25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Neubrandenburg

84 Ausbildungsplätze in Neubrandenburg auf Jobbörse.de

Tipps zur Ausbildung in Neubrandenburg
Sortieren
Duales Studium Sozialversicherungsrecht merken
Duales Studium Sozialversicherungsrecht

Deutsche Rentenversicherung Nord | Neubrandenburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Sozialversicherungsrecht in Neubrandenburg! Wir suchen engagierte Nachwuchstalente, die Theorie und Praxis miteinander verbinden möchten. Werde zum Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt Management Soziale Sicherheit und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Laufbahn. Unsere Ausbildung umfasst spannende Lerninhalte aus Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Genieße praxisnahe Phasen an unserem Standort und Theorie an der Fachhochschule für Dienstleistung und Verwaltung in Reinfeld. Sichere dir einen gesellschaftlich wichtigen, sinnstiftenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven und finanzieller Unabhängigkeit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL/Bank (m/w/d) merken
Duales Studium BWL/Bank (m/w/d)

Sparkasse Neubrandenburg-Demmin AöR | Neubrandenburg

Mache ein duales Studium in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Du wirst Kundenbetreuung und Beratung übernehmen und passende Finanzprodukte und -dienstleistungen auswählen. Dies umfasst Kontoführung, Zahlungsverkehr, Geld- und Vermögensanlage sowie Kreditgeschäft. Zusätzlich lernst du Controlling, Revision, Versicherungs Center und Marketing kennen. Du kannst engagierte Ausbilder vor Ort erwarten, zusätzliche Seminare und Trainings, eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub im Jahr. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der Sparkassen-Finanzgruppe zur Verfügung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Sparkasse Neubrandenburg-Demmin AöR | Neubrandenburg

Als Bankkaufmann/-frau bist du für die Betreuung und Beratung unserer Kunden zuständig. Dabei wählst du passende Finanzprodukte und -dienstleistungen aus und arbeitest in den Bereichen Kontoführung, Zahlungsverkehr, Geld- und Vermögensanlage sowie im Kreditgeschäft. Zusätzlich erhältst du Einblicke in die Fachbereiche Controlling, Revision, Versicherungs Center und Marketing. Der direkte Kontakt zu unseren Kunden steht im Mittelpunkt deiner Tätigkeit, daher ist es wichtig, Freude am täglichen Umgang mit Menschen mitzubringen. Gutes Einfühlungsvermögen und ausgeprägtes Beratungstalent ermöglichen es dir, überzeugende Lösungen zur Geldanlage und Finanzierung anzubieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG | Neubrandenburg

Starte Deine Karriere als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) und profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Ab September 2024 erhältst Du im ersten Jahr 1.205 Euro, mit Steigerungen in den folgenden Jahren. Zusätzlich bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Deine praxisnahe Ausbildung findet in einer unserer Agenturen statt und sorgt für abwechslungsreiche Lerninhalte. Nach der Ausbildung erwarten Dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Verbessere Deine Fähigkeiten, um wertvolle Kundenbeziehungen aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen – starte noch heute! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) BWL – Schwerpunkt Steuerrecht merken
Dualer Student (m/w/d) BWL – Schwerpunkt Steuerrecht

ETL Gruppe | Neubrandenburg

Verstärke unser Team als dualer Student im Bachelor of Arts (m/w/d)! Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld, das Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance legt. Genieß eine faire Vergütung im Rahmen eines Praktikumsvertrags, sowie eine Kultur der Wertschätzung und Unterstützung. In Partnerschaft mit der Hochschule Stralsund profitierst du von einer abwechslungsreichen Ausbildung, die Theorie und Praxis kombiniert. Der Bachelor-Studiengang dauert drei Jahre und vermittelt dir umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, einschließlich Kostenrechnung, Marketing, Organisation und Qualitätsmanagement. Starte deine Karriere bei uns und entdecke neue Möglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

ETL Gruppe | Neubrandenburg

Starte deine Karriere als Steuerfachangestellter (m/w/d) und wird zum Experten in einem gefragten Nischengebiet. Bei uns wickelst du viele Prozesse digital ab und bist regelmäßig im Austausch mit Kollegen und Mandanten. Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, sogar bis zum Steuerberater oder Kanzleileiter – ganz ohne Studium. Als Teil der ETL-Gruppe, dem führenden Anbieter in der Steuerberatung, profitierst du von einem sicheren Arbeitsplatz. Mit mehr als 900 Kanzleien und 13.000 Mitarbeitenden unterstützen wir Kunden aus verschiedenen Branchen. Nutze die Chance und starte deine Ausbildung jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Neubrandenburg

Studieren an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) bietet dir ausgezeichnete Karrierechancen im Arbeitsmarktmanagement oder in der Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Unsere Absolventin Thalia hebt die zukunftssicheren Arbeitsplätze hervor, die auf dich warten. Das dreijährige Studium besteht aus fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimestern, die dir praxisnahe Erfahrungen ermöglichen. In diesen Praktikumsphasen kannst du das erlernte Wissen direkt in Arbeitsagenturen oder Jobcentern anwenden. Besuche unsere Homepage unter https://www.hdba.de/ für detaillierte Informationen zu den Studiengängen. Starte jetzt deine Karriere und werde Teil der Zukunft des Arbeitsmarktes! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Neubrandenburg

Nach dem Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) erwarten dich hervorragende Karrierechancen. Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Weitere Informationen findest du auf unserer Website: https://www.hdba.de/. Das dreijährige Studium besteht aus fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimestern, die dir praxisnahe Erfahrungen bieten. Während dieser Zeit setzt du das theoretische Wissen direkt in Dienststellen wie Arbeitsagenturen oder Jobcentern um. Starte noch heute deine Ausbildung für eine zukunftssichere Karriere in einem dynamischen Arbeitsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Neubrandenburg

Starte deine Karriere als Kaufmann oder Kauffrau für IT-System-Management in einem innovativen Technologiekonzern! In dieser Ausbildung erlernst du alles über die Vermarktung und Bereitstellung maßgeschneiderter IT-Lösungen. Zu den spannenden Inhalten gehören das Analysieren von IT-Systemen sowie die Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen. Du wirst Angebote erstellen und Kunden kompetent beraten und betreuen. Einblicke in verschiedene Einsatzbereiche, wie Geschäftskunden oder Telekom Service Center, erweitern deine Perspektiven. Informiere dich jetzt über die umfassenden Ausbildungsinhalte und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Neubrandenburg

Starte deine Karriere als Kaufmann in einer 36-monatigen Ausbildung, die auf 24 Monate verkürzt werden kann. Du profitierst von einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und hast eine 5-Tage-Woche mit attraktiven Benefits. Im ersten Lehrjahr bist du samstags frei, erhältst 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld. Zudem bieten wir dir Arbeitskleidung mit Wäscheservice und bis zu 75% Mitarbeiter-Rabatt. Deine Aufgaben umfassen die Kundenberatung, Warenpräsentation und Unterstützung bei der Warenannahme. Voraussetzung ist ein Sprachniveau von mindestens B2 in Deutsch und ein gutes Auge für Ordnung sowie Details. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung Neubrandenburg

Ausbildung Neubrandenburg

Welche schulischen Ausbildungen gibt es in Neubrandenburg?

Neubrandenburg ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Auch bekannt als die Vier-Tore-Stadt ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wirtschaftliches Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns. In der Region gibt es aufgrund der Überschneidung mit der Metropolregion Stettin und der Berliner Metropolregion vielfältige wirtschaftliche Verflechtungen.

Neubrandenburg ist außerdem das Oberzentrum eines 400.000 Einwohner zählenden Einzugsgebietes und hatte um 2011 die zweitgrößte Wirtschaftskraft pro Einwohner aller Städte in den neuen Bundesländern.

