25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Kurzbeschreibung Tischler

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Tischler

  • Gehalt: Was verdient ein Tischler während der Ausbildung?

    In der Ausbildung zum Tischler verdienen die Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr bis zu 560 Euro brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr bis zu 650 Euro brutto monatlich und im dritten Ausbildungsjahr bis zu 740 Euro brutto monatlich.

  • Was macht ein Tischler?

    Als Tischler widmest Du Dich im Berufsleben einerseits der Herstellung neuer Möbelstücke, andererseits bist Du der erste Ansprechpartner für die Aufarbeitung älterer Schätze. Genauer gesagt heißt das für Dich, dass Du Aufgaben übernimmst wie: die Kundenberatung zu verschiedenen Holzarten; Maßnahmen vor Ort; die computergestützte Erstellung eines Entwurfs; das Zurechtschneiden des Holzes gemäß dem Bauplan; die Profilfräsung; das Ausstemmen von Schlitzen oder Vertiefungen; die Holzversiegelung mittels Lasierung; die Verleimung und das Kleben von Kanten; Arbeiten vor Ort; der Einbau von Schienen, Schubladen, Böden und Zwischenwänden und die Anbringung von Scharnieren, Türen und Griffen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Tischler mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Tischler gibt es keine gesetzlichen Vorgaben. Dennoch solltest Du mindestens den mittleren Bildungsabschluss besitzen und am besten die folgenden Qualitäten mitbringen: handwerkliches Geschick, Kreativität, eine gute körperliche Konstitution, eine sorgfältige Arbeitsweise, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Flexibilität.

Tischler Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Tischler

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Was kommt in der Ausbildung zum Tischler (m/w) auf Dich zu?

Bevor Du mit dem Tischlerhandwerk loslegst, musst Du zunächst noch einmal die Schulbank drücken. Doch keine Bange – die dreijährige duale Ausbildung führt Dich zwar in die Berufsfachschule, aber vor allem auch in den Ausbildungsbetrieb. Hier erlernst Du vor allem die praktischen Handgriffe. Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Durch die Kombination von theoretischen und praktischen Inhalten erzielst Du den bestmöglichen Lerneffekt, sodass Du ideal vorbereitet bist für die Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung.

Im Anschluss findest Du eine kleine Zusammenfassung über die wichtigsten Schwerpunkte der Tischlerausbildung, damit Du Dir einen ersten Eindruck davon verschaffen kannst, was Dich alles erwartet.

Berufsschule: Im Klassenverband werden Dir alle theoretischen Grundlagen vermittelt, die Du für den Tischlerberuf benötigst. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem folgende Themen:

  • die Berechnung von Flächengrößen, Werkstückmaßen und Materialkosten
  • die Eigenschaftsbestimmung von verschiedenen Materialien
  • der Umgang mit unterschiedlichen Materialien
  • die Erstellung von Skizzen
  • Mathe-, Physik- und Chemieunterricht
  • Werken/Technik

Ausbildungsbetrieb: Hier kannst Du zeigen, was Du schon alles gelernt hast. Denn die theoretischen Kenntnisse aus der Schule dürfen und sollen hier angewendet werden. Diese Aufgaben und Tätigkeiten warten auf Dich:

  • der Umgang mit unterschiedlichen Maschinen und Werkzeugen
  • Holz zusägen, hobeln und fräsen
  • Schleifarbeiten
  • die Oberflächenbearbeitung, zum Beispiel Holzlackierungen
  • die Kontrolle der angefertigten Arbeiten

Weitere Informationen zum Beruf Tischler

Welches Gehalt verdient ein Tischler (m/w) während und nach der Ausbildung?

Das Gehalt der Auszubildenden ist nicht gesetzlich festgelegt. Das bedeutet, dass Dein Einkommen durch die folgenden Faktoren stark beeinflusst wird:

  • die Größe des Betriebs
  • die Region
  • Dein Verantwortungsbereich
  • die Branche

Wenn Du möglichst viel verdienen möchtest und flexibel bist, schaue Dich am besten in den Metropolen wie München, Köln, Hamburg und Berlin um. Außerdem können größere Unternehmen ihre Mitarbeiter in der Regel besser bezahlen – hier lohnt sich ein Blick auf die Mitarbeiteranzahl.

