25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Straßenbauer

276 Straßenbauer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Straßenbauer
Sortieren
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Max Wiede GmbH | Hamburg

Als Straßenbauer profitierst du von einer einzigartigen Kombination aus individueller Handarbeit und modernsten Maschinen. In den ersten zwei Jahren deiner Ausbildung erhältst du eine umfassende Grundausbildung. Im ersten Lehrjahr erfährst du die wesentlichen Grundlagen der Bautechnik. Im zweiten Jahr vertiefst du dein Wissen und bereitest dich auf die Abschlussprüfung zum/r Tiefbauarbeiter/in vor. Deine Ausbildung setzt sich im dritten Jahr fort, in dem du dich spezialisierst und besondere Fachkenntnisse erwirbst. Nach erfolgreichem Abschluss deiner dreijährigen Ausbildung eröffnet sich dir eine vielversprechende Karriere mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Siegen

Straßenbauer sind unverzichtbar für die Errichtung von Straßen, Wegen und Grünflächen. Die Aufgaben sind vielseitig und beinhalten Vermessungsarbeiten, Erdarbeiten, Pflaster- und Asphaltierarbeiten. Dieser Beruf eignet sich für Menschen, die gerne draußen arbeiten und schon immer davon geträumt haben, Bagger oder Walzen zu bedienen. Die Ausbildung umfasst drei Bereiche: den Betrieb, die Berufsschule (Berufskolleg Technik in Siegen) und das Ausbildungszentrum AWZ BAU in Kreuztal. In drei Jahren werden dort alle Fähigkeiten erworben, um erfolgreich als Straßenbauer tätig zu sein. Nutzen Sie diese Chance und starten Sie eine vielversprechende Karriere als Wegbereiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Radeburg

Straßenbauer sind die Wegbereiter für Straßen, Gehwege, Spielplätze und Parkanlagen. Ihre Aufgaben beinhalten Vermessungsarbeiten, Erdarbeiten, Kanaleinbau sowie Pflaster- und Asphaltierarbeiten. Als Straßenbauer arbeitest du gerne an der frischen Luft und hast Spaß am Bedienen von Baumaschinen. Die Ausbildung umfasst Vermessungsarbeiten, Erd- und Ausschachtarbeiten, Pflastern, Oberflächenherstellung und Kanaleinbau. Während der 3-jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Bereiche: Betrieb, Berufsschule (Berufliches Schulzentrum Bau und Technik in Dresden) und Ausbildungszentrum (Überbetriebliches Ausbildungszentrum Dresden). Werde ein erfahrener Straßenbauer und gestalte die Infrastruktur unserer Städte mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenbauer 2026 (m/w/d)

Demir Unternehmensgruppe | Nürnberg

Die Demir Unternehmensgruppe ist ein erfahrener Anbieter von Energie- und Kommunikationsanlagenbau. Seit über 30 Jahren sind wir erfolgreich in der Metropolregion Nürnberg und deutschlandweit tätig. Unser Fokus liegt auf dem Bau und Betrieb von Telekommunikations- und Energienetzen. Als führender Wissensführer in der Branche suchen wir nach engagierten Menschen, die bei uns eine Lehre beginnen und eine vielversprechende Karriere starten möchten. Bei uns hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, dein Wissen zu erweitern und dich weiterzuentwickeln. Wenn du eine Herausforderung suchst und Freude am Lernen hast, bist du bei uns genau richtig. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Demir Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Technisches Betriebszentrum AöR | Flensburg

Straßenbauer (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der Verkehrsinfrastruktur, indem sie den Unterbau und Belag von Straßen, Wegen und Plätzen erstellen. Die dreijährige Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in der Bauwirtschaft, einschließlich Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen. Auszubildende führen auch Pflasterarbeiten mit verschiedenen Materialien sowie das Versetzen von Schachtabdeckungen und Regeneinläufen durch. Wichtige Ausbildungsinhalte sind das Einrichten der Baustelle, Beschilderung und Markierungsarbeiten, die für einen reibungslosen Ablauf unerlässlich sind. Voraussetzungen sind handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit. Ein Beruf mit Perspektive für alle, die gerne im Freien arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH | Lünen

