25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Tischler

36 Tischler Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Tischler
Sortieren
Ausbildung zum Tischler (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Tischler (m/w/d) 2026

Sabas & Watta GmbH | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Auszubildender Tischler (m/w/d) in Düsseldorf ab dem 01.09.2025! In unserer Vollzeitausbildung lernst du alle Facetten des Bau- und Möbeltischlerhandwerks kennen. Du wirst aktiv an Kundenprojekten beteiligt, von der maschinellen Holzbearbeitung bis zur fachgerechten Montage. Neben dem Zuschnitt von Holz übernimmst du auch Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten. Wir suchen motivierte Talente mit einem guten Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie handwerklichem Geschick. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft im Holzhandwerk! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zu Tischler*innen (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildende zu Tischler*innen (m/w/d) - NEU!

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Starte Deine Karriere als Tischler*in mit einer dreijährigen Ausbildung ab dem 01.08.2026. In den UKB-Werkstätten Innenausbau lernst Du praxisnah und erhältst wertvolle theoretische Kenntnisse im Carl-Reuther-Berufskolleg in Hennef. Du wirst Möbelstücke fertigen und beschädigte Möbel reparieren sowie Innenausbauten durchführen. Zu Deinen Aufgaben gehört die Bearbeitung von Holz mit Maschinen wie Kreissägen und Fräsen. Zudem erstellst Du Entwürfe und technische Zeichnungen, unter anderem mithilfe von CAD-Programmen. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines kreativen Handwerks, das Dich auf vielfältige Herausforderungen vorbereitet! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger / Schreiner / Allrounder (m/w/d) merken
Bodenleger / Schreiner / Allrounder (m/w/d)

Hauber Bausanierung und Innenausbau GmbH | Erlangen

Wir suchen einen engagierten Bodenleger, Schreiner oder Allrounder (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung von Untergründen sowie das Verlegen von Bodenbelägen wie Designböden und Parkett. Zudem sind Sie für Abdichtungs- und Dämmarbeiten zuständig und übernehmen die Pflege von Parkettböden. Sie führen selbstständig Projekte beim Kunden durch und kommunizieren dabei mit Bauleitern und anderen Handwerkern. Qualitäts- und Sicherheitsstandards stehen für Sie an oberster Stelle. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d)

SchwörerHaus KG | Hohenstein (Württ)

Starte deine Karriere als Holzbearbeitungsmechaniker mit einer fundierten Ausbildung in zwei Fachrichtungen. In drei Jahren erlebst du spannende Herausforderungen und moderne Technik in der industriellen Holzverarbeitung. Während des Blockunterrichts an der Gewerblichen Schule in Göppingen erlernst du theoretische Grundlagen von Werkstoffkunde bis Maschinenbedienung. In praxisorientierten Projekten arbeitest du eng im Team und förderst den Zusammenhalt durch gemeinsame Events. Qualitätskontrolle ist ebenso wichtig wie die Bedienung von großen Industriemaschinen. Sichere dir eine Ausbildung mit Zukunft und werde Teil eines innovativen Branchenfeldes! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

Drinkuth AG | Wittenförden

Starte deine Karriere in der Holzfertigung mit unserer dreijährigen Ausbildung. Du wirst alle Produktionsabläufe vom Zuschnitt bis zur Endmontage kennenlernen und aktiver Teil der Lackiererei sein. Wir vermitteln dir umfassende Kenntnisse in der Qualitätssicherung, unterstützt durch überbetriebliche Schulungen. Voraussetzungen für den Einstieg sind ein verantwortungsbewusster Umgang mit Geräten, technisches und Zahlenverständnis sowie handwerkliches Geschick. Wir bieten dir interne Schulungen, eine vollständige Erstattung deines Azubitickets und die Kosten für Schulmaterialien. Zudem stellen wir Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe zur Verfügung, damit du optimal starten kannst. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Drechsler/in (m/w/d)

