25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Industriekauffrau

1.034 Industriekauffrau Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Industriekauffrau
Sortieren
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

DORST Technologies GmbH | Kochel am See

Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung bei einem international erfolgreichen Unternehmen! Unsere qualifizierten Ausbildungsbeauftragten unterstützen Dich in jeder Fachabteilung, während Du spannende Herausforderungen in Einkauf, Vertrieb, Logistik und Export meisterst. Profitiere von einer hohen Übernahmechance bei guten Leistungen sowie fairen Ausbildungsvergütungen inklusive variabler Sonderzahlungen. Auch die Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule und ein vergünstigtes Mittagessen in der Kantine erwarten Dich. Du solltest mindestens einen Mittleren Reife Abschluss und gute Leistungen in betriebswirtschaftlichen Fächern mitbringen. Mach den ersten Schritt in Deine Karriere als Industriekaufmann/-frau bei Dorst! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau mit EU-Zusatzqualifikation merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau mit EU-Zusatzqualifikation

STOCKMEIER Group | Herford

Starte deine Karriere mit der EU-Zusatzqualifikation und einem dreimonatigen Auslandsaufenthalt! Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder die Fachoberschulreife. Wir suchen motivierte, zuverlässige und teamfähige Talente, die aktiv zum Tagesgeschäft beitragen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten auf Englisch im Umgang mit internationalen Kunden und Lieferanten. Bei STOCKMEIER, einem inhabergeführten Familienunternehmen, profitierst du von einem kostenlosen Jobticket, attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Sichere dir hohe Übernahmechancen und spannende Weiterbildungsangebote – bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung 2026: Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)

NEOPERL GmbH | Müllheim

Starte Deine Karriere 2026 als Industriekauffrau oder Industriekaufmann (m/w/d) bei Neoperl! In unserem dynamischen Unternehmen dreht sich alles um Trinkwasser und nachhaltige Produkte für die Sanitärindustrie. Du erhältst umfassende Einblicke in alle kaufmännischen Bereiche, darunter Materialwirtschaft, Fertigungssteuerung und Human Resources. Von Tag eins bist Du aktiv am Unternehmenssuccess beteiligt und kannst spannende Projekte begleiten. Wenn Du ein Gespür für kaufmännische Zusammenhänge hast und mit Leidenschaft gestalten möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig! FOLLOW YOUR FLOW AND JOIN US – bewirb Dich jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) merken
Auszubildende für den Beruf Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)

Stadtwerke Kleve GmbH | Kleve

Starte Deine Karriere als Industriekauffrau oder Industriekaufmann (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du alle kaufmännischen Bereiche intensiv kennen. Du vergleichst Angebote im Einkauf, beantwortest Kundenanfragen und bearbeitest Eingangsrechnungen. Profitier von einem attraktiven Ausbildungsgehalt, Weihnachtsgeld und 30 Tagen Urlaub. Zudem erhältst Du eine Abschlussprämie und kannst an gesundheitsfördernden Aktivitäten teilnehmen. Lass Dich von einer fundierten theoretischen Ausbildung und faszinierenden Einblicken in moderne Energietechnik begeistern! +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

nora systems GmbH | Weinheim

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei nora systems GmbH, dem Weltmarktführer für Kautschuk-Bodenbeläge in Weinheim. Werde Teil eines dynamischen Teams in einem global agierenden Unternehmen. Erlebe die Vielfalt von Forschung über Produktion bis Vertrieb und Administration. Profitiera von individueller Betreuung und einer klaren Ausbildungsstruktur für deine persönliche Entwicklung. Unsere tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und eine Zuzahlung zum VL-Vertrag machen dein Engagement attraktiv. Nutze die Chance, deine Zukunft in einem innovativen Umfeld zu gestalten! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

