25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Pharmakant

31 Pharmakant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Pharmakant
Sortieren
Ausbildung zum Pharmakant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 merken
Ausbildung zum Pharmakant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Rentschler Biopharma SE | Laupheim

Starte deine Karriere als Pharmakant/in bei Rentschler Biopharma SE und gestalte die Zukunft der Medizin aktiv mit. Bei uns lernst du die Herstellung vielfältiger Wirkstoffe, von Pulvern bis hin zu sterilen Lösungen. Du wirst für die Steuerung, Überwachung und Dokumentation aller Produktionsprozesse verantwortlich sein. Zudem bist du in den Verpackungsprozess integriert und unterstützt Wartungs- sowie Reparaturarbeiten an den Anlagen. Während deiner Ausbildung führen wir Qualitätsanalysen von Rohstoffen bis Endprodukten durch. Werde Teil unseres engagierten Teams und schütze Leben durch innovative Pharmazie! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Pharmakant*in in Biberach 2026 merken
Ausbildung als Pharmakant*in in Biberach 2026

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß

Starte deine Karriere als Pharmakant*in bei Boehringer Ingelheim! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung trägst du dazu bei, wirksame Medikamente zu entwickeln und die Gesundheit von Millionen zu verbessern. Bewirb dich online mit einem vollständigen Bewerbungsunterlagen-Paket: Lebenslauf, Anschreiben und die letzten beiden Schulzeugnisse. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, also achte auf Vollständigkeit! Unsere Kommunikation erfolgt hauptsächlich per E-Mail, daher ist es wichtig, deine Postfächer regelmäßig zu überprüfen. Mach jetzt den ersten Schritt in eine vielversprechende berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant/in 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant/in 2026 (m/w/d)

Aenova Group | Münster

Starte deine Karriere als Pharmakant (w/m/d) am Aenova-Standort Münster zum 01.08.2026. Du wirst in die spannende Welt der Arzneimittelherstellung eintauchen und vom ersten Tag an den gesamten analytischen Prozess kennenlernen. Unsere Spezialisierung auf Tabletten, Kapseln und Hormone bietet dir zahlreiche Lernmöglichkeiten. In deiner Ausbildung bedienst und überwachst du innovative Produktionsanlagen für feste Arzneiformen, einschließlich des Verpackungsprozesses. Zudem kannst du wertvolle Erfahrungen durch überbetriebliche Praktika sammeln. Profitiere vom Austausch mit anderen Aenova-Standorten und erweitere deine Kenntnisse in der Theorie und Praxis. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant 2025 (m/w/d)

Heel GmbH | Baden-Baden

Suchst du nach einer sinnstiftenden und zugleich lukrativen Tätigkeit? Werde Teil unseres Produktionsteams und erlebe die spannende Welt der Arzneimittelherstellung hautnah. Bei Heel hast du die Möglichkeit, vom ersten Entwicklungsschritt bis zum fertigen Produkt mitzuwirken. Entdecke die Unterschiede in der Produktion von Liquida, Cremes und Tabletten. Du wirst in alle Produktionsschritte eingebunden und lernst die sorgfältige Zusammensetzung der Präparate kennen. Starte deine Karriere bei uns und trage zur höchsten Qualitätsstandards in der Gesundheitsbranche bei! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) 2025

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG | Hohenlockstedt

Starte deine Ausbildung am 01. August und absolviere sie in nur 3,5 Jahren. Während deiner praktischen Mitarbeit in der Herstellung von Arzneimitteln wirst du kontinuierlich die Ergebnisse prüfen und dokumentieren, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zusätzlich lernst du weitere Bereiche wie das Labor, die Validierung und die Forschung & Entwicklung kennen. Der Blockunterricht an der BS ITECH in HH-Wilhelmsburg und eine Laborgrundausbildung bei der Covestro AG in Brunsbüttel runden deine Ausbildung ab. Für uns bist du der ideale Kandidat, wenn du einen guten mittleren Schlussabschluss, Interesse an Chemie und Technik, Computerkenntnisse sowie Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit mitbringst. Flexibilität, um nach Hohenlockstedt / Dägeling / Brunsbüttel und Hamburg-Wilhelmsburg zu reisen, rundet dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d)

