25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Koch

565 Koch Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Koch
Sortieren
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - KOCH GmbH IT Solutions merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - KOCH GmbH IT Solutions

IU Internationale Hochschule | Vörstetten, Freiburg im Breisgau

Starte dein Duales Studium bei der KOCH GmbH IT Solutions als idealem Praxispartner. Unser innovatives Studienmodell bietet interaktive Lernmaterialien und eine Lern-KI zur Vertiefung deines Könnens. Regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell helfen dir, Wissen zu festigen. Seit 1996 sind wir Experten in Business-Software, ERP-Lösungen und digitaler Archivierung. Als Premium-Partner bieten wir kundennahe Lösungen in Handel, Industrie und Dienstleistungen. Zudem übernehmen wir deine Studiengebühren – so kannst du dich ganz auf deine Ausbildung konzentrieren! Werde Teil unseres motivierten Teams und starte am 1. Januar 2026 durch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch (m/w/d) merken
Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Hotel Lindenhof | Bad Schandau

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Koch (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Kunst des Kochens und Anrichtens von köstlichen Speisen. Du wirst Menüvorschläge entwickeln, Gäste beraten und Einkaufspreise kalkulieren. Teamarbeit und eine positive Einstellung sind für uns wichtig – du solltest entschlossen, aufgeschlossen und kritikfähig sein. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hohen Qualitätsstandards und kostenfreier Verpflegung. Zudem profitierst du von flexibler Dienstplangestaltung, Fahrkostenzuschüssen und unterstützenden Zuschüssen für Arbeitsmaterialien! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn AG | Saarbrücken

Starte deine Karriere als Koch (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Saarbrücken mit einer 3-jährigen Ausbildung ab dem 01.09.2026! Du lernst alles über Einkauf, Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln sowie Hygienevorschriften. Während deiner Ausbildung eignest du dir verschiedene Schneidetechniken an und bereitest köstliche Gerichte zu. Außerdem kannst du kreative eigene Rezepte entwickeln. Dir wird ein spannender Einblick in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants geboten. Vorausgesetzt wird ein anerkanntes Schulabschluss in Deutschland und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (m|w|d) 2026 mit Zusatzqualifikation Hotel- und Gastronomiemanagement merken
Ausbildung Koch (m|w|d) 2026 mit Zusatzqualifikation Hotel- und Gastronomiemanagement

Europa-Park GmbH & Co. Mack KG | Rust

Starte deine Karriere als Koch/Köchin mit unserer dreijährigen, hochwertigen Ausbildung! Bei uns lernst du die Vielfalt der Gastronomie kennen und entwickelst deine Fähigkeiten in verschiedenen Küchen unserer Hotels. Du wirst internationale Speisen zubereiten, präsentieren und die Küchenorganisation verstehen. Dabei bist du in alle Abläufe fest eingebunden und erfährst, wie man Lebensmittel fachgerecht lagert. Zusätzlich vermitteln wir dir die notwendigen theoretischen Kenntnisse an der Berufsschule in Villingen-Schwenningen. Werde Teil eines erstklassigen Ausbildungsteams im Europa-Park und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch (m/w/d) in der Daimler Truck Gastronomie GmbH am Standort Leinfelden, Ausbildungsbeginn 1.9.2026 merken
Ausbildung zum Koch (m/w/d) in der Daimler Truck Gastronomie GmbH am Standort Leinfelden, Ausbildungsbeginn 1.9.2026

Daimler Truck AG | Leinfelden-Echterdingen

Daimler Truck verändert das Transportwesen, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Unsere Vision, Leading Sustainable Transportation, wird von einem engagierten globalen Team getragen. Wir setzen auf innovative Technologien, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Bei Daimler Truck machen die Menschen den Unterschied und treiben unseren Erfolg voran. Gemeinsam gestalten wir intelligente Finanzierungslösungen und nachhaltigere Transportwege für alle. Bist du bereit, mit uns diesen Unterschied zu machen und den ersten Schritt in eine vielversprechende Karriere zu wagen? +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Koch bzw. Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Koch bzw. Köchin (m/w/d)

Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) | Münster

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung zur/zum Koch/Köchin (m/w/d)! Wenn Kochen Ihre Leidenschaft ist und Sie Talent sowie Kreativität mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in einem angenehmen Arbeitsklima, ohne Spätdienste oder Sonntagsarbeit. Lernen Sie, frische Speisen zuzubereiten und Arbeitsabläufe in der Küche zu organisieren. Ihre Aufgaben umfassen die Verarbeitung regionaler Produkte und die Einhaltung von Hygienevorschriften. Bringen Sie Freude am Kochen mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V. | Hürth

Mach deine Leidenschaft zum Beruf als Koch / Köchin (m/w/d) in unserer Großküche! Starte deine Zukunft ab 01.08.2024 bei der Caritas und werde Teil unseres Teams. Wir bieten sichere Karriereperspektiven mit einer Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung nach AVR von 1.218,26 € bis 1.314,02 € plus Sozialleistungen. Nutze die Chance auf betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Werde Teil einer traditionsreichen und wertschätzenden Gemeinschaft, in der deine Kochkünste gefragt sind. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch (m/w/d) merken
Ausbildung zum Koch (m/w/d)

