25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Koch

967 Koch Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Koch
Sortieren
Auszubildende:r als Köchin/Koch (m/w/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Du erlernst Grundlagen, wie beispielsweise: Ein Arbeitstag bei uns: Organisation im Küchenbereich; Einsatz von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern; Planung und Zubereitung von Menüs; Verfahren für betriebswirtschaftlich orientierte Einkäufe; Grundlagen der Warenwirtschaft; Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz; Einblicke in Bereiche einer Großküche; Herstellen kalter Speisen und Anrichten von Platten; Herstellen von Suppen, Soßen und Süßspeisen; Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren, Wild und Geflügel; Grundlagen im Umgang mit Gästen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Koch 2024 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Karlsruhe

Zum 01.09.2024 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Koch (w/m/d) für die DB Gastronomie GmbH am Standort Karlsruhe. Die Berufsschule befindet sich in Mannheim/Calw. Das erwartet dich in deiner Ausbildung in einem unserer DB-Mitarbeitendenrestaurants: Du machst dich mit dem Einkauf, der Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, aber auch mit den Hygienevorschriften vertraut; Kennenlernen verschiedener Schneidetechniken; Fachkundige Zubereitung von Lebensmitteln und unterschiedlichen Gerichten; Möglichkeit, eigene Rezepte zu erstellen; Du erhältst im Rahmen deiner Ausbildung einen Einblick in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Koch 2024 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | München

Zum 01.09.2024 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Koch (w/m/d) für die DB Gastronomie GmbH am Standort München. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in München. Das erwartet dich in deiner Ausbildung in einem unserer DB-Mitarbeitendenrestaurants: Bei der DB Gastronomie GmbH arbeitest du zum größten Teil in unseren Mitarbeiterkantinen; den DB Casinons; Du machst dich mit dem Einkauf, der Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, aber auch mit den Hygienevorschriften vertraut; Kennenlernen verschiedener Schneidetechniken; Fachkundige Zubereitung von Lebensmitteln und unterschiedlichen Gerichten; Du erhältst im Rahmen deiner Ausbildung einen Einblick in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Koch/Köchin (m/w/d) - Ausbildung 2023

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG | Bad Kissingen

Als Koch/Köchin (m/w/d) lernen Sie bei uns alle Grundlagen des Kochberufs kennen und werden zum Allrounder auf allen Posten ausgebildet. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie nicht nur die Zubereitung verschiedener Speisen, sondern auch alles Wichtige über Warenwirtschaft und die Organisation von Arbeitsabläufen; Den Umgang mit dem Gast und der Küchenhygiene bis hin zur Inventur. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Koch* | Start 01.08.2023

NEW YORKER | Braunschweig

„Dress for the moment.“ ist mehr als nur ein Slogan für uns. NEW YORKER macht Mode für echte Momente. Wir suchen Mitarbeiter* mit Leidenschaft, Mut zu Innovationen und Spaß an Kreativität, die uns mit ihrer Persönlichkeit und Begeisterung vorantreiben und ständig auf's Neue beflügeln. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) im Biohotel

Schlossgut Oberambach | Münsing

Das Schloßgut Oberambach sucht aufgeschlossene Menschen die unsere Konzeption, frisch, bio & regional zu Kochen, begeistert. Im Sommer ernten wir vom eigenem 10.000 qm großen Gemüsefeld. Farm to Table ist unsere Devise. Der respektvolle Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln liegt uns dabei sehr am Herzen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d) 2023

Provinzial Versicherung AG | Münster

Du möchtest nicht nur dein eignes Süppchen kochen, sondern für einen ganzen Konzern? Stelle deine Kochkünste unter Beweis und erlerne neue – mit einer Ausbildung zum Koch oder zur Köchin bei der Provinzial. Komm an Bord und finde eine Heimat für dein Potenzial. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Studentenwerk Schleswig-Holstein | Kiel

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht Dich für eine: AUSBILDUNG ZUM KOCH (M/W/D): Ausbildungsbetrieb: Studentenwerk Schleswig-Holstein, Mensa 1 & Mensa 2; Westring 385, 24118 Kiel bzw. Leibnizstraße 14, 24118 Kiel; Start: 01.09.2023; Dauer: 3 Jahre; Ausbildungsvergütung: 1.086,82 € / 1.140,96 € / 1.190,61 €: Erlernen aller für den Ausbildungsberuf notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten; Mitarbeit im Tagesgeschäft der Mensa; Entwicklung des selbstständigen und umsichtigen Arbeitens. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) in Düsseldorf ab 01.09.2023

ISS Facility Services Holding GmbH | Düsseldorf

Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) in Düsseldorf ab 01.09.2023 am Standort Düsseldorf. Vollzeit, Befristet; Du übernimmst die Zubereitung von Speisen für die betriebliche Gemeinschaftsverpflegung: Suppen, Salate, Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse, Beilagen und Nach- und Süßspeisen; Du lernst die Grundgarmethoden wie Braten, Kochen, etc. sowie den richtigen Umgang mit Kräutern und Gewürzen; Du kalkulierst Verkaufspreise, bestellst Waren, nimmst diese an und lagerst sie fachgerecht gemäß HACCP-Standards ein; Du profitierst von einer 5-Tage-Woche ohne Schichtdienst und Wochenendarbeit. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum Koch (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Mainaschaff

Auszubildender zum Koch (w/m/d). Willkommen im Team Korian; Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Mitarbeit in unserer Küche Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Küche Erlernen der Herstellung von kalten und warmen Speisen nach neuesten Kenntnissen der Ernährungswissenschaft Mitwirkung bei der Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP- Richtlinien. +
Familienfreundlich | Corporate Benefit Korian Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Koch

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Koch

  • Gehalt: Was verdient ein Koch während der Ausbildung?

    Wer eine Ausbildung zum Kocht absolviert, kann im ersten Lehrjahr mit einem monatlichen Gehalt von circa 650 Euro brutto rechnen. Im zweiten Jahr verdienst Du dann bis zu 740 Euro brutto, ehe Dein Gehalt im letzten Lehrjahr circa 830 Euro brutto im Monat beträgt. Die Ausbildungsvergütungen für Köche können jedoch recht unterschiedlich ausfallen, da sie von Betrieb zu Betrieb variieren. Wie viel Du genau verdienst, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen, den zu Beginn Deiner Ausbildung unterzeichnest.

  • Was macht ein Koch?

    Ein Koch kocht – das ist nicht sonderlich schwer zu erraten. Doch das ist längst nicht alles, was dieser spannende Beruf mit sich bringt. So ist ein Koch auch an der Ausarbeitung der Speisekarte beteiligt. Er ist außerdem dafür verantwortlich, Angebote von Lieferanten zu vergleichen, ehe Lebensmittel und Getränke angeschafft werden. Zudem müssen Köche stets dafür sorgen, dass ihr Arbeitsplatz, also die Küche, sauber ist.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Koch mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Koch ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Mit einem guten Hauptschulabschluss hast Du allerdings bessere Chancen. Darüber hinaus musst Du natürlich einen guten Geschmacks- und Geruchssinn haben. Außerdem solltest Du sowohl psychisch als auch körperlich belastbar sein. Ein gewisses Organisationstalent und die Fähigkeit, im Team arbeiten zu können, dürfen außerdem auch nicht fehlen. Zudem verschaffen Dir diese Qualitäten zusätzliche Bonuspunkte: eine schnelle und sorgfältige Arbeitsweise, Rechenfertigkeit, Fingerfertigkeit, Kreativität, gutes Gedächtnis, Sorgfalt und gute mündliche Kommunikationsfähigkeiten.

Koch Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Koch

Steckbrief und Berufsbild: Das machen Köche (m/w)

Kurz gesagt: Ein Koch ist für all das zuständig, was in einer Küche anfällt. Zum reinen Kochen kommen noch weitere, sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten dazu:

  • die Planung von Menüs und Speisekarten
  • die Bestellung von Lebensmittel
  • die Lagerung und Aufbewahrung von Lebensmitteln
  • das Anrichten der Speisen

Meist beginnt der Arbeitstag eines Kochs erst am späten Vormittag oder gar am Nachmittag. Dies bedeutet natürlich auch, dass es abends auch mal später werden kann. Als Koch trägst Du die Verantwortung dafür, dass den Gästen das Essen schmeckt. Du zauberst leckere Köstlichkeiten und berücksichtigst dabei immer auch Lebensmittelunverträglichkeiten. Du kennst Dich mit den Zutaten aus und kannst Deine Gerichte auf Wunsch abwandeln. Außerdem ist der Koch der richtige Ansprechpartner, wenn beispielsweise ein Brautpaar das Hochzeitsmenu besprechen möchte. Er macht kreative Vorschläge und verwirklicht die Wünsche der Gäste. Ist der Arbeitstag beendet, räumt der Koch die Küche auf und sorgt dafür, dass alle Arbeitsgeräte sauber sind.

