25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Versicherungskaufmann

659 Versicherungskaufmann Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Versicherungskaufmann
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

BY die Bayerische Vorsorge Lebensversicherung AG | München

In deiner Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) wirst du in die faszinierende Welt der Finanzen und Versicherungen eingeführt. Du erwirbst umfassendes Wissen über Produkte, Prozesse und Schadenbearbeitung, welches du direkt in praxisnahen Projekten anwendest. Während deiner Rotation durch verschiedene Fachabteilungen übernimmst du eigenverantwortlich Aufgaben, die deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Du arbeitest im kreativen Azubiteam, in dem spannende Projekte wie die Planung unserer Starterwoche für neue „Junglöwen“ realisiert werden. So entdeckst du nicht nur deine Stärken, sondern bildest auch wertvolle Netzwerke. Erlebe die Zukunft der Finanzwelt – bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

R+V Service Center GmbH | Münster

Starte Deine Karriere als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in Münster! Ab dem 01.08.2026 lernst Du in 3 Jahren alles über die Welt der Versicherungen. Von der individuellen Kundenberatung bis zur Schadensabwicklung – Du erwirbst umfassende Kenntnisse. Erlebe hautnah das Kundengeschäft während einer Hospitation im Außendienst. Außerdem nimmst Du an spannenden Seminaren teil, um Deine fachlichen und methodischen Fähigkeiten auszubauen. Voraussetzung sind Fach-Abitur oder ein guter Realschulabschluss, sowie Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen und digitalen Tools! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen merken
Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen

DOMCURA AG | Kiel

Als solcher übernehmen wir Dienstleistungen für Versicherungen: Von der Policierung bis zur Schadenregulierung. Aber wir entwickeln auch eigene Versicherungslösungen – und die werden regelmäßig ausgezeichnet. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2026

Württembergische Versicherung KG | Aulendorf

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen bei der Württembergischen Versicherung! Die Ausbildung dauert 2,5 bis 3 Jahre und findet in einer selbständigen Versicherungsagentur statt. Hier erlernst du essentielle Grundlagen, die dir in der Finanzwelt von großem Nutzen sein werden. Ergänzend dazu erhältst du wertvolles Wissen an der Berufsschule. Ab dem 01.09.2026 kannst du am Standort Aulendorf mit der Ausbildung beginnen. Sei bereit, unsere Kunden durch exzellenten Service und individuelle Lösungen sowohl persönlich als auch digital kompetent zu beraten! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2026

Württembergische Versicherung KG | Ravensburg

Starte deine Karriere mit der umfassenden Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen bei der Württembergischen Versicherung! Diese vertriebsorientierte Ausbildung dauert 2,5 bis 3 Jahre und findet in einer selbständigen Versicherungsagentur statt. Du erwirbst sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Wissen in der Berufsschule. Ab dem 01.09.2026 am Standort Ravensburg kannst du die Produkte der Württembergischen Versicherung kennenlernen. Lerne, unsere Kundinnen und Kunden serviceorientiert zu betreuen und kompetente Beratung anzubieten. Gemeinsam helfen wir dabei, individuelle Lösungen für die Verwirklichung ihrer Wünsche – persönlich und digital – zu entwickeln. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen (m/w/d) - NEU!

Willis Towers Watson GmbH | Bremen

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen am 01.08.2025! In unserer bremer Niederlassung erhältst du umfassende Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und erlernst wichtige Kenntnisse über Versicherungen für Industrie, Handel und Schifffahrt. Du wirst aktiv in die Vertrags- und Schadenbearbeitung eingebunden und kommunizierst mit Kunden und Versicherern weltweit. Zusätzlich durchläufst du alle Abteilungen und besuchst zweimal wöchentlich die Berufsschule. Nehme an spannenden Workshops wie der Brandschutzbesichtigung teil. Verdiene während deiner Ausbildung zwischen 14.766 und 16.974 Euro, entsprechend deines Ausbildungsjahres. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen

Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück | Bernkastel-Kues

Starte deine Karriere als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) und werde zum Experten für individuelle Lösungen! In der S-Provinzialagentur erwarten dich optimale Ausbildungsbedingungen über drei Jahre. Du berätst Kunden in essenziellen Bereichen, wie Einkommensabsicherung und Vermögensschutz. Dein Wissen hilft, Altersvorsorge aufzubauen und Schäden abzuwickeln. Zufriedene Kunden stehen bei uns an oberster Stelle, was dir wertvolle Praxiserfahrung ermöglicht. Nutze die Chance, in einer dynamischen Branche Fuß zu fassen und deine Fähigkeiten auszubauen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Öffentliche Versicherungen Oldenburg | Dinklage

Von Hohenkirchen bis Damme: Wir als Regionalversicherer heißen dich als Auszubildende in unseren netten und coolen Teams vor Ort willkommen. Du wirst direkt in der Geschäftsstelle und von der Direktion betreut. Mind. Realschulabschluss? Kommunikativ, teamfähig, ehrgeizig und neugierig? Das passt! Starte am 1. August und durchlaufe eine 3-jährige Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Öffentliche Versicherungen Oldenburg | Wilhelmshaven

Starte deine Karriere als Auszubildende*r „Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen“ bei uns, dem Regionalversicherer in Hohenkirchen und Damme! Wir bieten dir eine intensive Betreuung in unseren freundlichen Teams vor Ort sowie durch die Direktion. Hast du einen mindestens mittleren Schulabschluss? Bist du kommunikativ, zuverlässig, teamfähig und neugierig? Wenn es dir wichtig ist, dass sich auch dein Gegenüber wohlfühlt, bist du bei uns genau richtig! Sei bereit, am 1. August mit uns durchzustarten und erlebe eine spannende Ausbildungszeit von drei Jahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Versicherungskaufmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Versicherungskaufmann

  • Gehalt: Was verdient ein Versicherungskaufmann während der Ausbildung?

    In der Ausbildung erhalten Versicherungskaufleute ein monatliches Gehalt im Rahmen von: 920 Euro brutto im ersten, 985 Euro brutto im zweiten und 1.055 Euro brutto im dritten Lehrjahr. Nach der Ausbildung steigt das Einkommen stark an und rangiert nach ein paar Jahren in einem tarifgebundenen Betrieb bei etwa 3.500 bis 4.500 Euro brutto im Monat.

  • Was macht ein Versicherungskaufmann?

    Ausgelernte Versicherungskaufleute beraten Kunden zu Versicherungen und Finanzen. Daneben umfasst das moderne Jobprofil des Kaufmanns für Versicherungen und Finanzen auch Aufgaben wie: Verträgen aufsetzen und abschließen, Datenbearbeitung, Kontaktaufnahme zu potenziellen Neukunden, Finanzberatung, Außendienst, Zusammenarbeit mit Polizei und Behörden, Veranlassung der Auszahlung ausstehender Versicherungssummen, Recherche über den Tat- und Unfallhergang, Beantwortung von Telefonaten sowie E-Mails und Ähnliches.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Versicherungskaufmann mitbringen?

    Um gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz als Versicherungskaufmann zu haben, solltest Du Interesse für die Thematik mitbringen und beispielsweise Soft Skills besitzen wie: Neugierde, Lernbereitschaft, Sorgfalt, Genauigkeit, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, analytische Fähigkeiten und Motivation. Bei den Ausbildern sind zudem das Abitur oder die Fachhochschulreife gern gesehen.

Versicherungskaufmann Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Versicherungskaufmann

Was kannst Du Dir unter dem Berufsbild des Versicherungskaufmanns (m/w) vorstellen?

Das Wichtigste vorab: Den Lehrgang des Versicherungsmanns gibt es so nicht mehr. Mit der Reformation des Bildungssystems wurden viele Jobprofile überarbeitet und erhielten im Zuge dessen auch gleich einen neuen Namen. In vielen Betrieben firmiert dennoch die alte Bezeichnung, was teilweise zu Verwirrung unter den Bewerbern führt. Davon solltest Du Dir selbst nichts annehmen. Letztlich meinen sowohl der Begriff des Versicherungskaufmanns als auch die neue Bezeichnung Kaufmann für Versicherung und Finanzen dasselbe: den Spezialisten für Versicherungsschäden.

Was bedeutet der Job des Versicherungskaufmanns im Detail?

Wer mit der Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen liebäugelt, darf sich auf einen spannenden Berufsalltag freuen. Der Kontakt zum Kunden liegt in dieser Branche im Fokus. Bist Du also gern mit Menschen zusammen und kannst gut erklären, besitzt Du schon einmal die wichtigste Grundvoraussetzung für die Ausbildung.