Mit dem Abschluss wartet das erste Einstiegsgehalt. Als Tischler kannst Du mit einem Monatseinkommen von ungefähr 2.100 Euro brutto im Monat rechnen. Mit den Jahren sammelst Du immer mehr Erfahrung und erhältst dafür auch immer mehr Geld. Wenn Du Dich zusätzlich noch regelmäßig weiterbildest, macht sich dies natürlich auch auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar. So verdienen Tischlermeister mit Personalverantwortung beispielsweise bis zu 3.600 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Tischler

In welchen Branchen findest Du als ausgelernter Tischler (m/w) Stellenangebote?

Heute wie damals widmen sich immer noch viele junge Menschen gerne dem Beruf des Tischlers. Trotz der großen Bewerberzahl gibt es immer noch genügend freie Jobs. Beschäftigungsmöglichkeiten finden ausgelernte Tischler dabei vor allem hier:

  • bei Möbelherstellern
  • bei Herstellern von Holzwaren
  • bei Herstellern von Holzkonstruktionsteilen
  • in Tischlereien

Weitere Informationen zum Beruf Tischler

Wie macht man als Tischler (m/w) Karriere?

Nach der Tischlerausbildung kannst Du zahlreiche Karrierepfade einschlagen, die Dich nicht nur wissenstechnisch weiterbringen, sondern Dir auch den Weg in höhere Positionen ebnen. Im Folgenden findest Du verschiedene Möglichkeiten aufgelistet, die nach Deiner Ausbildung zum Tischler für Dich infrage kommen. Vielleicht findest Du ja genau das, was Du nach Deiner Ausbildung gerne machen möchtest.

Im Rahmen von Aufstiegsfortbildungen kannst Du nach Deiner Ausbildung Dein Wissen vertiefen und Dich weiterbilden zum:

  • Kundenberater
  • Fertigungsplaner
  • Fachbauleiter

Das Beste daran: Du kannst Dir die Aufstiegsfortbildungen anrechnen lassen, wenn Du Dich zum Meister fortbilden möchtest.

Führungskraft des Handwerks: Lass Dich in einer Fachschule zur Führungskraft des Handwerks weiterbilden und werde staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Holztechnik. Oder interessiert Dich eher die Fachrichtung Raumgestaltung? Nach Deiner Ausbildung hast Du die Qual der Wahl.

Tischlermeister: Der eigene Herr im eigenen Unternehmen? Der Meisterbrief macht dies möglich. Bevor Du Dich dieser Weiterbildung stellen kannst, musst Du ein paar Jahre als Tischler gearbeitet haben. Neben der Selbständigkeit öffnet Dir die bestandene Meisterprüfung auch die Tür zu einer verantwortungsvollen Führungstätigkeit, zum Beispiel als angestellter Betriebsleiter oder als Leiter unterschiedlicher Fachabteilungen.

Restaurator: Du hast Lust auf alte Gegenstände und urige Meisterstücke aus längst vergangener Zeit? Dann kannst Du Dich zum Restaurator ausbilden lassen. Hier dreht sich alles darum, alte Schätze zu erhalten und wiederherzustellen. Zudem kümmerst Du Dich um die Erfassung von wissenschaftlich-technologischem Kunst- und Kulturgut.

Innenarchitekt, Architekt, Designer, Ingenieur für Holz- und Kunststofftechnik: Wenn Du Dich einer der oben stehenden Berufsbranchen widmen willst, kannst Du mit dem Abitur im Gepäck noch einmal die Schulbank drücken an einer Hochschule Deiner Wahl. Universitätsabschlüsse sichern Dir in der Regel einen sehr gut bezahlten Arbeitsplatz und einen Arbeitsalltag mit verantwortungsvollen Aufgaben.

Jobs im Beruf Tischler werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Tischler (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bautischlerei
  • Türen
  • Holzkonstruktionsteilen
  • Büromöbeln
  • Möbel
  • Küchenmöbeln
  • Ladenmöbeln
  • Objektmöbeln
  • Fenster
  • Tischlerhandwerk
  • Bautischlereien
  • Zimmerei
  • Ingenieurholzbau
  • Baubetriebshöfen

99 Tischler Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Sortieren
Ausbildung Tischler / Schreiner (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler / Schreiner (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Friedberg (Bayern)

