25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Rohrleitungsbauer

244 Rohrleitungsbauer Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Rohrleitungsbauer
Sortieren
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) für unsere Erdgas- und Wassernetze/-anlagen in Offenburg 2026 merken
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) für unsere Erdgas- und Wassernetze/-anlagen in Offenburg 2026

badenovaNETZE GmbH | Offenburg

Starte deine Karriere als Rohrleitungsbauer (m/w/d) in Offenburg! Ab 2026 bieten wir eine umfassende Ausbildung für Erdgas- und Wassernetze an. Lerne, wie du Gas- und Wasserleitungen fachgerecht installierst und sicher verschweißt. Du schneidest und formst Rohrleitungsstücke verschiedener Materialien und wirst zum Experten in Fehlersuche und -behebung. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in der Wartung der Übergabestationen sowie der Kontrolle und Optimierung von Versorgungsnetzen. Achte auf wichtige Aspekte wie Grabentiefe und Baustellensicherung, um deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und erfolgreich durchzustarten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) für unsere Erdgas- und Wassernetze/-anlagen in Freiburg 2026 merken
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) für unsere Erdgas- und Wassernetze/-anlagen in Freiburg 2026

badenovaNETZE GmbH | Freiburg im Breisgau

Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) in Freiburg 2026! Hier haben Sie die Möglichkeit, die spannende Welt der Erdgas- und Wassernetze kennenzulernen. Sie erlernen das Installieren von Gas- und Wasserleitungen sowie das präzise Montieren von Rohrleitungsstücken durch Verschweißen und Verschrauben. Zudem werden Sie zum Experten in der Fehlersuche sowie Wartung und Instandhaltung von Übergabestationen. Ihre Fähigkeiten zur Kontrolle und Optimierung von Versorgungsnetzen werden entscheidend sein. Ergreifen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft unserer Infrastruktur aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Köster GmbH | Osnabrück

Starte deine Karriere als Rohrleitungsbauer/in und werde Teil eines dynamischen Baustellenteams! Mit einem Haupt- oder Realschulabschluss bist du perfekt für diesen abwechslungsreichen Beruf geeignet. Du liebst die Arbeit im Freien und bist neugierig darauf, dein Wissen zu erweitern. In motivierten Teams übernimmst du schnell verantwortungsvolle Aufgaben und lernst dabei von erfahrenen Kollegen. Die Ausbildung bietet dir ausgezeichnete Zukunftsaussichten in einem wachsenden Unternehmen. Werde vom Azubi zum geschätzten Mitarbeiter und baue deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld aus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Köster GmbH | Bielefeld

Starten Sie Ihre Karriere als Rohrleitungsbauer/in und werden Sie Teil eines dynamischen Baustellenteams! Mit einem Haupt- oder Realschulabschluss haben Sie die ideale Grundlage. Arbeiten Sie gerne im Freien und schätzen Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten, dann ist dieser Beruf perfekt für Sie! Nutzen Sie die Chance, Neues zu lernen und Ihre Fähigkeiten in einem motivierten Team zu erweitern. Genießen Sie ausgezeichnete Zukunftsaussichten und die Möglichkeit, vom Azubi zum geschätzten Mitarbeiter aufzusteigen. Ihre Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen eröffnet Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und Perspektiven in einer florierenden Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | Süsel

Starte deine Karriere als Rohrleitungsbauer (m/w/d) mit einer 3-jährigen Ausbildung bei uns! Du lernst, Rohrleitungen zu montieren, Anschlüsse herzustellen und alle notwendigen Prüfungen durchzuführen. Unser Team bietet dir spannende Aufgaben, moderne Technik und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Zusätzlich erwarten dich gute Aufstiegschancen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Übernahmegarantie nach deinem Abschluss. Du bringst handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Freude an der Teamarbeit mit? Dann schnapp dir die Chance und mache ein Praktikum, um einen Einblick in diesen abwechslungsreichen Beruf zu erhalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | Warder