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR | Michelstadt

Als angehende/r Drechsler/in oder Elfenbeinschnitzer/in entfaltest du deine Kreativität mit hochwertigen Materialien. In unseren Schulwerkstätten herrscht eine inspirierende Atmosphäre, die kollegialen Austausch fördert. Du arbeitest sowohl an konkreten Aufträgen als auch an eigenen Ideen, unterstützt von erfahrenen Fachlehrern. Deine Ausbildung bietet dir zudem Einblicke in das Elfenbeinschnitzer-Handwerk und moderne digitale Technologien wie 3D-Druck und digitale Zeichenprogramme. Ideale Voraussetzungen sind Kreativität, Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Abgangszeugnis, das dem Gesellenbrief gleichwertig ist. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in Fachrichtung Montage (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in Fachrichtung Montage (m/w/d)

SchwörerHaus KG | Hohenstein (Württ)

Die Ausbildung zum Holzmechaniker auf Montage (m/w/d) ist die ideale Wahl für kreative Talente! In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du in der Fertighausproduktion, der Möbel-Schreinerei und insbesondere auf Montage ausgebildet. Hier lernst du, wie vielseitig der Werkstoff Holz eingesetzt werden kann. Dein Können wird auf der Baustelle sichtbar, wenn du an aufregenden Projekten arbeitest. Mit einem umfassenden Curriculum, das auch eine einjährige Berufsfachschule umfasst, bist du bestens vorbereitet. Verpasse nicht die Chance, deine Leidenschaft für Holz in eine zukunftssichere Karriere umzuwandeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

Eura Mobil GmbH | Sprendlingen

Wir sind ein führendes Unternehmen in der Reisemobilbranche und erfüllen seit Jahren die Abenteuerträume unserer Kunden. Mit unseren Marken Eura Mobil, Karmann-Mobil und Forster bieten wir hochwertige Freizeitfahrzeuge, die Tradition und Innovation vereinen. Als Teil der Trigano-Gruppe verfügen wir über ein starkes Netzwerk mit über 10.000 Mitarbeitenden in Europa. In Rheinland-Pfalz sind wir einer der größten Arbeitgeber und suchen talentierte Handwerker. Wenn du handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringst, werde ein Teil unseres dynamischen Teams. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Reisemobils – starte jetzt deine Karriere bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Montieren Von Innenausbauten Und Bauelementen merken
Ausbildung Zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Montieren Von Innenausbauten Und Bauelementen

Bürstner GmbH & Co. KG | Kehl

Starte deine Karriere in der Holzverarbeitung mit einer zukunftsorientierten Ausbildung, die am 1. September 2025 beginnt. Über drei Jahre lernst du alles über die Installation vorgefertigter Bauelemente, den Aufbau von Einbaumöbeln und die Integration elektrischer Geräte. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind dafür unerlässlich, ebenso wie ein guter Haupt- oder Realschulabschluss. Du wirst auch geschult im Einbau von Lüftungsrohren sowie Wasser- und Abwasserleitungen. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um hochwertige Wohnmobile zu schaffen und auszurüsten. Verpass nicht die Chance, Teil dieses spannenden und vielseitigen Berufsfeldes zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)

HBS Berga | Berga

Die HBS Berga GmbH & Co. KG, ein führendes Unternehmen in der europäischen Holzindustrie, sucht motivierte Auszubildende. Seit über 90 Jahren in Familienbesitz, bieten wir eine zukunftssichere Karriere in einem dynamischen Umfeld. In deiner Ausbildung lernst du, elektrische Produktionsanlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Zudem erhältst du Einblicke in Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Du wirst aktiv an Fehleranalysen teilnehmen und Systeme programmieren sowie konfigurieren. Wenn du handwerkliches Geschick und Interesse an elektronischen Anlagen hast, bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Tischler

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Tischler

  • Gehalt: Was verdient ein Tischler während der Ausbildung?

    In der Ausbildung zum Tischler verdienen die Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr bis zu 560 Euro brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr bis zu 650 Euro brutto monatlich und im dritten Ausbildungsjahr bis zu 740 Euro brutto monatlich.

  • Was macht ein Tischler?