IDT Biologika GmbH | Dessau-Roßlau

Starte deine Karriere als Pharmakant (w/m/d) in Dessau ab dem 04.08.2025! In unserer modernen Ausbildungsstätte lernst du alles über die Herstellung, Entwicklung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen von Produktionsanlagen sowie das Einhalten strenger Hygienestandards. Wir bieten dir eine hochwertige Ausbildung, ein überdurchschnittliches Gehalt sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Mietkostenzuschüsse. Ein gutes Verhältnis zu öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenlose Parkplätze erleichtern dir den Arbeitsweg. Wenn du einen guten Realschulabschluss hast und Interesse an Chemie und Technik zeigst, bewirb dich jetzt! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d)

Catalent Germany Schorndorf GmbH // Catalent Pharma Solutions | Schorndorf (Württ)

Als Pharmakant produzierst du Arzneimittel in verschiedenen Formen wie Pulver, Tabletten und Ampullen mithilfe von Maschinen. Zu deinen Aufgaben gehören das Mischen, Granulieren, Tablettieren und Verkapseln von Wirkstoffen. Du steuerst und überwachst die Verpackung nach hygienischen Vorschriften. Darüber hinaus führst du Qualitätsanalysen der Produkte und Rohstoffe durch. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und kann je nach Schulabschluss verkürzt werden. Der Berufsschulunterricht findet in Blöcken statt, mit Unterkunft im Schülerwohnheim in Biberach an der Riß. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant (w/m/d) merken
Ausbildung Pharmakant (w/m/d)

Aenova Group | Regensburg

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zum Pharmakanten (w/m/d) bei Aenova! Du übernimmst von Anfang an Verantwortung in der pharmazeutischen Produktion und durchläufst entscheidende Bereiche wie Entwicklung, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Dabei lernst Du, unsere Produktionsanlagen zu bedienen und zu warten, während Du die Fertigungsprozesse planst und dokumentierst. Zudem erhältst Du vertieftes Wissen über Arzneimittelrecht, Arbeitssicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz. Freue Dich auf einen spannenden Austausch mit anderen namhaften Pharmaunternehmen und umfassende Unterstützung bei Deinen Prüfungen. Setze den Grundstein für Deine erfolgreiche Zukunft in der pharmazeutischen Industrie! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d)

Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg | Oranienburg

Starte Deine Karriere als Auszubildender Pharmakant (m/w/d) bei Takeda und profitiere von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag. In einem modernen und aufgeschlossenen Arbeitsumfeld erhältst Du 30 Urlaubstage sowie Jahresleistungen und einen Fahrtkostenzuschuss. Zudem bieten wir eine subventionierte Kantine und bezuschusste Gesundheits- und Sportprogramme. Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst Du auf alle Prüfungen optimal vorbereitet. Wir suchen engagierte Auszubildende mit einer guten mittleren Reife oder (Fach-) Hochschulreife, die Interesse an Chemie, Mathematik und Physik mitbringen. Nutze die Chance und bewirb Dich jetzt für eine vielseitige Ausbildung! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | Berlin

Ausbildung Pharmakant/in (m/w/d) 2024 in der Berlin-Chemie AG und A. Menarini Research & Business Service GmbH. Pharmazeutische Produkte erforschen, entwickeln und in über 30 Ländern vertreiben. Beschaffung, Lagerung und Versand von Arzneimitteln als wichtiger Bestandteil der Tätigkeit. Bedienen und kontrollieren von computergesteuerten Produktions- und Konfektionierungslinien. Warten, pflegen, kleine Reparaturen durchführen und sorgfältige Dokumentation der Tätigkeiten. Einsatz in der Herstellung und Abfüllung von flüssigen, halbfesten sowie festen Arzneimitteln und Verpackung von festen Formen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Pharmakant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Pharmakant

  • Gehalt: Was verdient ein Pharmakant während der Ausbildung?

