25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung International Business

106 International Business Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's im Bereich International Business
Sortieren
Bachelor of Arts International Business Management (m/w/d) merken
Bachelor of Arts International Business Management (m/w/d)

Deutsche Leasing AG | Bad Homburg v. d. Höhe bei Frankfurt am Main

Der Bachelor of Arts in International Business Management (m/w/d) bei der Deutschen Leasing bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Dieses duale Studium ermöglicht es, wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln. Von Anfang an arbeiten die Studierenden aktiv an realen Projekten mit und erweitern ihr Netzwerk. Spannende Bereiche wie Personal, Vertrieb und Finance kommen nicht zu kurz. Durch individuelle Praxiseinsätze lernen die Young Talents die Abläufe in einem Büro umfassend kennen. Starten Sie Ihre Karriere im internationalen Management mit diesem einzigartigen Studienangebot! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - International Business - Bereich Einkauf 2026 merken
Duales Studium BWL - International Business - Bereich Einkauf 2026

Lidl Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Ein duales Studium in BWL mit Schwerpunkt auf International Business und Einkauf bei Lidl bietet eine hervorragende Gelegenheit für motivierte Talente. Unsere Mission ist es, Qualität zu einem fairen Preis weltweit anzubieten. Bei Lidl arbeiten Sie in einem dynamischen, internationalen Umfeld, das Vielfalt und spannende Herausforderungen fördert. Egal, ob im Einkauf, in der Logistik oder in der IT – hier sind Anpacker und Möglichmacher gefragt. Ihr duales Studium beginnt am 1. September 2025 mit einem bezahlten Begrüßungsmonat. Ergreifen Sie die Chance und gestalten Sie Ihre Zukunft bei Lidl – hier lohnt sich Ihre Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium International Business (m/w/d) merken
Duales Studium International Business (m/w/d)

Alfred Kärcher SE & Co. KG | Winnenden

Entdecke das Kärcher WOW-Paket: Wir bieten dir eine Übernahmegarantie mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag nach deinem dualen Studium. Profitiere von hoher Planungssicherheit für deine Zukunft. Zu Beginn erwarten dich ein Kennenlernnachmittag und ein Kick-Off Seminar, um dich optimal einzufinden. Während deines Studiums erhältst du eine attraktive Vergütung (1. Jahr: 1.426 €, 2. Jahr: 1.608 €, 3. Jahr: 1.841 €) sowie einen eigenen Laptop. Zusätzlich bekommst du ein kostenloses Deutschlandticket Jugend BW und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Obendrein erhältst du zwei freie Tage, die du flexibel nutzen kannst! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - International Business 2026 merken
Duales Studium BWL - International Business 2026

Lidl Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Ein duales Studium im Bereich BWL mit Schwerpunkt International Business bei Lidl bietet Ihnen eine herausragende Gelegenheit. Egal, ob im Einkauf, in der Logistik oder in der IT – hier gestalten Sie Ihre Zukunft. Lidl sucht ambitionierte Anpacker und Durchstarter, die spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld antreiben möchten. Ihr duales Studium beginnt am 1. September 2026 und umfasst einen bezahlten Begrüßungsmonat. Nutzen Sie die Chance, Ihre Talente in einem internationalen Unternehmen entfalten. Bei Lidl finden Sie Ihre persönliche Herausforderung und profitieren von einem attraktiven Karriereweg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: "BWL - International Business" (w/m/d), Start 2026 merken
Duales Studium: "BWL - International Business" (w/m/d), Start 2026

HENSOLDT | Ulm

Studierende können Vorlesungen in Deutsch und Englisch besuchen und neben Spanisch eine weitere Sprache wählen. Während des Studiums übernehmen sie Projektaufgaben und arbeiten verantwortungsvoll an der Bachelorarbeit. Dabei werden sie stets von qualifizierten Betreuer*innen unterstützt. HENSOLDT bietet danach zahlreiche Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Interessierte sollten über allgemeine Hochschulreife verfügen sowie Teamfähigkeit und Engagement mitbringen. Flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und attraktive Sozialleistungen fördern zudem eine ausgewogene Work-Life-Balance. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - International Business 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium BWL - International Business 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) - International Business 2026 in Neckarsulm. Dieses Einstiegsprogramm kombiniert Theorie und Praxis optimal, indem du in spannenden Projekten im internationalen Umfeld tätig bist. Du wirst wertvolle Einblicke in deinen Stammbereich und verschiedene Schnittstellen erhalten. Als Teil der Schwarz Beschaffung GmbH unterstützt du das Kerngeschäft von Lidl und Kaufland. Im Fachbereich Finanzen kümmerst du dich um die finanzielle Unabhängigkeit der Schwarz Gruppe. Entdecke die Möglichkeit, dein Studium mit praxisnahen Erfahrungen zu bereichern und sichere dir einen Platz in einer dynamischen Unternehmenswelt. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.) merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - International Business (B.A.)

UCB Pharma GmbH | Monheim

Starte am 1. August 2026 Dein Duales Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre – International Business (B.A.) in Kooperation mit der DHBW Mannheim. In Monheim am Rhein beginnen wir mit einer zweimonatigen Einarbeitungsphase, in der Du UCB, Deine Kolleg:innen und Deinen Jahrgang kennenlernst. Das Studium kombiniert Theorie und Praxis: Alle drei Monate wechseln sich die Theoriephasen an der DHBW und die Praxisphasen bei UCB ab. Die Studiendauer beträgt sechs Semester, also drei Jahre. Der Einstieg an der DHBW erfolgt im Oktober oder November 2026. Deine Praxisphasen werden individuell und vielfältig gestaltet, basierend auf Deinen Interessen und Stärken. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW): BWL – International Business Administration (B.A.) merken
Duales Studium (DHBW): BWL – International Business Administration (B.A.)

Bürstner GmbH & Co. KG | Kehl, Karlsruhe/Lörrach

Starte deine Karriere bei uns in Kehl und werde Teil eines dynamischen Teams! Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre an. Du erlernst alles von Materialbeschaffung bis hin zu Marketing und Finanzbuchhaltung. Optimal sind sehr gute Englisch- sowie Französisch- oder Spanischkenntnisse. Neugierde an internationalen Geschäftsvorfällen und die Bereitschaft zu einem Auslandspraktikum sind gefragt. Kombiniere betriebswirtschaftliche Inhalte mit spannenden internationalen Herausforderungen für deinen beruflichen Erfolg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik/International Management for Business and Information Technology (B.Sc.), Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik/International Management for Business and Information Technology (B.Sc.), Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz Group AG | Esslingen am Neckar

Im Studium erwartet dich ein spannender Praxiseinsatz sowie ein Theoriesemester im Ausland. In den Praxisphasen sammelst du wertvolle Erfahrungen in informationstechnologischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Du wirst den sicheren Umgang mit Anwendungsprogrammen und Entwickler-Tools erlernen. Seminare zur fachlichen und persönlichen Entwicklung ergänzen dein Studium im Unternehmen. Achte darauf, deine beiden letzten Zeugnisse zusammen mit deinem Lebenslauf und optional einem Anschreiben online einzureichen. Voraussetzung sind allgemeine, Fachhochschul- oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - International Business 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium BWL - International Business 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm, Heilbronn

Ein duales Studium bei der Schwarz Beschaffung GmbH verbindet Theorie und Praxis perfekt. Während deiner Praxiseinsätze erhältst du tiefen Einblick in deinen Stammbereich und relevante Schnittstellen. Spannende Projekte im internationalen Umfeld erweitern deine Perspektiven. Der Fachbereich Finanzen sichert die finanzielle Unabhängigkeit der Schwarz Gruppe, indem er Finanzplanung und ein internationales Portfolio verwaltet. Zu den Aufgaben gehören Finanzierungsverhandlungen, Bankbetreuung und die Steuerung von Finanzmarktrisiken. Nutze die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere in einem weltweit agierenden Unternehmen zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung International Business

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung International Business

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich International Business während der Ausbildung?