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Koch (m/w)

Die Ausbildung zum Koch ist eine duale Ausbildung. Du besuchst also eine Berufsschule und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule lernst Du alles über die Küche und den Service. Außerdem werden Dir die wichtigsten Grundlagen des Kochens beigebracht. Du lernst nicht nur regionale Rezepte kennen, sondern auch die ausländische Küche. Schon während der Ausbildung zum Koch kannst Du eigene Ideen einbringen und umsetzen. Das erlernte Wissen aus der Schule darfst Du dann in Deinem Ausbildungsbetrieb direkt anwenden. Folgende Aufgaben fallen während Deiner Ausbildung zum Koch in Deinen Zuständigkeitsbereich:

  • die Arbeit im Service: der richtige Umgang mit Gästen
  • die Arbeit mit verschiedenen Küchengeräten
  • das Anrichten der Speisen
  • Bürotätigkeiten
  • die Beschaffung der Zutaten
  • Terminvereinbarungen mit Lieferanten
  • Mitarbeit bei Werbemaßnahmen
  • Kalkulation von Preisen

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Voraussetzungen und Abschluss für die Ausbildung zum Koch (m/w)

Wenn Du Koch werden möchtest, solltest Du bereits erste Erfahrung in der Küche gesammelt haben und einen Hauptschulabschluss vorweisen können. Außerdem solltest Du folgende Qualitäten mitbringen, wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Koch bewerben möchtest:

  • hervorragender Geruchs- und Geschmackssinn
  • psychische und körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent
  • schnelle Auffassungsgabe
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Rechenfertigkeit
  • Kreativität

Nach dem ersten Ausbildungsjahr steht eine praktische Zwischenprüfung an und am Ende der dreijährigen Ausbildung musst Du eine praktische und eine schriftliche Abschlussprüfung ablegen. Wenn Du diese Hürden erfolgreich gemeistert hast, darfst Du Dich endlich staatlich anerkannter Koch nennen und in verschiedenen Küchen arbeiten, beispielsweise:

  • in einem Restaurant
  • in einem Hotel
  • in einer Kantine
  • bei einer Catering-Firma
  • auf einem Kreuzfahrtschiff

Nun kannst Du natürlich auch die Karriere als Fernsehkoch anstreben. Außerdem kannst Du Ernährungswissenschaften studieren oder Dich weiterbilden zum:

  • Küchenmeister
  • Betriebswirt: Catering/Systemverpflegung
  • Betriebswirt: Hotel- und Gaststättengewerbe
  • staatlich geprüften Techniker: Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch
  • Ausbilder

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Dein Gehalt vor und nach der Ausbildung zum Koch (m/w)

Wer eine Ausbildung zum Koch absolviert, verdient im ersten Jahr ungefähr 650 Euro brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr 740 Euro brutto und im letzten Lehrjahr bis zu 830 Euro brutto im Monat. Diese Zahlen variieren aber je nach Betrieb und gelten deshalb nur als Richtwerte. Nach Deiner Ausbildung zum Koch verdienst Du ein Einstiegsgehalt von ungefähr 1.700 Euro brutto im Monat. Wenn Du die Karriereleiter noch ein bisschen weiter hinaufkletterst und Küchenchef wirst, macht sich dies natürlich auch auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar. Fort- und Weiterbildungen verhelfen Dir außerdem auch zu einem höheren Gehalt.

Jobs im Beruf Koch werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Koch (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Cafés
  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Verpflegungseinrichtungen
  • Gebäudebewirtschaftung
  • Facility-Management
  • Ferienheime
  • Ferienzentren
  • Fischverarbeitung
  • Gasthöfe
  • Gastronomie
  • Catering
  • Gesundheitswesen
  • Convenience-Food
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Küchen
  • Restaurants
  • Kantinen
  • Krankenhäusern
  • Pflegeheimen
  • Catering-Firmen
  • Jugendherbergen
  • Krankenhäuser
  • Pensionen
  • Personenbeförderung
  • Küstenschifffahrt
  • Kreuzfahrtschiffen
  • Pflegeheime
  • Schankwirtschaften
  • Heime
  • Tagesstätten
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.