25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Informatikkaufmann

263 Informatikkaufmann Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Informatikkaufmann
Sortieren
Kaufleute für IT-Systemmanagement (m/w/d) / Ausbildungsbegleitendes Studium Wirtschaftsinformatik merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

RheinEnergie AG | Köln

Starte im August 2026 dein Duales Studium in Wirtschaftsinformatik mit einer Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement in Köln. Während der zweijährigen Ausbildung und dem folgenden Jahr Berufspraxis absolvierst du ein dreijähriges Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik an der FHDW in Bergisch Gladbach. Die praxisorientierte Ausbildung wechselt sich dabei mit Bachelormodulen ab, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Du wirst lernen, Geschäftsprozesse im Hinblick auf IT-Systeme zu analysieren und deren Einsatzmöglichkeiten zu beraten. Zudem schulst du die Anwender in der Nutzung dieser Systeme. Informiere dich weiter auf www.fhdw.de über diese spannende Ausbildung! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Beiersdorf AG | Hamburg

Starte deine Karriere als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) 2026 bei Beiersdorf! Gestalte mit deinem Talent die Zukunft der Hautpflege in einem Unternehmen, das seit über 140 Jahren für Innovation steht. Über 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an ikonischen Marken wie NIVEA, Eucerin und La Prairie. Bei Beiersdorf fördern wir einen starken Teamgeist, um gemeinsam als bestes Hautpflegeunternehmen der Welt zu agieren. Unsere Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN zeigt unser Engagement für Umwelt und Gesellschaft. Werde Teil eines dynamischen Teams und setze positive Veränderungen in der Branche um! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt

Starte deine Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement ab 2026 bei einem der größten Banken-IT-Dienstleister Europas. In einem dynamischen Umfeld mit über 5.000 Mitarbeiter:innen kannst du die Zukunft des digitalen Bankings aktiv mitgestalten. Nutze deine Talente in Bereichen wie App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Kundenberatung. Deine Aufgabe ist es, effiziente, digitale Prozesse zu implementieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit deinem Engagement trägst du zur Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe bei. Werde Teil unseres Teams und forme die Geschäftsprozesse von morgen aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Hannover

Starte deine Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement bei uns! Wir sind einer der größten Banken-IT-Dienstleister Europas und gestalten die digitale Zukunft. Mit über 5.000 Mitarbeitenden bieten wir dir spannende Aufgaben in der App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und mehr. Du wirst zum Zukunftsmacher und optimierst Geschäftsprozesse aktiv. Entwickle innovative Lösungen und setze digitale Veränderungen um! Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz 2026 und werde Teil unseres Teams! +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

MEDIENGRUPPE KLAMBT | Bielefeld

Starte deine Karriere als Auszubildender Kaufmann / Auszubildende Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) am 18.08.2025 in Bielefeld! In dieser vielfältigen Ausbildung lernst du die spannenden Bereiche IT, Vertrieb und Buchhaltung kennen. Du wirst ein wichtiger Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Transformation gestaltet. Werde zum Experten an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft und bringe deine innovativen Ideen ein. Bei uns effektivierst du betriebliche Abläufe mithilfe moderner Informationssysteme. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einer zukunftsorientierten Branche! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

VR-Bank in Südniedersachsen eG | Dransfeld

Erfahre bei uns als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement alles über Hard- und Softwaresysteme. Unser genossenschaftliches Unternehmen bietet eine vielseitige Ausbildung im Bereich Informatik. Lerne Bank- und Waren-IT-Systeme kennen, sowie deren Planung und Installation. Arbeite im Team an der Weiterentwicklung von IT-Systemen und unterstütze Kollegen im IT-Support. Deine Ausbildung beinhaltet wichtige Aspekte der Informationssicherheit. Verlasse dich auf unser erfahrenes Team für jegliche Fragen und Unterstützung während deiner Ausbildungszeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

frischli Milchwerke GmbH | Rehburg-Loccum

Die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2024 bietet die ideale Verbindung von kaufmännischem Know-how und IT-Kenntnissen. Als Teil unseres Teams analysieren Sie Daten, entwickeln IT-Lösungen und kümmern sich um die Verwaltung unserer Systeme. Sie fungieren als Bindeglied zwischen kaufmännischem und IT-Bereich, koordinieren IT-Systeme und optimieren Geschäftsprozesse. Voraussetzungen sind Mittlere Reife oder Abitur, technisches Interesse, EDV-Kenntnisse sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Werden Sie Teil einer zukunftsweisenden Branche und starten Sie Ihre Karriere im Digitalisierungsbereich. Nutzen Sie diese Chance für Ihren beruflichen Werdegang! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d) merken
Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d)

Raiffeisenbank Chamer Land eG | Cham (Oberpfalz)

Ablauf: Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann im Betrieb (zum 01.09. ohne Berufsschule!). kurz darauf Beginn des Fernstudiums (zum 01.11.); parallel fortlaufende Ausbildung im Betrieb. danach IHK-Abschlussprüfung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informatikkaufmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Informatikkaufmann

  • Gehalt: Was verdient ein Informatikkaufmann während der Ausbildung?

    Die duale Organisation der Ausbildung zum Informatikkaufmann ermöglicht es Dir, folgende Einkünfte zu erzielen: monatlich zwischen 976 und 1.047 Euro im ersten, monatlich zwischen 1.029 und 1.102 Euro im zweiten und monatlich zwischen 1.102 und 1.199 Euro im dritten Ausbildungsjahr.

  • Was macht ein Informatikkaufmann?

    Als ausgelernter Informatikkaufmann bist Du in der Lage, für verschiedene Unternehmen folgende Aufgaben zu übernehmen: Bedarfsermittlung an IT- Systemen, Softwarebeschreibungen und Hilfe-Programmen für Anwender erstellen, IT-Systeme verwalten und koordinieren, Datenschutz organisieren, Analyse von Störungen, Entwicklung von geeigneten Lösungsalternativen, Anfertigung von Datenmodellen und Ähnliches.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Informatikkaufmann mitbringen?

    Um glücklich und erfolgreich als Informatikkaufmann zu werden, solltest Du diese Charaktereigenschaften mitbringen: Freude an einer Bürotätigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität, Neugierde, Interesse an Informatik, analytische Fähigkeiten, sorgfältige Arbeitsweise und Ähnliches. Gute Noten in Informatik, Mathe und Deutsch lassen Dich in einem guten Licht dastehen.

Informatikkaufmann Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Informatikkaufmann

Was steckt hinter dem Berufsbild des Informatikkaufmanns (m/w)?

Wahrscheinlich weißt Du es schon längst – die Ausbildung zum Informatikkaufmann gehört zu den typisch technikversierten Bildungsgängen. Wenn Du Dich für die Lehre interessierst, solltest Du zudem Lust auf einen Berufsalltag im Büro haben. Hier wirst Du beispielsweise IT-Systeme verwalten beziehungsweise koordinieren und Softwarebeschreibungen sowie Hilfe-Programme für Anwender erstellen. In der Ausbildung lernst Du dazu die vielen verschiedenen Programmiertechniken kennen und erfährst, wie Du Störungen schnell analysierst.

Zugegeben: Dieser Beruf ist nicht für jeden etwas. Wer die Arbeit am Computer allerdings schätzt, für den ist die Ausbildung zum Informatikkaufmann genau das Richtige. Und was das Allerbeste ist: Die Work-Life-Ballance von Informatikkaufleuten ist sehr gut. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie prinzipiell feste Arbeitszeiten haben und oft pünktlich ins Wochenende kommen.

Weitere Informationen zum Beruf Informatikkaufmann

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann (m/w) mitbringen?

Wer sich seine Zukunft als Informatikkaufmann vorstellt, kann sich diesen Traum theoretisch mit jedem Schulabschluss erfüllen. Selbst ohne Abschluss sind schon manche erfolgreich geworden. Dennoch stehen die Chancen auf einen Ausbildungsplatz natürlich besonders gut, wenn auch die Noten stimmen. Es gilt: Je besser Dein Abschluss ist, desto schneller hältst Du die Einladung zum Vorstellungsgespräch in den Händen. Noch bessere Chancen hast Du, wenn Du gute Noten in Mathe und Deutsch mitbringst. Diese helfen Dir vor allem bei der Erstellung von Kalkulationen und Vertragsverhandlungen. Gute Informatikkenntnisse sind ebenso gern gesehen, da Du als zukünftiger Informatikkaufmann oft mit IT- Systemen zu tun hast.

