25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Konditor

10 Konditor Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Konditor
Sortieren
Ausbildung Konditor (m/w/d) merken
Ausbildung Konditor (m/w/d)

Hermann Heinemann | Mönchengladbach

Verstärke unser Team als Konditor (m/w/d)! Wir bieten dir einen krisensicheren Arbeitsplatz mit festen Arbeitszeiten und einer übertariflichen Entlohnung. Genieße 27 Tage Urlaub sowie Mitarbeiterrabatt auf unser gesamtes Sortiment. Zudem erwarten dich Urlaubs- und Weihnachtsgeld je nach Betriebszugehörigkeit und ein familiäres Arbeitsumfeld. Unsere attraktiven Ausbildungsgehälter starten bei 900 € im ersten Jahr und steigen kontinuierlich. Bewirb dich jetzt bequem per E-Mail an bewerbung@konditorei-heinemann.de oder telefonisch unter 02161-693 135. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konditor (m/w/d/k.A.) merken
Ausbildung Konditor (m/w/d/k.A.)

PHANTASIALAND Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | Brühl

Starte deine Karriere als Konditor (m/w/d/k.A.) im Phantasialand und erlebe die kreative Vielfalt der Gastronomie. Werde Teil eines engagierten, internationalen Teams, das unvergessliche Momente für unsere Gäste schafft. Wir bieten verschiedene Ausbildungsplätze, die es dir ermöglichen, dein einzigartiges Talent zu entfalten. Du interessierst dich für die spannende Welt der Erlebnishotels und liebst den Kontakt zu Gästen? Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem inspirierenden Umfeld. Bewirb dich jetzt und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Besucher – dein Traumjob wartet auf dich! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Konditor / Konditorin (m/w/d) merken
Auszubildende Konditor / Konditorin (m/w/d)

Hotel Schlosskrone | Füssen

Erleben Sie die Konditorei Kurcafe und das 4-Sterne-Superior Hotel Schlosskrone in der malerischen Altstadt von Füssen, nur wenige Schritte von Schloss Neuschwanstein entfernt. Unsere erstklassige Konditorei bietet eine Vielzahl selbst hergestellter Torten, Kuchen, Pralinen und mehr. Das Hotel verfügt über 62 komfortable Zimmer, 4 luxuriöse Suiten sowie einen Wellnessbereich und Fitnessraum. Genießen Sie unsere Gastronomie mit zwei Restaurants, einem Weinkeller und einem Café mit Wintergarten. Unsere internationale Gästeklientel weiß die Nähe zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten zu schätzen. Bewerben Sie sich für ein Kurzpraktikum und überzeugen Sie sich selbst von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konditor (m/w/d/k.a.) merken
Ausbildung Konditor (m/w/d/k.a.)

PHANTASIALAND Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | bundesweit

Werden Sie Teil unserer fantastischen Welt! Unterstützen Sie unser Küchenteam in der Zubereitung köstlicher Desserts in Vollzeit. Erleben Sie abwechslungsreiche Einsätze und lassen Sie sich inspirieren. Bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Bäcker (m/w/d) - NEU!

Schäfer Dein Bäcker GmbH | Limburg an der Lahn

Entwicklung der Rezepte bis hin zu den fertigen Waren im Fachgeschäft; Du stellst verschiedene Teige her, bedienst moderne Maschinen und kreierst Brote, Brötchen und Croissants; Du erhältst Einblicke bei der Fertigung unserer Kuchen und Torten in der Konditorei +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) merken
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)

Cliff-Hotel Rügen | Sellin

Das Cliff Hotel Rügen bietet seinen Gästen 246 Hotelzimmer, Suiten und Ferienwohnungen, 2.000 m² Beauty & Spa mit 25 Meter Schwimmbecken und riesigem Spa- und Kursangebot, 2 Restaurants, Konditorei, Hotellobby mit Café und Bar, Sky-Sportspub, Smokers +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)

Seegut Zeppelin | Friedrichshafen

Und zwar frisch gekochtes Essen, fair gehandelten Bio-Kaffee oder Tee, hochwertige Säfte oder Fundstücke aus der befreundeten Bio-Konditorei. Nur ein kleiner Betrag bleibt für die Versteuerung des geldwerten Vorteils übrig. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch / zur Köchin (all genders) merken
Ausbildung zum Koch / zur Köchin (all genders)

Hotel Restaurant Maier | Friedrichshafen

Und zwar frisch gekochtes Essen, fair gehandelten Bio-Kaffee oder Tee, hochwertige Säfte oder Fundstücke aus der befreundeten Bio-Konditorei. Nur ein kleiner Betrag bleibt für die Versteuerung des geldwerten Vorteils übrig. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)

Cliff-Hotel Rügen | Sellin

Das Cliff Hotel Rügen bietet seinen Gästen 246 Hotelzimmer, Suiten und Ferienwohnungen, 2.000 m² Beauty & Spa mit 25 Meter Schwimmbecken und riesigem Spa- und Kursangebot, 2 Restaurants, Konditorei, Hotellobby mit Café und Bar, Sky-Sportspub, Smokers +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Konditor

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Konditor

  • Gehalt: Was verdient ein Konditor während der Ausbildung?

    Das Gehalt eines Konditors wächst im Laufe der Lehrjahre. Jedoch spielt es eine wesentliche Rolle, ob der Ausbildungsbetrieb tariflich gebunden ist oder nicht. Je nach Bundesland bestehen ebenfalls Unterschiede. Wenn Du die Ausbildung zum Konditor im Bäckerhandwerk machst, kannst Du im ersten Lehrjahr monatlich mit 470 Euro brutto rechnen. Im zweiten Lehrjahr verdienst Du circa 600 Euro brutto und im letzten Ausbildungsjahr bis zu 730 Euro brutto im Monat.

  • Was macht ein Konditor?

    Ein Konditor stellt verschiedene Köstlichkeiten her. Meist handelt es sich bei den Erzeugnissen von Konditoren um Torten und Kuchen. Aber auch Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Pralinen, Konfekt, Partygebäck und sogar Speiseeis zählen zum Angebot eines Konditors. Ist die Ausbildung zum Konditor erfolgreich abgeschlossen, arbeitest Du in einer Konditorei, in einer Confiserie, in einem Café oder in einer Bäckerei mit Feinbackwarenangebot. Alternativ kannst Du auch in der Patisserie in Hotels oder Restaurants arbeiten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Konditor mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Konditor ist gesetzlich kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Kreativität und eine sorgfältige Arbeitsweise dürfen allerdings auf keinen Fall fehlen. Wichtig ist außerdem, dass Du gut Kopfrechnen kannst. Darüber hinaus sollte Dir die Arbeit im Team Spaß machen. Und wenn es Dir nichts ausmacht, früh aufzustehen und auch mal am Wochenende zu arbeiten, ist der Beruf des Konditors womöglich genau das Richtige für Dich!

Konditor Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Konditor

Das Berufsbild eines Konditors (m/w) – Täglich feine Leckereien

Ein Konditor fertigt Kuchen, Torten, Pralinen, Cupcakes, Partygebäck und vieles mehr. Seine ständigen Begleiter sind das Rührgerät und Dekorationsgegenstände in vielen bunten Farben. Das ganze Jahr über bearbeitet ein Konditor Kundenbestellungen. So zaubert er beispielsweise eine fantastische Hochzeitstorte oder einen außergewöhnlichen Kuchen für eine Taufe. Außerdem ist ein Konditor stets auf der Suche nach neuen Kreationen. Er tüftelt und erfindet sich immer wieder neu. Saisonale Höhepunkte gibt es mehrere. In der Adventszeit beispielsweise erwarten die Kunden natürlich leckere Weihnachtsplätzchen. An Ostern stehen dann Osterhasen und Küken auf der To-do-Liste des Konditors, ehe es an Halloween mit gruseligen Gespenstern weitergeht. Wichtig ist, dass ein Konditor sämtliche Lebensmittelvorschriften einhält. Er achtet zusätzlich penibel auf die Hygiene an seinem Arbeitsplatz.

