25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Veranstaltungskaufmann

807 Veranstaltungskaufmann Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Veranstaltungskaufmann
Sortieren
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau und Eventmanager/in (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau und Eventmanager/in (m/w/d)

Rent.Group München Cudok & Viße GmbH | Feldkirchen

Schule abgeschlossen und auf der Suche nach der idealen Karriereoption? Kombiniere Ausbildung und duales Studium bei uns, während du gleichzeitig Geld verdienst! Nutze die Chance zur Neukundenakquise und betreue Bestandskunden in einem spannenden geografischen Gebiet. Unterstütze die Vertriebsleitung organisatorisch und berate unsere Kunden umfassend zu innovativen Produkten. Kreiere individuelle Präsentationen und Angebote, die die Bedürfnisse deiner Kunden im Blick haben. Starte noch heute deine Karriere und gestalte die Zukunft im Vertrieb aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/frau merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/frau

Macromedia Akademie GmbH | Hamburg

Als Veranstaltungskaufmann/-frau bist du unverzichtbar in der Planung und Durchführung vielfältiger Events. Du entwickelst kreative Konzepte und überzeugende Vermarktungsstrategien, um jedes Event unvergesslich zu machen. Die Karrierechancen sind groß, insbesondere bei Eventagenturen, Kongresszentren und Catering-Unternehmen. Auch in der Kultur- und Sportbranche bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung. Neben einem mittleren Bildungsabschluss sind Kommunikationsstärke und Improvisationstalent Voraussetzung für deinen Erfolg. Tauche ein in die spannende Welt der Veranstaltungen und gestalte unvergessliche Erlebnisse für deine Kunden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/frau merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/frau

Macromedia Akademie GmbH | Köln

Als ausgebildete/r Veranstaltungskaufmann/frau bist du von der Planung bis zur Nachbereitung im Eventmanagement aktiv. Du entwickelst kreative Konzepte und wirkungsvolle Vermarktungsstrategien, um Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen. Deine Fähigkeiten machen dich zum gefragten Ansprechpartner für Kunden in der Veranstaltungsbranche. Arbeitsmöglichkeiten findest du bei Eventagenturen, Messegesellschaften und in der Gastronomie mit Veranstaltungsangeboten. Auch Kultur- und Sportveranstalter sowie große Unternehmen bieten spannende Perspektiven. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Improvisationstalent. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Stadt Aalen | Aalen

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Aalen, einem modernen Dienstleister für alle Bürger. Unser Schwerpunkt liegt auf hoher Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit, unterstützt von 1.400 engagierten Mitarbeitenden. Veranstaltungs­kaufleute spielen eine zentrale Rolle in der Planung und Durchführung von Events. Sie verwandeln Ideen in erfolgreiche Veranstaltungen und übernehmen dabei vielseitige Aufgaben. Durch individuelle Beratung und kreative Vorschläge bereichern sie das Kundenerlebnis. Ihre praxisnahe Ausbildung sorgt für spannende Herausforderungen und wertvolle berufliche Erfahrungen. Begleiten Sie uns auf diesem Weg und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) 2026

Ravensburger Gruppe | Ravensburg

Unsere Mitarbeiter*innen können ihr individuelles Fitness- und Wellnessprogramm mit geringem Eigenanteil gestalten. Wir fördern den Teamgeist durch regelmäßige After Work Partys und Spieleabende, um gemeinsame Erfolge zu feiern. Neben einem attraktiven Gehalt profitierst du von vermögenswirksamen Leistungen und Mitarbeiterrabatten auf unsere Produkte. Deine dreijährige Ausbildung umfasst Blockunterricht an der Berufsschule in Baden-Baden. Die restlichen Tage verbringst du in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Entdecke deine Karrierechancen bei Ravensburger und erlebe, was dich bei uns erwartet. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Störtebeker Braumanufaktur GmbH | Stralsund

