ESO Education Group | Görlitz
Die Ausbildungszeit zur Krankenpflegehelferin oder zum Krankenpflegehelfer verkürzt sich um ein Jahr, wenn direkt ins zweite Ausbildungsjahr eingestiegen wird. Ein strukturiertes Curriculum ermöglicht eine Vertiefung der Lerninhalte aus dem ersten Jahr. Die Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis und führt zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte*r Krankenpflegehelfer*in“. Dieser Abschluss eröffnet viele Karrierechancen und ist zudem die Voraussetzung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Krankenpflegehelferinnen und -helfer spielen eine wichtige Rolle in der Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Sie übernehmen eigenständig pflegerische Aufgaben zur Unterstützung der Selbstversorgung und Mobilität. ‒
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht