25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Landwirt

4.711 Landwirt Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Landwirt
Sortieren
Ausbildung zum Landwirt (alle Geschlechter) merken
Ausbildung zum Landwirt (alle Geschlechter)

Bayer AG | Burscheid

Starte deine Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) und entdecke die spannende Welt der Agrarwirtschaft! Du lernst alles über Boden- und Nutzpflanzenkunde sowie moderne Anbau- und Pflegeverfahren. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss, gute körperliche Fitness und Teamgeist. In drei Jahren erwarten dich ein monatliches Gehalt nach Chemietarif und 30 Tage Urlaub. Zudem profitierst du von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einer tariflich geförderten Altersvorsorge sowie zusätzlichen Lern- und Freizeittagen. Wenn dein Wohnort mehr als 100 km entfernt ist, unterstützen wir deinen Umzug finanziell – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierwirt/in - Fachrichtung Imkerei (m/w/d) merken
Tierwirt/in - Fachrichtung Imkerei (m/w/d)

Land Niedersachsen | Celle

Das Institut für Bienenkunde Celle ist hierbei ein Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung sowie angrenzender Bereiche wie zum Beispiel Pflanzenschutz und Landwirtschaft. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Altentreptow

Konzentriert und umsichtig sammelst Du Milch von landwirtschaftlichen Betrieben / Milcherzeugern ein und transportierst sie sicher zu verschiedenen Molkereien. +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Zeven

Konzentriert und umsichtig sammelst Du Milch von landwirtschaftlichen Betrieben / Milcherzeugern ein und transportierst sie sicher zu verschiedenen Molkereien. +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B. A. Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft merken
Duales Studium B. A. Public Administration merken
Duales Studium B. A. Public Administration

Vogelsbergkreis | Lauterbach (Hessen)

Mit einer starken Landwirtschaft und einer lebendigen, zukunftsorientierten Gemeinschaft bietet die Region vielfältige Chancen und nutzt die Vorteile des ländlichen Raums optimal aus. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Maschinenringe Deutschland GmbH | Neuburg an der Donau

Einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das für den uns wichtigsten Beruf der Welt „den Landwirt“ arbeitet, um diesen in seinen Zielen zu unterstützen: INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGSABLAUF. Wir freuen uns über ein aktuelles Bild von dir. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Industriekaufleute (m/w/d) merken
Ausbildung für Industriekaufleute (m/w/d)

Werde Raiff! | Ascheberg

Erfolgreicher Abschluss der mittleren Bildungsreife; Lust auf Landwirtschaft und Agrarbranche in all ihrer Vielfältigkeit; Kommunikationsstark, flexibel und motiviert; Teamplayer; du nutzt deine Stärken um das ganze Team nach vorne zu bringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Labor zur/zum ATA für Biotechnologie merken
Ausbildung im Labor zur/zum ATA für Biotechnologie

Laborschule für Technische Assistenten Landsberg | Landsberg am Lech

Als ATA des Schwerpunkts Biotechnologie arbeitest du auf dem Gebiet der Produktion und Diagnostik innerhalb der Biotechnologie, die im Bereich der Medizin ebenso Anwendung findet wie bei Umwelt, Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am virtuellen Campus - Prof. Dr. Bischoff und Partner merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am virtuellen Campus - Prof. Dr. Bischoff und Partner

IU Duales Studium | Chemnitz

Starten Sie Ihr Duales Studium mit dem idealen Praxispartner: Bischoff und Partner. Unsere innovativen virtuellen Lehrveranstaltungen finden zwei Tage pro Woche statt. Vertiefen Sie Ihr Wissen durch interaktive Lernmaterialien, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als führende Steuerberatung für Zahnärzte in Deutschland arbeiten wir mit einem motivierten Team von 150 Experten. Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Betreuung durch unsere einzigartige Praxis Navigation®. Zusätzlich verfügen wir über Fachanwälte, die sie bei gesellschafts-, handels-, medizin- und arbeitsrechtlichen Fragen unterstützen, um Ihre Praxis nachhaltig erfolgreich zu machen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Landwirt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Landwirt

  • Gehalt: Was verdient ein Landwirt während der Ausbildung?