EDEKA Gotthardt OHG | Duderstadt

In der Ausbildung zum Koch erwirbst du nicht nur kulinarische Fähigkeiten, sondern auch kreative Kompetenzen. Du erfährst alles über Menügestaltung und Hygienevorschriften, die essenziell für deine Karriere sind. Deine Aufgaben umfassen die Zubereitung von Gerichten und Snacks sowie die Organisation von Veranstaltungen. Dieser Beruf verkörpert die Philosophie unseres Unternehmens: hochwertige Lebensmittel und erstklassige Gastronomie. Für diesen spannenden Beruf benötigst du einen Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und einen ausgeprägten Geschmackssinn. Bist du bereit, deine Liebe zur Kulinarik in einer professionellen Umgebung auszuleben? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Koch (m/w/d) merken
Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG | Stemwede

Entdecke die Ausbildung zum Koch (m/w/d) bei den Rila Genussentdeckern. Weltweit auf der Suche nach den neuesten Genussmomenten und Food-Trends. Ein mittelständisches Familienunternehmen mit eigenen Produktionsstätten in Deutschland, Griechenland und Chile. Fairer und respektvoller Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. Engagiere dich global für die Rila Genussentdecker, egal in welcher Position. Ob Azubi oder erfahrener Mitarbeiter, bei uns hast du die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch / Köchin merken
Ausbildung Koch / Köchin

Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | Frankfurt

Starte deine kulinarische Karriere in einer dynamischen Küchenumgebung und zeige deine Kreativität. Mit Beginn der Ausbildung im August 2025 in Frankfurt/Offenbach, erwartet dich eine dreijährige spannende Lernerfahrung. Du erlernst die fachgerechte Zubereitung von Lebensmitteln, einschließlich wichtiger Hygienestandards. Durch Blockunterricht in der Georg-Kerschensteiner-Schule und Praxis in der Betriebsgastronomie erhältst du vielfältige Einblicke. Profitiere von zusätzlicher Erfahrung in unserem Gästecasino im Maintower und im À-la-carte-Restaurant. Werde Teil unseres Teams – nimm deinen Kochlöffel in die Hand und koche mit Leidenschaft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Koch

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Koch

  • Gehalt: Was verdient ein Koch während der Ausbildung?

    Wer eine Ausbildung zum Kocht absolviert, kann im ersten Lehrjahr mit einem monatlichen Gehalt von circa 650 Euro brutto rechnen. Im zweiten Jahr verdienst Du dann bis zu 740 Euro brutto, ehe Dein Gehalt im letzten Lehrjahr circa 830 Euro brutto im Monat beträgt. Die Ausbildungsvergütungen für Köche können jedoch recht unterschiedlich ausfallen, da sie von Betrieb zu Betrieb variieren. Wie viel Du genau verdienst, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen, den zu Beginn Deiner Ausbildung unterzeichnest.

  • Was macht ein Koch?

    Ein Koch kocht – das ist nicht sonderlich schwer zu erraten. Doch das ist längst nicht alles, was dieser spannende Beruf mit sich bringt. So ist ein Koch auch an der Ausarbeitung der Speisekarte beteiligt. Er ist außerdem dafür verantwortlich, Angebote von Lieferanten zu vergleichen, ehe Lebensmittel und Getränke angeschafft werden. Zudem müssen Köche stets dafür sorgen, dass ihr Arbeitsplatz, also die Küche, sauber ist.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Koch mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Koch ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Mit einem guten Hauptschulabschluss hast Du allerdings bessere Chancen. Darüber hinaus musst Du natürlich einen guten Geschmacks- und Geruchssinn haben. Außerdem solltest Du sowohl psychisch als auch körperlich belastbar sein. Ein gewisses Organisationstalent und die Fähigkeit, im Team arbeiten zu können, dürfen außerdem auch nicht fehlen. Zudem verschaffen Dir diese Qualitäten zusätzliche Bonuspunkte: eine schnelle und sorgfältige Arbeitsweise, Rechenfertigkeit, Fingerfertigkeit, Kreativität, gutes Gedächtnis, Sorgfalt und gute mündliche Kommunikationsfähigkeiten.

