen.