25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Kauffrau Gesundheitswesen

476 Kauffrau Gesundheitswesen Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Kauffrau Gesundheitswesen
Sortieren
Auszubildende:r zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Auszubildende:r zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder im Gesundheitswesen (m/w/d)

LWL-Klinik Lippstadt | Lippstadt

Starte deine Karriere als Auszubildende:r zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder im Gesundheitswesen (m/w/d) im LWL-Psychiatrie Verbund Westfalen in Lippstadt! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem der über 130 renommierten Einrichtungen. Unsere LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein sind zentrale Akteure in der psychiatrischen Versorgung der Region. In der abwechslungsreichen Rolle übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben in der Verwaltung. Wenn du ein Organisationstalent bist und gerne mit Menschen kommunizierst, dann ist diese Ausbildung ideal für dich. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Leidenschaft im Gesundheitswesen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen

Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit einer Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann (m/w/d), beginnend am 01.08.2026. Tauche ein in die vielfältigen kaufmännischen Prozesse eines Krankenhauses. Du lernst, Rechnungen zu bearbeiten und die Liquidität zu sichern, während du im Finanz- und Rechnungswesen tätig bist. Zudem erhältst du Einblicke in das Personalmanagement und unterstützt bei der Erstellung von Arbeitsverträgen. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Patientenmanagement, wo du für die Datenverwaltung verantwortlich bist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Landeskrankenhaus (AöR) | Alzey

Starte deine Karriere mit einer umfassenden Ausbildung in unserem Unternehmen! Während deiner Ausbildungszeit durchläufst du alle zentralen administrativen Bereiche wie Personalabteilung, Finanzwesen und Patient:innenverwaltung. Du erlernst die kaufmännischen Grundlagen und entwickelst Fähigkeiten zur effizienten Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in Leistungsabrechnung und Personalmanagement. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir einen perfekten Einstieg ins Berufsleben. Voraussetzungen sind ein Sekundarabschluss I und eine aufgeschlossene, zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Lernbereitschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landeskrankenhaus (AöR) | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz K.d.ö.R. | Mainz

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum*r Kauffrau*mann im Gesundheitswesen 2026! Bei uns erlebst du eine abwechslungsreiche Ausbildung in Bereichen wie Einkauf, Personalwesen und Patientenverwaltung. Genießen Sie ein unterstützendes Team und eine attraktive Vergütung, beginnend bei 1.444 Euro. Freue dich auf eine 500-Euro-Prämie bei erfolgreichem Abschluss und 30 Tage Urlaub, inklusive zusätzlicher 10 Tage zur Prüfungsvorbereitung. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsangebot sowie einem kostenlosen Deutschland-Job-Ticket. Werde Teil unseres dynamischen Unternehmens, das Mitarbeiterbenefits wie Gesundheitsangebote und spannende Events bietet! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

IKK Südwest | Mainz

Starte deine Karriere mit der KIG-Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt. Du wirst für einen erstklassigen Service sorgen und Leistungsanträge unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Kriterien bearbeiten. Zudem berätst du unsere Versicherten zur Hilfsmittelversorgung und arbeitest eng mit externen Leistungserbringern zusammen. Während der dreijährigen Ausbildungsdauer erhältst du wertvolle Einblicke in die Materialverwaltung sowie Marketing, Personal- und Rechnungswesen. Deine persönliche Ansprechperson unterstützt dich individuell durch maßgeschneiderte Angebote. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule BBS 3 in Mainz statt, um dir bestmögliche Lernbedingungen zu bieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Alexianer GmbH | Selters (Westerwald)

Starte deine Ausbildung bei uns in Selters am 1. August 2026! Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und der Betriebliche Altersvorsorge. Dein Monatsgehalt steigt im Verlauf von drei Ausbildungsjahren: 1. Jahr 1.293,26 €, 2. Jahr 1.343,20 €, 3. Jahr 1.389,02 € brutto. Bei uns erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung. Du arbeitest in einem engagierten Team, das dir jederzeit den Rückhalt bietet. Nutze zudem mit EGYM Wellpass unsere vielfältigen Angebote in den Bereichen Sport, Fitness, Wellness und mentale Gesundheit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) merken
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Uniklinik Köln | Köln