    Wenn Du eine Ausbildung zum Landwirt machst, verdienst Du im ersten Lehrjahr bis zu 630 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr steigt Dein monatliches Bruttogehalt dann auf bis zu 680 Euro an. Im letzten Lehrjahr kannst Du schließlich mit einer Ausbildungsvergütung von 730 Euro brutto rechnen. Wie viel Du letztlich verdienst, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen. Beachte allerdings, dass je nach Region erhebliche Unterschiede bestehen.

  • Was macht ein Landwirt?

    Ein Landwirt erzeugt tierische und pflanzliche Produkte, so zum Beispiel Obst, Gemüse, Fleisch, Milch und Eier. Er arbeitet überwiegend an der frischen Luft – und das zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage. Ein Landwirt kümmert sich um die Felder und um sein Vieh: Kühe, Schweine, Hühner, Schafe und mehr. Arbeiten kann ein Landwirt in mehreren Bereichen. So kann er nach der Ausbildung in einem landwirtschaftlichen Betrieb arbeiten. Alternativ ist eine Anstellung im Landhandel, bei einer Agrarfirma oder im Hotelleriebereich (Ferien auf dem Bauernhof) denkbar.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Landwirt mitbringen?

    Wenn Du Dich um die Ausbildung zum Landwirt bewerben möchtest, solltest Du einen Hauptschulabschluss vorweisen können. Noch bessere Chancen hast Du allerdings mit der mittleren Reife. Neben einem guten Schulabschluss solltest Du weitere wichtige Qualitäten mitbringen. Beispielsweise sollte Dir die Arbeit mit Tieren gefallen und selbstverständlich musst Du Dich in der Natur wohlfühlen. Außerdem solltest Du ökologische Zusammenhänge verstehen. Wind und Wetter und die Arbeit am Wochenende sollten für Dich ebenfalls kein Problem darstellen. Wenn Du zusätzlich körperlich belastbar, technisch versiert und zuverlässig bist, bist Du perfekt für die Ausbildung zum Landwirt geeignet.

Landwirt Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Landwirt

Steckbrief Landwirt (m/w) – Ein abwechslungsreicher Berufsalltag

Ein Landwirt erzeugt und verkauft pflanzliche und tierische Produkte, so zum Beispiel Obst, Gemüse, Eier, Milch und Fleisch. Dabei führt er unter anderem diese Tätigkeiten aus:

  • Acker pflügen
  • Saatgut verteilen
  • Pflanzen düngen und Pflanzenschutzmittel verteilen
  • Ernte einfahren
  • Getreide lagern
  • Maissilos auffüllen
  • Produkte verkaufen: beispielsweise im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt

Natürlich ist der Landwirt nicht nur auf seinen Feldern zu finden, denn er muss sich auch um seine Tiere kümmern. Morgens füttert er die Kühe und Schweine und die Tränken werden mit frischem Wasser aufgefüllt. Anschließend wird der Stall ausgemistet. Kühe wollen gemolken, Schafe wollen geschoren werden. Nicht zu unterschätzen sind die Aufgaben im Büro, denn auch der Landwirt kommt nicht ohne Buchhaltung aus. Zu guter Letzt reinigt er die landwirtschaftlichen Maschinen, insbesondere Traktoren und Mähdrescher. Manche Landwirte bieten zusätzlich zu ihrer täglichen Arbeit auf dem Hof Dienstleistungen im Freizeitbereich an, beispielsweise Führungen über den Hof.