    Die Ausbildungsdauer von Pharmakanten ist auf dreieinhalb Jahre festgelegt, kann jedoch um ein halbes Jahr verkürzt werden. Im ersten Jahr bekommst Du eine Ausbildungsvergütung von ungefähr 850 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr pendelt sich Dein Gehalt bei circa 930 Euro brutto ein, ehe Du im dritten Jahr Deiner Ausbildung um die 1.020 Euro brutto verdienst. Im letzten halben Jahr steigt Dein Lohn dann ein letztes Mal an auf ungefähr 1.090 Euro brutto.

  • Was macht ein Pharmakant?

    Im Beruf des Pharmakanten dreht sich alles um Medikamente, denn er stellt sowohl aus chemischen als auch aus pflanzlichen Wirkstoffen Medikamente her. Egal, ob Tabletten oder Pulver, ob Salben oder Lösungen: Der Pharmakant fügt den Wirkstoffen sogenannte Hilfsstoffe wie beispielsweise Zucker oder Geschmacksstoffe hinzu, um bestmögliche Endprodukte zu erhalten. Ebenso gehört das Verpacken der Medikamente zu den Aufgaben eines Pharmakanten. Darüber hinaus reinigen sie die Produktionsanlagen. Angestellt sind Pharmakanten zum Großteil in der pharmazeutischen Industrie bei Chemieunternehmen oder alternativ bei Herstellern von Arzneimitteln.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Pharmakant mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Pharmakanten solltest Du einen Realschulabschluss oder das Abitur beziehungsweise Fachabitur vorweisen können. Wichtig sind gute Noten in den Fächern Physik, Chemie und Mathematik. Darüber hinaus solltest Du an technischen und informationstechnischen Themen interessiert sein. Wenn Du handwerklich begabt bist, bringt Dir das zusätzliche Pluspunkte ein. Darüber hinaus solltest Du gut im Team arbeiten, Dich aber auch selbst organisieren können. Zu guter Letzt musst Du Dich streng an rechtliche Vorschriften und Hygienemaßnahmen halten und sorgfältig arbeiten.

Pharmakant Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Pharmakant

Steckbrief Pharmakant (m/w) – Ein verantwortungsvoller Labor-Beruf

Mithilfe von innovativen Produktionsmaschinen stellen Pharmakanten Medikamente her: Salben und Lösungen, aber auch Kapseln, Tabletten und Pulver. Sie arbeiten in der pharmazeutischen Industrie bei Chemieunternehmen oder bei Arzneimittel-Herstellern. Da die Maschinen unter Umständen auch nachts laufen, kann es auch vorkommen, dass Du im Schichtdienst arbeitest. Dies ist jedoch von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Die folgende Auflistung verschafft Dir einen Überblick über die vielseitigen Tätigkeiten eines Pharmakanten:

  • Rohstoffe zusammenstellen
  • die passenden Zusatzstoffe auswählen: Zucker, Stärke, Geschmacksverstärker usw.
  • Mengen berechnen und abwiegen
  • Medikamente streng nach Rezeptur herstellen
  • Tabletten im Dragierkessel herstellen
  • mit einem Zerfallstester messen, wie lange es dauert, bis eine Tablette sich auflöst
  • Untersuchungsergebnisse protokollieren
  • Produktionsanlagen überwachen

Nach der Qualitätsüberprüfung können die Arzneimittel dann verpackt werden. Auch hier hat der Pharmakant seine Finger mit im Spiel. Er verpackt sie gemäß den geltenden EU- Richtlinien und dem aktuellen Arzneimittelgesetz. Um die Verpackung zu optimieren, arbeitet der Pharmakant mit Formmaschinen, Füllmaschinen und Verschließmaschinen. Auch eine Präge- und Stanzstation gehört zum Prozessablauf mit dazu. Unterschieden wird zwischen einer Erst- und einer Zweitverpackung. Zu den Erstverpackungen zählen Gläser und Tuben. Zweitverpackungen sind in der Regel Schachteln aus Pappe. Ist das Produkt schließlich mit der Zulassungsnummer, der offiziellen Bezeichnung und dem Verfallsdatum versehen, geht es in den Verkauf.