Starte deine Karriere als Rohrleitungsbauer (m/w/d) mit einer abwechslungsreichen 3-jährigen Ausbildung! Bei uns montierst du Rohrleitungen, stellst Anschlüsse her und prüfst technische Anlagen. Profitieren wirst du von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und einem starken Team. Unsere moderne Technik und intensive Betreuung fördern deine fachliche Entwicklung. Nach der Ausbildung erwarten dich hervorragende Aufstiegschancen und eine Übernahmegarantie. Wenn du handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamgeist mitbringst, schnuppere bei uns Bauluft durch ein Praktikum! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Stadtwerke Remscheid Unternehmensverbund | Remscheid

Suchst du einen abwechslungsreichen Job im Freien? Bei uns erhältst du die Möglichkeit, täglich neue Herausforderungen anzunehmen und tausende Menschen mit Energie zu versorgen. Deine Aufgaben umfassen das Schweißen und Pläne lesen, während du in einem dynamischen Team arbeitest. Wir suchen Bewerber mit einem guten Hauptschulabschluss, Stärken in Mathematik und Physik sowie technischem Verständnis. Unsere Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung. Sende jetzt deine Bewerbungsunterlagen als PDF an Ausbildung@stadtwerke-remscheid.de und starte deine Karriere mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Daume Gruppe | Potsdam

Als Azubi zum Rohrleitungsbauer (w/d/m) erlernst du vielfältige Fähigkeiten im Bereich der Rohrleitungssysteme für Gas, Öl, Wasser und Fernwärme. Dein Aufgabenbereich umfasst die Herstellung, Erweiterung und Instandhaltung dieser erdverlegten Systeme. Du führst Aushubarbeiten durch und kümmerst dich um das fachgerechte Verfüllen und Verdichten von Bodenmassen. Sicherheitsbestimmungen sind dabei essentiell, da du selbstständig Planungen und Montagen durchführst. Zusätzlich lernst du Hausanschlüsse zu erstellen und Straßenoberflächen wiederherzustellen. Diese Ausbildung bietet dir eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Rohrleitungsbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

CELSEO | Berlin

Die dreijährige duale Berufsausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) qualifiziert dich umfassend für den späteren Berufsalltag. Als Rohrleitungsbauer bist du verantwortlich für die Verlegung von Rohrsystemen für Wasser, Gas, Öl und Fernwärme. Du erlernst dabei auch die korrekte Ausschachtung und Absicherung von Baugruben. Bei uns starten jedes Jahr rund 11 Auszubildende erfolgreich durch. Als mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Berlin blickt die Combé Anlagenbau GmbH auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Unser Team besteht aus rund 100 engagierten Mitarbeitern. Möchtest du Teil unseres erfolgreichen Teams werden? +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) 2025

Stadtwerke München GmbH | München

Nachdem du erfolgreich deine Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter*in abgeschlossen hast, spezialisierst du dich im dritten Jahr als Rohrleitungsbauer*in. Hast du einen qualifizierenden Mittelschulabschluss und sind dir Werkzeuge wie Hammer und Bohrer vertraut? Mathematische Aufgaben zum räumlichen Denken liegen dir, und deine Freunde schätzen deine Zuverlässigkeit. Selbstständig Lösungsansätze zu finden, ist eine deiner Stärken. Du bevorzugst das Arbeiten im Freien über Büroarbeit und möchtest aktiv zur Energieversorgung beitragen. Bei uns bist du Teil der zukunftsweisenden Projekte zur Wasserversorgung und Energiewende – deine Chance, einen echten Unterschied zu machen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Rohrleitungsbauer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Rohrleitungsbauer

  • Gehalt: Was verdient ein Rohrleitungsbauer während der Ausbildung?

    Das Gehalt des angehenden Rohrleitungsbauers hängt von der Unternehmensgröße, dem Verantwortungsbereich sowie der Region ab. Daraus ergeben sich durchschnittliche Ausbildungsgehälter pro Monat in Höhe von 610 bis 690 Euro brutto im ersten, 840 bis 1.060 Euro brutto im zweiten und 1.060 und 1.340 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr.

  • Was macht ein Rohrleitungsbauer?

    Der Spezialist für Rohrleitungssysteme trägt die Verantwortung dafür, dass Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme zum Nutzer gelangen. Dafür kümmert er sich um das Ausschalten und Absichern von Rohrgräben, die Sperrung von Straßenabschnitten, die Veranlassung von Straßenumleitungen sowie um das Freilegen, Verlegen und Verbinden von Rohren. Dazu demontiert er einzelne Rohrstücke und fügt sie im Anschluss wieder zusammen, stellt Einzelstücke aus Gusseisen, Stahl oder Kunststoff her, schraubt oder schweißt Rohre zusammen, prüft Rohrleitungen auf Schweißnähte, Belastbarkeit und Keimfreiheit und dokumentiert Qualitätsprüfungen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer mitbringen?

    Damit Du im Beruf des Rohrleitungsbauers erfolgreich bist, solltest Du diese Qualitäten mitbringen: Interesse an Werken und Technik, handwerkliches Geschick, sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Freien. Zudem erhöhst Du Deine Chancen, wenn Du einen Hauptschul- oder Realschulabschluss hast und vielleicht sogar über ein einschlägiges Praktikumszeugnis verfügst.

Rohrleitungsbauer Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Rohrleitungsbauer

Wie ist die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w) organisiert?

Wenn Du schon immer wissen wolltest, woher das Wasser aus dem Wasserhahn oder der Strom aus der Steckdose kommt, bist Du in dieser Branche genau an der richtigen Adresse! Die Antwort kennt der Rohrleitungsbauer ganz genau. Doch was bedeutet es genau, ein neu erbautes Haus ins Versorgungsnetz aufzunehmen, und wie schafft es der Spezialist, Wasser, Gas, Öl und Co. an die richtige Stelle zu befördern?

Diese Fragen werden Dir in der dreijährigen Ausbildung zum Rohrleitungsbauer detailliert beantwortet. Dual organisiert erlernst Du neben dem theoretischen Grundlagenwissen aus der Berufsfachschule vor allem praktische Fertigkeiten. Letztere sammelst Du vor allem im Ausbildungsbetrieb. Ob Du die Ausbildung im Handwerk oder lieber in der Industrie absolvieren möchtest, kannst Du selbst entscheiden.

Nach zwei Jahren Ausbildung bist Du bereits Tiefbaufacharbeiter. Mit dem anschließenden zusätzlichen Jahr erreichst Du nach bestandener Prüfung den Berufsabschluss des Rohrleitungsbauers.

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer im Detail: Welche Lerninhalte erwarten Dich?

Bevor Du das Abschlusszeugnis zum Rohrleitungsbauer in den Händen hältst, kannst Du Dich auf eine spannende Ausbildungszeit freuen. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb arbeiten eng zusammen. In manchen Betrieben triffst Du hier auf Blockunterricht, in anderen wiederum auf Berufsschulunterricht an ein bis zwei Tagen in der Woche.

Lehrer sowie Ausbilder begleiten Dich in dieser Zeit und die Inhalte bauen aufeinander auf. Im nächsten Abschnitt findest Du eine Übersicht über die wichtigsten Schwerpunkte, damit Du Dich bestens vorbereiten kannst.