Die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann ist ein anerkannter 3-jähriger Beruf, der dir wertvolle Skills in der Eventorganisation vermittelt. Du lernst, wie man Veranstaltungen konzipiert, plant und reibungslos durchführt. Zu deinen Aufgaben gehören Kostenkalkulation sowie die kaufmännische Abwicklung vor, während und nach Events. Zudem entwickelst du Zielgruppenkonzepte, betreust Kunden und führst Erfolgsanalysen durch. Die Voraussetzungen umfassen einen Realschulabschluss oder Abitur, gute Umgangsformen und Teamfähigkeit. Flexibles Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen ist ebenfalls erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau /KI (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau /KI (m/w/d)

MIB - Medien- und Businessakademie Deutschland GmbH | Köln

Unsere Mission ist es, die Beschäftigungsfähigkeit unserer Absolvent:innen durch eine innovative Lernkultur zu fördern. Wir bieten staatlich anerkannte Ausbildungsberufe, die private Bildungsqualität mit staatlichen Vorgaben vereinen. Durch KI-gestütztes Lernen und kleine Klassen schaffen wir eine persönliche Lernatmosphäre. Unsere praxisorientierten Dozent:innen unterstützen dich mit individuellem Coaching und modernen Lerntechnologien. Du profitierst von einem breiten Netzwerk, Exkursionen und der Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts. Entdecke die Vorteile einer privaten Ausbildung, die deine Ziele in den Fokus stellt und dich optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

e-fellows.net GmbH & Co. KG | München

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) bei e-fellows.net in München? Perfekt, denn wir sind das größte Karrierenetzwerk Deutschlands und bieten dir eine intensive Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben. Bei uns lernst du die gesamte Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen kennen, angefangen von Messen bis hin zu Interviews und In-House-Veranstaltungen. Als Teil unseres Teams wirst du aktiv in den Arbeitsablauf eingebunden und unterstützt uns bei verschiedenen Veranstaltungsreihen. Zudem gehört die Recherche, Planung und Umsetzung passender Locations, sowie die Koordination von Technik, Mobiliar und Catering zu deinen Aufgaben. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

SCOTFIT GmbH | Bochum

Entdecke den Activ Campus in Bochum, deine moderne Eventlocation für inspirierende Veranstaltungen. Unsere vielseitigen Seminar- und Veranstaltungsräume, einschließlich des trendigen "Supper Clubs", sind ideal für Workshops, Firmenmeetings und kulturelle Events. Du übernimmst die Planung, Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungen mit einem starken Fokus auf Kundenbetreuung. Von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Eventabschluss stehst du unseren Kunden beratend zur Seite. Zudem bist du verantwortlich für die Erstellung und Überwachung von Zeitplänen und Budgets. Profitiere von einer fundierten Ausbildung in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Eventorganisation weiter! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Stadt Rheine | Rheine

Erlebe die spannende Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau mit Fachoberschulreife! In der dreijährigen Ausbildung profitierst Du von einer engen Verknüpfung von Theorie und Praxis am Hansa-Berufskolleg in Münster. Wenn Du einen mittleren Schulabschluss mit mindestens befriedigenden Noten in Deutsch und Mathematik sowie eine kreative Ader hast, bist Du genau richtig bei uns! Teamarbeit, Belastbarkeit und ein freundliches Auftreten zeichnen Dich aus. Du bist bereit, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten und liebst die Abwechslung im Kulturbüro. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Events! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Veranstaltungskaufmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Veranstaltungskaufmann

  • Gehalt: Was verdient ein Veranstaltungskaufmann während der Ausbildung?

    Das monatliche Ausbildungsgehalt eines angehenden Veranstaltungskaufmannes beläuft sich in der Lehre durchschnittlich auf: 750 Euro brutto monatlich im ersten, 800 Euro brutto monatlich im zweiten und 850 Euro brutto monatlich im dritten Lehrjahr.

  • Was macht ein Veranstaltungskaufmann?

    Für den Veranstaltungskaufmann gibt es beruflich nichts Schöneres, als ein gut besuchtes Event. Doch bevor dieser Traum wahr wird, stehen noch viele Aufgaben an wie beispielsweise: die Klärung der Zielgruppe, die Suche nach einer passenden Location, die Klärung der Bühnenanzahl und der benötigten Stände, die Hochrechnung der Besucherzahl, der Entwurf des Konzepts, die Kostenkalkulation, die Erstellung und Präsentation eines Angebots, das Verfassen von E-Mail-Anfragen an Künstler und Bands, Telefonate mit Behörden für die Abklärung von Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen und die Erstellung von Listen und Ablaufplänen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann mitbringen?