Starte deine Karriere als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) an der Lindenburg Akademie! Ab August 2026 erhältst du eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis ideal verbindet. Du besuchst das Barbara-von-Sell-Berufskolleg in Köln-Nippes und arbeitest anwendungsorientiert in der Uniklinik Köln. Dort übernimmst du wichtige organisatorische und planerische Aufgaben, wie die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen. Zudem verwaltest du den Materialbedarf und erstellst relevante Statistiken. Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach TVA-L BBiG und gestalte deine Zukunft im Gesundheitssektor aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Ab dem 01.08.2026 bieten wir einen attraktiven Ausbildungsplatz als Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen. In einer dreijährigen, vielfältigen Ausbildung durchläufst du spannende Abteilungen wie Finanzwesen, Personalmanagement und Patientenverwaltung. Profitiere von individueller Betreuung durch engagierte Ausbilder/innen und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Du erhältst die Chance, eine unserer Stationen zu hospitieren und die Klinik aus einer anderen Perspektive zu erleben. Zusätzlich bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte sowie 30 Tage Urlaub. Bei erfolgreichem Abschluss winkt eine Prämie von 400 Euro und die Übernahme der Lernmittelkosten. +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | Essen

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Wir bieten umfassende Beratung zu Hilfsmitteln und Leistungen, inklusive Datenerfassung im ERP-System und Erstellung von Kostenvoranschlägen. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit hoher Übernahmewahrscheinlichkeit. Unsere Ausbildung erfolgt unter enger Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Azubi-Paten. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zum Deutschlandticket sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bringen Sie einen guten Abschluss der mittleren Reife oder Fachabitur mit und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) - jetzt schon für 2026 bewerben merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) - jetzt schon für 2026 bewerben

Vital-Zentrum Glotz Sanitätshaus | Gerlingen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei Glotz. In dieser spannenden Ausbildung kombinierst du kaufmännisches Wissen mit wichtigen gesundheitsbezogenen Themen. Du wirst Geschäftsprozesse planen, Patienten betreuen und Kostenerstattungen mit Krankenkassen abwickeln. Dabei lernst du auch, administrative Aufgaben zu übernehmen und im Finanzmanagement zu assistieren. Voraussetzung sind Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und grundlegende MS-Office-Kenntnisse. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.200,00 Euro im dritten Lehrjahr – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Kauffrau Gesundheitswesen

  • Gehalt: Was verdient eine Kauffrau Gesundheitswesen während der Ausbildung?

    Je nachdem, wo Du arbeitest, fällt Dein Azubi-Gehalt unterschiedlich aus. Im Bereich der Krankenkassen lassen sich folgende Durchschnittszahlen ermitteln: zwischen 1.032 und 1.035 Euro brutto im Monat im ersten, zwischen 1.115 und 1.120 Euro brutto im Monat im zweiten und zwischen 1.193 und 1.215 Euro brutto im Monat im dritten Ausbildungsjahr.

  • Was macht eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bereitet Dich auf folgende Aufgaben vor: Tätigkeiten im Personalbereich (Personalstatistiken, Bearbeitung von Urlaubsanträgen und Lohnabrechnung der Angestellten), Kostenmanagement, medizinische Leistungsabrechnung, Beratung von Versicherten zu medizinischen Leistungen, Arbeit am Empfang für Arztpraxen und ähnliche Einrichtungen, Entwicklungen von Marketingkonzepten und Ähnliches.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Kauffrau Gesundheitswesen mitbringen?

    Neben einem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur solltest Du ein gutes Verständnis für Tabellen und Zahlen sowie ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und medizinischen Themen mitbringen. Außerdem sind Kaufleute im Gesundheitswesen meistens sehr aufgeschlossen, kreativ und teamfähig.

