25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Kurzbeschreibung Restaurantfachmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Restaurantfachmann

  • Gehalt: Was verdient ein Restaurantfachmann während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Restaurantfachmann absolvierst Du innerhalb von drei Jahren. Die duale Organisation macht es möglich, dass Du im ersten Ausbildungsjahr 675 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 790 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 915 Euro brutto verdienst.

  • Was macht ein Restaurantfachmann?

    Das Know-how des Restaurantfachmanns entscheidet, ob ein Kunde zum Stammkunden wird oder nicht. Das bedeutet, dass er nach seiner Ausbildung vor allem Spezialist ist in Tätigkeiten wie dem Eindecken der Tische, dem freundlichen Umgang mit den Gästen, dem Aussprechen der Bestellempfehlungen, dem Aufnehmen der Bestellungen, dem Servieren von Speisen und Getränken, dem Erstellen der Abrechnung, der Reaktion auf Reklamationen, der Erarbeitung von Lösungen und vorbereitenden Arbeiten wie dem Gläserspülen, dem Kerzenauswechseln und dem Schreiben der Tageskarte.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Restaurantfachmann mitbringen?

    Mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathe liegst Du klar im Vorteil. Gern gesehen sind Schulabgänger, die im Besitz eines Haupt- oder Realschulabschlusses sind. Nach oben hin sind die Grenzen natürlich offen. Darüber hinaus achten Ausbilder aber auch auf Kompetenzen wie: ein freundliches Wesen, Spaß an der Arbeit im Stehen und Gehen, Organisationstalent und kaufmännisches Denkvermögen.

Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Restaurantfachmann

Welche Qualitäten braucht man für die Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Nicht jeder Job ist für jeden gemacht. Mithilfe der folgenden Auflistung kannst Du Dir einen Überblick über die Qualitäten verschaffen, die neben den oben bereits genannten notwendig sind für eine Karriere als Restaurantfachmann:

  • Körperkraft: Nicht selten musst Du als Restaurantfachmann schwere Tabletts tragen.
  • Ausdauer: Die Arbeit in der Gastronomie ist mitunter körperlich sehr anstrengend.
  • ein gutes Immunsystem
  • eine angemessene mündliche Ausdrucksweise: Dies ist besonders wichtig bei der Bedienung der Gäste.
  • Geduld im Umgang mit Deinen Gästen
  • eine selbständige Arbeitsweise: In der Gastronomie musst Du selbst einen Blick dafür entwickeln, welche Aufgaben erledigt werden müssen.
  • psychische Belastbarkeit: Auch wenn es mal stressig ist: Deine Gäste erwarten stets eine freundliche und zuvorkommende Bedienung.
  • Teamfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz: Häufig finden sich in einem Restaurant Gäste verschiedenster Nationen und Kulturen. Stets alle Wünsche individuell zu berücksichtigen, ist dabei die Aufgabe des Restaurantfachmanns.

Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob der Beruf des Restaurantfachmanns wirklich das Richtige für Dich ist, kannst Du Dich um einen Praktikumsplatz bewerben. Hotels, Cafés und Restaurants suchen häufig händeringend nach Helfern. Dies hat einen angenehmen Nebeneffekt: Deine zukünftigen Ausbilder wissen, dass Du bereits Berufserfahrung mitbringst, und abgesehen davon kannst Du gleich einen guten Eindruck hinterlassen. Dies sichert Dir in jedem Fall zusätzliche Pluspunkte ein.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie verläuft die Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Die Ausbildung zum Restaurantfachmann kannst Du sowohl in Restaurants und Hotelanlagen als auch in Pensionen und Gasthöfen absolvieren. Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual. Letzteres bedeutet, dass Du neben der Arbeit im Ausbildungsbetrieb auch eine Berufsschule besuchst.

Problemlos zwischen Gast- und Speiseräumen, Bar und Buffet wechseln – darauf bereitet Dich die Ausbildung zum Restaurantfachmann vor. Auf dem Lehrplan stehen deshalb Themen wie:

  • Betreuung von Veranstaltungen im Freien
  • Arbeit in der Küche
  • Serviceleistung
  • Verhaltensregeln
  • Einblick in das Marketing und wirtschaftliche Aufgaben

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie viel verdient ein Restaurantfachmann (m/w) nach der Ausbildung?

Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung kannst Du Dich dann endlich auf das Einstiegsgehalt freuen. Dieses liegt bei rund 1.910 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt Dein Gehalt kontinuierlich in kleineren Schritten an, sodass Du nach kurzer Zeit mit etwa 2.000 Euro brutto monatlich rechnen kannst. Hier kommt es allerdings auf das Bundesland an: Wie hoch letztlich Dein Gehalt während und nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann ausfällt, entscheidet vor allem die Region des Betriebes. Zudem sind manche Betriebe tarifgebunden. Das bedeutet, dass tariflich festgelegt ist, wie viel Du verdienst. Wer selbst an der Einkommensschraube drehen möchte, kann sich weiterbilden und durch die Übernahme von mehr Verantwortung einen höheren Stellenwert im Unternehmen einnehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie geht es nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w) weiter?

Ist die Ausbildung erst in der Tasche, übernehmen viele Ausbilder gerne ihre Azubis. Das liegt daran, dass Du Dich drei Jahre lang gut einarbeiten konntest und die Abläufe des Betriebes bis ins kleinste Detail kennst. Die Chancen, ein bisschen mehr Gehalt als bei anderen Arbeitgebern zu erhalten, sind also groß.

Wer neue Herausforderungen sucht, für den bietet der Berufszweig viele interessante Einsatzgebiete. Wie wäre es beispielsweise mit einer Anstellung:

  • in einem Café oder Restaurant
  • im Kantinenbetrieb
  • bei einem Caterer
  • in einem Hotel
  • in einer Jugendherberge
  • in einem Ferienzentrum, Kurheim oder Sanatorium
  • oder auf einem Schiff?

Darüber hinaus wartet ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten auf Dich, das Dir den Aufstieg auf der Karriereleiter ermöglicht und Dein Einkommen aufbessert. Denkbar nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann wäre beispielsweise eine Weiterbildung zum:

  • Restaurantmeister
  • Fachwirt im Gastgewerbe
  • Gastronom
  • Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Welche alternativen Ausbildungsberufe gibt es neben der Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Wenn Du Dir noch nicht ganz sicher bist, ob Du wirklich als Restaurantfachmann arbeiten möchtest, aber gerne in der Gastronomie tätig sein willst, dann findest Du in der folgenden Auflistung noch weitere Berufe aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe:

  • Hotelfachmann
  • Fachmann für Systemgastronomie
  • Hotelkaufmann

Jobs im Beruf Restaurantfachmann werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Restaurantfachmann (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Verpflegungseinrichtungen
  • Einzelhandel
  • Waren
  • Kaufhäuser
  • Verbrauchermärkte
  • Tagescafés
  • Feinkostgeschäfte
  • Gebäudebewirtschaftung
  • Facility-Management
  • Metzgereien
  • Cateringservice
  • Gastronomie
  • Catering
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Gasthöfe
  • Pensionen
  • Restaurants
  • Gasthöfen
  • Gaststätten
  • Imbissstuben
  • Cafés
  • Eissalons

600 Restaurantfachmann Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Sortieren
Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w/d)

HDI Group | Hannover

Starte deine Karriere als Restaurantfachmann (m/w/d) bei der HDI Group. Hier kannst du von Anfang an das Versicherungsgeschäft von morgen mitgestalten. Unser Ziel ist ständige Weiterentwicklung. Wir sind stolze Unterzeichner der Charta der Vielfalt und schaffen eine Unternehmenskultur der Offenheit und Wertschätzung, die Chancengleichheit für alle Mitarbeitenden garantiert. Kommunikationsstärke, eine offene und selbstbewusste Persönlichkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität sind bei uns gefragt. Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten sind ebenfalls wichtig. Zeige uns deine Fähigkeiten, Persönlichkeit und guten Abschluss, um uns heute von dir zu überzeugen.     Ausbildungsplätze bei HDI Group     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Restaurantfachmann* merken
Ausbildung zum Restaurantfachmann*