Anlagen- und Maschinenbau, Hochtechnologie, IT und Logistik sind bedeutende Wirtschaftszweige. Durch seine hohe Zentralität hat Neubrandenburg überregional eine große Bedeutung als Einkaufsstadt. Die Deutsche Post mit ihrem Logistikzentrum ist mit über 3000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber der Region.

An der beruflichen Schule Wirtschaft und Verwaltung werden insbesondere Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Fachkräfte für Lagerlogistik, Industriekaufleute und Kaufleute im Einzelhandel ausgebildet.

Welche Ausbildungen sind in Neubrandenburg besonders in interessant?

Bedeutende Unternehmenszweige sind in Neubrandenburg Hochtechnologie und Maschinen- bzw. Anlagenbau. Ausbildungsplätze als Anlagenmechaniker bei den Neubrandenburger Stadtwerken oder als Mechatroniker für Kältetechniker bei der Dresdner Kühlanlagenbau GmbH bieten ein spannendes Arbeitsumfeld. Interessant ist auch eine Ausbildung zum Milchtechniker oder Milchwirtschaftlichen Laboranten bei der Deutschen Milchkontor GmbH oder zum Laboranten für Hörakustik bei Fielmann.

In Neubrandenburg gibt es viele interessante Lehrstellen zu entdecken. Ein wachsender Markt sind insbesondere Call-Center, Telegate hat im Stadtgebiet seinen größten Standort deutschlandweit. Dieses Segment bietet folglich ein entwicklungsreiches und interessantes Arbeitsfeld.

Eine wichtige Wachstumsbranche ist darüber hinaus die Informationstechnologie. Auch hier finden sich viele interessante Arbeitsplätze, mit viel Potenzial zur beruflichen Weiterentwicklung, da Kooperationen zwischen einigen dieser IT-Unternehmen und der Hochschule Neubrandenburg bestehen, sowie über die „Software-Initiative Neubrandenburg“.

In welchen Berufen verdient man nach der Ausbildung in Neubrandenburg am meisten?

Die besten Verdiener sind in Neubrandenburg Geschäftsführer, Softwareentwickler und Bauingenieure. Finanziell rechnet sich jedoch nach Abschluss auch ein Ausbildungsplatz insbesondere für Erzieher/innen mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 2.440€ brutto im Monat, und Altenpfleger/innen mit durchschnittlich 2.173€ brutto im Monat. Aber auch Physiotherapeut/innen (1.962€ brutto im Monat) und Verkäufer/innen (2.329€ brutto im Monat) haben vergleichsweise gute Gehaltsaussichten. Ebenfalls kann ein Ausbildungsplatz Callcenter-Agent (2.003€ brutto im Monat) lukrativ sein, da dies in wachsender Markt ist und Neubrandenburg das Zentrum der Branche in Norddeutschland.

Hauptbranchen und Unternehmen mit Ausbildungsplatzangeboten in Neubrandenburg:

Die Post ist der größte Arbeitgeber der Region, doch auch andere globale oder überregionale Unternehmen sind am Standort Neubrandenburg vertreten, darunter namhafte Unternehmen des Fahrzeug- und Maschinenbaus, insbesondere Webasto, der Weltmarktführer für Standheizungen und Weber Maschinenbau, der Weltmarktführer für Fleischverarbeitungsmaschinen.

Die It-Branche ist ebenfalls in Neubrandenburg zahlreich vertreten. Die weltweit agierende Bertelsmann-Gesellschaft Arvato und SNT Deutschland hat Niederlassungen in Neubrandenburg. Mit den Stadtwerken Neubrandenburg, einem Sicherheits-Dienstleister, der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH und dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum bestehen weitere große Arbeitgeber.

Neubrandenburg hat zwischen gotischer Stadtbefestigung, Altstadt und Industrieviertel einiges zu bieten von Einzelhandel über Veranstaltungs- und Kulturindustrie bis hin zu Informations- und Hochtechnologie. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt an Lehrstellen und Ausbildungsplätzen.