25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Dortmund

677 Ausbildungsplätze in Dortmund auf Jobbörse.de

Tipps zur Ausbildung in Dortmund
Sortieren
Auszubildender (m/w/d) zum Hörakustiker merken
Auszubildender (m/w/d) zum Hörakustiker

Hörgeräte Melo | Dortmund

Starte jetzt Deine Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) in Vollzeit! Bei uns erlernst Du die Durchführung von Hörtests sowie audiometrischen Messverfahren. Du unterstützt unsere Kundenberatung und hilfst bei der Anpassung und Programmierung von Hörgeräten. Auch Wartungs- und Servicetätigkeiten gehören zu Deinem Tätigkeitsfeld. Wir suchen motivierte Talente mit Interesse an Technik und einem einfühlsamen Umgang mit Kunden. Voraussetzung ist die Mittlere Reife sowie Freude an medizinischen und akustischen Themen. Werde Teil eines modernen Hörakustik-Fachbetriebs! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Dortmund

Starte Deine Ausbildung bei uns und werde Teil eines starken Teams! Profitier von modernen Technologien und attraktiven Karrierechancen in der Modebranche. Unsere erfahrenen Mentoren unterstützen Dich während Deiner gesamten Ausbildung und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Die ROTTLER Akademie bietet Dir spannende Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Meisterförderung. Auf Deine Lieblingsbrille von Marken wie Gucci oder Prada musst Du nicht verzichten – sie ist für Dich kostenlos! Genieße zudem finanzielle Extras, wie eine attraktive Vergütung, Gesundheitsbonus und ein iPad für Deinen Ausbildungsalltag. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Dortmund

Starte Deine Karriere bei uns und werde Teil eines starken Teams! Als Auszubildender profitierst Du von umfangreichen Benefits und modernster Technik. Unsere erfahrenen Mentoren und die ROTTLER Akademie unterstützen Dich während Deiner Ausbildung mit wertvollen Schulungen. Genieße kostenlose Markenprodukte wie Gucci-Brillen und persönlichen Gehörschutz. Zudem bieten wir Dir eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zusätzliche finanzielle Extras, wie gesundheitsbezogene Boni und Klausurenprämien. Bewirb Dich jetzt und starte in eine vielversprechende berufliche Zukunft voller Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Dortmund

Entdecke das Duale Studium BWL mit Spezialisierung auf Artificial Intelligence! Bereite Dich optimal auf die digitale Zukunft vor und erlerne sowohl betriebswirtschaftliches Know-how als auch Fachkenntnisse in künstlicher Intelligenz. Starte flexibel im April oder Oktober, entweder am Campus oder virtuell. Profitiere von interaktiven Lernmaterialien und vertiefe Dein Wissen effizient. Unsere Lehrveranstaltungen finden an zwei Tagen pro Woche statt, sodass Du Studium und Praxis ideal vereinbaren kannst. Wage den Schritt in eine zukunftssichere Karriere und sichere Dir jetzt Deinen Platz in unserem innovativen Studiengang! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Pflegemanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Pflegemanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Dortmund

Starte dein Duales Studium BWL mit der Spezialisierung Pflegemanagement und übernimm Verantwortung in der Pflegebranche! Diese praxisnahe Ausbildung bereitet dich optimal auf Führungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen vor. Du kannst flexibel im Januar, April, Juli oder Oktober beginnen – entweder am Campus oder virtuell. Die Theorie wird durch Praxisphasen bei einem Unternehmen in deiner Nähe ergänzt, sodass du wertvolle Erfahrungen sammelst. Dein Praxispartner übernimmt meist die Studiengebühren und bietet möglicherweise eine Vergütung an. Nutze die Chance, ohne Numerus Clausus oder Aufnahmeprüfung durchzustarten und gestalte die Zukunft des Pflegemanagements aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Standort DO-Mitte merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Standort DO-Mitte