Natürlich sind gute Noten nur die halbe Miete. Viel wichtiger ist es eigentlich, dass Deine charakterlichen Eigenschaften zum Berufsprofil passen. Zu den wichtigsten Charaktereigenschaften gehört neben einer guten analytischen Fähigkeit vor allem eine sorgfältige Arbeitsweise sowie Neugierde für den Beruf. Das komplette Anforderungsprofil findest Du übrigens in der obenstehenden Zusammenfassung.

Weitere Informationen zum Beruf Informatikkaufmann

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten einen in der Ausbildung zum Informatikkaufmann (m/w)?

Das tolle an der dualen Ausbildung zum Informatikkaufmann ist, dass Du den Beruf nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erlernst. So wirst Du im regelmäßigen Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule pendeln. Die praktische Routine erlernst Du vor allem im Ausbildungsbetrieb. Das theoretische Hintergrundwissen haben die meisten Informatikkaufleute aus der Berufsfachschule.

In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres absolviert jeder Azubi eine Zwischenprüfung. Ist diese erfolgreich bestanden, kann es weitergehen bis zur Abschlussprüfung. Diese wartet am Ende der Lehre auf Dich und fordert neben dem erlernten Wissen noch einmal volle Konzentration.

Gut zu wissen: Insgesamt dauert die Ausbildung zum Informatikkaufmann drei Jahre. Gute Noten und viel Fleiß ermöglichen Dir, die Ausbildung um ein halbes oder sogar um ein ganzes Jahr zu verkürzen.

Weitere Informationen zum Beruf Informatikkaufmann

Wie hoch ist das Gehalt eines Informatikkaufmanns (m/w) in der Ausbildung?

Als ausgelernter Informatikkaufmann verdient es sich wirklich nicht schlecht. Bis Du bei einem Monatsbrutto zwischen 3.060 und 3.362 Euro angekommen bist, musst Du Dich aber noch ein wenig gedulden. Berufserfahrung und zusätzliche Qualifikationen garantieren Dir nach der Lehre jedoch ein schnelles Vorankommen. Die gute Nachricht: Schon innerhalb der Ausbildung werden angehende Informatikkaufleute für Ihre Arbeit in der Ausbildungsstätte sehr gut bezahlt. Für den Bereich der Metall- und Elektroindustrie lassen sich beispielsweise folgende Durchschnittszahlen ermitteln:

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro brutto im Monat

Weitere Informationen zum Beruf Informatikkaufmann

Welche Perspektiven hast Du nach der Ausbildung zum Informatikkaufmann (m/w)?

Wer sich in der Ausbildung zum Informatikkaufmann als engagierte und fähige Arbeitskraft beweisen konnte, für den stehen die Chancen auf eine Übernahme sehr gut. Andernfalls kannst Du natürlich auch gezielt nach einem anderen Arbeitgeber suchen. Manche lieben es, sich in neue Bereiche einzuarbeiten. Zählst Du dazu, bietet Dir die abgeschlossene Ausbildung viele interessante Einsatzgebiete.

Wem das noch nicht ausreicht, der kann sich direkt in die nächste Weiterbildung begeben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fortbildung zum Fachwirt beziehungsweise Betriebswirt? Diese erhöht nicht nur Deine Qualifikation für den Arbeitsmarkt, sondern erweitert Dein Aufgabenfeld um viele spannende Sachaufgaben und Leitungsfunktionen.

Eine andere interessante Richtung kannst Du über eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker einschlagen. Diese bereitet Dich darauf vor, zukünftig bei der Planung und Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen mitzuwirken. Als Wirtschaftsinformatiker agierst Du zwischen Betriebswirtschaft und Informationstechnik. Dieser Schritt bringt Dich noch einmal einen großen Schritt nach vorne.

Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere spannende Wege, die Dich beruflich weiterbringen. Zu den beliebtesten gehören zum Beispiel:

  • eine Weiterbildung zum Softwareentwickler
  • eine Weiterbildung zum IT-Systemadministrator
  • ein Studium der Wirtschaftsinformatik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.