25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Restaurantfachfrau

1.859 Restaurantfachfrau Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Restaurantfachfrau
Sortieren
Ausbildung Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt) merken
Ausbildung Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)

KfW Bankengruppe | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere im #team KfW in Frankfurt! Während deiner Praxisphasen erlernst du alle gastronomischen Bereiche, vom Umgang mit Gästen bis zur Zubereitung und Präsentation von Speisen und Getränken. Ordnung ist wichtig – daher gehören Büroorganisation und die Planung von Veranstaltungen zu deiner Ausbildung. Du legst einen klaren Fokus auf gehobenen Service und Veranstaltungsservice. In den Theoriephasen der Berufsschule werden relevante Themen und allgemeinbildende Fächer vermittelt. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer fundierten Ausbildung in der Gastronomie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Dorint Hotels Betriebs GmbH | Dresden

Werden Sie Teil der Dorint Gruppe und profitieren Sie von attraktiven Angeboten für Familie und Freunde in unseren Hotels. Genießen Sie Rabatte auf F&B-Angebote sowie interne SPA-Leistungen. Unsere Auszubildenden profitieren von regelmäßigen Feedbackgesprächen und einer klaren Karriereplanung. Zudem stehen Ihnen vielseitige Shopping-Möglichkeiten und Corporate Benefits zur Verfügung. Das digitale Berichtsheft Azubi:web unterstützt Sie während der gesamten Ausbildung. Freuen Sie sich auf eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem gehobenen Hotel, während Sie von einem engagierten Team persönlich betreut werden. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dorint Hotels Betriebs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Dorint Hotels Betriebs GmbH | Meißen

Starten Sie Ihre Karriere im Hotel- und Gastgewerbe mit einer umfassenden Ausbildung bei der Dorint Gruppe. Genießen Sie exklusive Rabatte auf F&B-Angebote und interne SPA-Leistungen. Unsere Azubi:web-Plattform unterstützt Sie dabei, Ihre Fortschritte digital festzuhalten. Erleben Sie regelmäßige Veranstaltungen, Feedbackgespräche und persönliche Betreuung durch ein engagiertes Team. Profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und einer garantierten Übernahme bei entsprechenden Leistungen. Ihr Weg zu einer erfolgreichen Karriere beginnt hier – entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten! +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Dorint Hotels Betriebs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Restaurantfachfrau/-mann (m/w/d) 9974 merken
Ausbildung Restaurantfachfrau/-mann (m/w/d) 9974

SV Group AG | Böblingen

Verwöhne unsere Gäste mit deinem Lieblingsrezept! Bei uns lernst du das Küchenhandwerk und entfaltest deine Leidenschaft. Starte deine Ausbildung bei uns, wo Abwechslung und Erfolg auf dich warten. Lade deine Bewerbungsunterlagen hoch und werde Teil unseres kreativen Teams. Gemeinsam mit der Küchencrew und deinem Coach bereitet ihr in unserem Restaurant köstliche Menüs aus frischen Zutaten zu. Werde zum kulinarischen Helden und begeistere die Gäste mit schmackhaften Kreationen aus Früchten, Gemüse, Fisch und Gewürzen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Azubi Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Lena\'s am See | Utting am Ammersee

Genießen Sie eine einzigartige Zeit in Lenas am See, wo exquisite Speisen und einladende Atmosphäre aufeinander treffen. Unser fokusierter Service bietet eine herzliche Betreuung, die jedem Gast eine persönliche Note verleiht. Wir suchen eine warmherzige Persönlichkeit für unser Team, die mit Freude arbeitet und unseren Gästen den besten Service bietet. In der Ausbildung bei uns erlernen Sie die Fähigkeiten, um ein perfekter Gastgeber zu werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Service haben und das Teamspirit stärken möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres besonderen Gastronomie-Erlebnisses! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Restaurant Augustin | Köln

Das Restaurant Augustin in Köln, eröffnet am 1. November 2022 von Eric Werner, begeistert mit einem einzigartigen Küchenstil. Als erfahrener Koch hat Werner sich im Highend-Segment etabliert und steht für höchste Handwerkskunst und Qualität. Die „fokussierte Vikualienküche“ kombiniert Elemente aus der klassischen französischen, deutschen und mediterranen Küche sowie asiatische Einflüsse. Frische, hochwertige Zutaten werden raffiniert und auf den Punkt zubereitet, ohne banal zu sein. Das Restaurant bietet auch Ausbildungsplätze an und legt Wert auf herausragenden Service. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und erleben Sie Gastronomie in vollendeter Form im Restaurant Augustin. +
Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende m/w/d Restaurantfachfrau/-mann merken
Auszubildende m/w/d Restaurantfachfrau/-mann

Burghotel und Restaurant Staufeneck GmbH & Co. KG | Salach

Du möchtest eine Ausbildung im Bereich Gastronomie absolvieren? In unserer qualifizierten Ausbildung profitierst du von verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, wie der Beratung der Gäste bei der Auswahl von Menüs und Getränken sowie dem Service. Du kannst sowohl in unseren Restaurants, auf Hoteletagen oder bei Catering-Veranstaltungen eingesetzt werden. In der Ausbildung lernst du alles über Serviceabläufe, Speisen- und Getränkekunde, Beratung und das Servieren von Speisen und Getränken. Zu deinem Profil sollten ein Mindesthauptschulabschluss, Team- und Kommunikationsfähigkeit, ein angenehmes Erscheinungsbild sowie Flexibilität und Belastbarkeit gehören. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet Blockunterricht an der Landesberufsschule für Gastgewerbe in Bad Überkingen. +
Ausbildungsvertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau/-mann EFZ oder EBA 100% merken
Restaurantfachfrau/-mann EFZ oder EBA 100%

Hotel Central Wolter *** Grindelwald | Grindelwald

Wir suchen engagierte Restaurantfachfrau/-männer EFZ oder EBA für unser à la carte und HP Restaurant im Hotel Central Wolter in Grindelwald. Kommunikationsfreude, frisches Auftreten und Herzlichkeit sind bei uns gefragt. Bewerbungsunterlagen an Monic Kaufmann, jobs@central-wolter.ch, 033 854 33 33. Das 3-Sterne-Hotel liegt im Zentrum von Grindelwald und bietet gemütliche Zimmer im alpenländischen Stil. Genießen Sie vom Balkon aus den Blick auf die umliegende Berg- und Gletscherwelt. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Karriere in einer einzigartigen Umgebung. Besuchen Sie www.central-wolter.ch für mehr Informationen. +
Ausbildungsvertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Restaurantfachfrau/-mann EFZ oder EBA merken
Azubi Restaurantfachfrau/-mann EFZ oder EBA

Hotel Spinne **** Grindelwald | Grindelwald

Das Hotel Spinne im malerischen Grindelwald sucht ab sofort eine/n Restaurantfachfrau/-mann EFZ oder EBA. Wenn du Kommunikationsfreude, ein frisches Auftreten und Herzlichkeit mitbringst, bist du genau richtig! Starte deine Karriere in unserem à la carte und HP Restaurant. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams in einem beliebten 4-Sterne-Hotel. Sende deine Bewerbungsunterlagen an Monic Kaufmann, Dorfstrasse 93, 3818 Grindelwald oder per E-Mail an jobs@spinne.ch. Für Fragen erreichst du uns unter der Telefonnummer 033 854 88 88 – wir freuen uns auf dich! +
Ausbildungsvertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende m/w/d Restaurantfachfrau/-mann merken
Auszubildende m/w/d Restaurantfachfrau/-mann

Hotel Sackmann GmbH | Baiersbronn

Wir suchen Restaurantfachleute zur Verstärkung unseres dynamischen Azubi-Teams. Selbstständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten sind für uns wichtig. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres runden Ihr Profil ab. Als Gehobene Hotellerie bieten wir Ihnen ein vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld. Wir vermitteln Ihnen gerne ein möbliertes Zimmer oder eine kleine Wohnung. Zudem genießen Sie täglich drei Mahlzeiten, freie Getränke, Fortbildungen und regelmäßige Schulungen. +
Ausbildungsvertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Restaurantfachfrau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Restaurantfachfrau

  • Gehalt: Was verdient eine Restaurantfachfrau während der Ausbildung ?

    Im ersten Ausbildungsjahr verdienen Restaurantfachleute etwa zwischen 620 und 795 Euro brutto im Monat, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 675 und 905 Euro und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 775 und 1.035 Euro.

  • Was macht eine Restaurantfachfrau?

    Ausgelernte Restaurantfachleute sind geübt darin, Getränke und Speisen zu servieren, Gäste professionell zur Speisenwahl zu beraten und Tische einzudecken. Zudem lehrt sie die Ausbildung, die Abrechnung und Rechnungen fehlerfrei zu erstellen, Banketts zu planen, Veranstaltungen zu organisieren, Kosten zu kalkulieren, Speisekarten zu gestalten und Reklamationen zu bearbeiten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Restaurantfachfrau mitbringen?

    Für einen Ausbildungsplatz zur Restaurantfachfrau solltest Du mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen und über möglichst viele der folgenden Eigenschaften verfügen: Freundlichkeit, den sicheren Umgang mit einem vollen Tablett, Kopfrechnen, körperliche Fitness, gutes Personengedächtnis, Fremdsprachenkenntnisse, Spaß am Umgang mit Menschen, Organisationstalent und gute kaufmännische Fähigkeiten.

Restaurantfachfrau Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Restaurantfachfrau

Was steckt hinter dem Berufsbild der Restaurantfachfrau (m/w)?

Eine gute Restaurantfachfrau weiß einfach genau, was es für das Wohlergehen ihrer Gäste braucht. Angefangen beim Tischeindecken über die freundliche Begrüßung des Gastes bis hin zum Servieren der Getränke und Speisen: Kaum eine Aufgabe davon geht ihr nicht leicht von der Hand. Zudem hat sie ein gutes Gespür dafür, welche Tischdecke zur aktuellen Jahreszeit passt und welches Gericht dem Gast vielleicht schmecken könnte. Häufig wollen die Kunden nämlich gar nicht lange die Karte studieren, sondern kommen mit dem Wunsch nach Inspiration. Trifft die Restaurantfachfrau den Geschmack ihres Gastes und überzeugt zudem noch mit ihrer netten Art, wird aus dem neuen Besucher nicht selten ein gern gesehener Stammgast.

Natürlich hält sich kein Unternehmen ohne eine vernünftige Abrechnung. Auch diese Aufgabe kommt der Restaurantfachfrau zu, und mit etwas Glück gibt es sogar den einen oder anderen Obolus dazu. Am Trinkgeld zeigt sich häufig, wie erfolgreich eine Restaurantfachfrau ist. Wenn Dein zukünftiger Trinkgeldbeutel voll ist, hast Du anscheinend den richtigen Beruf erwischt.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachfrau

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss musst Du für eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau (m/w) mitbringen?

In der Regel reicht für eine gute Chance auf einen Ausbildungsplatz schon der Hauptschulabschluss. Viel mehr interessieren sich Unternehmen für Deine persönlichen Stärken. Diese solltest Du vor allem in Deiner Bewerbung hervorheben. Eigenschaften wie eine sehr freundliche Ausstrahlung oder gute Rechenkünste sind extrem wichtig in diesem Beruf. Manche haben schon mal in einem Restaurant ausgeholfen. Solltest Du zu jenen zählen, wirst Du mit Sicherheit geübt darin sein, Tablett, Teller und Gläser unfallfrei zu transportieren. Solche Fähigkeiten sind sehr speziell und können Dir eine schnelle Einladung zum Vorstellungsgespräch sichern.

Wenn Du noch mehr Informationen über das Soft-Skill-Set einer Restaurantfachfrau benötigst, schau Dir gern noch die obenstehende Zusammenfassung an.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachfrau

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Ausbildung zur Restaurantfachfrau (m/w)?

Für eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau solltest Du insgesamt drei Jahre einplanen. Sie führt Dich sowohl in die Berufsschule als auch in den Ausbildungsbetrieb. Beide Einrichtungen arbeiten Hand in Hand. Meint: Was Du im Klassenverband lernst, kannst Du im Ausbildungsunternehmen praktisch ausprobieren. Thematisch geht es dabei vor allem um Schwerpunkte wie:

  • Marketingstrategien
  • Beratungsmethoden
  • Arbeiten in der Küche, im Service und in der Lebensmittellagerung
  • Büroorganisation
  • die Erstellung der Rechnungen
  • und Ähnliches

Am Ende der Ausbildung erwartet Dich die Abschlussprüfung. Wer allerdings vorab schon regelmäßig fleißig gelernt hat, dem sollte die letzte Hürde nicht allzu schwerfallen. Schließlich darfst Du Dich danach offiziell als Restaurantfachfrau bezeichnen. Wenn das mal nicht Ansporn genug ist, oder?

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachfrau

Wie hoch ist das Gehalt einer Restaurantfachfrau (m/w) in der Ausbildung?

In der dualen Ausbildung zur Restaurantfachfrau genießt Du einige Vorteile. Einer der wichtigsten für viele Azubis ist wohl der des geregelten Einkommens. Wie hoch dieses letztlich ausfällt, ist vom Standort des Betriebes sowie von der Unternehmensgröße abhängig. Außerdem kannst Du durch einen vorangegangenen Schülerjob in einem Restaurant oder durch ein einschlägiges Praktikum noch einmal ein paar Euro mehr auf dem Konto herausholen. Um welche ungefähren Zahlen es sich dabei handelt, findest Du nachstehend einmal aufgeführt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 620 bis 795 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 675 bis 905 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 775 bis 1.035 Euro

Nach der Ausbildung wartet für die meisten das erste Einstiegsgehalt. Je länger Du als Restaurantfachfrau tätig bist, desto mehr verdienst Du. Arbeitsroutine und sichere Handgriffe sehen Arbeitgeber besonders gern, weshalb Du nach ein paar Jahren auch irgendwann bei knapp 2.477 Euro angekommen sein solltest.

Weitere Informationen zum Beruf Restaurantfachfrau

Wie geht es nach der Ausbildung zur Restaurantfachfrau (m/w) weiter?

Mit der Ausbildung in der Tasche kannst Du Dich bei verschiedenen Arbeitgebern bewerben. Interessante Einsatzbereiche für eine Restaurantfachfrau sind beispielsweise:

  • Restaurants
  • Hotels
  • Gasthöfe und Gaststätten
  • Pensionen
  • Bistros
  • Bars
  • Cafés
  • Catering-Unternehmen

Ist Dir diese Auswahl nicht genug, kannst Du Dir mithilfe von Weiterbildungen zusätzliche Berufsfelder erarbeiten. Zudem ebnen Dir Zusatzqualifikationen den Weg zu höheren Gehältern und Positionen mit mehr Verantwortung.

Wer heute schon über solche Karriereschritte nachdenkt, schaut am besten mal in die folgenden Berufsprofile:

  • geprüfter Restaurantmeister
  • Barmeister
  • Hotelmeister
  • geprüfter Fachwirt im Gastgewerbe
  • Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Betriebswirt für Catering
  • staatlich geprüfter Gastronom
  • Betriebsleiter
  • Ausbilder

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.