25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter

581 Tiefbaufacharbeiter Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Tiefbaufacharbeiter
Sortieren
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Hermann Jansen, Straßen- und Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG | Papenburg-Aschendorf

Ein Tiefbaufacharbeiter arbeitet auf Baustellen und führt wichtige Erdarbeiten aus. Seine Tätigkeiten umfassen Straßenbau, Rohrleitungsbau, Brunnen- und Gleisbau. Zunächst plant er die Baustelle, sichert sie ab und organisiert den Verkehr. Er sorgt dafür, dass die benötigten Maschinen rechtzeitig bereitstehen. Im praktischen Teil übernimmt er das Planieren, Asphaltieren oder das Verlegen von Leitungen und Schienen. Wenn du mehr über diesen Beruf erfahren möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter - Ausbildung 2026 (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter - Ausbildung 2026 (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | Düsseldorf

Die Stadtwerke Düsseldorf AG versorgt über eine Million Menschen mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und erneuerbaren Energien. Als bedeutender Arbeitgeber in der Region spielen wir eine zentrale Rolle für Wirtschaft, Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft. Unsere Mitarbeiter sind an vielfältigen Projekten beteiligt, darunter das Ausheben von Gräben und das Verlegen von Gas- und Wasserrohren. Du wirst ausgebildet, um Baumaschinen sicher und effizient zu bedienen. Bei uns profitierst du von einem krisensicheren Arbeitsplatz und exzellenten Übernahmechancen. Unsere Teamkultur zeichnet sich durch eine lockere Atmosphäre und enge Zusammenarbeit aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d/o.G.) für 2026 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d/o.G.) für 2026

vitronet Holding GmbH | Holzkirchen

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d/o.G.) und profitiere von krisensicheren Zukunftsperspektiven. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung garantieren wir dir eine 100%ige Übernahme. Du erhältst eine attraktive Vergütung: 1.080,00 € im ersten und 1.300,00 € im zweiten Ausbildungsjahr. Arbeite in einem motivierten Team innerhalb eines stabilen Familienunternehmens, das die Werte des Mittelstands schätzt. Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und unterstützen deine Fitnessziele mit einem EGYM-Wellpass. Lass dir diese Chance nicht entgehen und gestalte deine berufliche Zukunft im Tiefbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2026 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2026

Deutsche Bahn AG | Dresden

Die Deutsche Bahn AG sucht ab dem 15.08.2026 Auszubildende zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in Dresden. Mit über 5.000 Ausbildungsplätzen in 50 Berufen gehört die Bahn zu den vielseitigsten Arbeitgebern Deutschlands. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet in der Regionale Instandsetzung der DB Infra GO AG statt. Die Berufsschule ist in der Nähe des Krökentors in Magdeburg ansässig. Ein kostenfreies, möbliertes Appartement in Magdeburg wird bereitgestellt, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und werde Teil eines starken Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in 2026

Deutsche Bahn AG | Fürth

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Fürth! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung, die dich optimal auf deine Zukunft vorbereitet. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Nürnberg und bieten praxisnahe Lerninhalte. Deine Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und den Austausch von Gleis- und Weichenanlagen. Zudem bist du verantwortlich für das Ausheben von Gräben und das Verlegen von Rohren. Arbeite im Team und sorge dafür, dass die Züge sicher und ruhig fahren – draußen in der frischen Luft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) merken
Auszubildender Tiefbaufacharbeiter (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe | Künzelsau

Starte deine Karriere im Straßen- oder Kanalbau mit einer praxisnahen Ausbildung. In nur zwei Jahren lernst du die essenziellen Grundlagen, bevor du ein weiteres Jahr anhängst, um zertifizierter Straßen- oder Kanalbauer zu werden. Du wirst Baustellen vorbereiten, Baugruben sichern und Fundamente errichten. Mit modernsten Maschinen und Werkzeugen bist du aktiv beim Betonieren, Mauern und Pflastern. Deine Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Schwäbisch Hall/Schorndorf und im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Geradstetten. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss und ein starkes Interesse an spannenden Bauprojekten. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Spezialtiefbau (w/m/d) merken
Auszubildender Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Spezialtiefbau (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe | Augsburg

In der Baubranche ist ein sicheres Fundament entscheidend für den Erfolg. Lerne verschiedene Gründungstechniken, um zum Experten für Verankerungssysteme und tragfähige Fundamente zu werden. Mit schwerem Gerät bohrst du bis zu 50 Meter tief und meisterst herausfordernde Böden. Außerdem gewährleistest du die Sicherheit von Baugruben gegen Grundwasser und erlernst effektive Hang- und Bergsicherungen. Deine Ausbildung findet in den Berufsschulen Augsburg und Bad Zwischenahn sowie in den Ausbildungszentren Deggendorf statt. Wenn du Technik begeistert und einen Schulabschluss hast, gestalte mit uns spannende Bauprojekte mit! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | Dortmund