Weitere Informationen zum Beruf Pharmakant

Ausbildungsinhalte und Aufgaben während der Ausbildung zum Pharmakanten (m/w)

Die Ausbildung zum Pharmakanten dauert dreieinhalb Jahre. Sie kann jedoch um ein halbes Jahr verkürzt werden, wenn Du bereits eine Vorausbildung mitbringst. Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, arbeitest Du während Deiner Ausbildung zum Pharmakanten in einem Betrieb und besuchst parallel dazu eine Berufsschule. Hier lernst Du die wesentlichen Grundlagen für den Berufsalltag als Pharmakant. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem diese Themen:

  • rechtliche Grundlagen
  • die Wirkungsweise von verschiedenen Medikamenten
  • die Verwendung von Arzneistoffen
  • die Bestimmung chemischer Eigenschaften
  • physikalische Größen: Volumen, Masse und Dichte

In den ersten Wochen lernst Du dann zunächst alle vorhandenen Produktionsmaschinen kennen. Außerdem durchläufst Du die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, so zum Beispiel die Produktion und die Abfüllung als auch die Verpackungsabteilung und das Qualitätsmanagement. Am Anfang Deiner Ausbildung sortierst Du Inhaltsstoffe, wiegst sie ab und mischst sie anschließend. Wenn Du mit allen Prozessen und Abläufen vertraut bist, darfst Du auch größere Maschinen bedienen.

Weitere Informationen zum Beruf Pharmakant

Voraussetzungen und Abschluss: Zukunftschancen für Pharmakanten (m/w)

Wenn Du eine Ausbildung zum Pharmakanten anstrebst, benötigst Du die mittlere Reife oder das Abitur. Außerdem solltest Du:

  • gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik vorweisen können
  • interessiert sein an Technik und IT
  • handwerklich begabt sein
  • im Team arbeiten können
  • Eigeninitiative zeigen
  • sorgfältig und ausdauernd arbeiten
  • rechtliche Vorschriften und Hygieneregeln einhalten

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst Du in den Arbeitsalltag als Pharmakant starten. Natürlich kannst Du auch direkt im Anschluss weitere Fortbildungen anknüpfen. So kannst Du Dich beispielsweise zum Industriemeister der Fachrichtung Chemie oder der Fachrichtung Pharmazie fortbilden. Außerdem kannst Du eine berufliche Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Chemietechnik absolvieren. Wenn Du eine Hochschulzugangsberechtigung hast, kannst Du auch studieren: Pharmazie, Chemie, Pharmatechnik oder Chemieingenieurswesen.

Weitere Informationen zum Beruf Pharmakant

Dein Gehalt während und nach der Ausbildung zum Pharmakanten (m/w)

Die Ausbildung zum Pharmakanten wird sehr gut vergütet, denn Du verdienst:

  • im ersten Lehrjahr bis zu 850 Euro brutto monatlich
  • im zweiten Lehrjahr bis zu 930 Euro brutto monatlich
  • im dritten Lehrjahr bis zu 1.020 Euro brutto monatlich
  • im vierten Lehrjahr bis zu 1.090 Euro brutto monatlich

Als Einstiegsgehalt kannst Du schließlich mit circa 1.700 Euro brutto im Monat rechnen. Mit wachsender Berufserfahrung kann sich auch Dein Gehalt um mehrere Hundert Euro erhöhen. Fort- und Weiterbildungen wirken sich natürlich auch positiv auf Dein Einkommen aus.

Jobs im Beruf Pharmakant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Pharmakant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Arzneimittelwirkstoffe
  • Arzneiwaren
  • Chemikalien
  • Chemieunternehmen
  • Pharmazie
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.