25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Kfz Mechatroniker

728 Kfz Mechatroniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Kfz Mechatroniker
Sortieren
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2024 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2024

Deutsche Bahn AG | Uelzen

Die Regionalbus Braunschweig GmbH in Uelzen sucht zum 01.08.2024 einen Kfz-Mechatroniker (w/m/d) für eine 3,5-jährige Ausbildung. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Uelzen. In der Ausbildung erwarten dich Grundlagen der Mechanik und Elektronik sowie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Autos und Bussen. Du lernst den Einsatz von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose sowie die Prüfung elektrischer, elektronischer und mechanischer Systeme. Idealerweise hast du eine erfolgreiche Schulbildung absolviert, gute Kenntnisse in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick und Freude an Fahrzeugen und Technik. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit runden dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2024 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2024

Deutsche Bahn AG | Göttingen

Wir suchen ab dem 01.08.2024 eine motivierte Person für eine 3,5-jährige Kfz-Mechatroniker-Ausbildung bei der Regionalbus Braunschweig GmbH am Standort Göttingen. Die Berufsschule ist in Northeim. Während deiner Ausbildung wirst du die Grundlagen der Mechanik und Elektronik erlernen und befähigt sein, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Autos und Bussen durchzuführen. Die Verwendung von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose sowie die Prüfung elektrischer, elektronischer und mechanischer Systeme gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du bist eine zuverlässige und teamfähige Person mit guten Kenntnissen in Mathe und Physik. Handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik zeichnen dich aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik PKW, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Schwäbisch Gmünd, Ausbildungsbeginn 01.09.2024 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik PKW, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Schwäbisch Gmünd, Ausbildungsbeginn 01.09.2024

Mercedes - Benz AG | Schwäbisch Gmünd

Eine 3,5-jährige Ausbildung als KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik ist der ideale Start ins Berufsleben. Unsere Werkstatt bietet Zukunftstechnologien aus den Bereichen Digitalisierung und Virtual Reality. Als KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik arbeitest du mit alternativen Antriebstechnologien und Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus und wir bieten umfassende Kenntnisse in Batterietechnologien, Elektroantrieben und Bordnetzen. Sicherer Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen sowie Kenntnisse in Assistenzsystemen, Komfort und Sicherheitssystemen sind bei uns garantiert. Bist du interessiert an modernster Technologie und dem autonomen Fahren? Dann ist diese Ausbildung perfekt für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik LKW, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Schwäbisch Gmünd, Ausbildungsbeginn 01.09.2024 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik LKW, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Schwäbisch Gmünd, Ausbildungsbeginn 01.09.2024

Mercedes - Benz AG | Schwäbisch Gmünd

Eine 3,5-jährige Ausbildung als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik bei uns ist der ideale Start ins Berufsleben. In unserer Werkstatt erwarten dich innovative Zukunftstechnologien in den Bereichen Digitalisierung und Virtual Reality. Als KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik arbeitest du mit großem Interesse an alternativen Antriebstechnologien und verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik. Bei uns stehen Elektro- und Hybridfahrzeuge im Mittelpunkt, inklusive neuer Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze. Du wirst dabei nicht nur theoretische Grundlagen erlernen, sondern auch den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen kennenlernen. Dich interessieren modernste Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssysteme sowie das autonome Fahren? Dann bist du bei uns genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2024

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Gera

Wir, die Firmengruppe Max Bögl, sind mit unseren 6.500 Mitarbeitern ein führendes Bauunternehmen in Deutschland. Mit einem Jahresumsatz von über 2,0 Mrd. Euro sind wir stolz darauf, zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen zu gehören. Seit 1929 zeichnen wir uns durch Innovationskraft in Forschung und Technik aus. Mit einem breiten Leistungsspektrum und einer hohen Wertschöpfungstiefe sind wir ein einzigartiger Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten. Als Kfz-Mechatroniker bieten wir eine praxisorientierte Ausbildung in Gera im Bereich Nutzfahrzeugtechnik. Unsere Auszubildenden profitieren von Fahrtkostenübernahme, Erfolgsprämien und zusätzlichen Urlaubstagen zur Prüfungsvorbereitung. Bei uns können sie ihre Leidenschaft für Technik und ihre Neigung zum prüfenden, kontrollierenden und kundenorientierten Arbeiten entfalten. Werden Sie Teil der Max Bögl Familie und realisieren Sie herausfordernde Projekte in einem innovativen Unternehmen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung KFZ Mechatroniker (m/w/d)

Ferronordic GmbH | Hannover

Wir bieten eine spannende Ausbildung als KFZ-Mechatroniker*in in verschiedenen Regionen Deutschlands an. In der Region Nord sucht unser Unternehmen nach motivierten Schrauber*innen in Hannover, Magdeburg und Peine. In der Region Ost haben wir Stellen in Dessau, Wiedemar/Leipzig, Görschen und Coswig zu vergeben. Im Süden suchen wir nach Talenten in Offenbach, Fulda und Bad Hersfeld. In der Region West sind wir in Haiger, Limburg, Bergstr./Lorsch, Kirn und Aschaffenburg präsent. Die Ferronordic GmbH ist der zuverlässige Partner für Volvo und Renault Trucks in Deutschland. Seit 2010 verzeichnet unser Unternehmen starkes Wachstum und hat mittlerweile über 20 Standorte und mehr als 400 Mitarbeiter*innen. Neben LKW und Baumaschinen bieten wir seit 2022 auch Sandvik Mobiles Brech- und Siebanlagen an. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2024

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH | Augustdorf

Die HIL GmbH ist ein starker Partner der Bundeswehr und setzt ihre Expertise für die Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten ein. Als spannender Arbeitgeber in der Wehrtechnik und des Logistikmanagements bietet das Unternehmen mit über 70 Standorten und rund 2.500 Beschäftigten eine vielseitige und zukunftssichere Karriere. Mit hochmodernen Werkhallen, technischer Infrastruktur und erstklassigen Arbeitsplätzen sind wir ein verlässliches Team in einem faszinierenden Umfeld. In unserer Ausbildung analysierst und prüfst du Fahrzeugfunktionen, lernst den Teilebedarf anzufordern und elektrische Verbindungen zu überprüfen. Wir bieten attraktive Ausbildungsvergütung, Übernahmechancen, flexible Arbeitszeiten und Erholungsurlaub. Jetzt bewerben und von unseren Vorteilen profitieren! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2024

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH | Koblenz

Die HIL GmbH ist ein starker Partner der Bundeswehr und setzt ihre Expertise für die Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten ein. Mit einzigartigen Aufgaben in der Wehrtechnik und des Logistikmanagements bietet das Unternehmen einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Mit über 70 Standorten und rund 2.500 Beschäftigten ist die HIL GmbH ein dynamisches Unternehmen, das als bundeseigene Gesellschaft nicht konjunkturabhängig ist und somit einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsgarantie bieten kann. Das Unternehmen verfügt über Werkhallen auf höchstem Niveau, moderne technische Infrastruktur und Arbeitsplätze auf dem neusten Stand der Technik. Mit der Möglichkeit, an interessanten Bundeswehrfahrzeugen wie Dingo, Boxer, Fuchs oder Leopard zu arbeiten, bieten sich vielseitige Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Nutzfahrtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Nutzfahrtechnik (m/w/d)

Finsterwalder Transport & Logistik GmbH | Türkheim

Starte deine Karriere als KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrtechnik bei Finsterwalder Transport & Logistik GmbH in Türkheim. Seit 80 Jahren bieten wir innovative Transport-, Logistik- und Warehouse-Lösungen für nationale und internationale Kunden. Unsere über 1.600 Mitarbeiter/innen an mehr als 10 Standorten im In- und Ausland unterstützen dich dabei. Wir wurden mehrfach als vorbildlicher Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet und suchen nun talentierte Auszubildende für das kommende Jahr. Lerne von unseren erfahrenen Experten und werde Experte in der Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten sowie Fehlerdiagnosen und Instandsetzungen. Starte deine Ausbildung bei uns und werde Teil des Erfolgsteams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - KFZ-Mechatroniker*in für System- und Hochvoltechnik (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung - KFZ-Mechatroniker*in für System- und Hochvoltechnik (m/w/d) 2024

Stadtwerke München GmbH | München

Starte deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in am 1. September 2024 und leiste einen Beitrag für München. Bist du interessiert an E-Mobilität? Dann ist der Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik perfekt für dich. Lerne alle Grundlagen der Kfz-Technik für Groß- und Kleinfahrzeuge während deiner Ausbildung. Unterstütze uns im Betrieb bei der Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Busse oder Dienstfahrzeuge im Kfz-Pool. Teile uns gerne bei deiner Bewerbung mit, für welchen Fahrzeugtyp du dich interessierst. Erhalte parallel dazu theoretisches Wissen in der städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik. Passt das zu dir? +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kfz Mechatroniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Kfz Mechatroniker

  • Gehalt: Was verdient ein KFZ Mechatroniker während der Ausbildung?

    Wenn Du eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker machst, richtet sich Dein Einkommen danach, ob Dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist oder nicht. Der Standort und die Größe des Unternehmens spielen dabei ebenfalls eine Rolle. Die folgenden Angaben können daher nur als Richtwerte dienen. Im ersten Jahr Deiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker verdienst Du circa 700 Euro brutto, im zweiten Jahr circa 750 Euro brutto, im dritten Jahr 800 Euro brutto und im letzten Ausbildungsjahr 850 Euro brutto.

  • Was macht ein KFZ Mechatroniker?

    Egal, ob Kfz-Mechanik oder Kfz-Elektronik: Der Kfz-Mechatroniker ist für beide Bereiche der richtige Ansprechpartner. Bereits während der Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker musst Du Dich auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren: Motorradtechnik, Nutzfahrzeugtechnik, System- und Hochvolttechnik, Karosserietechnik oder Personenkraftwagentechnik. Die Aufgabe eines Kfz- Mechatronikers ist es, Fehler zu erkennen und Reparaturen durchzuführen. Dabei arbeitet der Kfz-Mechatroniker mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen. Nach der Reparatur erfolgt dann die Überprüfung der Funktionen, damit das Auto allen straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften gerecht wird.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum KFZ Mechatroniker mitbringen?

    Wenn Du eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker anstrebst, solltest Du einen Hauptschulabschluss haben. Gern gesehen sind gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch. Überdies solltest Du ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen, das Interesse an Kraftfahrzeugen und räumliche Vorstellungskraft mitbringen. Eine sorgfältige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick sind natürlich auch unabdingbar. Zudem solltest Du lernwillig sein und ausdauernd arbeiten können.

Kfz Mechatroniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Kfz Mechatroniker

Berufsbild Kfz-Mechatroniker (m/w): Reparatur von Autos, Motorrädern und mehr

Kfz-Mechatroniker lieben Autos und sonstige Fahrzeuge. Jeden Tag aufs Neue fallen neue Reparaturen oder Veredelungen an. Damit Du Dir ein besseres Bild von den Tätigkeiten eines Kfz-Mechatronikers machen kannst, findest Du in der folgenden Auflistung ein paar Beispiele:

  • die Montage elektrischer und mechanischer Systeme
  • die Analyse mit anschließender Fehlerbehebung
  • die Arbeit mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen
  • die Überprüfung der Funktionen
  • Zusatzausstattungen ganz nach den Wünschen des Kunden
  • Kundengespräche und Beratungen

Bereits während Deiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker musst Du Dich auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren: Motorradtechnik, Nutzfahrzeugtechnik, System- und Hochvolttechnik, Karosserietechnik und Personenkraftwagentechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Kfz Mechatroniker

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker dauert dreieinhalb Jahre und ist dual. Du besuchst also die Berufsschule und arbeitest parallel dazu in Deinem Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule erwirbst Du die theoretischen Kenntnisse, die Du für die Arbeit als Kfz- Mechatroniker benötigst. Auf Deinem Stundenplan stehen deshalb diese Fächer:

  • Werken
  • Technik
  • Mathe
  • Physik

Im Ausbildungsbetrieb kannst Du die erlernte Theorie aus der Berufsschule direkt praktisch umsetzen. Zunächst lernst Du den Betrieb und alle Abläufe kennen. Dein Ausbilder erklärt Dir, wie das Messen, Prüfen und Warten funktioniert. Außerdem lernst Du, wie Du Kundengespräche führst. Nachdem Du Dich im Betrieb zurechtgefunden hast, darfst Du dann endlich selber loslegen.