Erlebe eine fundierte Einarbeitung in der Straßenunterhaltung mit umfassender Vermittlung aller erforderlichen Fertigkeiten. Bei uns arbeitest du aktiv an spannenden Projekten und profitierst von einer überbetrieblichen Ausbildung. Neben einer fairen Entlohnung gemäß TVAöD/TVöD erhälst du eine Prämie von 400 € brutto nach erfolgreichem Abschluss. Unsere intensive Prüfungsvorbereitung sichert deine Erfolge bei den Zwischen- und Abschlussprüfungen. Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne im Freien arbeiten und körperliche Herausforderungen annehmen. Wenn du handwerkliches Geschick und Engagement mitbringst, bist du bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Werde Teil des erfolgreichen Teams der SCHLEITH GmbH Baugesellschaft und starte deine Karriere im Straßenbau! Bei uns erhältst du wertvolles Wissen sowohl in der Berufsschule als auch direkt auf der Baustelle. Schritt für Schritt übernimmst du mehr Verantwortung, um ein unverzichtbarer Teil unseres Unternehmens zu werden. Mit über 800 Mitarbeitern an sieben Standorten in Baden-Württemberg bieten wir eine Vielzahl an Projekten im Tief-, Erd- und Straßenbau. Von der Sanierung von Ortsdurchfahrten bis hin zum Bau von Autobahnen und Brücken – dein Einsatz zählt! Bewirb dich jetzt und gestalte die Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Umkirch

Starte deine Karriere als Straßenbauer bei der renommierten SCHLEITH GmbH Baugesellschaft. Du erhältst eine umfassende Ausbildung – theoretisch in der Berufsschule und praktisch auf der Baustelle. Bei uns übernimmst du Schritt für Schritt mehr Verantwortung und wirst ein zentraler Teil unseres Teams. Mit über 800 Mitarbeitern sind wir in Baden-Württemberg in verschiedenen Bauprojekten tätig. Unser Leistungsspektrum reicht vom Straßenbau über Ingenieurbau bis hin zu Schlüsselfertigbau. Werde Teil innovativer Projekte wie Autobahnen, Brücken und der Erschließung neuer Wohngebiete! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d)

W. Jost GmbH & CO. KG | Weilmünster

Die Ausbildung zum Straßenbauer ist ideal für alle, die körperliche und geistige Herausforderungen lieben. Sie bietet eine hervorragende Bezahlung schon während der Ausbildungszeit und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Zu den Aufgaben gehören das Herstellen von Oberflächenbefestigungen, Versorgungsleitungen und Entwässerungseinrichtungen. Du erlernst technische Fähigkeiten wie das Verlegen von Wasserleitungen und das Setzen von Bordsteinen. Später fokussierst du dich auf das Verstehen von Plänen und das Erkennen technischer Probleme. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte mit uns die Infrastruktur von morgen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | Rostock

Starte deine Karriere als Straßenbauer (m/w/d) und kombiniere deine Mathekenntnisse mit handwerklichem Geschick. Wir suchen engagierte Schulabgänger, die Spaß an praktischen Projekten im Freien haben. Während deiner Ausbildung lernst du den Bau von Straßen, Geh- und Radwegen sowie die richtige Handhabung von Materialien und Maschinen. Baustellenpraktika bieten wir auch in den Schulferien an, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Du solltest körperlich fit und teamfähig sein sowie mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer spannenden Projekte! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Straßenbauer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Straßenbauer

  • Gehalt: Was verdient ein Straßenbauer während der Ausbildung?

    Die duale Organisation der Ausbildung macht es möglich, dass Du während der Lehrzeit schon Dein erstes Geld verdienen kannst. Im ersten Lehrjahr erhältst Du dabei bis zu 800 Euro brutto, im zweiten Lehrjahr bis zu 1.150 Euro brutto und im dritten Lehrjahr bis zu 1.500 Euro brutto im Monat. Die Höhe des Gehaltes kann jedoch stark variieren, da sie von der Region, der Unternehmensgröße sowie dem Verantwortungsbereich abhängig ist.

  • Was macht ein Straßenbauer?

    Der Straßenbauer ist verantwortlich dafür, dass wir uns auf gut ausgebauten Wegen und Straßen bewegen. Im Klartext bedeutet das für ihn, im Berufsalltag Aufgaben zu übernehmen wie beispielsweise: die Vermessung der zu bebauenden Gelände; die Anfertigung von Skizzen und Plänen zur Umsetzung der geplanten Baumaßnahmen; die Sicherung der Baustellen; die Arbeit mit Straßenfräsen und Muldenkippern; die Abtragung der oberen Erdschichten; die Befreiung der Fläche von Bäumen, Büschen und Pflanzen; die Begradigung und das Planieren des Untergrunds mit Baggern, Gradern, Raupen und Walzen; der Umgang mit Kalk, Zement und Schotter; die Aufbringung der Fahrbahndecke; die Arbeit mit heißem Asphalt und schweren Walzen und die Durchführung von Ausbesserungsarbeiten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Straßenbauer mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Straßenbauer gibt es gesetzlich keinen vorgeschriebenen Schulabschluss. Bei Deiner Bewerbung hast Du allerdings in jedem Fall bessere Chancen, wenn Du einen Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe und Werken vorweisen kannst. Zudem solltest Du ein paar wesentliche Soft Skills mitbringen wie beispielsweise handwerkliches Geschick, Spaß an der Arbeit im Freien, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit, technisches Verständnis, eine gute Auge-Hand-Koordination, eine sorgfältige Arbeitsweise, Motivation und Einsatzbereitschaft.

Straßenbauer Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Straßenbauer

Berufsbild des Straßenbauers (m/w): Ist der Job das Richtige für Dich?

Straßen, Fußwege, Fahrradwege und Parkplatzanlagen – Straßenbauer ermöglichen es uns, mit der Familie Ausflüge zu machen, als Azubi oder Arbeitnehmer zur Arbeit zu fahren und als Shopping-Begeisterte bequem durch die Fußgängerzonen zu flanieren. Dabei nehmen wir asphaltierte oder gepflasterte Straßen im Alltag eigentlich gar nicht mehr wahr. Gute Wege sind selbstverständlich geworden. Aus diesen Gründen wird der Beruf des Straßenbauers immer bedeutungsvoller. Doch dieser Job ist nichts für Zartbesaitete. Hier wird Körpereinsatz gefordert, und Arbeiten bei Wind und Wetter gehören zum ganz normalen Berufsalltag. Wenn Du also im Berufsleben gerne Deinen Mann oder Deine Frau stehen möchtest, ist der Job genau das Richtige für Dich.

Die Work-Life-Balance von Straßenbauern ist eher mittelmäßig. Vor allem zwischen Frühjahr und Herbst fallen meistens Überstunden an. Dieses Kontingent kannst Du allerdings leicht mit den weniger arbeitsreichen Wintermonaten abgleichen. In den kalten Monaten werden keine Straßen gebaut, da die Witterung sie sofort wieder aufplatzen ließe.

Weitere Informationen zum Beruf Straßenbauer

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Wie ist die Ausbildung zum Straßenbauer (m/w) aufgebaut?

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum Straßenbauer. Das Besondere ist, dass Du Dich schon nach zwei Jahren ausgebildeter Tiefbaufacharbeiter nennen darfst. Erst mit bestandener Abschlussprüfung nach dem dritten Lehrjahr kannst Du offiziell als Straßenbauer arbeiten.

Doch eins nach dem anderen. Die Ausbildung durchläufst Du im dualen System. Kurz gesagt: Neben den praktischen Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb erwirbst Du auch vertiefendes Grundlagenwissen in der Berufsfachschule. Damit Du gut vorbereitet Deinen Ausbildungsvertrag unterschreiben kannst, sieh Dir die wesentlichen Inhalte des Ausbildungsplans an. Die folgende Auflistung verschafft Dir einen ersten Überblick über die Inhalte:

Berufsschule:

  • umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Rohstoffen
  • Verarbeitungstechniken
  • qualitätssichernde Maßnahmen
  • Berichtswesen

Ausbildungsbetrieb:

  • Grundlagen, zum Beispiel Lesen von Skizzen und Verlegeplänen
  • das Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen
  • das Anrühren unterschiedlicher Estriche und Putze
  • die Hilfestellung bei der Herstellung von Baugruben, Gräben und Schalungen
  • der Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen, Baugeräten und Maschinen
  • Bewehrungsvorschriften
  • das Ausheben des Erdreiches
  • das Verbauen und Ausstreifen von Gräben
  • das Herstellen und Einbau von Fertigteilen für den Straßentiefbau
  • das Einbauen von Drainagerohren

Weitere Informationen zum Beruf Straßenbauer

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w): Mit welchem Gehalt kannst Du rechnen?