Weitere Informationen zum Beruf Landwirt

Ausbildungsinhalte und Aufgaben in der Ausbildung zum Landwirt (m/w)

Bei der Ausbildung zum Landwirt handelt es sich um eine duale Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren. Dies bedeutet, dass Du sowohl die Berufsschule besuchst als auch in einem Ausbildungsbetrieb arbeitest. Denn nur so lassen sich die theoretischen und praktischen Inhalte Deiner Ausbildung miteinander verbinden. Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, kannst Du der folgenden Auflistung entnehmen, welche spannenden Themen in der Berufsschule auf Dich warten:

  • theoretische Grundlagen über die Arbeit auf dem Hof
  • die Zusammensetzung von Futter- und Düngemittel
  • Tierhaltung, Tierzüchtung und Tierpflege
  • Wissenswertes über Nutzpflanzen
  • der Umgang mit technischen Geräten und Maschinen

Im Betrieb kannst Du Dein Wissen dann in die Tat umsetzen. Bereits nach kurzer Zeit kannst Du eigenverantwortlich und selbständig arbeiten. Zum Beispiel mischst Du das Futter für die Tiere an und fütterst sie. Außerdem bekommst Du mit der Zeit einen Blick dafür, ob ein Tier krank ist und gegebenenfalls zum Tierarzt muss. Du mistest die Ställe aus und legst sie mit frischem Stroh aus. Mit der Zeit darfst Du dann auch mit den größeren Maschinen arbeiten. Nach einer ausführlichen Einweisung durch Deinen Ausbilder kannst Du schließlich die Aussaat oder die Düngung übernehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Landwirt

Voraussetzungen und Abschluss: So klappt es mit der Ausbildung zum Landwirt (m/w)

Wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Landwirt bewirbst, solltest Du in jedem Fall einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife vorweisen können. Gern gesehen sind außerdem diese Qualitäten:

  • Spaß am Umgang mit Tieren und an der Arbeit in der Natur
  • Verständnis für ökologische Zusammenhänge
  • eine hohe Einsatzbereitschaft – bei jeder Wetterlage
  • körperliche Belastbarkeit
  • technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit

Im zweiten Ausbildungsjahr musst Du eine Zwischenprüfung ablegen. Gegen Ende der Ausbildung steht dann die Abschlussprüfung an. Diese setzt sich aus einem schriftlichen und einem betrieblichen Teil zusammen. Hast Du alle Teile mit Bravour gemeistert, darfst Du Dich staatlich anerkannter Landwirt nennen. Wenn Du nicht direkt in den Berufsalltag einsteigen, sondern Dich zuerst weiterbilden möchtest, hast Du folgende Möglichkeiten:

  • Weiterbildung zum Landwirtschaftsmeister
  • Weiterbildung zum Techniker für Agrartechnik
  • Studium: Agrarwissenschaft, Pferdewirtschaft oder Landschaftsökologie

Weitere Informationen zum Beruf Landwirt

Dein Gehalt während und nach der Ausbildung zum Landwirt (m/w)

Wenn Du Dich für eine Ausbildung zum Landwirt entschieden und einen Ausbildungsplatz gefunden hast, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen, wie viel Du verdienst. Je nach Region fallen die Ausbildungsvergütungen allerdings unterschiedlich aus. Hier ein grober Richtwert:

  • 630 Euro brutto im Monat im ersten Ausbildungsjahr
  • 680 Euro brutto im Monat im zweiten Ausbildungsjahr
  • 730 Euro brutto im Monat im dritten Ausbildungsjahr

Nach der Ausbildung ist ein Einstiegsgehalt von bis zu 1.900 Euro brutto möglich. Mit steigender Berufserfahrung verdienst Du auch ein höheres Gehalt. Fort- und Weiterbildungen machen sich natürlich auf der Gehaltsabrechnung bemerkbar.

Jobs im Beruf Landwirt werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Landwirt (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Anbau
  • Faserpflanzen
  • Getreide
  • Gewürzpflanzen
  • Tabak
  • Bauernverbände
  • Landwirtschaft
  • Milchkühen
  • Pferden
  • Eseln
  • Schafen
  • Ziegen
  • Forschung
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschungsanstalten
  • Nutztierzucht
  • Tierhaltung
  • Zucht
  • Tierzucht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.