Weitere Informationen zum Beruf Kfz Mechatroniker

Voraussetzungen und Abschluss: Das brauchst Du für die Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker (m/w)

Für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker solltest Du einen Hauptschulabschluss haben. Noch bessere Chancen hast Du mit der mittleren Reife. Gern gesehen sind zudem gute Noten in Deutsch und Mathematik. Damit Deine Bewerbung Erfolg hat, solltest Du diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Du interessierst Dich für Kraftfahrzeuge.
  • Du bist technisch und handwerklich geschickt.
  • Du hast ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du arbeitest sorgfältig und ausdauernd.
  • Du bist lernwillig.

Im besten Fall übernimmt Dich Dein Ausbildungsbetrieb nach Deiner Ausbildung, sodass Du Berufserfahrung sammeln kannst. Damit Du immer auf dem neuesten Stand bist, solltest Du Dich regelmäßig mit Lehrgängen weiterbilden, beispielsweise im Bereich Metallbearbeitung. Darüber hinaus kommen diese Weiterbildungsmöglichkeiten für Dich infrage:

  • Industriemeister
  • Kraftfahrzeugmeister
  • geprüfter Automobil-Serviceberater
  • geprüfter Kfz-Servicetechniker
  • Studium Kraftfahrzeugtechnik
  • Studium Kraftfahrzeugelektronik
  • Studium Fahrzeugtechnik
  • Studium Mechatronik

Weitere Informationen zum Beruf Kfz Mechatroniker

Dein voraussichtliches Gehalt während und nach der Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker (m/w)

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker dauert dreieinhalb Jahre. Während der Lehrzeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung. Je nach Bundesland und Betriebsgröße unterscheiden sich die Gehälter allerdings. Außerdem spielt es eine Rolle, ob Dein Ausbildungsbetrieb tariflich gebunden ist oder nicht. Die Angaben in der folgenden Auflistung können daher nur als Durchschnittswerte dienen:

  • circa 700 Euro brutto im ersten Lehrjahr
  • circa 750 Euro brutto im zweiten Lehrjahr
  • circa 800 Euro brutto im dritten Lehrjahr
  • circa 850 Euro brutto im vierten Lehrjahr

Startest Du nach Deiner Ausbildung in den Beruf, ist ein Gehalt von ungefähr 2.500 Euro brutto denkbar. Normalerweise nimmt das Gehalt im Laufe der Jahre zu, da Du dann mehr Berufserfahrung hast. Außerdem bezahlen einige Betriebe Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Wer sich zum Meister qualifiziert hat, darf sich über einige Hundert Euro mehr freuen. Auf der Gehaltsabrechnung sind dann um die 3.800 Euro brutto zu verzeichnen.

Jobs im Beruf Kfz Mechatroniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf KFZ Mechatroniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Güterbeförderung
  • Straßenverkehr
  • Umzugstransporte
  • Transportunternehmen
  • Anhängern
  • Kraftwagenmotoren
  • Karosseriebaubetrieben
  • Reparaturwerkstätten
  • Kraftfahrzeuge
  • Lackieren
  • Karosseriebauwerkstätten
  • Kfz-Reparaturwerkstätten
  • Fuhrparkunternehmen
  • Speditionen
  • Personenbeförderung
  • Nahverkehr
  • Lande
  • Verkehrsbetriebe
  • Omnibus-Gelegenheitsverkehr
  • Omnibusunternehmen
  • Omnibus-Linienfernverkehr
  • Spedition
  • Logistikunternehmen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.