25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung PTA

109 PTA Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's im Bereich PTA
Sortieren
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg (Oldb)

Als PTA bist du der kompetente Ansprechpartner in der Apotheke für alle gesundheitlichen Fragen. Du hilfst dabei, rezeptpflichtige Medikamente richtig einzunehmen und weist auf mögliche Nebenwirkungen hin. Auch die Herstellung spezieller Salben, Kapseln oder Tees für Kunden mit Unverträglichkeiten gehört zu deinen Aufgaben. Darüber hinaus berätst du zu Themen wie Gewichtsabnahme, Diätprodukten und Hautpflege. Du unterstützt Kunden beim Anpassen von Kompressionsstrümpfen und erklärst Diabetikern die Funktionsweise von Blutzuckermessgeräten. Mit deinem Expertenrat sorgst du für das Wohlbefinden der Kunden und trägst zu einer besseren Gesundheit bei. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)

Ludwig Fresenius Schulen | Mühlhausen/Thüringen

Als Pharmazeutisch-techn. Assistent/in, kurz PTA genannt, gibst du kompetenten Rat zu alltäglichen Gesundheitsfragen und arbeitest hauptsächlich in der Apotheke. Du händigst rezeptpflichtige Medikamente aus und informierst Patienten über Nebenwirkungen und Einnahmebesonderheiten. Du empfiehlst Migränegeplagten Schmerzmittel, zeigst Familienvätern wichtige Inhalte für die Haus- und Reiseapotheke und erstellst spezielle Salben, Kapseln oder Tees für Kunden mit Unverträglichkeiten. Zusätzlich bist du Experte für Gewichtsabnahme, Diätprodukte, Kompressionsstrümpfe, Hautprobleme und das Funktionieren von Blutzuckermessgeräten. Mit deinem umfangreichen Wissen und deiner praktischen Erfahrung hilfst du den Menschen bei ihren Gesundheitsfragen und sorgst für ihr Wohlbefinden. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Heilbronn merken
PTA Ausbildung in Heilbronn

Bernd Blindow Gruppe | Heilbronn

Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA) ermöglicht dir, als Mitarbeiter:in in Apotheken umfassend beratend tätig zu sein. Von der Beratung zu Arzneimittelwirkungen/Wechselwirkungen bis hin zur Herstellung von Medikamenten und der Qualitätssicherung chemischer Substanzen lernst du ein breites Spektrum. Inklusive eines halbjährigen Praktikums in einer Apotheke am Ende der zweijährigen Ausbildung erhältst du praxisnahe Einblicke. Zudem sind ein vierwöchiges Apothekenpraktikum und schulgeldfreie Ausbildung Bestandteile des Curriculums. Lediglich einmalig zu zahlende Lernmittelkosten kommen auf dich zu. Werde Teil dieses vielseitigen und zukunftsorientierten Berufsfeldes! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) - der beste Mix aus Praxis und Theorie! merken
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) - der beste Mix aus Praxis und Theorie!

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Die pharmazeutische Forschung und Industrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe. In der PTA-Ausbildung erwerben Teilnehmer wertvolle Kenntnisse über Arzneiformen und Qualitätskontrolle. Der Einstieg erfolgt ganz unkompliziert: Interessierte melden sich direkt bei uns an. Informationen und das Anmeldeformular sind auf unserer Webseite www.morgenstern-schulen.de zu finden. Seit 2023 ist die Ausbildung in Niedersachsen schulgeldfrei, wobei zusätzliche Kosten für Material und Bücher anfallen können. Viele Azubis profitieren von Schüler-BAföG oder Förderungen durch die Agentur für Arbeit, die keine Rückzahlung erfordern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulgeldfreie Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA) merken
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA)

Institut Dr. Flad GmbH | Stuttgart

Die Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad umfassen chemisch-pharmazeutische Übungen, galenische Übungen, Drogenkunde, Apothekenpraxis mit Qualitätsmanagement und Nutzung digitaler Technologien. Zudem werden Übungen zur Abgabe und Beratung angeboten, bei denen ebenfalls auf digitale Technologien gesetzt wird. Die fachtheoretischen Fächer beinhalten Arzneimittelkunde, Pharmazeutische Chemie, Botanik, Drogenkunde, Phytopharmaka, Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde, Medizinproduktekunde, Ernährungskunde, Diätetik, Körperpflegekunde, fachbezogene Mathematik sowie Grundlagen des Gesundheitswesens, pharmazeutische Berufs- und Gesetzeskunde. Zusätzlich werden allgemeine Fächer wie Deutsch, Englisch und Wirtschafts- und Sozialkunde gelehrt. Die Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad werden kontinuierlich aktualisiert und bieten eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, um das erlernte Wissen anzuwenden. Darüber hinaus unterstützt modernste Computerausrüstung die Ausbildung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger- GmbH (DEB) | Bamberg

Als angehende*r PTA wirst du lernen, 1. Arzneimittel herzustellen: Du wirst aktiv an der Herstellung von Medikamenten mitarbeiten und einen Einblick in die Produktion von Arzneimitteln erhalten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d)

NTK Landau - Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele | Landau in der Pfalz

Entdecke den Beruf des Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) - perfekt für diejenigen, die sich der Gesundheit verschrieben haben. Die Tätigkeitsfelder einer PTA sind vielfältig und bieten zahlreiche Möglichkeiten in Apotheken, der pharmazeutischen Industrie und an Forschungsinstituten. Mit umfangreichen Kompetenzen in Naturwissenschaften können PTAs als Verbindung zwischen verschiedenen Abteilungen agieren. In Apotheken können sie unter Aufsicht von Apothekern Arzneimittel entwickeln, herstellen, prüfen und direkt mit Kunden arbeiten. Kunden erwarten umfassendes Wissen über Gesundheitsthemen, von Krankenpflege bis zur Schädlingsbekämpfung. Werde Teil eines spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeldes als PTA. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Baden-Baden merken
PTA Ausbildung in Baden-Baden

Bernd Blindow Gruppe | Baden-Baden

Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA) bietet spannende Einblicke in die Welt der Apotheken. Als PTA unterstützt man Kunden bei Gesundheitsfragen und berät zu Arzneimitteln. Die Ausbildung umfasst Chemie, Medikamentenherstellung und Qualitätskontrolle. Ein Praktikum in einer Apotheke schließt die zweijährige Ausbildung ab. Zusätzlich gibt es ein vierwöchiges Apothekenpraktikum. Die schulgeldfreie Ausbildung erfordert nur Lernmittelkosten. Werde Teil einer wichtigen Branche mit der Ausbildung zur PTA! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung PTA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung PTA

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich PTA während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum PTA ist eine schulische Ausbildung und dauert zweieinhalb Jahre. Eine Ausbildungsvergütung ist für diese Zeit nicht vorgesehen. Wenn Du finanzielle Unterstützung benötigst, kannst Du Bafög beantragen. Ob und in welcher Höhe Dir diese Ausbildungsförderung zusteht, ist abhängig vom Einkommen Deiner Eltern und weiteren Faktoren. In den letzten sechs Monaten Deiner Ausbildung zum PTA arbeitest Du in einem Betrieb. Dein monatliches Gehalt liegt dann zwischen 500 und 700 Euro brutto.

  • Was macht man im Bereich PTA?

    Als PTA, pharmazeutisch-technischer Assistent, stehst Du Apothekern unterstützend zur Seite. Du berätst Kunden, verkaufst Medikamente, stellst Salben und Tinkturen her und überprüfst die Zusammensetzung fertiger Arzneimittel. Nicht zu vergessen sind die organisatorischen Tätigkeiten eines PTAs: So überwacht der PTA die Bestände und ist für neue Bestellungen zuständig. Wenn Du als PTA in einer Forschungseinrichtung beschäftigt bist, kannst Du unter Umständen sogar selber an neuen Wirkstoffen tüfteln. Normalerweise arbeitet der PTA allerdings in einer Apotheke, bei einem Chemie- oder Pharmaunternehmen, bei einer Krankenkasse oder beim Gesundheitsamt.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung im Bereich PTA mitbringen?

    Um die Ausbildung zum PTA beginnen zu können, solltest Du die mittlere Reife haben. Wichtig sind außerdem gute Noten in Mathematik, Chemie und Biologie. Das Interesse an medizinischen Themen und ein technisches und naturwissenschaftliches Verständnis sind ebenfalls die Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere. Im Kundenkontakt ist ein freundliches Auftreten natürlich auch unabdingbar. Ferner solltest Du verantwortungsbewusst und sorgfältig arbeiten. Da Du als PTA in der Regel im Stehen arbeitest, solltest Du auch körperlich fit sein.

PTA Jobs und Stellenangebote

Ausbildung PTA

Berufsbild PTA (m/w): Die Arbeit in einer Apotheke

Der PTA, also der pharmazeutisch-technische Assistent, arbeitet in den meisten Fällen in einer Apotheke. Hier berät er Patienten sowohl zu verschreibungspflichtigen als auch zu frei verkäuflichen Arzneimitteln. Außerdem stellt er selbst Medikamente her, so zum Beispiel Salben und Tinkturen. Hierfür nimmt er eine automatische Rührmaschine zur Hilfe, um so das optimale Mischverhältnis zu finden. Außerdem gehören unter anderem folgende Tätigkeiten zum Aufgabengebiet eines PTAs:

  • Ein PTA stellt Zäpfchen mit geringerer Dosierung her, insbesondere für Säuglinge.
  • Er informiert Ärzte über Wechselwirkungen bestimmter Inhaltsstoffe.
  • Er misst den Blutdruck, den Blutzuckerspiegel und den Cholesterinwert von Patienten.
  • Er arbeitet mit Ärzten zusammen, um die Verabreichung von Medikamenten abzusprechen.
  • Er gibt Hinweise, wie die Arznei einzunehmen ist und welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können.

Als PTA kannst Du auch in einem Krankenhaus arbeiten. Hier stehen folgende Aufgaben auf dem Tagesplan:

  • die Zusammenstellung der pharmazeutischen Medikamente für komplette Stationen
  • die Herstellung von Medikamenten im Labor
  • die Überprüfung der Rohstoffe auf ihre Reinheit
  • die Ermittlung der Dichte und der Schmelztemperatur
  • die Überwachung von chemischen Reaktionen

Weitere Informationen zum Beruf PTA

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das machen PTAs (m/w)

In den ersten beiden Jahren der Ausbildung zum PTA besuchst Du die Berufsschule, ehe Du im letzten halben Jahr ein Praktikum absolvierst. Die gesamte Ausbildung dauert also zweieinhalb Jahre. Zunächst einmal lernst Du in der Berufsschule Grundlegendes über pflanzliche und chemische Substanzen. Aus diesen werden später dann pharmazeutische Medikamente hergestellt. Außerdem lernst Du, wie die Arzneimittel eingesetzt werden und welche Wirkungen die unterschiedlichen Stoffe haben. Außerdem stehen folgende Schwerpunkte auf dem Stundenplan:

  • pharmazeutische Chemie
  • die Anatomie des Menschen
  • menschliche Krankheiten
  • Botanik
  • Ernährungskunde
  • Körperpflege

Schon während der Berufsschulzeit verbringst Du einige Stunden im schulinternen Labor, um die Maschinen und Geräte kennenzulernen und um schließlich die ersten Medikamente herzustellen. Auch findet in den ersten beiden Lehrjahren ein vierwöchiges Praktikum statt. Nach zwei Jahren steht schließlich ein längeres Praktikum mit einer Dauer von sechs Monaten an. So bekommst Du einen Einblick davon, wie Dein späteres Berufsleben aussieht. Außerdem erleichtert es Dir den Berufseinstieg nach Deiner Ausbildung zum PTA.

Weitere Informationen zum Beruf PTA

Einen Ausbildungsplatz als PTA (m/w) finden: Voraussetzungen und Abschluss

Um einen Ausbildungsplatz als PTA zu bekommen, solltest Du einen Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss haben. Wichtig sind gute Noten in Mathematik, Chemie und Biologie. Außerdem solltest Du folgende Qualitäten mitbringen:

  • Interesse an Medizin
  • ein technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
  • ein freundliches Erscheinungsbild
  • ein freundliches Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausdauer
  • körperliche Fitness

Wenn Du einen Schulplatz ergattern konntest, musst Du am Ende der Ausbildung zum PTA die Abschlussprüfung ablegen. Diese besteht aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil. Wenn Du diese Prüfung bestehst, darfst Du Dich offiziell PTA nennen und kannst Dich bewerben. Arbeiten kannst Du zum Beispiel hier:

  • in einer Apotheke
  • in einem Krankenhaus
  • in einer Forschungseinrichtung

Nach Deiner Ausbildung zum PTA kannst Du Dich natürlich auch fortbilden. Beispielsweise kannst Du Dich zum Industriemeister der Pharmazie oder zum Technischen Fachwirt weiterbilden. Wenn Du lieber studieren möchtest, kannst Du Bio- und Pharmatechnik oder Biochemie studieren. Dies funktioniert allerdings nur, wenn Du das Abitur oder Fachabitur vorweisen kannst.


Weitere Informationen zum Beruf PTA

Dein Gehalt während und nach der Ausbildung zum PTA (m/w)

Da du die meiste Zeit Deiner Ausbildung zum PTA in der Berufsschule verbringst, bekommst Du in den ersten beiden Jahren kein Ausbildungsgehalt. Du kannst jedoch Bafög beantragen, wenn Du finanzielle Unterstützung während der Ausbildungszeit benötigst. Wenn Du im letzten halben Jahr dann das Praktikum absolvierst, bekommst Du eine Vergütung von ungefähr 500 bis 700 Euro brutto. Als ausgelernter PTA erwartet Dich dann ein Einstiegsgehalt von circa 2.000 Euro brutto.

Jobs im Beruf PTA werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld PTA (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Materialprüfungsämtern
  • Optik
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Datenverarbeitungsgeräte
  • Telekommunikationstechnik
  • Anhängern
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Elektrotechnik
  • Forschungseinrichtungen
  • Physik
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Schienenfahrzeuge
  • Untersuchung
  • Materialprüfungsämter
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.