Starte Deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in unserem engagierten Team! In Deiner Ausbildung wirst Du lernen, Bau- und Hilfsstoffe zu prüfen, lagern und auszuwählen. Zudem wirst Du das Lesen von Zeichnungen und das Anfertigen von Skizzen beherrschen. Du arbeitest mit Holz, Beton und Stahl, erstellst Baugruben und installierst Versorgungs- und Entsorgungssysteme. Wir suchen zuverlässige, flexible Teamplayer mit technischem Interesse und handwerklichem Geschick. Ein Führerschein ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Bewirb Dich jetzt und beginne Deine spannende Ausbildung! +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter, Fachrichtung Kanalbau (m/w/d) merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter, Fachrichtung Kanalbau (m/w/d)

Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH | Weismain

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter im Kanalbau (m/w/d) mit unserer dualen Ausbildung ab 2025. In drei Jahren lernst du, wie du Abwassersysteme instand setzt und neue Systeme baust. Du wirst Gräben ausheben, Rohre verlegen und beeindruckende Schachtbauwerke erstellen. Auch innovative Sanierungsmethoden ohne Grabungsarbeiten gehören zu deinen Aufgaben. Für diese spannende Ausbildung benötigst du technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hervorragende Perspektiven, wie zum Beispiel die Position des Vorarbeiters. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft des Tiefbaus! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (m/w/d)

EUROVIA Bau GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (m/w/d) in Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen. In dieser 2-jährigen Ausbildung erlernst du, Baustellen professionell einzurichten und zu sichern. Du bedienst moderne Baumaschinen und führst Erdarbeiten sowie Pflasterverlegungen durch. Auch das Erstellen von Entwässerungseinrichtungen gehört zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und eine Leidenschaft für die Baubranche. Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine handwerklichen Fähigkeiten ein! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Tiefbaufacharbeiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Tiefbaufacharbeiter

  • Gehalt: Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter während der Ausbildung?

    Die duale Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter erlaubt Dir schon während der Lehrzeit, Deine ersten Monatseinkünfte zu verbuchen. Du verdienst im ersten Ausbildungsjahr zwischen 610 und 690 Euro brutto und im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 840 und 1.060 Euro brutto. Entscheidest Du Dich für die zusätzliche Weiterbildung, liegt das Lehrgeld im dritten Ausbildungsjahr zwischen 900 und 1.200 Euro brutto.

  • Was macht ein Tiefbaufacharbeiter?

    Für den Tiefbaufacharbeiter geht es beruflich unter die Erde. Hier widmet er sich Aufgaben wie dem Ausheben von Gräben, dem Verlegen von Wasserrohren und Stromkabeln, dem Asphaltieren von Straßen oder der Vorbereitung von Baustellen zum Beispiel durch die Grubenabsicherung oder die Anforderung der nötigen Maschinen. Darüber hinaus ist er verantwortlich dafür, Baustellen zu vermessen, Bagger fachgerecht zu bedienen, Schienen zu verlegen, Gräben und Bauflächen trockenzulegen, Wasser- und Gasrohre aus Metall oder Kunststoff zu verlegen, Kabelschächte zu ziehen und Stromkabel einzulegen, Bohrungen für die Untersuchung des Baugrundes vorzunehmen, Brunnenanlagen und Pumpen zu installieren, Böden zu planieren und Asphalt, Beton oder Straßenpflaster aufzutragen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mitbringen?

    Um Spaß an der Arbeit als Tiefbaufacharbeiter zu haben, solltest Du ein gewisses handwerkliches Geschick mitbringen, körperlich fit sein, gerne draußen arbeiten, teamfähig sein, ohne Probleme früh aufstehen können und Dich durch eine sehr präzise und umsichtige Arbeitsweise auszeichnen. Besitzt Du zudem einen Hauptschulabschluss und hast gute Noten in Mathe und Werken, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen.

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter

Berufsbild des Tiefbaufacharbeiters (m/w): Bist Du bereit für die Ausbildung unter der Erde?

Tief hinunter statt hoch hinaus – so oder so ähnlich könnte der Tiefbaufacharbeiter seinen Job beschreiben. Sein Berufsalltag findet nämlich vor allem unter der Erde statt. Da kann es schon mal schmutzig werden. Glücklicherweise gibt es Schutzkleidung!

Der Berufszweig ist sehr breitgefächert, weshalb Du Dich schon während der Ausbildung zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie zum Beispiel dem Rohrleitungsbau oder dem Kanalbau entscheiden musst.

Solche Aussichten sind genau das, was Du Dir wünschst? Dann lass Dich zum Tiefbaufacharbeiter ausbilden und erfahre, wie spannend das Berufsleben zwischen Gruben, Gräben und Tunneln ist.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Wie ist die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w) organisiert?

Wer Tiefbaufacharbeiter werden möchte, kann sich über eine besonders kurze Ausbildungsdauer freuen. Denn anders als in vielen anderen Berufen dauert die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter nur zwei Jahre. Während dieser Zeit bist Du überwiegend in Deinem Ausbildungsbetrieb tätig. Hier lernst Du das praktische Know-how des Tiefbaugewerbes kennen. Darüber hinaus besuchst Du an bestimmten Wochentagen oder im Blocksystem die Berufsfachschule, welche Dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.