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Konditor (m/w)

Wenn Du die Ausbildung zum Konditor anstrebst, erwartet Dich ein spannendes Arbeitsumfeld. Da die Ausbildung zum Konditor dual ist, besuchst Du während Deiner Ausbildung eine Berufsschule und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule erlernst Du unter anderem Folgendes:

  • Grundlegendes über Backzutaten und Lebensmittel im Allgemeinen
  • rechtliche Grundlagen der Lebensmittelindustrie
  • mathematische Fertigkeiten: Bruchrechnen, Dreisatz und Co.
  • chemische Prozesse – beispielsweise die Entwicklung von Hefekulturen

Im Betrieb kannst Du dann Dein theoretisches Wissen aus der Berufsschule unter der Aufsicht eines Gesellen direkt in die Praxis umsetzen. Du lernst:

  • wie Du die verschiedenen Küchengeräte bedienst
  • wie Du Marzipan modellierst
  • die Herstellung verschiedener Teige
  • wie Du Maschinen sachgemäß reinigst
  • viele Rezepte kennen

Weitere Informationen zum Beruf Konditor

Voraussetzungen und Abschluss für die Ausbildung zum Konditor (m/w)

Wenn Du Dir überlegst, Dich um einen Ausbildungsplatz zum Konditor zu bewerben, solltest Du einen Schulabschluss vorweisen können. Ob es sich dabei um einen Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder das Abitur handelt, spielt keine Rolle. Weitere Pluspunkte sammeln kannst Du außerdem mit diesen Qualitäten:

  • Kreativität
  • handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl
  • eine sorgfältige Arbeitsweise mit der Liebe zum Detail
  • ausgeprägtes logisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft dazu, schon früh aufzustehen und auch am Wochenende zu arbeiten
  • körperliche Fitness

Nach drei Jahren hast Du es dann fast geschafft. Denn dann musst Du noch die Abschlussprüfung bestehen. Wenn Du diese erfolgreich meisterst, darfst Du Dich endlich Konditor-Geselle nennen. Nun stehen Dir mehrere Arbeitsorte zur Wahl:

  • Konditorei
  • Confiserie
  • Café
  • Bäckerei mit Feinbackwaren
  • Patisserien von Hotels und Restaurants
  • Backwarenindustrie
  • Süßwarenindustrie

Wer unabhängig sein möchte, kann seine eigene Konditorei oder ein Café eröffnen. Wenn Du Dich nicht mit Deinem Gesellenbrief zufriedengeben, sondern die Karriereleiter weiter erklimmen willst, kommen diese Weiterbildungen für Dich infrage:

  • Lehrgänge in vielen verschiedenen Bereichen, zum Beispiel in der Süßwarenherstellung, im Lebensmittelrecht oder in der Dekoration
  • Konditormeister oder Bäckermeister
  • Industriemeister der Fachrichtung Süßwaren
  • Weiterbildung zum Ausbilder
  • staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Lebensmitteltechnik
  • Studium: Lebensmitteltechnologie oder Ernährungswissenschaften

Weitere Informationen zum Beruf Konditor

Dein Gehalt während und nach der Ausbildung zum Konditor (m/w)

Während Deiner Ausbildung zum Konditor bekommst Du ein Ausbildungsgehalt, das natürlich im Laufe Deiner Lehrjahre mehr wird. Je nachdem, ob Dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist oder nicht, und je nachdem, in welcher Branche und in welchem Bundesland Du arbeitest, schwankt dieses Gehalt. Wenn Du die Ausbildung im Bäckerhandwerk absolvierst, kannst Du mit dieser Vergütung rechnen:

  • 470 Euro brutto monatlich im ersten Lehrjahr
  • 600 Euro brutto monatlich im zweiten Lehrjahr
  • 730 Euro brutto monatlich im dritten Lehrjahr

Nach erfolgreicher Ausbildung zum Konditor steigst Du mit einem monatlichen Gehalt zwischen 1.400 und 2.200 Euro brutto ein. Im Einzelhandel wird ein Konditor in der Regel besser bezahlt als im Hotelgewerbe und im Bäckerhandwerk. Allerdings kannst Du nach einigen Jahren Berufserfahrung eine Gehaltserhöhung fordern, wenn Du Dich zusätzlich weiterbildest.

Jobs im Beruf Konditor werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Konditor (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Konditoreiwaren
  • Cafés
  • Konditorei-Cafés
  • Einzelhandel
  • Konditoreien
  • Konditoreiabteilungen
  • Warenhäusern
  • Gastronomie
  • Catering
  • Confiserien
  • Feinbäckereien
  • Bäckereien
  • Backhäuser
  • Feinbackwarensortiment
  • Zuckerwarenhersteller
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Patisseriebereich
  • Restaurantbetrieben
  • Restaurants
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.