25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Physiklaborant

103 Physiklaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Physiklaborant
Sortieren
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) - Standort Kirchzarten 2026 merken
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) - Standort Kirchzarten 2026

Testo Industrial Services GmbH | Kirchzarten

Starte deine Karriere in einem technischen Projektteam bei der Instandhaltung von Messeinrichtungen! Ab dem 01.09.2025 kannst du eine spannende Ausbildung von 3,5 Jahren in Kirchzarten bei Freiburg beginnen. Die theoretischen Kenntnisse erwirbst du an der Berufsbildenden Schule für Naturwissenschaften in Ludwigshafen. Wir suchen begeisterte Talente, unabhängig von deinem Schulabschluss – sei es Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur. Deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und technisches Verständnis, gepaart mit Verantwortungsbewusstsein, macht dich zum perfekten Teamplayer. Zeige deine Lösungen und Ideen, während du zuverlässig an Projekten arbeitest! Ansprechpartner: Mathias Rombach, Tel. 49 7661 90901-8600. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Mit einer kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten in Forschung und Entwicklung offen. Voraussetzungen dafür sind die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie gute Englischkenntnisse. Die Ausbildung findet in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich statt und dauert insgesamt viereinhalb Jahre. Wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele auf sich zu nehmen, findet im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit gleichzeitiger Ausbildung zum Physiklaboranten eine einzigartige Möglichkeit, sich zu beweisen. Zeigen Sie Ihr großes Interesse und Ihre Ambitionen in der Physik und nutzen Sie diese Chance. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Physiklaborant (x|w|m)

Sartorius | Göttingen

Beginne deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber in Göttingen und kämpfe gegen Krankheiten weltweit. Ab dem 01.08.2025 startest du deine 3,5-jährige Ausbildung im Labor. Du erlernst die Durchführung komplexer Versuche, das Dokumentieren und die Analyse der Ergebnisse. Zudem wirst du mit der Wartung technischer Apparaturen vertraut gemacht. Durch spannende Projekte in unterschiedlichen Abteilungen erhältst du praktische Erfahrungen. Unsere Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und deiner persönlichen Entwicklung ist dabei garantiert. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in merken
Physiklaborant*in

FH Münster | Münster

Werden Sie Physiklaborant*in (W/M/D) in Münster und bewerben Sie sich online bis zum 12.10.2025. Arbeiten Sie vollzeit in einem befristeten Vertrag im Fachbereich Bauingenieurwesen. Freuen Sie sich auf spannende technische Projekte und eine hochmoderne Ausstattung. In dieser Position erwerben Sie umfassende naturwissenschaftliche Kenntnisse – von physikalischen Messungen bis zur Auswertung von Versuchsreihen. Profitieren Sie von der idealen Kombination aus Theorie und Praxis durch Zeiten im Betrieb, Workshops und Blockunterricht in Mülheim an der Ruhr. Voraussetzung ist die Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Chemie und Physik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Entfalte dein Potenzial in der Ausbildung als Techniker! Bei uns dreht sich alles um Physik, wobei du mit modernen Geräten experimentierst und innovative Testverfahren entwickelst. Du lernst, physikalische Messungen präzise durchzuführen und Messergebnisse fachgerecht auszuwerten. Das Instandhalten und Pflegen von Versuchsgeräten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Testverfahren mit dem PC. Zudem wirst du befähigt, die Eigenschaften von Werkstoffen präzise zu bestimmen. Starte jetzt deine spannende Reise im Labor und tauche ein in die Welt der Technik! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Physiklaborant*innen (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Physiklaborant*in (m/w/d) und tauche ein in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften. Du bringst Begeisterung für Technik und Computer mit? Dann sichere dir einen Ausbildungsplatz in einem innovativen Chemielabor, das Theorie und Praxis perfekt verbindet. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erwirbst du fundierte Kenntnisse in physikalischen Analysen und modernen Arbeitstechniken. Du lernst, Messungen zu planen, Versuchsreihen durchzuführen und die Ergebnisse effizient zu dokumentieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Lösungen für wichtige Zukunftsthemen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d) merken
Ausbildung als Physiklaborant (m/w/d)

ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH | Stuttgart

Starte deine Karriere als Physiklaborant (m/w/d) in den renommierten ipi Instituten! Wir sind national und international führend in technischen Produktprüfungen und Marktforschung. Bei uns erhältst du die Chance, Produkte sowohl im Prüflabor als auch durch Verbraucher testen zu lassen. Als Physiklaborant wirst du ein unverzichtbares Teammitglied und entwickelst deine Fähigkeiten in der Durchführung und Auswertung von Messungen. Du beschäftigst dich mit physikalischen Größen, elektrischen Komponenten und eigenständigen Versuchen. Werde zum Experten in der Physik und gestalte die Zukunft innovativer Produkte mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE, mit Hauptsitz in Ludwigshafen, ist der größte Standort des internationalen Chemieunternehmens. Seit 1865 steht BASF für herausragende Kompetenz und Innovation in der Chemiebranche. Hier wird das innovative Verbundkonzept realisiert, welches Produktionsanlagen und Logistik smart vernetzt, um Ressourcen effizient zu nutzen. Als regionaler Arbeitgeber bildet BASF in über 30 Berufen aus und bietet spannende Karrieremöglichkeiten. Weitere Informationen zu diesem attraktiven Ausbildungsbetrieb findest du auf On.basf.com/BASF SE. Bei BASF steht die Chemie nicht nur in der Produktion, sondern auch in unserer Philosophie für Innovation, Nachhaltigkeit und Verbundenheit. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiklaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Physiklaboranten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Ausbildung zum Physiklaboranten (w/m/d); Ihre Aufgaben: Immer wieder Neues ausprobieren, technische Geräte nicht nur benutzen sondern auch verstehen wollen, an ihrer Weiterentwicklung mitarbeiten – wer daran Spaß hat, liegt mit einer Ausbildung zum Physiklaboranten +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Physiklaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Physiklaborant

  • Gehalt: Was verdient ein Physiklaborant während der Ausbildung?

    Wer eine Ausbildung zum Physiklaboranten macht, kann sich in puncto Gehalt freuen. So verdient ein Physiklaborant im ersten Jahr seiner Ausbildung bereits monatlich bis zu 960 Euro brutto. Im zweiten Lehrjahr steigt das Gehalt auf ungefähr 1.010 Euro brutto an. Im dritten Lehrjahr beträgt es um die 1.100 Euro, ehe Du im letzten halben Jahr der Ausbildung bei bis zu 1.160 Euro brutto landest. Da die Beträge je nach Bundesland und Betriebsgröße variieren, gelten die angegebenen Zahlen nur als Richtwerte. Festgeschrieben ist Deine individuelle Vergütung in Deinem Ausbildungsvertrag.

  • Was macht ein Physiklaborant?

    Ein Physiklaborant ermittelt mithilfe von Versuchen die Eigenschaften verschiedener Wertstoffe. Die Ergebnisse werden analysiert und dokumentiert. Außerdem werden Berechnungen durchgeführt. Geräte wie das Mikroskop oder der Vakuumapparat sind dabei stets in greifbarer Nähe. Nach Gebrauch werden diese natürlich sorgfältig gereinigt, denn auch die Reinigung gehört zu den Aufgaben des Physiklaboranten. Im Fokus der täglichen Arbeit aber stehen Tätigkeiten wie Messungen oder das Erstellen von Schaltplänen. Angestellt sind Physiklaboranten normalerweise in einem physikalischen Labor.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Physiklaborant mitbringen?

    Wer sich für die Ausbildung zum Physiklaboranten interessiert, sollte mindestens einen Realschulabschluss vorweisen können. Die meisten Physiklaboranten haben allerdings das Abitur oder Fachabitur. Wichtig ist natürlich auch, dass Du Dich für physikalische Experimente begeisterst. Du solltest physikalische Zusammenhänge erkennen und verstehen. Außerdem musst Du in dieser Berufsbranche sorgfältig und gewissenhaft arbeiten.

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Physiklaborant

Berufsbild Physiklaborant (m/w): Der Alltag im Labor

Ein Physiklaborant arbeitet für die Wissenschaft. Er experimentiert, analysiert und dokumentiert unterschiedlichste physikalische Versuche und Messreihen. Seine innovativen Geräte und Instrumente kennt er aus dem Effeff. Als Physiklaborant arbeitest Du im Labor und:

  • untersuchst die Zusammensetzung von Werkstoffen
  • überprüfst Korrosionseigenschaften
  • checkst die Funktionen von Röntgengeräten
  • bereitest Versuche vor und nach
  • verbindest elektrische Schaltkreise oder Schlauchverbindungen aus verschiedenen Materialien
  • misst Druck, Temperatur, Widerstand und Stromstärke von Stoffen
  • beschäftigst Dich mit der Röntgen- und Kernstrahlungsmesstechnik

Mithilfe einer Auswertungssoftware hält der Physiklaborant alle Ergebnisse fest. Er entscheidet, ob Versuchsreihen wiederholt werden müssen oder ob die Ergebnisse zufriedenstellend sind. Das Einsatzgebiet in der Industrie ist vielseitig, weshalb der Physiklaborant in verschiedenen Branchen arbeiten kann.

Weitere Informationen zum Beruf Physiklaborant

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Physiklaboranten (m/w)

Die Ausbildung zum Physiklaboranten ist dual und dauert dreieinhalb Jahre. Während der Ausbildung besuchst Du eine Berufsschule und arbeitest in einem Labor. Das Positive daran ist, dass Du die theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule direkt in die Praxis umsetzen kannst. So lernst Du in der Berufsschule alles zu diesen Themenschwerpunkten:

  • Mechanik
  • Optik
  • Elektrik
  • Atomphysik
  • Sicherheitsvorschriften
  • Mathematik
  • fachbezogenes Englisch
  • Elektrochemie
  • Elektrotechnik

Im Ausbildungsbetrieb machst Du Dich zunächst einmal mit dem Labor und dem Equipment vertraut. Außerdem weist Dich Dein Ausbilder in die Arbeitsstoffe ein, die in Deinem Ausbildungsbetrieb zum Einsatz kommen. Überdies kannst Du bereits während der Ausbildung zum Physiklaboranten diese Tätigkeiten ausführen:

  • Messgeräte bedienen
  • Stoffe mischen und trennen
  • Messergebnisse mithilfe einer Software erfassen
  • Schlauchverbindungen herstellen
  • Werkzeuge und Geräte reinigen

Wenn Du viel Eigeninitiative zeigst, werden Dir schon bald Aufgaben zugeteilt, die Du selbständig erledigen kannst. Am Ende Deiner Ausbildung sind sogar Experimente im Röntgenbereich oder im Bereich der Atom- und Kernphysik möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Physiklaborant

Voraussetzungen und Abschluss: So bekommst Du einen Ausbildungsplatz zum Physiklaboranten (m/w)

Damit Du einen der begehrten Ausbildungsplätze für Physiklaboranten ergatterst, solltest Du mindestens die mittlere Reife mitbringen. Noch bessere Chancen hast Du mit einem Abitur oder Fachabitur. Darüber hinaus solltest Du die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Du hast gute Noten in Physik.
  • Du experimentierst gerne.
  • Du verstehst physikalische Zusammenhänge.
  • Du arbeitest sorgfältig.
  • Du bist geduldig.
  • Du arbeitest verantwortungsbewusst.

Nach dreieinhalb Jahren beendest Du schließlich die Ausbildung zum Physiklaboranten. Bringst Du eine Vorausbildung mit, kannst Du die Ausbildungsdauer eventuell um ein halbes oder sogar um ein ganzes Jahr verkürzen. Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung kannst Du:

  • in einem Prüflabor eines Unternehmens arbeiten
  • oder an einer Hochschule / an einem Forschungsinstitut angestellt werden

In jedem Fall ist es sinnvoll, zunächst einmal Berufserfahrung zu sammeln. Du kannst Dich aber auch direkt nach der Ausbildung weiterbilden. Zum Beispiel kannst Du:

  • an Lehrgängen in den Bereichen Strahlenschutz oder Elektrotechnik teilnehmen
  • Dich zum staatlich geprüften Techniker weiterbilden, beispielsweise in den Fachrichtungen Physiktechnik oder Werkstofftechnik
  • Physik oder Physikingenieurwesen studieren. Beliebt sind außerdem auch diese Studiengänge: Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik

Weitere Informationen zum Beruf Physiklaborant

Physiklaborant (m/w): Dein voraussichtliches Gehalt während und nach der Ausbildung

Während der Ausbildung zum Physiklaboranten kannst Du Dich auf ein relativ hohes Ausbildungsgehalt freuen:

  • 960 Euro brutto im ersten Lehrjahr
  • 1.010 Euro brutto im zweiten Lehrjahr
  • 1.100 Euro brutto im dritten Lehrjahr
  • 1.160 Euro brutto im vierten Lehrjahr

Nach Deiner Ausbildung kannst Du dann endlich ins Berufsleben starten. Als Physiklaborant ist ein Einstiegsgehalt von bis zu 2.000 Euro brutto im Monat realistisch. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung steigt Dein Gehalt schließlich auf 2.500 Euro brutto an. Wenn Du Dich weiterbildest, sind weitere Gehaltssprünge möglich. So verdienen staatlich anerkannte Techniker um die 3.000 Euro brutto.

Jobs im Beruf Physiklaborant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Physiklaborant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Automatisierungstechnik
  • Beton
  • Prüflaboratorien
  • Zementwerken
  • Materialprüfungslabor
  • Qualitätsprüfung
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Industriezweige
  • Baustoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Forschungsinstitute
  • Untersuchung
  • Universitäten
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.