25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Restaurantfachmann

473 Restaurantfachmann Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Restaurantfachmann
Sortieren
Ausbildung zum/r Restaurantfachmann /-frau

Schloss Elmau GmbH & Co. KG | Krün

Wir bieten Ihnen eine hervorragende und vielseitige Ausbildung nach Richtlinien der IHK Oberbayern und abwechslungsreiches Arbeiten in einem der besten Hotels Deutschlands. Motivierte und engagierte; Lehrlinge sind das Herz des Mitarbeiterteams;von Schloss Elmau. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Restaurantfachmann/-frau Rostock-Warnemünde 2023

Hotel Neptun Betriebsgesellschaft mbH | Rostock-Warnemünde

Zu ihren Aufgaben gehö;ren das Empfangen und Betreuen der Gäste, das Führen von Verkaufsgesprächen, das Aufnehmen von Bestellungen, die Beratung bei der Speisen- und Getränkeauswahl und auch die Bearbeitung von Reklamationen. Restaurantfachleute wissen, wie man Speisen und Getränke appetitlich anrichtet, serviert und präsentiert, wie man Speisen und Getränke am Tisch des Gastes vorbereitet und den Speiseplatz dekoriert. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) August 2023

Kranz Parkhotel GmbH | Siegburg

Das kommt auf Sie zu: Wir führen Sie strukturiert durch die Ausbildung und Sie lernen, was sich hinter den Kulissen eines vier Sterne Superior Hotels abspielt; Sie verinnerlichen das hö;fliche Bedienen und Beraten der Gäste sowie die Präsentation und das Servieren von Speisen und Getränken; Sie organisieren den Serviceablauf bei Veranstaltungen und stellen ansprechende Speisen- und Getränkekarten zusamme; Außerdem führen Sie alle weiteren in einem Restaurant anfallenden Tätigkeiten fachgerecht aus Das bringen Sie mit: Begeisterung für den Gästeservice; gerne erste Erfahrungen (z.B. Praktikum) in der Hotellerie; Talent für Struktur und Selbstorganisation; eine gute Auffassungsgabe; Team- und Kommunikationsfähigkeit; gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild; Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Ausbildungsvergütung pro Monat (brutto): Lehrjahr: 1.100,- €; Lehrjahr: 1.200,- €; Lehrjahr: 1.300,- €; Was Wir Ihnen bieten: Ein leistungsstarkes Arbeitsumfeld in einem 4 Sterne Superior Hotel; Vergütung nach aktuellem Tarifvertrag; eine anerkannte duale Ausbildung; Praxis im Hotel, Theorie in der Berufsschule; elektronische Arbeitszeiterfassung mit Freizeitausgleich; fair für beide Seiten! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Restaurantfachmann/frau m/w/d Stuttgart Sommer 2023

Wyndham Stuttgart Airport Messe | Stuttgart

Für unser; Wyndham Stuttgart Airport Messe suchen wir DICH zum nächstmö;glichen Zeitpunkt als: Auszubildende Restaurantfachleute (m/w/d);Du mö;chtest Deine Ausbildung bei einer der führenden Hotel Management Gesellschaften absolvieren? Abwechslung, spannende Themen und hervorragende Entwicklungschancen? +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung 2023 - Restaurantfachmann (m/w/d) - ID: 5977

Dussmann Service Deutschland GmbH | Berlin

Ausbildungsstart: 01.09.2023 Ausbildungsdauer: 2 Jahre (Verkürzung mö;glich); Der Beruf Als Restaurantfachmann (m/w/d) sorgst; Du;für einen gelungenen Restaurantbesuch des Gastes. In der Ausbildung erlernst; Du, Tische zu decken und zu dekorieren, den Gast bei der Auswahl der Speisen und Getränke zu beraten, Bestellungen entgegenzunehmen, Essen und Getränke zu servieren, Hygienevorschriften zu beachten und Rechnungen auszustellen. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur/zum Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann (M/W/D)

Hotel Bayerwaldhof GmbH & Co. KG | Bad Kötzting

DEIN AUSBILDUNGSMENÜ – WAS ERWARTET DICH: Die Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/-frau erfolgt bei uns in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie wie zum Beispiel der Verwöhnpension, unserem Casual Fine Dining Sterne Restaurant, dem a la Carte Geschäft und der Hotelbar. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Ramada by Wyndham Essen | Essen

Bei uns hast Du die Möglichkeit, jeden Tag etwas Neues zu lernen; Du erhälst eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen eines modernen Restaurantbetriebs innerhalb einer internationalen Hotelkette und durchläufst alle gastronomischen Bereiche eines Hotels: Frühstück, Bankett-und Veranstaltungsservice, à-la-carte Service, Bar und Küche; Deine Aufgaben sind unter anderem: Beratung der Gäste bei der Speise- und Getränkeauswahl, Speisen und Getränke servieren und abrechnen, sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs bei Veranstaltungen sowie Gästeräume herrichten und kontrollieren. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) oder Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Best Western Queens Hotel Pforzheim-Niefern | Pforzheim

Auch die Gästebetreuung/-beratung, Warenbestellungen, Abrechnungen und noch viele weitere Aufgaben werden fester Bestandteil Ihrer Ausbildung sein. Begeisterung für die Hotellerie; Motivation, Einsatz- und Lernbereitschaft; Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Ehrgeiz; Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbare Erfahrungswerte in Hotellerie/Gastronomie; Voraussetzung für die Zusatzqualifikation Hotelmanagement ist die Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife; Natürliche Freundlichkeit und gute Umgangsformen; Gute/erweiterte Fremdsprachenkenntnisse. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) ab 01.07. oder 01.08.2023, bezahltes Praktikum bis Ausbildungsbeginn möglich

SANA Berlin Hotel | Berlin

Das SANA Berlin Hotel ist ein 4-Sterne Excellence Hotel mit SANA-Residence-Apartmenttrakt: Die zentrale und verkehrgünstige Lage unseres Hauses in der Nähe des Tiergartens, dem KaDeWe und dem Kurfürstendamm machen uns zum beliebten Ziel sowohl für Geschäftsreisende, Tagungs- als auch für Urlaubsgäste: Wir bieten 206 Zimmer (davon 13 Suiten und 42 SANA Residence-Apartments). +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Restaurantfachmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Restaurantfachmann

  • Gehalt: Was verdient ein Restaurantfachmann während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Restaurantfachmann absolvierst Du innerhalb von drei Jahren. Die duale Organisation macht es möglich, dass Du im ersten Ausbildungsjahr 675 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 790 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 915 Euro brutto verdienst.

  • Was macht ein Restaurantfachmann?

    Das Know-how des Restaurantfachmanns entscheidet, ob ein Kunde zum Stammkunden wird oder nicht. Das bedeutet, dass er nach seiner Ausbildung vor allem Spezialist ist in Tätigkeiten wie dem Eindecken der Tische, dem freundlichen Umgang mit den Gästen, dem Aussprechen der Bestellempfehlungen, dem Aufnehmen der Bestellungen, dem Servieren von Speisen und Getränken, dem Erstellen der Abrechnung, der Reaktion auf Reklamationen, der Erarbeitung von Lösungen und vorbereitenden Arbeiten wie dem Gläserspülen, dem Kerzenauswechseln und dem Schreiben der Tageskarte.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Restaurantfachmann mitbringen?

    Mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathe liegst Du klar im Vorteil. Gern gesehen sind Schulabgänger, die im Besitz eines Haupt- oder Realschulabschlusses sind. Nach oben hin sind die Grenzen natürlich offen. Darüber hinaus achten Ausbilder aber auch auf Kompetenzen wie: ein freundliches Wesen, Spaß an der Arbeit im Stehen und Gehen, Organisationstalent und kaufmännisches Denkvermögen.

Restaurantfachmann Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Restaurantfachmann

Welche Qualitäten braucht man für die Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Nicht jeder Job ist für jeden gemacht. Mithilfe der folgenden Auflistung kannst Du Dir einen Überblick über die Qualitäten verschaffen, die neben den oben bereits genannten notwendig sind für eine Karriere als Restaurantfachmann:

  • Körperkraft: Nicht selten musst Du als Restaurantfachmann schwere Tabletts tragen.
  • Ausdauer: Die Arbeit in der Gastronomie ist mitunter körperlich sehr anstrengend.
  • ein gutes Immunsystem
  • eine angemessene mündliche Ausdrucksweise: Dies ist besonders wichtig bei der Bedienung der Gäste.
  • Geduld im Umgang mit Deinen Gästen
  • eine selbständige Arbeitsweise: In der Gastronomie musst Du selbst einen Blick dafür entwickeln, welche Aufgaben erledigt werden müssen.
  • psychische Belastbarkeit: Auch wenn es mal stressig ist: Deine Gäste erwarten stets eine freundliche und zuvorkommende Bedienung.
  • Teamfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz: Häufig finden sich in einem Restaurant Gäste verschiedenster Nationen und Kulturen. Stets alle Wünsche individuell zu berücksichtigen, ist dabei die Aufgabe des Restaurantfachmanns.

Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob der Beruf des Restaurantfachmanns wirklich das Richtige für Dich ist, kannst Du Dich um einen Praktikumsplatz bewerben. Hotels, Cafés und Restaurants suchen häufig händeringend nach Helfern. Dies hat einen angenehmen Nebeneffekt: Deine zukünftigen Ausbilder wissen, dass Du bereits Berufserfahrung mitbringst, und abgesehen davon kannst Du gleich einen guten Eindruck hinterlassen. Dies sichert Dir in jedem Fall zusätzliche Pluspunkte ein.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie verläuft die Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Die Ausbildung zum Restaurantfachmann kannst Du sowohl in Restaurants und Hotelanlagen als auch in Pensionen und Gasthöfen absolvieren. Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual. Letzteres bedeutet, dass Du neben der Arbeit im Ausbildungsbetrieb auch eine Berufsschule besuchst.

Problemlos zwischen Gast- und Speiseräumen, Bar und Buffet wechseln – darauf bereitet Dich die Ausbildung zum Restaurantfachmann vor. Auf dem Lehrplan stehen deshalb Themen wie:

  • Betreuung von Veranstaltungen im Freien
  • Arbeit in der Küche
  • Serviceleistung
  • Verhaltensregeln
  • Einblick in das Marketing und wirtschaftliche Aufgaben

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie viel verdient ein Restaurantfachmann (m/w) nach der Ausbildung?

Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung kannst Du Dich dann endlich auf das Einstiegsgehalt freuen. Dieses liegt bei rund 1.910 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt Dein Gehalt kontinuierlich in kleineren Schritten an, sodass Du nach kurzer Zeit mit etwa 2.000 Euro brutto monatlich rechnen kannst. Hier kommt es allerdings auf das Bundesland an: Wie hoch letztlich Dein Gehalt während und nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann ausfällt, entscheidet vor allem die Region des Betriebes. Zudem sind manche Betriebe tarifgebunden. Das bedeutet, dass tariflich festgelegt ist, wie viel Du verdienst. Wer selbst an der Einkommensschraube drehen möchte, kann sich weiterbilden und durch die Übernahme von mehr Verantwortung einen höheren Stellenwert im Unternehmen einnehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Wie geht es nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w) weiter?

Ist die Ausbildung erst in der Tasche, übernehmen viele Ausbilder gerne ihre Azubis. Das liegt daran, dass Du Dich drei Jahre lang gut einarbeiten konntest und die Abläufe des Betriebes bis ins kleinste Detail kennst. Die Chancen, ein bisschen mehr Gehalt als bei anderen Arbeitgebern zu erhalten, sind also groß.

Wer neue Herausforderungen sucht, für den bietet der Berufszweig viele interessante Einsatzgebiete. Wie wäre es beispielsweise mit einer Anstellung:

  • in einem Café oder Restaurant
  • im Kantinenbetrieb
  • bei einem Caterer
  • in einem Hotel
  • in einer Jugendherberge
  • in einem Ferienzentrum, Kurheim oder Sanatorium
  • oder auf einem Schiff?

Darüber hinaus wartet ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten auf Dich, das Dir den Aufstieg auf der Karriereleiter ermöglicht und Dein Einkommen aufbessert. Denkbar nach der Ausbildung zum Restaurantfachmann wäre beispielsweise eine Weiterbildung zum:

  • Restaurantmeister
  • Fachwirt im Gastgewerbe
  • Gastronom
  • Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachmann

Welche alternativen Ausbildungsberufe gibt es neben der Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w)?

Wenn Du Dir noch nicht ganz sicher bist, ob Du wirklich als Restaurantfachmann arbeiten möchtest, aber gerne in der Gastronomie tätig sein willst, dann findest Du in der folgenden Auflistung noch weitere Berufe aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe:

  • Hotelfachmann
  • Fachmann für Systemgastronomie
  • Hotelkaufmann

Jobs im Beruf Restaurantfachmann werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Restaurantfachmann (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Verpflegungseinrichtungen
  • Einzelhandel
  • Waren
  • Kaufhäuser
  • Verbrauchermärkte
  • Tagescafés
  • Feinkostgeschäfte
  • Gebäudebewirtschaftung
  • Facility-Management
  • Metzgereien
  • Cateringservice
  • Gastronomie
  • Catering
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Gasthöfe
  • Pensionen
  • Restaurants
  • Gasthöfen
  • Gaststätten
  • Imbissstuben
  • Cafés
  • Eissalons
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.