    Als Tischler widmest Du Dich im Berufsleben einerseits der Herstellung neuer Möbelstücke, andererseits bist Du der erste Ansprechpartner für die Aufarbeitung älterer Schätze. Genauer gesagt heißt das für Dich, dass Du Aufgaben übernimmst wie: die Kundenberatung zu verschiedenen Holzarten; Maßnahmen vor Ort; die computergestützte Erstellung eines Entwurfs; das Zurechtschneiden des Holzes gemäß dem Bauplan; die Profilfräsung; das Ausstemmen von Schlitzen oder Vertiefungen; die Holzversiegelung mittels Lasierung; die Verleimung und das Kleben von Kanten; Arbeiten vor Ort; der Einbau von Schienen, Schubladen, Böden und Zwischenwänden und die Anbringung von Scharnieren, Türen und Griffen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Tischler mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Tischler gibt es keine gesetzlichen Vorgaben. Dennoch solltest Du mindestens den mittleren Bildungsabschluss besitzen und am besten die folgenden Qualitäten mitbringen: handwerkliches Geschick, Kreativität, eine gute körperliche Konstitution, eine sorgfältige Arbeitsweise, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Flexibilität.

Tischler Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Tischler

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Was kommt in der Ausbildung zum Tischler (m/w) auf Dich zu?

Bevor Du mit dem Tischlerhandwerk loslegst, musst Du zunächst noch einmal die Schulbank drücken. Doch keine Bange – die dreijährige duale Ausbildung führt Dich zwar in die Berufsfachschule, aber vor allem auch in den Ausbildungsbetrieb. Hier erlernst Du vor allem die praktischen Handgriffe. Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Durch die Kombination von theoretischen und praktischen Inhalten erzielst Du den bestmöglichen Lerneffekt, sodass Du ideal vorbereitet bist für die Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung.

Im Anschluss findest Du eine kleine Zusammenfassung über die wichtigsten Schwerpunkte der Tischlerausbildung, damit Du Dir einen ersten Eindruck davon verschaffen kannst, was Dich alles erwartet.

Berufsschule: Im Klassenverband werden Dir alle theoretischen Grundlagen vermittelt, die Du für den Tischlerberuf benötigst. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem folgende Themen:

  • die Berechnung von Flächengrößen, Werkstückmaßen und Materialkosten
  • die Eigenschaftsbestimmung von verschiedenen Materialien
  • der Umgang mit unterschiedlichen Materialien
  • die Erstellung von Skizzen
  • Mathe-, Physik- und Chemieunterricht
  • Werken/Technik

Ausbildungsbetrieb: Hier kannst Du zeigen, was Du schon alles gelernt hast. Denn die theoretischen Kenntnisse aus der Schule dürfen und sollen hier angewendet werden. Diese Aufgaben und Tätigkeiten warten auf Dich:

  • der Umgang mit unterschiedlichen Maschinen und Werkzeugen
  • Holz zusägen, hobeln und fräsen
  • Schleifarbeiten
  • die Oberflächenbearbeitung, zum Beispiel Holzlackierungen
  • die Kontrolle der angefertigten Arbeiten

Weitere Informationen zum Beruf Tischler

Welches Gehalt verdient ein Tischler (m/w) während und nach der Ausbildung?

Das Gehalt der Auszubildenden ist nicht gesetzlich festgelegt. Das bedeutet, dass Dein Einkommen durch die folgenden Faktoren stark beeinflusst wird:

  • die Größe des Betriebs
  • die Region
  • Dein Verantwortungsbereich
  • die Branche

Wenn Du möglichst viel verdienen möchtest und flexibel bist, schaue Dich am besten in den Metropolen wie München, Köln, Hamburg und Berlin um. Außerdem können größere Unternehmen ihre Mitarbeiter in der Regel besser bezahlen – hier lohnt sich ein Blick auf die Mitarbeiteranzahl.