PUMA SE | Herzogenaurach

Wir suchen für den Ausbildungsstart 2026 motivierte Auszubildende (m/w/d) zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann. Der Ausbildungsbeginn ist am 1. September 2026 und die Dauer beträgt drei Jahre. Bei herausragenden Leistungen besteht die Möglichkeit einer Verkürzung auf zweieinhalb Jahre. Ausbildung und Abschluss erfolgen in Kooperation mit der Berufsschule in Herzogenaurach. Ideal sind allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, gute Englischkenntnisse und Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen. Werde Teil unseres internationalen Teams und erlebe die spannende Welt von PUMA: Your Talent! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

Binder-Gruppe GmbH | Mönsheim

Starte deine Karriere in einem modernen Arbeitsumfeld, das dich mit einem familiären „Du“ willkommen heißt. Unsere Ausbildung bietet spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die die Grundlage deiner beruflichen Zukunft bilden. Du erhältst einen sicheren Ausbildungsplatz mit hohen Übernahmechancen und wirst von einem erfahrenen Paten begleitet. Während deiner Ausbildung durchläufst du alle relevanten Abteilungen, einschließlich Marketing, Personal und Buchhaltung. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben im Customer Service sowie in der Logistik. Profitieren kannst du zudem von tollen Extras wie Betriebsausflügen, Frühsport und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

ROWA GROUP Holding GmbH | Pinneberg

Die ROWA GROUP Holding GmbH in Pinneberg sucht ab dem 01.08.2025 Auszubildende für den Beruf Industriekaufmann/-frau (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung in Bereichen wie Personal, Vertrieb und Rechnungswesen sowie die Durchführung von Marktanalysen. Ideale Bewerber haben einen mittleren Schulabschluss und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Kommunikationsstärke, Teamgeist und Grundkenntnisse in MS Office sind von Vorteil. Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz mit hervorragenden Übernahmechancen, attraktiver Bezahlung und einem positiven Betriebsklima. Profitieren Sie zudem von Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

T.W.O. Technische Werke Osning GmbH | Halle (Westf.)

Starte deine Ausbildung bei uns und lerne alles über Einkauf, Materialwirtschaft und Finanzbuchhaltung. Du erhältst umfassende Einblicke in energiewirtschaftliche Dienstleistungen und Marketing. Voraussetzungen sind eine gute Fachoberschulreife und Interesse an kaufmännischen Vorgängen sowie Zahlen. Du solltest über solide MS Office-Kenntnisse und soziale Kompetenzen verfügen. Unser erfahrenes Team bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung in Kooperation mit dem Haller Berufskolleg. Profitiere von modernen Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung gemäß TV AöD. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Industriekauffrau (m/w/d) für 2025 merken
Auszubildende Industriekauffrau (m/w/d) für 2025

Actemium Deutschland | Roth (Mittelfr)

Starte deine Karriere mit einer abwechslungsreichen Ausbildung bei uns! Ab dem 01.09.2025 bieten wir dir eine dreijährige Ausbildung, die durch ein Azubiprämienprogramm und gute Übernahmechancen überzeugt. Unsere VINCI Energies Academy fördert individuell dein Potenzial durch vielfältige Weiterbildungsangebote. Du bringst eine gute mittlere Reife mit und interessierst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge? Wenn du zudem teamfähig, zuverlässig und serviceorientiert bist, dann suchen wir genau dich! Bewerbe dich jetzt und gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Team! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industriekauffrau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Industriekauffrau

  • Gehalt: Was verdient eine Industriekauffrau während der Ausbildung?

    Die Ausbildungsgehälter von Industriekaufleuten unterscheiden sich je nach Branche, Erfahrung, Region und Unternehmensgröße. Für das Elektrohandwerk lassen sich folgende Durchschnittsgehälter bestimmen: zwischen 640 und 750 Euro brutto im ersten, zwischen 690 und 830 Euro brutto im zweiten und zwischen 740 und 900 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr.

  • Was macht eine Industriekauffrau?