Unsere Ausbildung zum Tischler / Schreiner (m/w/d) in Friedberg bei Augsburg bietet eine einzigartige Kombination aus handwerklichem Geschick und technischem Verständnis. Mit kreativem Denken, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein bringen Sie ideale Voraussetzungen mit. Bei uns übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung und meistern echte Herausforderungen. Ihre Ausbildung bei Segmüller ist der perfekte Startpunkt, um eine Karriere in einem traditionsreichen Familienunternehmen zu beginnen. Wir legen großen Wert auf die bestmögliche Qualifizierung unserer Auszubildenden und bieten engagierten Bewerbern:innen die Chance, alle Karrieremöglichkeiten im Unternehmen offen zu halten. Sichern Sie sich jetzt Ihre Zukunft als Tischler / Schreiner bei Segmüller.     Ausbildungsplätze bei Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG     ‒ +
Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KG | Tauberbischofsheim

Die Ausbildung zum Tischler/Schreiner (m/w/d) bei der Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KG bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einem modernen Unternehmen zu arbeiten. Hier wird nicht nur Wert auf erstklassige Qualität gelegt, sondern auch auf eine aktive Mitarbeit der Angestellten. Wir sind führender Hersteller von Podest- und Klapptischsystemen, die sich durch einfache Bedienung, Robustheit und Langlebigkeit auszeichnen. Egal ob mobiles Podest, Tribüne, Veranstaltungsbühne, Outdoorbühne, Klapptisch oder Stehtisch, unsere Produkte sind wahre Stars. In unserer hochmodernen Fertigung verwenden wir die neuesten Technologien und Maschinen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem außergewöhnlichen Angebot! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen | Viersen

Um eine Ausbildung als Tischler*in bei uns zu beginnen, sind Kreativität, Sorgfalt und handwerkliches Geschick entscheidend. In den drei LVR-Kliniken wirst du in den Bereichen Möbel-, Küchen-, Fenster-, Trocken- und Akustikbau aktiv eingesetzt. Deine tägliche Arbeit umfasst den Umgang mit verschiedenen Holzbearbeitungsmaschinen, darunter auch computergesteuerte Varianten, die dir die Arbeit erleichtern. Neben Holz arbeitest du auch mit Kunststoff, Metall und Glas. In der Berufsschule werden Fächer wie Werken/Technik, Mathematik sowie Physik/Chemie angeboten, die sich auf die Auswahl und Verarbeitung von Materialien konzentrieren. Starte deine Tischlerausbildung bei uns und werde Teil eines vielseitigen Teams mit spannenden Aufgaben.     Ausbildungsplätze bei LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen     ‒ +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler*in (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Tischler*in (m/w/d) 2024

Erwin Hymer Group SE | Sassenberg

Hol dir Rabatte und Angebote bei über 1.500 namhaften Partner*innen über Corporate Benefits. Bei uns bist du richtig, wenn du mindestens einen Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe hast, ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick besitzt sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Werde jetzt Teil der LMC-Familie und entscheide dich für eine Ausbildung bei uns. Weitere Infos zur Bewerbung findest du auf unserer Website unter www.lmc-caravan.com/de/de/unternehmen/karriere/ausbildung. Bei Fragen melde dich gerne bei Carina Münsterkötter, LMC Caravan GmbH & Co. KG, Rudolf-Diesel-Straße 4, 48336 Sassenberg, unter der Telefonnummer 02583-270.     Ausbildungsplätze bei Erwin Hymer Group SE     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Erwin Hymer Group SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Stiftung Mensch | Meldorf

Nutze den Holzweg für deine Zukunft und werde Tischler (m/w/d)! In unserer topmodernen Holzmanufaktur erlernst du ein echtes Handwerk und arbeitest mit modernster Technik wie CNC-Maschinen, Kreissägen und Hobeln. Mit einer Verkürzungsmöglichkeit dauert deine 3-jährige Ausbildung nicht länger als nötig. Während dieser Zeit profitierst du von Mitarbeitervorteilen und knüpfst wertvolle Kontakte. Unsere besondere Unternehmenskultur bietet dir einzigartige Begegnungen und Sinnhaftigkeit. Zudem erwarten dich 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur Gesundheitsförderung durch unseren Firmenfitnesspartner. Bei uns sind Fachkräfte mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation für dich da.     Ausbildungsplätze bei Stiftung Mensch     ‒ +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

WERNER-Gruppe | Ottendorf-Okrilla

Ausbildung Tischler/in (m/w/d) 2024: Hohe Übernahmechancen, attraktive Ausbildungsvergütung, praxisorientierte Ausbildung, gute Entwicklungsmöglichkeiten. Als Tischler arbeitest du mit dem natürlichen Werkstoff Holz und fertigst individuelle Einzelstücke nach Maß. Du bist auch für die Fertigung und Restaurierung von Fenstern, Türen, Toren und Architekturbauteilen zuständig. Dazu eignest du dir Fachwissen über Holzarten und ihre Bearbeitung an. Diese Ausbildung ist die richtige Wahl für dich, wenn du Spaß am Gestalten hast und handwerkliches Geschick besitzt. Voraussetzungen: Abgeschlossene Schulbildung, vollständige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse, Beurteilung von Praktika und ähnlichem), Ärztliche Bescheinigung gemäß § 32 JArb SchG (Erstuntersuchung).     Ausbildungsplätze bei WERNER-Gruppe     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum | Bremen

Die Freie Hansestadt Bremen sucht ab August 2024 Auszubildende für den Beruf Tischler*in. Die dreijährige praxisnahe Ausbildung findet entweder an der Universität Bremen oder am Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven statt. In der Ausbildung werden Kenntnisse zur Herstellung von Möbeln, Rahmen, Gestellen und Formteilen vermittelt. Außerdem erlernen die Auszubildenden das Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen nach den geltenden Normen, die Montage von Fenstern, Türen und Treppen sowie die Erstellung von Ausstellungsmodellen. Zudem werden sie mit der Bedienung von Maschinen und Geräten vertraut gemacht, lernen die Restaurierung von Teilen und Erzeugnissen nach Vorgaben und erhalten Einblicke in die Bearbeitung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien wie Holz und Holzwerkstoffen.     Ausbildungsplätze bei Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG | Hannover

Wir bieten ab dem 01.08.2024 eine Ausbildung zum Bau- und Möbeltischler (m/w/d) an. Das Aufgabenspektrum umfasst unter anderem die Herstellung von Einzelmöbeln und den detailgetreuen Nachbau von denkmalgeschützten Bauteilen. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37 Stunden in festen Arbeitszeiten und einem attraktiven Ausbildungsgehalt von 1.070€ im ersten Lehrjahr, 1.180€ im zweiten Lehrjahr und 1.290€ im dritten Lehrjahr sowie der Zahlung eines vollen 13. Gehalts und Urlaubsgeld bieten wir eine finanziell solide Grundlage. Neben einem angenehmen Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team erwarten dich 30 Urlaubstage, eine geteilte Arbeitswoche zwischen Betrieb und Berufsschule sowie zahlreiche Veranstaltungen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Realschulabschluss, solide Mathematikkenntnisse, technisches Verständnis sowie Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Kundenorientiertheit, Liebe zum Detail und Begeisterung für das traditionelle Handwerk. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) | Standort Senden merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) | Standort Senden

metrica GmbH & Co. KG | Senden (Westfalen)

Du hast Spaß am Umgang mit unterschiedlichen Werkstoffen und vor allem am Be- und Verarbeiten von Holz? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum August 2024 Auszubildende (m/w/d) zum Tischler. Unser erfahrenes Team steht dir dabei zur Seite, um von ihrem Know-How zu profitieren. Die dreijährige Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für das Handwerk und neueste Fertigungstechnologien zu vereinen. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen. Außerdem arbeitest du gerne im Team, bist sorgfältig, zuverlässig, belastbar und flexibel. Interessiert? Dann sende uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) | Standort Holtwick merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) | Standort Holtwick

metrica GmbH & Co. KG | Rosendahl

Wir suchen zum August 2024 Auszubildende zum Tischler. Du hast Spaß am Umgang mit verschiedenen Werkstoffen und insbesondere an der Bearbeitung von Holz? Der Austausch mit erfahrenen Kollegen ist für dich spannend, da du von ihrem Know-How profitieren kannst. Du bist begeistert von Handwerk und modernen Fertigungstechnologien? Wir bieten dir genau das. Die Tischlerausbildung dauert 3 Jahre. Du hast einen Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Du arbeitest gerne im Team, bist sorgfältig, zuverlässig, belastbar und flexibel? Interessiert? Dann bewirb dich jetzt mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.