Schulischer Lehrplan:

  • Erlernen der verschiedenen Rohr-Verbauarten und Vermessungstechniken
  • Kennenlernen der Rohrbautechniken, zum Beispiel die Bearbeitung von Gussrohren
  • Mathematik und die Berechnung von Flächen und Räumen
  • richtige Auswahl des passenden Materials
  • Erlernen der unterschiedlichen Schweißtechniken
  • Physik und das Verhalten von Gas unter Druck und unter verschiedenen Temperaturen

Betrieblicher Lehrplan:

  • ordnungsgemäße Bedienung verschiedener Werkzeuge und Baugeräte
  • Herstellung und Verbindung von Rohrteilen aus Gusseisen, Beton oder Kunststoffen
  • Umgang mit dem Bagger, um Baugruben auszuheben
  • Durchführung von Höhenmessungen mit dem Nivelliergerät
  • Materialberechnungen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Wie hoch ist das Gehalt eines Rohrleitungsbauers (m/w)?

Die duale Organisation der Lehre macht es möglich, dass Du schon innerhalb Deiner Ausbildungszeit Geld verdienst. Du hilfst schließlich ab dem ersten Tag als volle Arbeitskraft mit. Mit der Zeit lernst Du auch immer mehr dazu und wirst zu einem wertvollen Teil des Unternehmens, sodass auch das Gehalt mit jedem Jahr steigt. Wie viel Du letztlich durchschnittlich in Deiner Ausbildung verdienst, findest Du eingangs genau aufgelistet.

Wer möglichst viel verdienen will, sollte die Augen offenhalten nach Ausbildungsplätzen in größeren Städten. Noch ein wenig mehr verdienst Du in Metropolen innerhalb West- und Süddeutschlands. Eine Anstellung in München oder Stuttgart ist finanztechnisch eine gute Partie. Auch die Mitarbeiterzahl eines Unternehmens lässt Rückschlüsse auf das Gehalt zu. Hier gilt: Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr zahlt der Ausbilder in der Regel seinen Azubis.

Diese Abhängigkeiten bestehen auch nach dem Abschluss der Ausbildung. Wo der eine Neueinsteiger mit bis zu 2.800 Euro brutto monatlich rechnen kann, haben andere das Nachsehen und verdienen nur knapp 1.720 Euro pro Monat. Um diesen Faktoren nicht hilflos ausgesetzt zu sein, kannst Du durch die Teilnahme an Weiterbildungen in Sachen Finanzen selbst das Ruder in die Hand nehmen. So verdient ein Rohrleitungsbauer beispielsweise nach der Aufstiegsweiterbildung zum Werkpolier etwa 3.620 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Wie geht es nach der Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w) weiter?

Hast Du Deinen Abschluss in der Tasche, kannst Du entweder in Deinem Ausbildungsbetrieb die ersten Berufserfahrungen sammeln oder Dich neu orientieren. Die abgeschlossene Ausbildung zum Rohrleitungsbauer öffnet Dir viele Türen, so zum Beispiel eine Beschäftigung:

  • in einem Tiefbauunternehmen
  • in Betrieben der Energie­ und Wasserversorgung
  • in Unternehmen des Kanalbaus
  • bei Abwasserfirmen
  • auf Baustellen
  • in Werkstätten

Weitere Informationen zum Beruf Rohrleitungsbauer

Welche Karriereaussichten warten nach der Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w) auf Dich?

Suchst Du nach noch mehr Entfaltungsmöglichkeiten in Deinem Bereich, kannst Du Dich nach Deiner Ausbildung noch weiter qualifizieren. Zusätzliches Wissen ermöglicht Dir nicht nur die Übernahme von mehr Verantwortung, sondern wartet neben spannenden neuen Aufgaben auch meistens mit einer enormen Gehaltssteigerung auf. Typisch für diese Branche ist beispielsweise eine Spezialisierung in den Bereichen Wasser-, Brunnen- und Bergbau oder Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung. Außerdem kannst Du Deine Karriere mit diesen Weiterbildungsmöglichkeiten vorantreiben:

  • Vorarbeiter/Werkpolier
  • Techniker der Fachrichtung Bautechnik
  • Studium: Bauingenieurwesen

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.