25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton

37 Mediengestalter Bild und Ton Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Mediengestalter Bild und Ton
Sortieren
Ausbildung Mediengestalter*in (m/w/d) Bild und Ton merken
Ausbildung Mediengestalter*in (m/w/d) Bild und Ton

marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG | Schwäbisch Hall

Starte deine Karriere als Mediengestalter*in bei marbet und entdecke deine Leidenschaft für die Gestaltung und Aufbereitung von Medieninhalten. Unsere Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und bietet dir die Möglichkeit, beeindruckende Momente zu schaffen, die sowohl dich als auch unsere Kunden begeistern. In drei Jahren lernst du an der it.schule in Stuttgart und am Hauptsitz in Schwäbisch Hall. Du erhältst praktische Erfahrungen in der Vorbereitung und Einrichtung von Ton- und Videoequipment sowie der Organisation von Dreharbeiten. Lerne die kreative, zielgruppenorientierte Produktion von Bild- und Tonaufnahmen mit professionellem Equipment. Mach den ersten Schritt in die Welt der Mediengestaltung und bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

RTL Deutschland GmbH | Köln

Starte deine Ausbildung im August 2026 am Standort Köln Deutz und erlebe eine spannende dreijährige Reise durch die Medienwelt. In dieser Zeit durchläufst du abwechslungsreiche Stationen wie Postproduktion, Studioproduktion und Außenproduktion. Du planst eigenständig oder im Team Medienproduktionen und setzt sie mit modernster Technik um. Lernen wirst du auch die Kunst der Bild- und Tonnachbearbeitung, einschließlich Schnitt und Vertonung für Nachrichten- und Unterhaltungssendungen. Zudem bist du aktiv bei Sportübertragungen und Livesendungen dabei. Unterstütze den Aufbau von Produktionssystemen in der Audio- und Videotechnik und werde Teil eines dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton

Macromedia Akademie GmbH | München

Die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton bietet dir die perfekte Grundlage für eine Karriere in der Film- und Medienbranche. Du eignest dir während deiner Ausbildung umfangreiche Kenntnisse in Medientechnik, Farbenlehre und rechtlichen Grundlagen an. Durch Projektarbeiten und Praxisphasen in externen Unternehmen sammelst du wertvolle Erfahrungen und knüpfst wichtige Kontakte. Du wirst aktiv an der Produktion von Filmen, Trailern und Werbespots teilnehmen. Diese praxisorientierte Ausbildung bereitet dich optimal auf die Herausforderungen der Branche vor. Starte jetzt deine kreative Karriere und werde Teil der faszinierenden Welt der Bild- und Tonmedien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton merken
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton

medien colleg rostock - Höhere Berufsfachschule ( gGmbH) | Rostock

Mediengestalter für Bild und Ton arbeiten in kleinen und mittleren Unternehmen der Film- und Fernsehproduktion. Sie sind in verschiedenen Positionen tätig, wie Produktionsassistent, Kamera- und Tonassistent, Assistent in der Postproduktion oder Regieassistent. Die berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung erfolgt meist in einem dieser Bereiche. Das medien colleg rostock hat gute Verbindungen zu Medienunternehmen in ganz Deutschland. Unsere Absolventen haben bereits erfolgreich in verschiedenen Städten, wie Rügen, Hamburg, Rostock und München, Fuß gefasst. Wir nutzen diese Kontakte, um unsere Absolventinnen und Absolventen beim Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen. Bewegtbild ist unsere Leidenschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton

Macromedia Akademie GmbH | Köln

Werde Mediengestalter/in Bild und Ton und gestalte die Zukunft von Film und Fernsehen! Deine Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, indem sie Medientechnik, Projektarbeiten und Außenproduktionen vereint. Von Anfang an nimmst du an aufregenden Projekten teil, wo du dein Können in der Erstellung von Filmen, Trailern und Werbespots unter Beweis stellst. Durch die enge Zusammenarbeit mit externen Auftraggebern sammelst du wertvolle Kontakte in der Branche. Während deiner Praxisphase vertiefst du dein Wissen in renommierten Unternehmen und knüpfst Netzwerke für deine Karriere. Starte jetzt deine kreative Reise in die Welt der Mediengestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mediengestalter (Bild und Ton) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mediengestalter (Bild und Ton) (m/w/d)

VRM GmbH & Co. KG | Mainz

Starte Deine Karriere als Auszubildender zum Mediengestalter (Bild und Ton) (m/w/d) bei VRM, einem der führenden Medienunternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Unser engagiertes Team von über 1.200 Mitarbeitern setzt sich täglich dafür ein, die Region zu informieren und zu inspirieren. Du bringst mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur mit? Ideale Voraussetzungen sind sehr gute schulische Leistungen und ein Praktikum im Medienbereich. Wichtig sind auch technisches Verständnis und kreatives Talent. Wenn Du voller Ehrgeiz und Lernbereitschaft bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Mediengestalter (m/w/d) sind kreative Profis in der Bild- und Tonproduktion, die durch ihre umfangreiche Ausbildung vielseitig einsetzbar sind. Sie arbeiten an allen Produktionsschritten, von der Aufnahme über die Bildmischung bis hin zur Nachbearbeitung. Mit ihrer bimedialen Qualifikation produzieren sie sowohl kombinierte Bild-Tonprodukte als auch rein akustische Werke. Teamarbeit und schnelle Einarbeitung in verschiedene Arbeitsplätze sind für sie selbstverständlich. Neben technischem Know-how sind gestalterische und organisatorische Fähigkeiten essenziell für ihren Erfolg. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung und individuelle Förderung im Bereich Bild- und Tonmedien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter:in Bild und Ton merken
Ausbildung Mediengestalter:in Bild und Ton

Westdeutscher Rundfunk Köln | Köln

In der Ausbildung zur/r Mediengestalter/in für Bild und Ton erlernst du die Herstellung und Bearbeitung von Bild- und Tonmaterial. Du bist von der ersten Aufnahme bis zum finalen Schnitt in alle Produktionsschritte involviert. Dabei arbeitest du sowohl mit Studio- als auch mit Außentechnik. Deine Fähigkeiten in der technischen Abwicklung von Fernseh- und Radiosendungen sind hierbei gefragt. Du bist Teil eines kreativen Teams, das an Nachrichten- und Sportsendungen arbeitet. Die dreijährige Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK Köln, die dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten eröffnet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz

Werde Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und entdecke die Welt spannender Inhalte! Du gestaltest Beiträge für Internet, TV, Hörfunk und Podcasts in einer modernen, kreativen Umgebung. Unser dynamischer Campus bietet dir die Unterstützung eines starken Teams und erfahrenen Ausbilder*innen, die dich in deiner beruflichen Entwicklung fördern. Hier wirst du zum Profi in der Herstellung und Bearbeitung von Medieninhalten. Nutze die Chance, vielseitigen Content zu kreieren und dein Talent zu entfalten. Starte jetzt deine Ausbildung und forme die Medien von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d)

Universität Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d) an der Universität Bielefeld! Ab dem 01.08.2026 suchen wir zwei motivierte Auszubildende. Die Universität bietet nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern ist auch einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region mit 13 vielseitigen Berufen. Lerne in verschiedenen Fakultäten und Einrichtungen mithilfe erfahrener Ausbilder*innen, die dich optimal auf das Berufsleben vorbereiten. Entdecke spannende Tätigkeitsfelder der Mediengestaltung und profitiere von modernsten Technologien. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer inspirierenden Community! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Mediengestalter Bild und Ton

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton

  • Gehalt: Was verdient ein Mediengestalter Bild und Ton während der Ausbildung ?

    Im ersten Lehrjahr verdienen Mediengestalter für Bild und Ton etwa 697 Euro brutto im Monat. Im folgenden Jahr kannst Du mit etwa 761 Euro rechnen. Das dritte und letzte Ausbildungsjahr belohnt Dich mit etwa 860 Euro brutto im Monat. Diese Zahlen gelten für den Bereich des Privatrundfunks und können von anderen Branchen abweichen.

  • Was macht ein Mediengestalter Bild und Ton?

    Als ausgelernter Mediengestalter für Bild und Ton hast Du drei wichtige Hauptaufgaben: die Vorbereitung und Sortierung einer Medienaufnahme, die Aufnahme derselben und die Nachbearbeitung von Bild- und Tonaufnahmen. Diese drei Haupttätigkeiten umfassen jede Menge Detailarbeit wie etwa: die Terminvereinbarung mit dem Kunden sowie die Beratung und Kostenkalkulation, das Abstecken des Zeitplans, die Informationsrecherche und die Konzeptausarbeitung, die Auswahl des richtigen Aufnahme-Equipments, die Vorbereitung des Aufnahme- Sets, die Aufnahme, das Zusammenschneiden von aufgenommenem Material und die Integration von der archivierten Bild- und Tondatei.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton mitbringen?