    Für einen Ausbildungsplatz zum Veranstaltungskaufmann solltest Du mindestens die mittlere Reife sowie gute Noten in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch mitbringen. Ferner kommt es jedoch vor allem auf Qualitäten an wie: Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Kundenorientierung, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, psychische und physische Belastbarkeit, technisches Verständnis, Organisationstalent, wirtschaftliches Interesse, Kreativität, eine schnelle Reaktionsfähigkeit, Teamfähigkeit und eine selbstbewusste, offene Kommunikationsweise.

Veranstaltungskaufmann Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Veranstaltungskaufmann

Wie ist die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w) geregelt?

Sobald Du den Ausbildungsvertrag unterschrieben hast, geht es für Dich in die dreijährige duale Ausbildung. Neben dem Ausbildungsbetrieb besuchst Du auch die Berufsschule an ein bis zwei Tagen in der Woche. Allerdings kann der Berufsschulunterricht auch in Blöcken stattfinden. Informiere Dich deshalb am besten schon im Bewerbungsgespräch darüber, wie der Ausbildungsbetrieb die Berufsschulphasen organisiert.

Der Ausbildungsbetrieb übernimmt die Vermittlung der praktischen Fertigkeiten. Im Klartext bedeutet das: Was Du im Klassenverband in der Berufsschule gelernt hast, darfst Du direkt ausprobieren. Somit festigt sich das neu erlernte Wissen und es entwickeln sich Berufsroutinen. Sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb wirst Du Stück für Stück in die einzelnen Arbeitsbereiche eingearbeitet. Im praktischen Berufsalltag stehen Dir dabei immer erfahrene Mitarbeiter zur Seite.

Natürlich musst Du Dein Wissen und Deine Kompetenzen regelmäßig unter Beweis stellen. Wer fleißig lernt, für den sind Klausuren sowie Zwischenprüfung und Abschlussprüfung aber meistens nur die letzte Kür, bevor es ins offizielle Berufsgewässer geht.

Weitere Informationen zum Beruf Veranstaltungskaufmann

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Was erwartet Dich in der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w)?

Gut informiert in die Ausbildung zu gehen, kann sich lohnen. Denn der erste Eindruck zählt. Überzeuge Deine zukünftigen Ausbilder schon am ersten Tag von Dir und bereite Dich optimal auf die Ausbildung vor. Im Anschluss findest Du eine Übersicht über die wichtigsten Schwerpunkte der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann.

Berufsschule:

  • Fächer wie Deutsch, Englisch, Marketing, Veranstaltungsorganisation, Rechnungswesen, BWL und Veranstaltungsrecht
  • Sicherheitsvorkehrungen für die Organisation von Großveranstaltungen
  • Grundlagen des Haftungs- und Versicherungsrechts
  • der Umgang mit Kunden

Betrieb:

  • das Erstellen von Veranstaltungsplänen
  • die Kostenermittlung
  • das Bestellsystem
  • die fristgerechte Terminierung
  • die Aufgabenkoordination
  • Beratungs- und Verkaufsgesprächstraining
  • Telefontraining

Weitere Informationen zum Beruf Veranstaltungskaufmann

Wie viel verdient man im Job des Veranstaltungskaufmanns (m/w)?

Mit dem Abschluss geht es offiziell in die Berufswelt des Veranstaltungskaufmanns. Was die Finanzen angeht, kannst Du mit diesem Schritt auf eine weitere Gehaltssteigerung hoffen. So verdienen ausgelernte Newcomer in der Branche nämlich zwischen 1.600 und 1.800 Euro brutto im Monat. Mit den Jahren wirst Du immer mehr Berufserfahrung sammeln und Deinen Monatslohn auf bis zu 2.800 Euro brutto hochschrauben können. Reicht Dir das noch nicht, ermöglichen Dir verschiedene Weiterbildungsangebote, Deine Karriere weiterhin voranzutreiben.