Neben der Beratung nehmen die Experten für Versicherungsschäden auch die Schadenfälle auf und übergeben die Prüfung auf Richtigkeit an Sachverständige. Treten Ungereimtheiten auf, erfährst Du schon in der Ausbildung, wie Du den genauen Tat- oder Unfallhergang recherchierst. In diesem Zusammenhang arbeiten Versicherungskaufleute häufig mit Anwälten, Behörden und der Polizei zusammen. Schließlich kann die Auszahlung der zustehenden Versicherungssumme erst erfolgen, wenn alle Rahmenbedingungen gänzlich geklärt sind.

Nicht nur die Tätigkeiten sorgen für reichlich Abwechslung im Berufsleben. Auch die unterschiedlichen Einsatzorte verhindern, dass sich Langeweile im Berufsalltag einschleicht. So erfolgt die Kundenberatung in der Regel direkt vor Ort. Manche Tage verbringst Du viel im Büro. Hier wollen beispielsweise E-Mails beantwortet und Telefonate geführt werden.

Natürlich ist der Versicherungskaufmann nicht nur gefragt, wenn der Unfall oder Schaden eingetreten ist. In der Regel kommen die Kunden schon viel früher zu ihm und lassen sich ein maßgeschneidertes Versicherungspaket anbieten, abgestimmt auf alle individuellen Bedürfnissen und Lebensverhältnisse.

Wer noch immer nicht ganz sicher ist, ob der Job des Versicherungskaufmanns zu ihm passt, findet nachstehend noch jede Menge Informationen zur Ausbildung. Darüber hinaus sind in der Zusammenfassung noch weitere Aufgaben des Berufsprofils aufgelistet.

Weitere Informationen zum Beruf Versicherungskaufmann

Mit welchen Voraussetzungen und welchem Abschluss punktest Du in der Ausbildung zum Versicherungskaufmann (m/w)?

Vielleicht hast Du Dich schon gefragt, ob Dein Schulabschluss für die Ausbildung zum Versicherungskaufmann ausreicht. Diesbezüglich kannst Du zunächst einmal durchatmen, denn gesetzlich festgelegte Anforderungen gibt es in dem Sinne nicht. Somit wäre sogar rein theoretisch die Ausbildung ohne einen Abschluss möglich.

Ganz so einfach ist es dann leider doch nicht. So stellen die meisten Betriebe am liebsten Berufsanwärter ein, die im Besitz der mittleren Reife oder des Abiturs sind. Zudem sollten Deine Noten in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch angemessen sein.

Natürlich hilft auch das beste Zeugnis nicht, wenn nicht die persönlichen Qualitäten zur Ausbildung passen. Dahingehend kannst Du auf Erfolg hoffen, wenn Du Argumentationsstärke mitbringst und Feingefühl besitzt. Daneben brauchst Du natürlich auch eine gewisse Sorgfalt und Genauigkeit – gerade wenn es um die Recherche von Tathergängen geht.

Weitere Informationen zum Beruf Versicherungskaufmann

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Ausbildung zum Versicherungskaufmann (m/w)?

Wie eingangs erwähnt, wirst Du bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz eher über die Bezeichnung „Kaufmann für Versicherungen und Finanzen” fündig. An der Organisation der Ausbildung hat sich jedoch nichts geändert. Heute wie damals besuchen Berufsanwärter sowohl den Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsfachschule. Letztere bereitet Dich dabei vor allem theoretisch auf die Arbeit als Versicherungskaufmann vor.

Die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen umfasst noch mehr Themen als das Vorgängermodell. Deshalb müssen sich die Auszubildenden heute auch schon in ihrer Lehre auf einen von zwei Schwerpunkten spezialisieren:

  • Versicherungswesen oder
  • Finanzwesen

Diese Differenzierung erfolgt jedoch erst im fortgeschrittenen Stadium. Zu Beginn erlernen alle Lehrlinge erst einmal dieselben Basisinhalte und beschäftigen sich mit Themen wie:

  • Personalwirtschaft und tarifrechtliche Vorschriften
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz während der Arbeit
  • Arbeits- und Selbstorganisation
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • betriebliches Rechnungswesen
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kundenberatung und Verkauf
  • Vertragsservice

Wer schon mit der Wahl des Ausbildungsbetriebes seiner Lehre die richtige Richtung geben will, schaut sich heute schon die Schwerpunkte der Spezialisierung an. Im Folgenden findest Du die grundlegenden Themen der beiden Fachrichtungen.