    Besonders gut stehen Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter für Bild und Ton, wenn Du im Besitz der Fachhochschulreife oder des Abiturs bist. Zudem lohnt es sich, folgende Soft Skills stärker im Bewerbungsschreiben zu betonen: ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen, räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität und den Sinn für Ästhetik, Sorgfalt, Präzision, Organisationstalent, Teamfähigkeit, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.

Mediengestalter Bild und Ton Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton

Was versteckt sich hinter dem Berufsbild des Mediengestalters für Bild und Ton (m/w)?

Du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen von Film- und Tonstudios schauen und könntest Dir auch eine Karriere beim Radio sehr gut vorstellen? Dann solltest Du Dir unbedingt die Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton ansehen.

Als solcher kümmerst Du Dich nämlich zum Beispiel um die Herstellung, Bearbeitung und Prüfung von Aufnahmearbeiten. Bevor es damit losgehen kann, steht aber zunächst einmal die Planung der Bild- und Tonmedien an. In dieser Phase recherchierst Du vor allem in unterschiedlichen Medien nach passenden Informationen.

Den besonderen Stellenwert eines Mediengestalters für Bild und Ton wissen vor allem die Produzenten von Hörspielen, Talkshows und Werbespots zu schätzen. Für sie wirst Du die teilweise chaotische Ansammlung von Bild- und Tonaufnahmen mittels spezieller Software zu tollen Endprodukten verarbeiten. Natürlich können nicht immer alle Aufnahmen verwertet werden. Die entstandenen Werke müssen außerdem gut aufbewahrt werden. Eine sorgfältige Archivierung gehört also auch zu den Aufgaben des Bild- und Tonprofis.

Weitere Informationen zum Beruf Mediengestalter Bild und Ton

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton (m/w) mitbringen?

Um einen Ausbildungsplatz als Mediengestalter zu ergattern, solltest Du mindestens im Besitz der mittleren Reife sein. Die Praxis bestätigt sogar, dass Unternehmen am liebsten Azubis mit Fachhochschulreife, Abitur oder einem besonders guten Realschulabschluss einstellen.

Noch viel wichtiger als die Noten ist das persönliche Charakterprofil. So solltest Du Dich beispielsweise mündlich sowie schriftlich gut ausdrücken können, um zukünftig mit den Kunden und Teammitgliedern gut auszukommen. Darüber hinaus profitieren vor allem jene im Job, die Fehler systematisch aufsuchen können und viel Kreativität mitbringen. Letzteres ist eine Grundvoraussetzung für die Planung von Bild- und Tonaufnahmen. Bevor die Arbeit am Aufnahme-Set losgeht, steht natürlich erst einmal die Planung an. Dafür benötigst Du das entsprechende räumliche Vorstellungsvermögen – in der Regel hat der Mediengestalter schon vorher das gesamte Set in seinem Kopf.

Weitere Informationen zum Beruf Mediengestalter Bild und Ton

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben warten auf Dich in der Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton (m/w)?

Raus aus dem Klassenzimmer und hinein in das nächste? Nein, davor brauchst Du Dich in der Lehre zum Mediengestalter für Bild und Ton wirklich nicht fürchten. Die duale Organisation erlaubt es Dir, den Beruf auch von seiner praktischen Seite kennenzulernen. Natürlich klappt das nicht ganz ohne theoretisches Hintergrundwissen. Deshalb wirst Du an ein bis zwei Tagen der Woche auch die Berufsfachschule besuchen. Diesmal stehen allerdings nur die wirklich interessanten Themen auf dem Lehrplan wie beispielsweise:

Physik:

  • Licht- und Objektmessungen
  • Bild- und Tonsignalmessungen
  • Funktion und Anwendung medientechnischer Geräte

Mathematik:

  • wirtschaftlichen Planung
  • Kostenkalkulation

Deutsch:

  • Gestaltung und Formulierung journalistischer oder dokumentarischer Beiträge

Dieses Fachwissen wird Dir während Deiner Arbeit im Ausbildungsbetrieb sehr von Nutzen sein. Es hilft Dir dabei, im Umgang mit medientechnischen Geräten sicherer zu werden und Zusammenhänge zu verstehen. Insgesamt wirst Du drei Jahre in der Ausbildung verbringen, bevor Du Dich in der Abschlussprüfung noch einmal beweisen darfst. Ist diese bestanden, geht es endlich offiziell als Mediengestalter für Bild und Ton auf den Arbeitsmarkt.

Schon gewusst?

