25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

716 Fachinformatiker Systemintegration Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachinformatiker Systemintegration
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Peter Schneider Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Hannover

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und profitiere von einer praxisnahen Einarbeitung. Bei uns erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Unser Unternehmen bietet eine motivierende Atmosphäre ohne unnötige Bürokratie und regelmäßige Teamevents für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir umweltfreundliche Mobilität, indem wir die Kosten für das Deutschlandticket übernehmen. Du spielst eine Schlüsselrolle in der Optimierung unserer Betriebsabläufe und EDV-Prozesse. Voraussetzung ist ein guter erweiterter Realschulabschluss. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration merken
Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration

take-e-way GmbH | Hamburg

In unserem Unternehmen bieten wir Schulungen, Azubiprojekte und Raum für kreative Ideenentwicklung. Flache Hierarchien und offene Kommunikation fördern dein Mitgestalten. Dein Input kann die zukunftsweisende Idee sein, die unser Morgen verändert. Wir suchen motivierte Talente mit einem guten mittleren Schulabschluss, ausgezeichneten Deutsch- sowie soliden Englischkenntnissen. Neugier für neue Technologien und ein gutes mathematisches Verständnis sind ebenfalls wichtig. Bei uns kannst du deinen Antrieb, einen Beitrag zur Umwelt zu leisten, täglich in die Tat umsetzen und gemeinsam mit anderen wachsen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Werde Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration und werde zum Experten für technische Lösungen. In dieser Ausbildung löst du problemlos Nutzeranfragen und hältst Systeme am Laufen. Du erlernst die Kunst der Systemkonfiguration und die Planung effizienter Netzwerke. Stabilität und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle, während du deine Fähigkeiten ständig ausbaust. Dokumentation ist ebenfalls wichtig; du garantierst, dass alle Informationen klar strukturiert sind. Bring deine Fachhochschulreife mit und entdecke die spannende Welt der IT – hier hast du die Chance, technische Zusammenhänge eingehend zu verstehen! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Interne IT-Services zum 01. August 2025 merken
Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Interne IT-Services zum 01. August 2025

Ratiodata SE | Münster

Starte deine Karriere mit unserem Einführungsworkshop, um Ratiodata und deine Mit-Auszubildenden kennenzulernen. In deiner Ausbildung übernimmst du eigenverantwortlich spannende Aufgaben in einem Tier-4-Hochsicherheitsrechenzentrum. Dazu gehört die Betreuung modernster Hardware und die Überwachung von hunderten Servern. Du bist verantwortlich für die Arbeitsplätze von rund 1.500 KollegInnen und wendest verschiedene Systeme an, darunter Linux und Windows Server. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung zu vertiefen. Wenn du technikbegeistert bist, Mathematik liebst und gerne an Code tüftelst, dann bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung, Konfiguration und Überwachung von Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen komplexe Hard- und Softwarekomponenten und bieten wertvolle Beratung sowie Schulungen für Kunden an. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH kannst du eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld erfahren. Als führender Anbieter für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze sind wir seit über 20 Jahren etabliert. Werde Teil unseres dynamischen Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft mit und profitiere von unserer innovativen Hardware- und Softwareentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

OHB SE | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration! In diesem Ausbildungsplatz erlernst du die vielfältigen IT-Prozesse, die in der spannenden Raumfahrtbranche Anwendung finden. Du unterstützt bei der Entwicklung individueller IT-Lösungen, die perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Zudem implementierst du wichtige IT-Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistest den Datenschutz in bestehenden Systemen. Deine Aufgaben umfassen auch die direkte Betreuung von Kund:innen, einschließlich Schulungen zur effektiven Nutzung der IT-Systeme. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Netzwerkadministration und die Inbetriebnahme spezialisierter Speicher- und Softwarelösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026 merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Du möchtest 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) werden? Dann ist diese Ausbildung ideal für dich! Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über IT-Anlagen und Rechnernetze. Du durchläufst verschiedene technische und kaufmännische Abteilungen, insbesondere in der Systementwicklung und IT. Hier arbeitest du an spannenden Projekten und entwickelst Fähigkeiten im Installieren und Warten von IT-Systemen. Bewirb dich jetzt bei HBC-radiomatic und starte deine Karriere in der IT! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten beliefert es Kunden weltweit. Über 2.000 engagierte Mitarbeiter sind an mehr als 50 Standorten tätig. Die Gruppe bedient rund 30.000 Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen mit qualitativ hochwertigen Chemikalien. Starke Beziehungen zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten sind das Fundament für die 100-jährige Erfolgsgeschichte. Mit einer zielgerichteten internationalen Expansion wird die STOCKMEIER Gruppe ihre Marktposition weiterhin stärken und ausbauen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)