Fachrichtung Versicherung

  • Schaden- und Leistungsbearbeitung
  • zwei Wahlqualifikationseinheiten aus den Bereichen: Kundengewinnung und Bestandsausbau, Marketing, Steuerung und Verkaufsförderung, Risikomanagement, Vertrieb von Produkten der betrieblichen Altersvorsorge, Vertrieb von Versicherungsprodukten für Gewerbekunden, Kundenberatung, Kundenbeziehungen und Versicherungsbestände, Schadenservice und Leistungsmanagement

Fachrichtung Finanzberatung

  • Anlage in Finanzprodukte
  • zwei Wahlqualifikationseinheiten aus den Bereichen: Finanzierungsberatung von gewerblichen Kunden, Optimierung von Finanzproduktbeständen der Kunden, private Immobilienfinanzierung und Versicherungen, Vertrieb von Produkten der betrieblichen Altersvorsorge

Insgesamt verbringst Du drei Jahre in der Ausbildung zum Versicherungskaufmann, bevor es endlich in die Abschlussprüfung geht. Wer schon vorher fleißig für jede Klausur gelernt hat, der hat in der Regel nichts zu befürchten.

Weitere Informationen zum Beruf Versicherungskaufmann

Wie hoch ist das Gehalt eines Versicherungskaufmanns (m/w) in der Ausbildung?

Die duale Organisation der Ausbildung zum Versicherungskaufmann hat viele Vorteile. Den wohl größten sehen die meisten Jobanwärter darin, dass sie sich schon in der Ausbildung eine erste eigene Wohnung finanzieren können. Kaufleute für Versicherungen und Finanzen gehören nämlich nicht nur als Arbeitnehmer zu den Besserverdienern, sondern können sich auch während der Lehre über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen freuen:

  1. Ausbildungsjahr: rund 920 Euro
  2. Ausbildungsjahr: rund 985 Euro
  3. Ausbildungsjahr: rund 1.055 Euro

Das ist schon wirklich nicht schlecht. Dennoch solltest Du die Zahlen tatsächlich nur als Durchschnittswerte verstehen. Eine gesetzliche Regelung gibt es diesbezüglich nicht, weshalb Du in jedem Unternehmen mit anderen Ausbildungsgehältern rechnen solltest. Wer möglichst viel verdienen will, kann sich die beeinflussenden Faktoren zunutze machen. So gelten in der Regel nämlich folgende Abhängigkeiten:

  • Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr verdienen die Mitarbeiter.
  • Betriebe in ländlichen Regionen bezahlen meistens weniger Gehalt als Unternehmen in Städten.
  • Bis heute konnten die Löhne in den neuen Bundesländern nicht an die der alten angeglichen werden – Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg zählen immer noch zu den Regionen, in denen geringere Gehalte gezahlt werden.

Du siehst also: Wer flexibel ist, kann mehr aus seinem Ausbildungsgehalt herausholen. Aber Vorsicht: Auch wenn Du vielleicht in Bayern oder Hessen besser verdienst, solltest Du die Fixkosten nicht außer Acht lassen. Mieten und die Kosten für Verpflegung steigen meistens parallel zu den Gehältern.

Weitere Informationen zum Beruf Versicherungskaufmann

Wie geht es nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann (m/w) weiter?

Als ausgelernter Versicherungskaufmann stehen Dir viele Möglichkeiten offen. Beispielsweise könntest Du Dich um eine Arbeitsstelle in folgenden Einrichtungen bewerben:

  • Banken
  • Sparkassen
  • Kreditinstitute
  • Versicherungen

Wem diese Auswahl nicht ausreicht, der kann sich über einschlägige Weiterbildungen zusätzliche Einsatzbereiche erarbeiten. Qualifikationen zum Versicherungsfachwirt oder zum Fachwirt für Finanzberatung sind mit Sicherheit besonders interessant. Aber auch eine Weiterbildung zum Betriebswirt für Finanzen und Investment kann Dir dabei helfen, weitere Schritte auf der Karriereleiter zu machen – inklusive angemessener Gehaltserhöhung und erweitertem Aufgabenprofil.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.