Der Beruf des Mediengestalters umfasst sehr viele Tätigkeitsbereiche. Deshalb wird die Ausbildung in zwei Varianten angeboten:

  • Mediengestalter Bild und Ton
  • Mediengestalter Digital und Print

Neben der dualen Ausbildungsform existiert auch eine rein schulische Alternative. Der Schwerpunkt liegt hier vor allem in der theoretischen Wissensvermittlung, wird allerdings auch phasenweise von kurzzeitigen Praktika unterbrochen.

Weitere Informationen zum Beruf Mediengestalter Bild und Ton

Wie hoch ist das Gehalt eines Mediengestalters für Bild und Ton (m/w) in der Ausbildung?

Die duale Ausbildungsorganisation macht es möglich, dass Du schon während der Lehre ein angemessenes Einkommen verdienst. Dieses beläuft sich beispielsweise im Bereich des Privatrundfunks auf folgende Ausbildungsgehälter:

  1. Ausbildungsjahr: 697 Euro brutto monatlich
  2. Ausbildungsjahr: 761 Euro brutto monatlich
  3. Ausbildungsjahr: 860 Euro brutto monatlich

Die aufgezeigten Zahlen sind jedoch nicht allgemeingültig. Da das Ausbildungsgehalt eines Mediengestalters für Bild und Ton nicht gesetzlich festgelegt ist, musst Du in anderen Branchen auch mit anderen Einkünften rechnen. Zudem wirken sich auch der Standort des Ausbildungsbetriebes sowie die Betriebsgröße stark auf die Lohnhöhe aus. In Städten verdienst Du in der Regel etwas besser als auf dem Land. Zudem haben es viele Konzerne im Osten Deutschlands leider immer noch nicht geschafft, ihre Gehälter an die der westdeutschen Betriebe anzugleichen. Vorsicht: Wer nun glaubt, dass sich ein Umzug in die alten Bundesländer in jedem Fall lohnt, der irrt. Denn parallel zu den Löhnen steigen auch die Lebensunterhaltungskosten. Bevor Du also den Ausbildungsvertrag unterschreibst, solltest Du einen Blick auf die umliegenden Mietpreise werfen.

Nach der Ausbildung wartet das erste Einstiegsgehalt auf Dich. Dieses liegt noch einmal um einiges höher als Dein Ausbildungsgehalt und steigert sich exponentiell zu Deiner wachsenden Berufserfahrung. Bist Du ein paar Jahre als Mediengestalter für Bild und Ton tätig, solltest Du bald bei einem Monatslohn zwischen 2.757 und 3.088 Euro brutto im Monat angekommen sein.

Weitere Informationen zum Beruf Mediengestalter Bild und Ton

Welche Wege stehen Dir nach der Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton (m/w) offen?

Mit dem Abschlusszeugnis in der Tasche geht es direkt auf den Arbeitsmarkt. Und was das Beste ist: Schon als frisch ausgebildeter Mediengestalter für Bild und Ton stehen Dir viele Türen offen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Anstellung in einer der folgenden Bereiche:

  • Filmwirtschaft, zum Beispiel Film- oder Tonstudios, Produktionsfirmen für Hörfunk- oder Fernsehbeiträge
  • Rundfunk und Fernsehen, zum Beispiel kommunale, kulturelle Einrichtungen, Rundfunkveranstalter, Hörfunkveranstalter
  • Werbung, zum Beispiel Werbeagenturen

Sollten Dir solche Aussichten noch nicht genügen, ebnen Dir einschlägige Fortbildungen den Weg in weitere Verantwortungsbereiche. Zudem halten regelmäßige Lehrgänge und Seminare Dein Wissen stets auf dem Laufenden, sodass Du auch nach einigen Jahren immer noch eine begehrte Arbeitskraft im Bewerberranking bist. Interessante Weiterbildungen werden zum Beispiel zu den folgenden Themen angeboten:

  • Fotografie und Fototechnik
  • Computer Aided Design
  • Regiearbeit
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Multimediaproduktion
  • Computergrafik und -animation
  • digitale Bildbearbeitung

Wenn Du Dich einer intensiveren Weiterbildung widmest, wirst Du mit einem neuen Titel belohnt. Weiterbildungen ermöglichen Dir meistens den Eintritt in Führungspositionen mit höherem Einkommen. Auf die Ausbildung des Mediengestalters für Bild und Ton bauen zum Beispiel die folgenden Qualifikationen auf:

  • geprüfter Meister: Medienproduktion Bild und Ton
  • staatlich geprüfter Techniker: Fachrichtung Foto- und Medientechnik
  • geprüfter Medienfachwirt Digital
  • technischer Fachwirt
  • Betriebswirt in der Medienbranche
  • Kamera-Assistent
  • Ausbilder

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.