Als angehender Straßenbauer geht es für Dich auf Baustellen und in Einsatzgebiete. Du packst also von Stunde Null an direkt mit an und trägst zum Vorankommen des Unternehmens bei. Dafür sollst Du natürlich angemessen entlohnt werden. Daher kann sich das Ausbildungsgehalt eines Straßenbauers durchaus sehen lassen. Die genauen Zahlen findest Du eingangs aufgelistet.

Doch aufgepasst! Es handelt sich bei den Angaben ausschließlich um Richtwerte. Wie viel letztendlich im Portmonee des Azubis landet, hängt in großen Teilen von der Branche, der Region und der Größe des Ausbilders ab. Ähnliche Abhängigkeiten bestehen auch nach der Lehre, sodass sich für den ausgelernten Straßenbauer ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von etwa 1.900 Euro ergibt. Etwas höher liegt das Einstiegsgehalt bei tarifgebundenen Bauunternehmen. Hier kannst Du mit etwa 2.500 Euro brutto im Monat rechnen.

Die gute Nachricht: Als Straßenbauer bist Du auch an Sonn- und Feiertagen und nachts gefragt. Zuschläge aller Art sind Dir damit garantiert. Zudem kannst Du Dich nach ein paar Jahren Berufserfahrung über eine automatische Gehaltssteigerung freuen. 2.900 Euro brutto im Monat sind hier in jedem Fall denkbar.

Weitere Informationen zum Beruf Straßenbauer

Wo findest Du als ausgelernter Straßenbauer (m/w) Stellenangebote?

Der Arbeitsmarkt verspricht für Straßenbauer aktuell beste Aussichten. Die Baubranche hat einen massiven Fachkräftemangel zu verzeichnen. Dagegen steht die Baukonjunktur heute besser denn je. Qualifizierte Fachkräfte sind zum Beispiel in diesen Bereichen gefragt:

  • Straßenbau
  • Rollbahnbau
  • Sportanlagenbau
  • Schachtbau
  • Rohrleitungstiefbau
  • Kabelleitungstiefbau
  • bei Bauämtern
  • bei Straßen- und Autobahnmeistereien

Weitere Informationen zum Beruf Straßenbauer

Wie steht es um die Karriereaussichten nach der Ausbildung zum Straßenbauer (m/w)?

Wer beruflich hoch hinaus möchte, kommt nicht um Fortbildungen herum. Mithilfe einer beruflichen Spezialisierung erweiterst Du jedoch nicht nur Dein Wissen, sondern vergrößerst Dein Einsatzgebiet, steigerst Dein Gehalt und darfst verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen. Infrage kommen beispielsweise diese Weiterbildungen:

  • Werkpolierer im Tiefbau: Als sogenannter Kontrolleur begutachtest Du die Abläufe und die Qualität der Arbeit Deiner Kollegen. Die Mitarbeiterleitung obliegt also Dir. Für diese Position musst Du die sogenannte Aufstiegsweiterbildung absolvieren.
  • geprüfter Polierer: Die Weiterbildung zum Werkpolierer ermöglicht es Dir, weitere Führungsaufgaben zu übernehmen. Hier wartet noch einmal eine ordentliche Gehaltssteigerung auf Dich.
  • Straßenbauermeister: Geh in die Meisterprüfung und bilde anschießend selbst Straßenbau-Azubis aus. Mit dieser Qualifikation kannst Du Dich endlich im Baugewerbe selbständig machen.

Jobs im Beruf Straßenbauer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Straßenbauer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bauämter
  • Autobahnmeistereien
  • Bauämtern
  • Kabelleitungstiefbau
  • Sportanlagenbau
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.