HDI AG | Hannover

In Ihrer 3-jährigen Ausbildung im Catering-Bereich von HDI kommt keine Langeweile auf. Sie lernen den Gastronomiebetrieb von Grund auf kennen und arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Mitarbeiterverpflegung und Eventbewirtung. Wir suchen kommunikationsstarke und selbstbewusste Persönlichkeiten mit strukturierter Arbeitsweise und Flexibilität. Gute Umgangsformen und ein sichereres Auftreten sind ebenfalls wichtig. Ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife wird vorausgesetzt. Als Vorteil bieten wir eine bundesweite digitale Ausbildungscommunity, die bei Fragen und Prüfungsvorbereitung unterstützt.     Ausbildungsplätze bei HDI AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Restaurantfachmann/frau merken
Ausbildung Restaurantfachmann/frau

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH und Co. KG Seehotel Leoni | Berg

Das Seehotel Leoni, eines von Privathotels Dr. Lohbeck, liegt direkt am sonnigen Ostufer des Starnberger Sees. Mit 69 modernen Zimmern, zwei Restaurants mit Seeterrasse, einer Bar, vier Tagungsräumen und einem Spa mit Liegewiese am See bietet es gehobene bayerische Gastfreundlichkeit nahe München. Besucher können hier eine ausgewogene Work Life Balance, Spaß bei der Arbeit, eine 5-Tage-Woche sowie ein hoch motiviertes, junges und sympathisches Team erwarten. Zudem gibt es Karriereentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck. Eine gute Schulbildung, Deutsch- und Englischkenntnisse, Flexibilität und Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit sind Voraussetzungen für die Mitarbeit im Hotel. Interessiert?     Ausbildungsplätze bei Privathotels Dr. Lohbeck GmbH und Co. KG Seehotel Leoni     ‒ +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Restaurantfachmann * merken
Ausbildung zum Restaurantfachmann *

HDI Service AG | Hannover

Durch die dreijährige Ausbildung im Catering-Bereich von HDI haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und abwechslungsreiche Arbeit zu erleben. Hier haben Sie die Chance, alle Aspekte des Gastronomiebetriebs kennenzulernen, mit Schwerpunkt auf Mitarbeiterverpflegung und Gästebewirtung. Um uns zu überzeugen, sollten Sie über Kommunikationsstärke, eine strukturierte Arbeitsweise und gute Umgangsformen verfügen. Außerdem sind Flexibilität und ein kühler Kopf in stressigen Situationen von Vorteil. Ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife ist ebenfalls erwünscht. Als Benefit bieten wir Ihnen eine deutschlandweite digitale Ausbildungscommunity für Fragen, Gruppenarbeit und Prüfungsvorbereitung.     Ausbildungsplätze bei HDI Service AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Restaurantfachmann /frau merken
Ausbildung zum/r Restaurantfachmann /frau

Schloss Elmau GmbH und Co. KG | Kruen

Wenn Sie in einem Team arbeiten möchten, das immer an guten Lösungen, visionären Denkprozessen und Fortschritt interessiert ist, dann ist Schloss Elmau Ihr Hotel. Das Haus hat eine Philosophie, die zu Top-Platzierungen internationaler Awards führt. Auszeichnungen wie der G7-Gipfel im Juni 2022 oder die Auszeichnung als bestes Ferienhotel Europas und bestes Hotel Deutschlands sprechen für sich. Schloss Elmau bietet Ihnen eine tolle Ausbildungsmöglichkeit in einem spektakulären Resort, Restaurant und Spa sowie in einer vielfältigen Küche. Hier können Sie die Rolle des perfekten Gastgebers übernehmen und gleichzeitig verschiedene Berufsfelder der Hotellerie kennenlernen. Starten Sie Ihre Karriere bei Schloss Elmau und werden Sie Teil eines herausragenden Teams.     Ausbildungsplätze bei Schloss Elmau GmbH und Co. KG     ‒ +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Restaurantfachmann*frau merken
Ausbildung zum*zur Restaurantfachmann*frau

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Wir suchen motivierte Auszubildende für die Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau! Bewerbungen momentan nicht möglich. Ab Juli 2023 wieder bewerben. Ausbildungsinhalte: Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf, Arbeiten am Tisch, Ausrichten von Festlichkeiten und Veranstaltungen sowie Führung einer Station. Unsere Anforderungen: Wir suchen engagierte junge Menschen, die nicht nur zur Arbeit gehen, sondern wahre Gastgeber sein wollen und Wert auf individuellen Service legen. Wir unterstützen Sie gerne dabei!     Ausbildungsplätze bei Landeshauptstadt Hannover     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann (M/W/D) merken
Ausbildung zur/zum Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann (M/W/D)

Hotel Bayerwaldhof GmbH & Co. KG | Bad Kötzting

In unserer Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/-frau erhältst du vielseitige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Gastronomie. Dazu gehören die Verwöhnpension, unser Sterne-Restaurant, das à la carte Geschäft und die Hotelbar. Während deiner Ausbildung wirst du vor allem in der Beratung zu Speisen und Getränken sowie im Service geschult. Um dir einen Einblick in dein zukünftiges Team zu geben, stellen wir dir Corina Artmann vor, unsere stellvertretende Serviceleitung und Expertin für die Verwöhnpension und Hotelbar. Durch ihre langjährige Erfahrung kannst du von ihrem Know-How und ihren Prüfungsvorbereitungen profitieren. Darüber hinaus bieten wir dir zahlreiche Benefits wie ein gutes Betriebsklima, übertarifliche Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterveranstaltungen und flexible Arbeitszeiten.     Ausbildungsplätze bei Hotel Bayerwaldhof GmbH & Co. KG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Restaurantfachmann /-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Restaurantfachmann /-frau (m/w/d)

Hotel Bayerischer Hof München | München

Sie möchten eine erfolgreiche Berufsausbildung in unserem Hause absolvieren? Dann bringen Sie idealerweise einen erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss oder Abitur mit, sowie praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs. Perfekte Umgangsformen und einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken setzen wir voraus. Zudem sollten Sie flexibel, zuverlässig und belastbar sein sowie über Motivation und Begeisterungsfähigkeit verfügen. Ein charmantes, frisches und herzliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild sind ebenfalls wichtig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift notwendig. Ihre Ausbildung umfasst das Vorbereiten von Tischen und Tafeln, das Dekorieren von Räumlichkeiten, die Planung und Durchführung von Events sowie die Zubereitung und Servierung von Speisen und Getränken. Des Weiteren gehört der Umgang mit Abrechnungssystemen und die Mitorganisation von Mitarbeiter- und Azubi-Events zu Ihren Aufgaben. +
Ausbildungsvertrag | Essenszuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Restaurantfachmann (m/w/d) merken
Auszubildender Restaurantfachmann (m/w/d)

Hotel Kaiserhof Heringsdorf | Heringsdorf

Usedom bietet die perfekte Arbeits- und Lebensumgebung für Strand- und Naturliebhaber. Starte deine Karriere im Gastgewerbe und entdecke alle Aspekte eines Hotels. Werde Teil unseres Teams und hilf uns, den Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen. Erlebe die Vielfalt der Hotellerie, von der Buchhaltung bis zur Hotelbar, vom Empfang bis zum Housekeeping. Ergänzend erhälst du theoretisches Wissen in der Berufsschule Wolgast. Nutze diese einzigartige Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte auf Usedom. +
Festanstellung Vollzeit | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau merken
Azubi Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau

Restaurant Carolaschlösschen | Dresden

Das Carolaschlösschen am Carolasee bietet seinen Gästen drei schöne Seeterrassen zum Entspannen sowie eine Galerie und ein Grand Café für erholsame Abende zu zweit oder rauschende Feste. Unsere hervorragenden Dienstleistungen überraschen und begeistern immer wieder aufs Neue. Im Carolaschlösschen leben wir echte Herzlichkeit und erstklassigen Service. Wir legen großen Wert auf Kreativität und Engagement jedes Einzelnen. Wenn Sie gerne als Gastgeber auftreten und Ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt bereiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Buchen Sie noch heute Ihren unbeschreiblichen Aufenthalt in unserem Haus! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.