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Kauffrau Gesundheitswesen

Was zeichnet das Berufsbild der Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) aus?

Du willst wissen, wie das Kostenmanagement der Krankenkassen genau funktioniert? Mit der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen tauchst Du tief in das Metier ein und bist zukünftig kompetenter Ansprechpartner für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen.

Was heißt das im Detail? Als Kaufmann im Gesundheitswesen kümmerst Du Dich darum, dass die Behandlungen vergütet werden. Meint: Durch Deine Arbeit werden die zuvor aufgezählten Einrichtungen entlohnt. Dafür musst Du natürlich wissen, nach welchen Maßstäben die Leistungen beurteilt und abgerechnet werden. Die Lehre stattet Dich dafür mit umfassenden Kenntnissen aus. Neben der Abrechnung selbst sind Kaufleute im Gesundheitswesen auch verantwortlich dafür, Fragen von Versicherten hinsichtlich des Leistungsangebots zu beantworten. Du trägst also einen wertvollen Beitrag dazu bei, dass dieser eine optimale gesundheitliche Versorgung erhält.

Oft kommt es vor, dass man Kaufleute im Gesundheitswesen auch in der Marketingabteilung von Krankenversicherungen findet. Hier ist es Deine Aufgabe, Marketingkonzepte und -kampagnen zu entwickeln, zum Beispiel im Zuge der Bewerbung neuer Leistungen. Wer direkt im Geschehen agieren will, der findet in Krankenhäusern, Ambulanzen und größeren Arztpraxen attraktive Ausbildungsplätze. Dort bist Du beispielsweise für den Empfang von Patienten zuständig oder für die Vereinbarung von neuen Untersuchungsterminen. Der anspruchsvollere Teil findet allerdings hinter den Kulissen statt. So ist Dein fachspezifisches Know-how nämlich vor allem im Bereich Rechnungserstellung gefragt. Du nimmst quasi der Einrichtung die Aufgabe ab, die erbrachten Leistungen fachgerecht abzurechnen und arbeitest in engem Kontakt zu Krankenkassen und anderweitigen Kostenträgern.

Die genannten Beispiele spiegeln natürlich nur einen Auszug der möglichen Aufgabenbereiche wider. Gerade die vielseitige Einsetzbarkeit macht den Beruf für junge Menschen sehr attraktiv. Solltest Du Dir trotzdem immer noch unsicher sein, sieh Dir gern noch die folgenden Abschnitte an. Zudem findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung die wichtigsten Tätigkeitsbereiche einer Kauffrau im Gesundheitswesen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss sollte man für eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) mitbringen?

Die gute Nachricht: Formal existieren keine festgelegten Anforderungen für eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Die Praxis zeigt jedoch, dass der überwiegende Teil der Azubis mit einem Realschulabschluss oder sogar dem (Fach- )Abitur in die Lehre startet. Genauso wichtig wie die Noten sind Deine Charakterstärken. Um glücklich und erfolgreich in der Lehre sowie im späteren Berufsleben zu sein, solltest Du ein gutes Zahlenverständnis besitzen und Dich schnell in Tabellen zurechtfinden. Zudem fordert der Berufsalltag Teamfähigkeit und eine aufgeschlossene Art. Das komplette Soft-Skill-Set einer Kauffrau im Gesundheitswesen findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung.

Tipp: Betone vor allem Deine besten fachlichen Kompetenzen im Bewerbungsanschreiben. Das Auge des Ausbilders sucht nach diesen Fähigkeiten und dankt es Dir mit einer schnellen Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie läuft die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) ab?

Prinzipiell ist eine Dauer von drei Jahren festgelegt, aber wusstest Du, dass die Ausbildung auch verkürzt werden kann? Gute Leistungen und ein entsprechender Notendurchschnitt ermöglichen es Dir, auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Es lohnt sich also, für die Klausuren gut zu pauken. Schließlich wartet mit dem Abschluss nicht nur der offizielle Einstieg ins Berufsleben auf Dich, sondern auch die verdiente Gehaltserhöhung. Angaben zum Gehalt und zur Ausbildungsvergütung findest Du in den kommenden Abschnitten.

Was erwartet Dich in einer dual organisierten Lehre? Entscheidest Du Dich für diesen Bildungsgang, wirst Du neben der Berufsfachschule auch regelmäßig im Ausbildungsbetrieb arbeiten. Hier weisen Dich ausgelernte Fachkräfte und Dein Ausbilder Schritt für Schritt in die einzelnen praktischen Aufgabenbereiche ein. An ein bis zwei Tagen in der Woche geht es im Klassenverband mit vielen anderen Azubis an die theoretischen Hintergründe. Dieses System gewährleistet, dass Du komplexe Zusammenhänge besser verstehst und alle Aufgaben meisterst.

Der Lehrplan umfasst dabei unter anderem:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Marketing
  • Personalwirtschaft
  • das Formulieren kundenorientierter Texte
  • das Führen von Gesprächen
  • die Analyse von Kundenwünschen
  • die Einhaltung von Zahlungsterminen
  • die Ermittlung von Kosten
  • das Führen von Statistiken

Am Ende der Ausbildung wartet schließlich die Abschlussprüfung auf Dich. Erst mit Bestehen der Abschlussprüfung darfst Du offiziell als Kauffrau im Gesundheitswesen arbeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie viel verdient eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) in ihrer Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung ist für den Bildungsgang der Kauffrau im Gesundheitswesen nicht einheitlich geregelt. Deshalb haben Faktoren wie die Branchenzugehörigkeit, die Betriebsgröße oder der Standort des Ausbilders einen enormen Einfluss auf Deinen zukünftigen Gehaltscheck. Wo ein Auszubildender beispielsweise im Einzelhandel im ersten Lehrjahr zwischen 645 und 805 Euro brutto im Monat verdient, geht der Azubi des öffentlichen Dienstes im selben Lehrjahr mit etwa 1.018 Euro im Monat nach Hause. Das ist ein gewaltiger Unterschied, sodass die Wahl des Ausbilders tatsächlich gut überlegt sein sollte. Für einen tieferen Einblick lohnt sich auch der Vergleich zwischen verschiedenen Bundesländern. An dieser Stelle findest Du dazu zunächst mal eine Übersicht über die durchschnittlichen Azubi-Gehälter in Deutschland:

  1. Ausbildungsjahr: 1.032 bis 1.035 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.115 bis 1.120 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.193 bis 1.215 Euro

Nach der Lehre wartet noch einmal ein interessanter Gehaltssprung auf Dich. Allerdings handelt es sich auch bei diesen Zahlen um Durchschnittswerte. Zudem steigert sich mit wachsender Berufserfahrung das Einkommen noch weiter, sodass ein Monatsbrutto zwischen 2.756 und 3.046 Euro bald greifbar wird.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Nach Deiner Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen kannst Du in folgenden Einrichtungen nach Stellenangeboten Ausschau halten:

  • Krankenhäuser
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • medizinische Labors
  • Arztpraxen
  • Krankenversicherungen
  • Rettungsdienste
  • Altenpflegeheime
  • ambulante Alten- und Krankenpflege

Noch weitere Türen öffnen sich, wenn Du zusätzliche Qualifikationen in Angriff nimmst. Am besten gelingt Dir der Karriereaufstieg, wenn es sich um Weiterbildungen handelt, die auf Deiner Ausbildung aufbauen. Interessante Optionen wären hier beispielsweise eine Weiterbildung zur:

  • Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen

Noch weiter über den Tellerrand schaust Du mit einem zusätzlichen Studium. Dies ist jedoch in den meisten Fällen nur mit dem Abitur möglich. Fachbereiche wie Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie sind bei ausgelernten Kaufleuten im Gesundheitswesen besonders begehrt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.