ropa GmbH | Schwäbisch Gmünd

Die ropa GmbH treibt den Glasfaserausbau voran und sorgt für high-speed Internet in unterversorgten Regionen. Als renommiertes Telekommunikationsunternehmen bedienen wir sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden im B2B-Bereich. Aktuell suchen wir motivierte Software-Entwickler, die lösungsorientiert arbeiten. Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche und befindet sich in Schwäbisch Gmünd. Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025, während der Berufsschulunterricht in Aalen stattfindet. Werde Teil unseres Teams und erlerne, individuelle Informations- und Kommunikationslösungen erfolgreich zu realisieren! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung – Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2025

thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH | Wadern-Lockweiler

Thyssenkrupp ist ein führender internationaler Industrie- und Technologiekonzern mit ungefähr 98.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 35 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023/2024. Das Unternehmen ist in fünf zentrale Segmente unterteilt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit innovativen Lösungen fokussiert sich thyssenkrupp auf Klimaschutz, Energiewende und digitale Transformation in der Industrie. Der Geschäftsbereich thyssenkrupp Automotive Body Solutions ist ein Teil des Automotive Technology Segments. Hier werden sowohl Projekt- als auch Serienfertigung von Karosserieteilen angeboten. Thyssenkrupp setzt auf integrierte Lösungen und umfassendes Technologie-Know-how für die Mobilität der Zukunft. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachinformatiker Systemintegration

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

  • Gehalt: Was verdient ein Fachinformatiker Systemintegration während der Ausbildung?

    Die dreijährige Lehre zum Fachinformatiker für Systemintegration verläuft dual und vergütet ihre Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr mit bis zu 800 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr mit bis zu 880 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr mit bis zu 950 Euro brutto. Die Höhe ist hier abhängig von Region, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich.

  • Was macht ein Fachinformatiker Systemintegration?

    In Deinem Berufsalltag als Fachinformatiker für Systemintegration dreht sich alles um IT-Systeme. Dazu gehören einerseits der perfekte Umgang mit Programmiersprachen und andererseits Tätigkeiten wie: Computerarbeit; Lösen von Systemfehlern oder Anwendungsproblemen; Einrichtung, Betreibung und Verwaltung von IT-Systemen sowie Team- und Kundenschulungen bezüglich IT-relevanter Themen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration mitbringen?

    Für die Lehre zum Fachinformatiker für Systemintegration benötigst Du mindestens die mittlere Reife. Zudem solltest Du interessiert sein an Software, Hardware und Co. und Freude an Mathe und Technik haben. Darüber hinaus helfen Dir diese Qualitäten während Deiner Ausbildung und auch danach weiter: die Bereitschaft, überwiegend sitzend zu arbeiten, Geduld und Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, logisches Denkvermögen, Sorgfalt, Genauigkeit, und Teamfähigkeit. Außerdem musst Du auch dazu in der Lage sein, selbstständig Probleme zu lösen.

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

Berufsbild des Fachinformatikers für Systemintegration (m/w): Der Berufsalltag des Computerspezialisten

Schauen wir heute in die verschiedenen Unternehmen, entdecken wir kaum mehr einen Betrieb, der ohne ein IT-System funktioniert. Und ganz gleich ob sie in Werkstatt, Praxis, Lagerhalle oder Büro integriert sind – überall erleichtern IT- Systeme uns die Arbeit, wenn sie denn funktionieren. Die Folgen wären kaum auszudenken, wenn plötzlich sämtliche Maschinen, Anlagen und Systeme nicht laufen würden. Zum Glück gibt es da den Fachinformatiker für Systemintegration, den Fachmann für IT-Systeme. So leistest Du als Fachinformatiker für Systemintegration einen enormen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens.