ALDI Nord | Dortmund

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer spannenden Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel! In nur zwei beziehungsweise drei Jahren lernst du alle wichtigen Prozesse, von der Warenbestellung bis zur optimalen Präsentation. Wir bieten dir ein attraktives Seminarangebot zu Themen wie Lebensmittelkunde und Marketing. Mit einem übertariflichen Gehalt von bis zu 1.430,00 € brutto im dritten Ausbildungsjahr profitierst du von einer fairen Vergütung. Zudem erhältst du einen Fahrgeldzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werde Teil unseres motivierten Teams und erlebe den Spaß am Kundenkontakt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Standort DO-Benninghofen merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Standort DO-Benninghofen

ALDI Nord | Dortmund

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/Kauffrau. In zwei bzw. drei Jahren lernst du alles über Warenbestellung, Lagerung und Präsentation. Unsere Ausbildung findet in deiner Nähe statt und bietet praxisnahe Seminare, etwa in Lebensmittelkunde, Marketing und Warenpräsentation. Genieß ein übertarifliches Gehalt, das im ersten Jahr 1.160,00 € brutto beträgt und bis zum dritten Jahr auf 1.430,00 € steigt. Zusätzlich erhältst du einen Fahrgeldzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werde Teil unseres fröhlichen Teams und entdecke die Welt des Einzelhandels! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Dortmund

Starte deine Karriere an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) mit zukunftsweisenden Studiengängen wie Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Unsere Studierende Thalia betont die exzellenten Karrierechancen nach dem Abschluss. Das dreijährige Studium teilt sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester auf, die dir praxisnahe Erfahrungen bieten. An unseren Standorten in Mannheim und Schwerin profitierst du von fundiertem Wissen und direkter Anwendung in Arbeitsagenturen oder Jobcentern. Informiere dich jetzt auf unserer Homepage über die Studiengänge unter https://www.hdba.de/. Sichere dir deinen Platz für eine vielversprechende Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Dortmund

Starte deine Karriere an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) mit einem zukunftssicheren Studium. Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Unsere Studierende Thalia schwärmt von den exzellenten Karrierechancen. Das drei Jahre dauernde Studium umfasst fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester. In der HdBA in Mannheim oder Schwerin erlernst du wertvolles Wissen, das du direkt vor Ort in Arbeitsagenturen oder Jobcentern anwenden kannst. Besuche unsere Webseite für detaillierte Informationen zu den Studiengängen und starte deinen erfolgreichen Weg. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) - Start im Februar & August/September 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) - Start im Februar & August/September 2026

Amplifon Deutschland GmbH | Dortmund

Starte deine Karriere als Hörakustiker (m/w/d) bei Amplifon und genieße eine praxisnahe Ausbildung! Bei uns erhältst du frühzeitig die Möglichkeit, eigenes Geld zu verdienen und anderen Menschen zu helfen. Unsere Ausbildung zeichnet sich durch spannende Weiterbildungsmöglichkeiten wie die Meister-Förderung aus. Profitiere von schnellen Aufstiegschancen, die dich in wenigen Jahren zur Fachgeschäftsleitung führen. Wähle deinen Karriereweg in einem zukunftssicheren Gesundheitsberuf, sei es eine Übernahme oder ein Wechsel in neue Aufgaben. Amp UpYour Career – bewirb dich jetzt und starte durch bei Amplifon! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung Dortmund

Ausbildung Dortmund

Welche Unternehmen bevorzugen diese Stadt als Standort?

Dortmund gehört zu den Großstädten in der Metropolregion Rhein-Ruhr und ist eines der wichtigsten Handels- und Wirtschaftszentren Nordrhein-Westfalens. Dieser Wirtschaftsstandort hat sich nach dem Strukturwandel modernisiert, denn heute wird Dortmund nicht mehr nur mit Kohle, Stahl und Bier in Verbindung gebracht, sondern vor allem mit dem Einzelhandel und der Versicherungswirtschaft.

Die Ruhrmetropole ist ein bedeutender Hochtechnologie- und Wissenschaftsstandort. Bevorzugt siedeln sich hier Unternehmen aus den Bereichen Informations- und Mikrosystemtechnik sowie Logistik an. Dortmund ist bekannt für seine Brachflächen der früheren Industriestandorte der großen Zechen. Diese Brachflächen wurden effizient genutzt und mit neuen Handels- und Logistikstrukturen bestückt. Auf dem ehemaligen Gelände des Stahlwerks Phoenix Ost befindet sich unter dem Projektnamen Phoenix See eine hochwertige Adresse für Geschäfts- und Wohnzwecke mit viel Entwicklungspotential. Der Standort Westfalenhütte im Nordosten der Stadt bietet ein weiteres enormes Entwicklungspotential.