Wer noch weitermachen will, hängt im Anschluss noch die einjährige Aufbauweiterbildung dran. Je nachdem, für was Dein Herz schlägt, kannst Du Dich auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren:

  • Straßenbau
  • Rohrleitungsbau
  • Kanalbau
  • Brunnenbau
  • Spezialtiefbau
  • Gleisbau

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Die Ausbildung im Detail: Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Lehre zum Tiefbaufacharbeiter (m/w)?

Du möchtest schon vor Ausbildungsbeginn wissen, was in der Lehre auf Dich zukommt? Dann sieh Dir am besten die Ausbildungsverordnung an. Für einen ersten Überblick findest Du nachstehend eine kleine Zusammenfassung über den Ablauf und die wichtigsten Inhalte der Ausbildung.

Erstes Ausbildungsjahr: Im ersten Jahr dreht sich alles rund um das Kennenlernen. Du wirst in den Betrieb eingeführt und lernst die Arbeitsabläufe sowie den Arbeitsplan kennen. Du darfst erste Baustelleneinsätze begleiten und Baustellen einrichten, sichern und räumen. Du lernst, wie Du die richtigen Baustoffe auswählst und welche wann gebraucht werden. Wenn die ersten Handgriffe sitzen, darfst Du Deine Fitness unter Beweis stellen bei der Herstellung erster Bauteile aus Beton und Stahlbeton oder beim Ausheben von Baugruben und Gräben.

In der Berufsschule führen Dich die Lehrer Schritt für Schritt theoretisch in die Arbeitsbereiche ein. Zum Beispiel erfährst Du, wie das Beschichten und Bekleiden eines Bauteiles funktioniert. Nach dem ersten Jahr musst Du Dein Können in der Zwischenprüfung beweisen, bevor es ins letzte Ausbildungsjahr geht.

Zweites Ausbildungsjahr: Im zweiten Jahr festigst Du Dein Wissen aus dem ersten Ausbildungsjahr und wählst einen Schwerpunkt. Sowohl der Betrieb als auch die Berufsschule bereiten Dich dann auf ein spezielles Gebiet vor, sodass Du zum Ende des zweiten Lehrjahres gut vorbereitet in Deine Abschlussprüfung gehen kannst.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Mit welchem Gehalt können Tiefbaufacharbeiter (m/w) rechnen?

Die Gehälter von angehenden Tiefbaufacharbeitern können sich im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen im Baugewerbe sehen lassen. In der obenstehenden Zusammenfassung findest Du einen groben Überblick, wie viel Azubis im Durchschnitt verdienen.

Ist die Ausbildung schließlich beendet, hier die gute Nachricht: So stark die Schwankungen zwischen Großstädten und ländlichen Gebieten oder zwischen ostdeutschen und westdeutschen Städten auch sein mögen – Du wirst nie unter 1.470 Euro brutto im Monat verdienen. Hast Du außerdem weitere Zusatzqualifikationen, ist für Dich als Fachmann sogar noch ein wenig mehr drin.

Den großen Unterschied macht die Berufserfahrung. So wirst Du Dir im Laufe der Zeit immer mehr Wissen aneignen können, sodass auch Dein Lohn zu einem angenehmen Einkommen ansteigt. 2.700 Euro brutto im Monat sind hier durchaus denkbar. Am einfachsten lässt sich der Gehaltscheck pushen, indem Du an Weiterbildungen teilnimmst.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Berufliche Perspektiven: Wie geht es nach der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w) weiter?

Du möchtest nicht einfach nur auf irgendeiner Baustelle arbeiten? Dann solltest Du in jedem Fall die einjährige Aufbauweiterbildung angehen. Diese bringt Dir zusätzlich zum allgemeinen Titel des Tiefbaufacharbeiters einen weiteren Titel ein wie zum Beispiel Brunnenbauer oder Kanalbauer. Dies macht sich nicht zuletzt auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar.

Auch danach muss noch lange nicht Schluss sein. Wenn Dir der Job Spaß macht, sehnst Du Dich wahrscheinlich schnell nach ein wenig mehr Verantwortung im Berufsalltag. Diesen Wunsch kannst Du Dir beispielsweise über Anpassungsweiterbildungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Bohrmaschinenführung oder Rohrleitungsbau erfüllen. Andernfalls bietet sich auch eine anschließende Ausbildung zum Meister oder Techniker an. Selbst die Universität wäre eine interessante Möglichkeit, die Dich über Fachbereiche wie Ingenieurwissenschaft oder Maschinenbau sehr weit voranbringen kann.

Jobs im Beruf Tiefbaufacharbeiter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abwasserwirtschaft
  • Bauämter
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Baugewerbe
  • Spezialtiefbau
  • Bauämtern
  • Abwasserkanälen
  • Schienenfahrzeuge
  • Gleisunterhaltung
  • Tunnelbau
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Wasserversorgung
  • Tiefbaugewerbes
  • Schienenverkehrs
  • Personenbeförderung
  • Nahverkehr
  • Lande
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbau
  • Schienenverkehr
  • Straßenbau
  • Baustellenarbeiten
  • Wassergewinnung
  • Wasserwerke
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.