Für den Berufsalltag bedeutet das für Dich aber auch die Übernahme von Verantwortung und die Rotation zwischen Aufgaben wie beispielsweise:

  • überwiegend Computerarbeit
  • Lösen von Systemfehlern oder Anwendungsproblemen
  • Einrichtung, Betreibung und Verwaltung von IT-Systemen
  • Team- und Kundenschulungen bezüglich IT-relevanter Themen

Da die IT nicht schläft und Modernisierung fast an der Tagesordnung steht, muss sich der Fachinformatiker für Systemintegration stets up to date bezüglich aktueller Produkte halten. Fachzeitungen und Fachliteratur gehören also quasi zur Hobbylektüre des IT-Spezialisten.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Systemintegration

Mit den idealen Voraussetzungen und dem richtigen Abschluss in die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)

Um die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zu beginnen, musst Du die Programmiersprachen natürlich noch nicht perfekt beherrschen – auch wenn Erfahrung in diesem Bereich sicher hilfreich ist. Eher kommt es darauf an, dass Du Soft Skills und Qualitäten mitbringst wie die folgenden:

  • Interesse an Software und Hardware
  • Freude an Mathe und Technik
  • Bereitschaft, überwiegend sitzend zu arbeiten
  • Geduld und Freundlichkeit
  • Organisationstalent
  • logisches Denkvermögen
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Teamfähigkeit
  • selbstständige Arbeitsweise

Was die schulischen Anforderungen angeht, erhöht sich Deine Chance auf einen Ausbildungsplatz in jedem Fall, wenn Du die mittlere Reife, das Abitur oder ein Fachabitur vorweisen kannst. Gute Noten in Informatik, Mathematik und Englisch sind hier ideal.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w): Freu Dich auf die spannenden Ausbildungsinhalte und Aufgaben in Deiner Ausbildung

Die dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker verläuft dual und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer Berufserfahrung. Meint: Du pendelst an mindestens zwei Tagen in der Woche zur Berufsfachschule und verlässt Deinen Ausbildungsbetrieb.

Was sich von den meisten Ausbildungen unterscheidet, ist, dass Du zunächst zusammen mit den Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung die Basics erlernst. Diese umfassen vor allem Schwerpunkte wie:

  • Konzeption und Realisierung komplexer EDV-Systeme und deren benutzergerechte Anpassung
  • Kundenschulung hinsichtlich der Nutzung von Anwendungen

Nach zwei Jahren in der Ausbildung geht es dann in die Spezialisierung, die im Bereich der Systemintegration mit folgenden Themen aufwartet:

  • Hardware
  • Installation komplexer EDV-Systeme
  • Realisierung und Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Kundenberatung bezüglich Auswahl und Einsatz von Geräten

Schließlich werden Deine erworbenen Kompetenzen dann im Rahmen einer Abschlussprüfung überprüft.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Systemintegration

Gehalt: Mit wie viel Einkommen kann der angehende Fachinformatiker für Systemintegration (m/w) rechnen?

Der angehende Fachinformatiker für Systemintegration kann sich wirklich nicht beschweren, wenn es um die Finanzen geht. So staffelt sich sein monatliches Ausbildungsgehalt nämlich wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 700 bis 800 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 780 bis 880 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 880 bis 950 Euro brutto

Natürlich sollte das nicht der einzige Grund sein, warum Du Dich für diese Berufsausbildung entscheidest. Das persönliche Interesse steht bestenfalls immer an erster Stelle. Das ist nämlich die Basis für eine erfolgreiche Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration.

Und was das Gehalt angeht: Nach Deinem Abschluss machst Du in jedem Fall einen Schritt nach vorn und steigst mit einem durchschnittlichen Verdienst in Höhe von 1.800 bis 2.400 Euro brutto ein.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w): Wie es um die Möglichkeiten nach der Ausbildung steht

Du hast die Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration in der Tasche und bist nun auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Dich beruflich zu entfalten? Kein Problem! Da heutzutage so gut wie jedes Unternehmen perfekt funktionierende IT-Systeme benötigt, findest Du in beinahe jedem Wirtschaftsbereich Stellenangebote. Darüber hinaus bieten Dir auch Firmen des Hard- und Softwarevertriebs interessante Berufsperspektiven.

Einen Schritt weiter auf der Karriereleiter machst Du im Anschluss durch Fortbildungen. Diese helfen Dir nicht nur dabei, Dein erlerntes Wissen aufzufrischen und auf aktuellem Stand zu bleiben, sondern qualifizieren Dich zusätzlich in Schwerpunkten wie:

  • Netzwerkadministration
  • Softwareentwicklung
  • IT-Projektmanagement
  • IT-Sicherheit
  • Software-Testmanagement

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.