25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Koch

589 Koch Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Koch
Sortieren
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - KOCH GmbH IT Solutions merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - KOCH GmbH IT Solutions

IU Internationale Hochschule | Vörstetten, Freiburg im Breisgau

Starte dein Duales Studium bei der KOCH GmbH IT Solutions als idealem Praxispartner. Unser innovatives Studienmodell bietet interaktive Lernmaterialien und eine Lern-KI zur Vertiefung deines Könnens. Regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell helfen dir, Wissen zu festigen. Seit 1996 sind wir Experten in Business-Software, ERP-Lösungen und digitaler Archivierung. Als Premium-Partner bieten wir kundennahe Lösungen in Handel, Industrie und Dienstleistungen. Zudem übernehmen wir deine Studiengebühren – so kannst du dich ganz auf deine Ausbildung konzentrieren! Werde Teil unseres motivierten Teams und starte am 1. Januar 2026 durch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Winsen - Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen Agentur Koch merken
Winsen - Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen Agentur Koch

ERGO Group AG | Winsen (Luhe)

Starte Deine Karriere als Vertriebspartner/-in in unserer Agentur und profitiere von einer erstklassigen, abwechslungsreichen Ausbildung! Unsere Programme gehören zu den besten der Branche und bieten exzellente Übernahmechancen. Wenn Du eine überzeugende Persönlichkeit mit Kommunikationstalent bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Du solltest engagiert, flexibel und in der Lage sein, Herausforderungen zu meistern. Ein mittlerer Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur sowie ein Führerschein der Klasse B sind Voraussetzungen. Das erwartet Dich: eine Ausbildung in einem innovativen Lernumfeld mit einer Vergütung von bis zu 1.205 Euro im ersten Jahr! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - KOCH GmbH IT Solutions merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - KOCH GmbH IT Solutions

IU Duales Studium | Freiburg im Breisgau

Starte dein Duales Studium bei uns, deinem idealen Praxispartner, der KOCH GmbH IT Solutions. Seit 1996 sind wir führend in Business-Software, ERP-Lösungen und digitaler Archivierung. Unser innovatives Studienmodell kombiniert interaktive Lernmaterialien mit einer hilfreichen Lern-KI für deinen Studienerfolg. In regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder online vertiefst du dein Wissen. Profitiere von einem engagierten Team von sieben Experten, die zusammen an spannenden Projekten arbeiten. Werde auch du Teil unseres Teams und beginne deine Karriere bei uns am 1. Januar 2026. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d)

BASF | Albersweiler

Starte deine Ausbildung als Koch und tauche ein in die spannende Welt der Gastronomie. Hier lernst du die Kunst der Zubereitung und Präsentation perfekter Gerichte. In einem dynamischen Team wirst du sowohl kalte als auch warme Speisen aus regionaler und internationaler Küche meistern. Vom ersten Schnitt bis zum kreativen Anrichten – wir vermitteln dir alles, was du für deine Karriere benötigst. Lass deiner Leidenschaft für gutes Essen freien Lauf und entwickle dich zum Küchenprofi! Bewirb dich jetzt und beginne deine kulinarische Reise bei uns! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d)

BASF | Breitnau

Werde Koch und entdecke die vielseitige Welt der Gastronomie! In deiner Ausbildung lernst du alles über die Zubereitung, Präsentation und Planung von Köstlichkeiten. Arbeite in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten vom ersten Schnitt bis zum perfekten Anrichten. Nutze deine Kreativität, um einzigartige Gerichte zu kreieren und zeige deine Leidenschaft für gutes Essen. Bewirb dich jetzt und starte deine spannende Reise in der Küche! Erlerne die Kunst der Zubereitung von kalten und warmen Speisen aus der regionalen und internationalen Küche auf verschiedenen Posten. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (gn*) merken
Ausbildung Koch (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Starte deine Karriere in der Gastronomie am UKM ab dem 01. August 2025! Du erhältst eine umfassende Ausbildung über drei Jahre in verschiedenen Bereichen wie Patientenverpflegung und dem Restaurant „Zum Dekan“. Lerne, wie du die Verpflegung für Patienten, Gäste und Mitarbeiter organisierst und koordinierst. Im Catering „Herd & Seele“ entwickelst du wichtige Fertigkeiten in der Großküche. Du wirst im Umgang mit Lebensmitteln, Küchengeräten und der Planung von Gerichten geschult. Nutze diese Gelegenheit, um deine Leidenschaft für das Kochen und Gastronomie in einem dynamischen Umfeld zu entfalten! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Genuss & Harmonie Gastronomie GmbH | Idstein

Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Kulinarik und entfache dein Talent als Koch! Werde Teil eines kreativen Teams, das mit frischen Zutaten Geschmacksmagie zaubert. Auf deiner Speisekarte sollten Leidenschaft, Gästekontakt und Teamarbeit nicht fehlen. Begeistere deine Gäste mit authentischen Gerichten, die handgemacht und frei von Fertigprodukten sind. Lerne klassische und moderne Kochtechniken, um deine Fähigkeiten ständig zu erweitern. Dein Abschluss ist erst der Anfang - kreiere Gaumenfreuden und erlebe jeden Tag neue kulinarische Abenteuer! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch*Köchin 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Koch*Köchin 2026 (m/w/d)

Witt-Gruppe | Weiden in der Oberpfalz

Du bist leidenschaftlich beim Kochen und möchtest eine Ausbildung als Koch*Köchin beginnen? Unsere Kantine an drei Standorten bietet täglich bis zu 1.200 Mahlzeiten an. Nach drei Jahren wirst du fit am Herd sein und lernen, Rezepte zu kreieren und Zutaten einzukaufen. Die Koch-Ausbildung bei der Witt-Gruppe bietet den Vorteil von geregelten Arbeitszeiten ohne Nachtschichten oder Wochenenddienst. Bei uns kochst du nur für Familie und Freunde, während Frühstück und Mittagessen in unseren Kantinen serviert werden. Beginne deine Karriere und entdecke die Welt der kulinarischen Künste! +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | Aachen

Die Ausbildung zur Köchin/zum Koch bei Lindt & Sprüngli bietet eine anspruchsvolle und vielseitige Karriere im Bereich der Gastronomie. Du lernst, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, von köstlichen Salaten bis hin zu delikaten Desserts. Zudem wirst du im Front Cooking geschult, um deine Fähigkeiten direkt unseren Gästen zu präsentieren. Hygiene und Arbeitssicherheit spielen eine zentrale Rolle, um ein sicheres Esserlebnis zu gewährleisten. Dabei ist Organisationstalent gefragt, um einen reibungslosen Service zu ermöglichen. Entdecke die aufregende Welt der Gastronomie und starte deine Karriere bei Lindt & Sprüngli! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Koch (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Koch (m/w/d)

Allianz in Deutschland | Frankfurt am Main

Werde Koch oder Köchin bei der Allianz in Deutschland und bereite hochwertige Gerichte für unsere Mitarbeitenden zu! Erlebe die Vielseitigkeit in unserer Großküche, einer der besten in der Branche. In Deiner Ausbildung bist Du bestens auf Deine Karriere vorbereitet und erhältst Einblicke in alle Küchenbereiche. Lerne die Zubereitungstechniken, Menügestaltung und Buffetplanung nach höchsten Hygienestandards. Du entwickelst Fähigkeiten im Umgang mit Gästen und baust ein Vertrauensverhältnis auf. Starte Deine kulinarische Reise bei einem der führenden Versicherungsunternehmen der Welt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Koch

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Koch

  • Gehalt: Was verdient ein Koch während der Ausbildung?

    Wer eine Ausbildung zum Kocht absolviert, kann im ersten Lehrjahr mit einem monatlichen Gehalt von circa 650 Euro brutto rechnen. Im zweiten Jahr verdienst Du dann bis zu 740 Euro brutto, ehe Dein Gehalt im letzten Lehrjahr circa 830 Euro brutto im Monat beträgt. Die Ausbildungsvergütungen für Köche können jedoch recht unterschiedlich ausfallen, da sie von Betrieb zu Betrieb variieren. Wie viel Du genau verdienst, kannst Du Deinem Ausbildungsvertrag entnehmen, den zu Beginn Deiner Ausbildung unterzeichnest.

  • Was macht ein Koch?

    Ein Koch kocht – das ist nicht sonderlich schwer zu erraten. Doch das ist längst nicht alles, was dieser spannende Beruf mit sich bringt. So ist ein Koch auch an der Ausarbeitung der Speisekarte beteiligt. Er ist außerdem dafür verantwortlich, Angebote von Lieferanten zu vergleichen, ehe Lebensmittel und Getränke angeschafft werden. Zudem müssen Köche stets dafür sorgen, dass ihr Arbeitsplatz, also die Küche, sauber ist.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Koch mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Koch ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Mit einem guten Hauptschulabschluss hast Du allerdings bessere Chancen. Darüber hinaus musst Du natürlich einen guten Geschmacks- und Geruchssinn haben. Außerdem solltest Du sowohl psychisch als auch körperlich belastbar sein. Ein gewisses Organisationstalent und die Fähigkeit, im Team arbeiten zu können, dürfen außerdem auch nicht fehlen. Zudem verschaffen Dir diese Qualitäten zusätzliche Bonuspunkte: eine schnelle und sorgfältige Arbeitsweise, Rechenfertigkeit, Fingerfertigkeit, Kreativität, gutes Gedächtnis, Sorgfalt und gute mündliche Kommunikationsfähigkeiten.

Koch Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Koch

Steckbrief und Berufsbild: Das machen Köche (m/w)

Kurz gesagt: Ein Koch ist für all das zuständig, was in einer Küche anfällt. Zum reinen Kochen kommen noch weitere, sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten dazu:

  • die Planung von Menüs und Speisekarten
  • die Bestellung von Lebensmittel
  • die Lagerung und Aufbewahrung von Lebensmitteln
  • das Anrichten der Speisen

Meist beginnt der Arbeitstag eines Kochs erst am späten Vormittag oder gar am Nachmittag. Dies bedeutet natürlich auch, dass es abends auch mal später werden kann. Als Koch trägst Du die Verantwortung dafür, dass den Gästen das Essen schmeckt. Du zauberst leckere Köstlichkeiten und berücksichtigst dabei immer auch Lebensmittelunverträglichkeiten. Du kennst Dich mit den Zutaten aus und kannst Deine Gerichte auf Wunsch abwandeln. Außerdem ist der Koch der richtige Ansprechpartner, wenn beispielsweise ein Brautpaar das Hochzeitsmenu besprechen möchte. Er macht kreative Vorschläge und verwirklicht die Wünsche der Gäste. Ist der Arbeitstag beendet, räumt der Koch die Küche auf und sorgt dafür, dass alle Arbeitsgeräte sauber sind.

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Koch (m/w)

Die Ausbildung zum Koch ist eine duale Ausbildung. Du besuchst also eine Berufsschule und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule lernst Du alles über die Küche und den Service. Außerdem werden Dir die wichtigsten Grundlagen des Kochens beigebracht. Du lernst nicht nur regionale Rezepte kennen, sondern auch die ausländische Küche. Schon während der Ausbildung zum Koch kannst Du eigene Ideen einbringen und umsetzen. Das erlernte Wissen aus der Schule darfst Du dann in Deinem Ausbildungsbetrieb direkt anwenden. Folgende Aufgaben fallen während Deiner Ausbildung zum Koch in Deinen Zuständigkeitsbereich:

  • die Arbeit im Service: der richtige Umgang mit Gästen
  • die Arbeit mit verschiedenen Küchengeräten
  • das Anrichten der Speisen
  • Bürotätigkeiten
  • die Beschaffung der Zutaten
  • Terminvereinbarungen mit Lieferanten
  • Mitarbeit bei Werbemaßnahmen
  • Kalkulation von Preisen

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Voraussetzungen und Abschluss für die Ausbildung zum Koch (m/w)

Wenn Du Koch werden möchtest, solltest Du bereits erste Erfahrung in der Küche gesammelt haben und einen Hauptschulabschluss vorweisen können. Außerdem solltest Du folgende Qualitäten mitbringen, wenn Du Dich um einen Ausbildungsplatz zum Koch bewerben möchtest:

  • hervorragender Geruchs- und Geschmackssinn
  • psychische und körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent
  • schnelle Auffassungsgabe
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Rechenfertigkeit
  • Kreativität

Nach dem ersten Ausbildungsjahr steht eine praktische Zwischenprüfung an und am Ende der dreijährigen Ausbildung musst Du eine praktische und eine schriftliche Abschlussprüfung ablegen. Wenn Du diese Hürden erfolgreich gemeistert hast, darfst Du Dich endlich staatlich anerkannter Koch nennen und in verschiedenen Küchen arbeiten, beispielsweise:

  • in einem Restaurant
  • in einem Hotel
  • in einer Kantine
  • bei einer Catering-Firma
  • auf einem Kreuzfahrtschiff

Nun kannst Du natürlich auch die Karriere als Fernsehkoch anstreben. Außerdem kannst Du Ernährungswissenschaften studieren oder Dich weiterbilden zum:

  • Küchenmeister
  • Betriebswirt: Catering/Systemverpflegung
  • Betriebswirt: Hotel- und Gaststättengewerbe
  • staatlich geprüften Techniker: Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch
  • Ausbilder

Weitere Informationen zum Beruf Koch

Dein Gehalt vor und nach der Ausbildung zum Koch (m/w)

Wer eine Ausbildung zum Koch absolviert, verdient im ersten Jahr ungefähr 650 Euro brutto monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr 740 Euro brutto und im letzten Lehrjahr bis zu 830 Euro brutto im Monat. Diese Zahlen variieren aber je nach Betrieb und gelten deshalb nur als Richtwerte. Nach Deiner Ausbildung zum Koch verdienst Du ein Einstiegsgehalt von ungefähr 1.700 Euro brutto im Monat. Wenn Du die Karriereleiter noch ein bisschen weiter hinaufkletterst und Küchenchef wirst, macht sich dies natürlich auch auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar. Fort- und Weiterbildungen verhelfen Dir außerdem auch zu einem höheren Gehalt.

Jobs im Beruf Koch werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Koch (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Cafés
  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Verpflegungseinrichtungen
  • Gebäudebewirtschaftung
  • Facility-Management
  • Ferienheime
  • Ferienzentren
  • Fischverarbeitung
  • Gasthöfe
  • Gastronomie
  • Catering
  • Gesundheitswesen
  • Convenience-Food
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Küchen
  • Restaurants
  • Kantinen
  • Krankenhäusern
  • Pflegeheimen
  • Catering-Firmen
  • Jugendherbergen
  • Krankenhäuser
  • Pensionen
  • Personenbeförderung
  • Küstenschifffahrt
  • Kreuzfahrtschiffen
  • Pflegeheime
  • Schankwirtschaften
  • Heime
  • Tagesstätten
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.