    Eine ausgelernte Industriekauffrau übernimmt zum Beispiel in Unternehmen der Elektroindustrie oder der IT-Technik Aufgaben wie: den Einkauf von Waren, die Verwaltung der Warenbestände, die Ermittlung von Kosten für Aufträge und Projekte, die Überwachung von Produktionsprozessen, die Entgegennahme von Aufträgen, das Führen von Verkaufsverhandlungen, die Erstellung von Rechnungen oder die Planung von Marketing- und Werbemaßnahmen. Darüber hinaus kümmert sie sich um die Buchhaltung und die Überwachung des Zahlungsverkehrs, übernimmt die Kostenplanung und -kontrolle, plant und ermittelt den Personaleinsatz und hat Mitsprache bei Personalentscheidungen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Industriekauffrau mitbringen?

    Gute Chancen auf eine Ausbildung zur Industriekauffrau hast Du, wenn Dich folgende Qualitäten auszeichnen: gute Noten in Englisch, kaufmännisches Interesse, Verantwortungsbewusstsein, Freude im Umgang mit Zahlen und Daten, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.

Industriekauffrau Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Industriekauffrau

Was steckt hinter dem Berufsbild der Industriekauffrau (m/w)?

Versucht man, den Steckbrief der Industriekauffrau kurz zusammenzufassen, ist folgende Definition denkbar: Die Industriekauffrau ist die Schnittstelle zwischen Produktion und Vertrieb. Als echte Allrounderin lernst Du in der Ausbildung, zwischen verschiedenen Bereichen zu rotieren. Neben der Rechnungserstellung wirst Du Dich beispielsweise mit der Warenverwaltung und der Erstellung von Rechnungen befassen. Gleichzeitig führt Dich die Lehre zur Industriekauffrau aber auch in den Kundenkontakt. So müssen Industriekaufleute nach Ihrer Ausbildung zum Beispiel in der Lage sein, Verkaufsverhandlungen zu führen. Mit Deinem zukünftigen Team wirst Du gemeinsam an Marketing- und Werbemaßnahmen feilen. Du siehst also – Langeweile und zu viel Routine kommen in diesem Beruf nicht auf. Ganz im Gegenteil: Wer viel Flexibilität mitbringt, wird zukünftig viele Möglichkeiten haben, sich immer wieder beruflich neu zu entfalten.

Die breitgefächerte Ausbildung macht den Bildungsgang besonders attraktiv für junge Menschen in Deutschland. Rund 50.000 abgeschlossene Verträge pro Jahr zählen die Statistiker. Somit gibt es jede Menge Mitbewerber im Ranking um die beliebtesten Ausbildungsangebote. Wer da gute Noten und vielleicht sogar ein einschlägiges Praktikum mitbringt, hat gute Chancen auf eine Einstellung. Andernfalls wirst Du aber mit Sicherheit auch ein anderes tolles Ausbildungsangebot finden. Die Branche ist sehr vielseitig. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausbildung in einem der folgenden Bereiche:

  • Elektroindustrie
  • Fahrzeugbau
  • Luft- und Raumfahrttechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Textilindustrie
  • Medien
  • Medizintechnik
  • IT-Technik

Weitere Informationen zum Beruf Industriekauffrau

Welche Qualitäten werden in der Ausbildung zur Industriekauffrau (m/w) benötigt?

Du gehörst zu jenen, die in puncto Zahlen immer den Durchblick behalten und sogar anderen dabei helfen, mathematische Formeln zu verstehen? Dann bringst Du schon einmal eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Ausbildung zur Industriekauffrau mit. Zwar wirst Du Dich in dieser weniger mit der höheren Mathematik beschäftigen. Dafür wird Dir das kaufmännische Rechnen nach Deiner Ausbildung allerdings leichter fallen.

Daneben solltest Du in Deiner Bewerbung unbedingt Qualitäten erwähnen wie:

  • gute Noten in Englisch
  • kaufmännisches Interesse
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Freude im Umgang mit Zahlen und Daten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick

Wie eingangs erwähnt, sind die Ausbildungsstellen hart umkämpft. Das macht das Auswahlverfahren für Unternehmen nicht gerade einfach. Die besten Chancen hast Du mit einem Abitur oder einem guten Realschulabschluss.

Tipp: Besonders viel Interesse an einer Ausbildung zur Industriekauffrau zeigst Du mit einem vorangegangenen Praktikum. Ehrgeizige Azubis mit etwas Berufserfahrung sind gern gesehen.

Weitere Informationen zum Beruf Industriekauffrau

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Ausbildung zur Industriekauffrau (m/w)?

Als angehende Industriekauffrau lernst Du alle kaufmännischen Bereiche einer Firma kennen. Das umfasst beispielsweise das Thema Materialwirtschaft, welches Dich darauf vorbereitet, zukünftig professionell mit Zulieferern verhandeln und gelieferte Ware prüfen zu können. Im Bereich der Personalabteilung wirst Du Dich mit Fragen zum Urlaubsanspruch oder mit tarifrechtlichen Vorschriften beschäftigen. Ganz anders der Vertrieb: Hier erfährst Du, was es heißt, Preise zu kalkulieren und diese mit Kunden zu verhandeln. Das Rechnungs- und Finanzwesen führt Dich in die Buchführung ein. Das Beste ist: Angehende Industriekaufleute durchlaufen eine duale Ausbildung. Du wirst also neben dem Besuch der Berufsschule auch ganz viel Praxiserfahrung im Ausbildungsbetrieb sammeln.

Hast Du die ersten eineinhalb Jahre erfolgreich gemeistert, geht es in die Zwischenprüfung. Sie ist der erste Teil der Abschlussprüfung und muss bestanden werden. Wer allerdings für die vorangegangenen Klausuren gut gelernt hat, für den wird selbst die Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung (nach drei Jahren) keine unüberwindbare Hürde darstellen.

Weitere Informationen zum Beruf Industriekauffrau

Wie hoch ist das Gehalt einer Industriekauffrau (m/w) in der Ausbildung?

Je nachdem, in welcher Branche Du einsteigst, wird Dir ein unterschiedliches Gehalt gezahlt. Das liegt daran, dass der finanzielle Aspekt für die Lehre nicht einheitlich geregelt ist. Die folgenden Faktoren haben deshalb eine unbegrenzte Einflussmöglichkeit auf das Monatsbrutto:

  • Region
  • Betriebsgröße
  • Erfahrung

Möchtest Du schon in Deiner Ausbildung möglichst viel verdienen, solltest Du Dich am besten mal in Großstädten nach Ausbildungsplätzen umsehen oder einen Gehaltsvergleich zwischen den einzelnen Branchen anstellen. Im Anschluss findest Du dazu eine erste Übersicht für den Bereich des Elektrohandwerks:

  1. Ausbildungsjahr: 640 bis 750 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 690 bis 830 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 740 bis 900 Euro brutto im Monat

Nach der Lehre wird Dein Gehalt noch einmal ordentlich ansteigen. Nach ein paar Berufsjahren und der einen oder anderen Fortbildung kommst Du bald bei einem Monatsbrutto zwischen 3.060 und 3.362 Euro an. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Es gilt: Je mehr Wissen Du angesammelt hast, desto größer fällt prinzipiell der Gehaltscheck aus. Zusätzliche Qualifikationen lohnen sich also wortwörtlich.

Weitere Informationen zum Beruf Industriekauffrau

Welche Perspektiven hast Du nach der Ausbildung zur Industriekauffrau (m/w)?

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zur Industriekauffrau öffnen sich viele Türen für Dich. Wer nicht in seinem Ausbildungsbetrieb bleiben will, kann sich in einem der oben aufgeführten Bereiche nach attraktiven Arbeitsstellen umsehen.

Noch höher hinaus geht es über zusätzliche Qualifikationen. Interessant wäre beispielsweise eine Weiterbildung zum Finanzwirt, Handelsfachwirt, Betriebswirt oder Industriefachwirt. Andernfalls ist die abgeschlossene Ausbildung zur Industriekauffrau auch eine gute Basis für ein anschließendes Studium. Fachbereiche wie die Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften bauen auf die Lehre auf und machen Dich fit für eine Fach- oder Führungslaufbahn.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.