Koch Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Koch

Steckbrief und Berufsbild: Das machen Köche (m/w)

Kurz gesagt: Ein Koch ist für all das zuständig, was in einer Küche anfällt. Zum reinen Kochen kommen noch weitere, sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten dazu:

  • die Planung von Menüs und Speisekarten
  • die Bestellung von Lebensmittel
  • die Lagerung und Aufbewahrung von Lebensmitteln
  • das Anrichten der Speisen

Meist beginnt der Arbeitstag eines Kochs erst am späten Vormittag oder gar am Nachmittag. Dies bedeutet natürlich auch, dass es abends auch mal später werden kann. Als Koch trägst Du die Verantwortung dafür, dass den Gästen das Essen schmeckt. Du zauberst leckere Köstlichkeiten und berücksichtigst dabei immer auch Lebensmittelunverträglichkeiten. Du kennst Dich mit den Zutaten aus und kannst Deine Gerichte auf Wunsch abwandeln. Außerdem ist der Koch der richtige Ansprechpartner, wenn beispielsweise ein Brautpaar das Hochzeitsmenu besprechen möchte. Er macht kreative Vorschläge und verwirklicht die Wünsche der Gäste. Ist der Arbeitstag beendet, räumt der Koch die Küche auf und sorgt dafür, dass alle Arbeitsgeräte sauber sind.

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Koch (m/w)

Die Ausbildung zum Koch ist eine duale Ausbildung. Du besuchst also eine Berufsschule und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule lernst Du alles über die Küche und den Service. Außerdem werden Dir die wichtigsten Grundlagen des Kochens beigebracht. Du lernst nicht nur regionale Rezepte kennen, sondern auch die ausländische Küche. Schon während der Ausbildung zum Koch kannst Du eigene Ideen einbringen und umsetzen. Das erlernte Wissen aus der Schule darfst Du dann in Deinem Ausbildungsbetrieb direkt anwenden. Folgende Aufgaben fallen während Deiner Ausbildung zum Koch in Deinen Zuständigkeitsbereich:

  • die Arbeit im Service: der richtige Umgang mit Gästen
  • die Arbeit mit verschiedenen Küchengeräten
  • das Anrichten der Speisen
  • Bürotätigkeiten
  • die Beschaffung der Zutaten
  • Terminvereinbarungen mit Lieferanten
  • Mitarbeit bei Werbemaßnahmen
  • Kalkulation von Preisen

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Voraussetzungen und Abschluss für die Ausbildung zum Koch (m/w)

Wenn Du Koch werden möchtest, solltest Du bereits erste Erfahrung in der Küche gesammelt haben und einen Hauptschulabschluss vorweisen können. Außerdem solltest Du folgende Qualitäten mitbringen, wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Koch bewerben möchtest:

  • hervorragender Geruchs- und Geschmackssinn
  • psychische und körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent
  • schnelle Auffassungsgabe
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Rechenfertigkeit
  • Kreativität

Nach dem ersten Ausbildungsjahr steht eine praktische Zwischenprüfung an und am Ende der dreijährigen Ausbildung musst Du eine praktische und eine schriftliche Abschlussprüfung ablegen. Wenn Du diese Hürden erfolgreich gemeistert hast, darfst Du Dich endlich staatlich anerkannter Koch nennen und in verschiedenen Küchen arbeiten, beispielsweise:

  • in einem Restaurant
  • in einem Hotel
  • in einer Kantine
  • bei einer Catering-Firma
  • auf einem Kreuzfahrtschiff

Nun kannst Du natürlich auch die Karriere als Fernsehkoch anstreben. Außerdem kannst Du Ernährungswissenschaften studieren oder Dich weiterbilden zum:

  • Küchenmeister
  • Betriebswirt: Catering/Systemverpflegung
  • Betriebswirt: Hotel- und Gaststättengewerbe
  • staatlich geprüften Techniker: Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch
  • Ausbilder

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Dein Gehalt vor und nach der Ausbildung zum Koch (m/w)

Wer eine Ausbildung zum Koch absolviert, verdient im ersten Jahr ungefähr 650 Euro brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr 740 Euro brutto und im letzten Lehrjahr bis zu 830 Euro brutto im Monat. Diese Zahlen variieren aber je nach Betrieb und gelten deshalb nur als Richtwerte. Nach Deiner Ausbildung zum Koch verdienst Du ein Einstiegsgehalt von ungefähr 1.700 Euro brutto im Monat. Wenn Du die Karriereleiter noch ein bisschen weiter hinaufkletterst und Küchenchef wirst, macht sich dies natürlich auch auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar. Fort- und Weiterbildungen verhelfen Dir außerdem auch zu einem höheren Gehalt.

Jobs im Beruf Koch werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Koch (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Cafés
  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Verpflegungseinrichtungen
  • Gebäudebewirtschaftung
  • Facility-Management
  • Ferienheime
  • Ferienzentren
  • Fischverarbeitung
  • Gasthöfe
  • Gastronomie
  • Catering
  • Gesundheitswesen
  • Convenience-Food
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Küchen
  • Restaurants
  • Kantinen
  • Krankenhäusern
  • Pflegeheimen
  • Catering-Firmen
  • Jugendherbergen
  • Krankenhäuser
  • Pensionen
  • Personenbeförderung
  • Küstenschifffahrt
  • Kreuzfahrtschiffen
  • Pflegeheime
  • Schankwirtschaften
  • Heime
  • Tagesstätten
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.