Mit dem Abschluss wartet das erste Einstiegsgehalt. Als Tischler kannst Du mit einem Monatseinkommen von ungefähr 2.100 Euro brutto im Monat rechnen. Mit den Jahren sammelst Du immer mehr Erfahrung und erhältst dafür auch immer mehr Geld. Wenn Du Dich zusätzlich noch regelmäßig weiterbildest, macht sich dies natürlich auch auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar. So verdienen Tischlermeister mit Personalverantwortung beispielsweise bis zu 3.600 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Tischler

In welchen Branchen findest Du als ausgelernter Tischler (m/w) Stellenangebote?

Heute wie damals widmen sich immer noch viele junge Menschen gerne dem Beruf des Tischlers. Trotz der großen Bewerberzahl gibt es immer noch genügend freie Jobs. Beschäftigungsmöglichkeiten finden ausgelernte Tischler dabei vor allem hier:

  • bei Möbelherstellern
  • bei Herstellern von Holzwaren
  • bei Herstellern von Holzkonstruktionsteilen
  • in Tischlereien

Weitere Informationen zum Beruf Tischler

Wie macht man als Tischler (m/w) Karriere?

Nach der Tischlerausbildung kannst Du zahlreiche Karrierepfade einschlagen, die Dich nicht nur wissenstechnisch weiterbringen, sondern Dir auch den Weg in höhere Positionen ebnen. Im Folgenden findest Du verschiedene Möglichkeiten aufgelistet, die nach Deiner Ausbildung zum Tischler für Dich infrage kommen. Vielleicht findest Du ja genau das, was Du nach Deiner Ausbildung gerne machen möchtest.

Im Rahmen von Aufstiegsfortbildungen kannst Du nach Deiner Ausbildung Dein Wissen vertiefen und Dich weiterbilden zum:

  • Kundenberater
  • Fertigungsplaner
  • Fachbauleiter

Das Beste daran: Du kannst Dir die Aufstiegsfortbildungen anrechnen lassen, wenn Du Dich zum Meister fortbilden möchtest.

Führungskraft des Handwerks: Lass Dich in einer Fachschule zur Führungskraft des Handwerks weiterbilden und werde staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Holztechnik. Oder interessiert Dich eher die Fachrichtung Raumgestaltung? Nach Deiner Ausbildung hast Du die Qual der Wahl.

Tischlermeister: Der eigene Herr im eigenen Unternehmen? Der Meisterbrief macht dies möglich. Bevor Du Dich dieser Weiterbildung stellen kannst, musst Du ein paar Jahre als Tischler gearbeitet haben. Neben der Selbständigkeit öffnet Dir die bestandene Meisterprüfung auch die Tür zu einer verantwortungsvollen Führungstätigkeit, zum Beispiel als angestellter Betriebsleiter oder als Leiter unterschiedlicher Fachabteilungen.

Restaurator: Du hast Lust auf alte Gegenstände und urige Meisterstücke aus längst vergangener Zeit? Dann kannst Du Dich zum Restaurator ausbilden lassen. Hier dreht sich alles darum, alte Schätze zu erhalten und wiederherzustellen. Zudem kümmerst Du Dich um die Erfassung von wissenschaftlich-technologischem Kunst- und Kulturgut.

Innenarchitekt, Architekt, Designer, Ingenieur für Holz- und Kunststofftechnik: Wenn Du Dich einer der oben stehenden Berufsbranchen widmen willst, kannst Du mit dem Abitur im Gepäck noch einmal die Schulbank drücken an einer Hochschule Deiner Wahl. Universitätsabschlüsse sichern Dir in der Regel einen sehr gut bezahlten Arbeitsplatz und einen Arbeitsalltag mit verantwortungsvollen Aufgaben.

Jobs im Beruf Tischler werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Tischler (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bautischlerei
  • Türen
  • Holzkonstruktionsteilen
  • Büromöbeln
  • Möbel
  • Küchenmöbeln
  • Ladenmöbeln
  • Objektmöbeln
  • Fenster
  • Tischlerhandwerk
  • Bautischlereien
  • Zimmerei
  • Ingenieurholzbau
  • Baubetriebshöfen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.