Weitere Informationen zum Beruf Veranstaltungskaufmann

In welchen Branchen findest Du nach der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w) Stellenangebote?

Als ausgelernter Veranstaltungskaufmann hast Du zahlreiche Optionen. Denkbar wäre beispielsweise eine Anstellung:

  • in der Filmwirtschaft
  • im Privathaushalt
  • bei der Messe
  • im Kongress
  • bei einer Rundfunkanstalt
  • im Bereich Kunst und Kultur
  • in der freien Wirtschaft

Weitere Informationen zum Beruf Veranstaltungskaufmann

Wie erklimmst Du nach der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w) die Karriereleiter?

Expertenkenntnisse sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Am besten hebst Du Dich von Deinen Mitstreitern im Bewerbungsprozess ab, indem Du Dich immer auf dem aktuellen Stand hältst und regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Zwar musst Du dafür noch einmal ein wenig Zeit investieren, die daraus resultierenden Vorteile liegen aber klar auf der Hand:

  • eine bessere Position bei der nächsten Gehaltsverhandlung
  • die Übernahme von verantwortungsvolleren Aufgaben
  • einen Arbeitsplatz in der Führungsebene
  • die Aussicht auf ein höheres Gehalt

So oder so ähnlich klingen auch Deine beruflichen Ziele? Dann sieh Dir am besten gleich an, was nach der Ausbildung alles möglich ist.

Schulung: Vertiefe Dein Wissen im Rahmen eines fachspezifischen Seminars. Diese nehmen generell sehr wenig Zeit in Anspruch, führen aber schnell zu sichtbaren Erfolgen. Sie gelten als der erste Schritt nach oben auf der Karriereleiter und garantieren Dir in der Regel die Aussicht auf eine verantwortungsvollere Tätigkeit. Typisch für den Veranstaltungskaufmann wäre beispielsweise eine Fortbildung in einem der folgenden Themenbereiche:

  • Messe- und Veranstaltungsmanagement
  • Marktforschung
  • Public Relations
  • Vertragsrecht
  • Finanz- und Rechnungswesen

Berufliche Weiterbildung: Mit einer sogenannten Aufbauweiterbildung kannst Du in höhere Positionen aufsteigen, die meistens auch mit einem höheren Gehalt winken. Diese sind deutlich zeitintensiver, lohnen sich aber in jedem Fall. Wie wäre es beispielsweise mit einer Weiterbildung zum:

  • Veranstaltungsfachwirt
  • Musikfachwirt
  • Betriebswirt für Event-Management
  • Ausbilder

Studium: Du steckst voller Begeisterung für Deinen erlernten Beruf, möchtest Deine Kenntnisse aber noch vertiefen? Dann kannst Du Dich mit dem Abiturzeugnis an einer der zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen bewerben und beispielsweise einen der folgenden Studiengänge absolvieren:

  • Bachelor of Arts Eventmanagement
  • Bachelor of Arts Sport- und Eventmanagement
  • Bachelor of Arts Tourismus- und Eventmanagement

Wenn Du anschließend noch ein Masterstudium dranhängst, stehen Dir wirklich alle Türen offen – was Dein Gehalt betrifft, sind danach keine Grenzen nach oben gesetzt.

Jobs im Beruf Veranstaltungskaufmann werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Veranstaltungskaufmann (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Stadtverwaltungen
  • Kulturämter
  • Ausschank
  • Szene-Bars
  • Catering-Unternehmen
  • Hotels
  • Gaststätten
  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Partyserviceunternehmen
  • Eventagenturen
  • Veranstaltungstechnik
  • Gastronomie
  • Catering
  • Hotellerie
  • Büros
  • Stadtmarketing
  • Veranstaltungsbetrieben
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Veranstaltungsbranche
  • Kongressveranstalter
  • Tagungswirtschaft
  • Reiseveranstalter
  • Restaurants
  • Imbissstuben
  • Cafés
  • Eissalons
  • Privathaushalte
  • Tourismus
  • Vermieter
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.