    Während der dualen Ausbildung besuchst Du die Universität und arbeitest in einem Betrieb. Für die Arbeit im Betrieb erhältst Du eine Vergütung. Je nach Ausbildungsunternehmen bekommst Du bereits im ersten Lehrjahr monatlich bis zu 1.300 Euro brutto. Im zweiten Ausbildungsjahr kannst Du mit 1.500 Euro brutto monatlich rechnen, während Dir das dritte Lehrjahr ein Gehalt von bis zu 1.700 Euro brutto im Monat einbringt. Wenn Du Glück hast, bekommst Du gleich das volle Gehalt. Davon abziehen musst Du aber Deine Studiengebühren, falls diese nicht von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Materialkosten fallen ebenfalls während des Studiums an.

  • Was macht man im Bereich International Business?

    Im International Business kümmerst Du Dich um internationale Beziehungen zwischen Unternehmen. Dabei müssen sprachliche und kulturelle Barrieren überwunden werden – damit dies gelingt, sind Ausbildungs- und Studieninhalte breit gefächert. Als Angestellter im International Business fallen auch häufig Dienstreisen an, wenn beispielsweise neue Zweigstellen eröffnet werden. Auch in global agierenden Unternehmen können Mitarbeiter im International Business tätig sein. Sie überblicken dabei die Kontakte mit Partnern und Kunden im Ausland. Je nach Einsatzgebiet sind sie für personelle Strukturen, Marketingstrategien oder interne Planungen im Unternehmen verantwortlich.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung im Bereich International Business mitbringen?

    Um in die duale Ausbildung starten zu können, benötigst Du mindestens das Fachabitur. Noch bessere Chancen hast Du allerdings mit der allgemeinen Hochschulreife. Das Unternehmen musst Du mit Deinen Personal Skills wie Teamfähigkeit oder Kommunikationsstärke überzeugen. Für das Studium brauchst Du an manchen Hochschulen einen bestimmten Numerus Clausus und musst unter Umständen auch an einem Bewerbungsverfahren teilnehmen. Der Nachweis bestimmter Fremdsprachenkenntnisse kann ebenfalls zu den Voraussetzungen gehören.

International Business Jobs und Stellenangebote

Ausbildung International Business

Berufsbild und Steckbrief: International Business im Überblick

Verantwortung, Organisation, Reisen und Fremdsprachen: Mit diesen Begriffen lässt sich der Alltag eines Mitarbeiters im International Business treffend beschreiben. Geschäftsreisen stehen an der Tagesordnung, wenn neue Zweigstellen eröffnet oder bereits bestehende Standorte besucht werden müssen. Der Job eines Mitarbeiters im International Business ist vielseitig. Je nach Einsatzgebiet kümmert er sich um die Personalplanung, interne Strategien oder Marketingmaßnahmen. Er kann auch für die Pflege internationaler Beziehungen verantwortlich sein und beispielsweise als Repräsentant im Ausland stationiert sein. Wo Du am liebsten arbeiten möchtest, kannst Du nach Deiner abgeschlossenen dualen Ausbildung frei entscheiden. Aufgrund des attraktiven Einstiegsgehalts und der Vielseitigkeit erfreut sich der Beruf in Zeiten der Globalisierung immer größerer Beliebtheit.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Voraussetzungen und Abschluss: So findest Du einen Ausbildungsplatz im International Business

Für die Ausbildung im International Business musst Du sowohl Deinen Ausbildungsbetrieb von Dir und Deinen Qualitäten überzeugen als auch einen passenden Studienplatz finden. Beides gelingt Dir allerdings nur, wenn Du mindestens das Fachabitur, besser noch das Abitur, mitbringst. Während die Hochschulzugangsberechtigung manchmal auch einen bestimmten Notendurchschnitt und das Bestehen eines Auswahlprozesses erfordert, kannst Du das Unternehmen mit diesen Qualitäten von Dir überzeugen:

  • ein gutes Zahlenverständnis
  • Interesse an Themen aus den Bereichen Finanzen, Betriebswirtschaft und Globalisierung
  • gute Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen
  • Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstbewusstes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Tipp: Nicht immer ist es für die Aufnahme ein Muss, aber mit Fremdsprachenkenntnissen kannst Du bei der Bewerbung glänzen. In jedem Fall gerne gesehen sind gute Kenntnisse des Englischen.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Aufgaben und Ausbildungsinhalte in der Ausbildung im International Business

Die Ausbildung im International Business dauert dreieinhalb Jahre. Du besuchst in dieser Zeit eine Universität und arbeitest in einem Ausbildungsbetrieb. So kannst Du die theoretischen Inhalte direkt in die Praxis umsetzen. Der Kontakt zu Menschen ist im International Business das A und O. Deshalb arbeitest Du schon gleich zu Beginn im Kundenkontakt. Bei Deiner kaufmännischen Ausbildung im Betrieb kommt es darauf an, dass Du die Unternehmensstrukturen nachvollziehen kannst und Prozesse verstehst.

Wichtige Abteilungen im International Business sind:

  • Marketing und Werbung
  • Vertrieb
  • Controlling
  • Produktion

Im Studium sind Gruppenarbeiten üblich, damit Du die Arbeit im Team erlernst. Das freie Sprechen vor größeren Gruppen übst Du durch regelmäßige Präsentationen vor Deinem Kurs. In Deiner späteren Führungsposition stehen diese Dinge schließlich an der Tagesordnung. Du erfährst alles aus den Bereichen Controlling, Marketing und Bilanzierung. Wenn Du dann noch Zeit hast, kannst Du zusätzliche Fremdsprachenkurse belegen. Nach Deinem Studium bist Du dann der Allrounder im International Business, sodass Du Dich gleich im Anschluss auf wichtige Positionen bewerben kannst.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Das Gehalt im International Business

Dein monatliches Gehalt kann sich schon während der dualen Ausbildung sehen lassen, denn es beträgt abhängig von Betrieb und Lehrjahr bis zu 1.700 Euro brutto. Größere Unternehmen zahlen in der Regel mehr. Manchmal übernehmen sie sogar Deine Studiengebühren; das ist von Betrieb zu Betrieb aber verschieden.

Im Durchschnitt verdienst Du monatlich:

  • bis zu 1.300 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr
  • bis zu 1.500 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr
  • bis zu 1.700 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr

Auch Dein Einstiegsgehalt fällt im Vergleich zu anderen Ausbildungsformen sehr hoch aus. Es kann bis zu 3.700 Euro brutto monatlich betragen. Natürlich spielt dabei nicht nur die Unternehmensgröße, sondern auch die Branche eine Rolle. Deine Position im Unternehmen nimmt ebenfalls Einfluss auf Dein Einkommen. So fällt das Gehalt im Bereich Marketing womöglich anders aus als im Controlling.

Weitere Informationen zum Beruf International Business

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung im International Business

Die Einsatzgebiete sind im International Business breit gefächert: Beispielsweise kannst Du als Sales Manager im Vertrieb arbeiten oder im Produktmanagement einsteigen. Auch der Einsatz im Bereich Werbung und Marketing ist möglich.

Mit dem recht ansehnlichen Einstiegsgehalt und der Flexibilität bei der Schwerpunktwahl spielen Fortbildungen für Dich vielleicht keine große Rolle. Dennoch sind sie auch im International Business möglich. So kannst Du Deine Karriere einen weiteren Schritt vorantreiben und außerdem eine noch höhere Gehaltsklasse erreichen. Infrage kommt zum Beispiel ein Masterstudium im International Business Management. Dieser Studiengang dauert zwei Jahre und hilft Dir dabei, Dein Wissen im Bereich internationaler Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.