Welche Branche hat in Dortmund eine große Tradition?

Eine lange Tradition hat der Maschinen- und Anlagenbau. Die Maschinenfabrik Rothe Erde ist ein Marktführer im Bereich Großwälzlager. Thyssen Krupp stellt Chemiebauanlagen her, während die KHS GmbH im Bereich der Getränkeabfüll- und Verpackungsmaschinen tätig ist. In diesem traditionellen Bereich bietet sich eine Ausbildung als Maschinenbauer an. Dieses Berufsbild entstand aus der Handwerksrichtung Metallbearbeitung, in der vor allem Schmiede und Schlosser tätig waren. Heutzutage ist dieses Berufsbild vielfältiger, denn Sie warten, reparieren und führen Maschinen. Sie verfügen über handwerkliche Fähigkeiten, können technische Zusammenhänge einordnen und stellen ganze Maschinen zusammen. Sie fertigen Kleinteile und Komponenten im Zubehörbereich an, die dem Tätigkeitsgebiet der Stanz-, Umformungs- und Schnitttechnik zuzuordnen sind.

Sie bauen Maschinen nach Vorlage technischer Zeichnungen und verfügen über das notwendige Wissen in den Bereichen Metall-, Mess- und Prüftechnik und beherrschen die Zerspanungstechnik. Sie lernen, wie man Oberflächen bearbeitet und veredelt, werden in die Geräteelektronik eingeführt und wissen Biege-, Stanz- und Schnittwerkzeuge fachgerecht einzusetzen. Als Maschinenbauer müssen Sie körperlich belastbar sein, gleichzeitig jedoch die notwendige Feinmotorik mitbringen. Ihr Gehalt ist abhängig von dem Standort, dem Arbeitgeber und Tarifverträgen und kann bis zu 4.000 brutto im Monat betragen.

Durch entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen können Sie sich zum Anlagenführer ausbilden lassen, so dass Sie anschließend als Maschinen- und Anlagenführer tätig sind. Damit erweitern Sie Ihre Chancen auf einen qualifizierten Berufseinstieg, denn Sie sind jetzt nicht mehr nur im Maschinenbau tätig, sondern auch in der Lage, große Anlagen fachgerecht zu führen. In diesem Bereich stehen Ihnen in Dortmund viele interessante Stellenangebote zur Verfügung, denn Unternehmen aus den zukunftsweisenden Wirtschaftszweigen Mikrosystemtechnik, Energietechnik und Biomedizin haben sich hier angesiedelt. Alleine im Technologiepark Dortmund haben 280 Unternehmen ihren Firmenstandort und bieten ungefähr 9.000 Beschäftigten einen Arbeitsplatz. Die Dortmunder Wirtschaft bildet jedes Jahr junge Menschen auf hohem Niveau aus.

Wie sieht die Wirtschaft nach dem Strukturwandel aus?

Dortmund profitiert von einer vielseitigen Wirtschaft, deren Unternehmen nicht nur zukunftsträchtige Technologiebranchen für sich entdeckt haben, sondern auch auf höchstem technischem Niveau arbeiten. Die Stadt an der Ruhr hat den Strukturwandel, der mit dem Abbau der Schwerindustrie (Kohle und Stahl) einsetzte, effizient zum Positiven gewandelt und große Industriebrachen modernisiert, um so optimale Standortvoraussetzungen für Unternehmen aus unterschiedlichen und vor allem zukunftsträchtigen Branchen zu schaffen. Diese bieten nicht nur sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, sondern auch eine große Anzahl an Ausbildungsplätzen.

Diese kurze Vorstellung des Industrie- und Wirtschaftsstandortes Dortmund verdeutlicht das Zukunftspotential, das junge Menschen auf Ausbildungsplatzsuche in dieser Stadt erwartet. Nehmen Sie sich die Zeit, die Ausbildungsangebote in unserer Jobbörse ausführlich zu studieren. Vielleicht finden Sie sogar mehrere Angebote, die für Sie in Frage kommen.