25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Aschaffenburg

173 Ausbildungsplätze in Aschaffenburg auf Jobbörse.de

Tipps zur Ausbildung in Aschaffenburg
Sortieren
Duales Studium BWL - Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) merken
Duales Studium BWL - Spedition, Transport und Logistik (m/w/d)

SAF-HOLLAND GmbH | Aschaffenburg

Das Bachelorstudium in BWL mit Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik vereint betriebswirtschaftliche Grundlagen mit praxisnahen logistischen Inhalten. In einem Wechselmodell von Theorie und Praxis an der DHBW Mannheim sowie unserem Werk in Bessenbach durchlaufen Studierende spannende Lernphasen. Die Theoriephasen fördern die Zusammenarbeit in festen Gruppen von 20-30 Personen, wodurch ein starkes Netzwerk entsteht. Neben Präsenzvorlesungen erlangen die Studierenden umfassendes Wissen in der Logistik. In den Praxisphasen wenden sie ihr erlerntes Wissen konkret an und lernen verschiedene Abteilungen wie Versand und Zoll kennen. Dieses Studium bereitet optimal auf verantwortungsvolle Positionen im Logistiksektor vor. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SAF-HOLLAND GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau

Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH | Aschaffenburg

Starte deine Karriere im Maschinenbau in Aschaffenburg! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Herstellung von Präzisionsteilen für Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik und Luftfahrt. Du arbeitest mit modernsten Maschinen, darunter CNC-Fräsmaschinen und 3D-Drucker. Vertiefe dein Wissen in Bereichen wie Drehen, Fräsen, Montage und Qualitätskontrolle. Wichtige Fähigkeiten wie das Programmieren von CNC-Maschinen und Qualitätsmanagement werden hier vermittelt. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss (Typ 10 A) sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Aschaffenburg

Nach dem Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) erwarten dich zukunftssichere Karrieremöglichkeiten. Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: https://www.hdba.de/. Das Studium dauert drei Jahre und umfasst fünf Präsenz- sowie vier Praktikumstrimester. In diesen Trimestern kannst du das theoretisch Erlernte direkt in der Praxis, etwa in Arbeitsagenturen oder Jobcentern, anwenden. Starte jetzt deine Karriere und profitiere von exzellenten Perspektiven durch eine Ausbildung an der HdBA in Mannheim oder Schwerin! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | Aschaffenburg

Nach dem Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) stehen dir hervorragende Karrierechancen offen. Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Dein dreijähriges Studium besteht aus fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die dir praxisnahe Erfahrungen bieten. Diese Kombination aus Theorie und Praxis erfolgt an unseren Standorten in Mannheim oder Schwerin. Nutze die Möglichkeit, dein Wissen direkt in Jobcentern und Arbeitsagenturen anzuwenden. Besuche unsere Homepage für weitere Informationen und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld: https://www.hdba.de/. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)

Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG | Aschaffenburg

Starte Deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel bei NORMA und profitiere von einer umfassenden Ausbildung. Während Deiner spannenden Lehrzeit erwirbst Du essenzielles betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen. Unsere hochqualifizierten Filialmitarbeiter garantieren eine optimale Wissensvermittlung, unterstützt durch moderne Informationstechnik. Regelmäßige interne Schulungen, geleitet von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten, verbinden Theorie und Praxis. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie hervorragende Prüfungs- und Übernahmechancen nach erfolgreich absolvierten Leistungen. Beginne jetzt Deine Zukunft bei NORMA und sichere Dir einen krisensicheren Arbeitsplatz! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Aschaffenburg

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik und trage maßgeblich zum reibungslosen Eisenbahnverkehr bei! Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung bei der DB Infra GO AG in Aschaffenburg an. Dein theoretisches Wissen erwirbst du in Blockunterricht an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt. Praktische Erfahrungen sammelst du in unseren modernen Lernwerkstätten in Frankfurt und Liederbach (Taunus). Du profitierst von kostenlosen Firmenreise-Fahrkarten und erhältst bei Bedarf ein Schüler:innen-Hessenticket für deine Anreise. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im innovativen Bereich der Verkehrstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Aschaffenburg

Die Deutsche Bahn AG sucht zum 1. September 2026 Auszubildende zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) am Standort Aschaffenburg. In der drei Jahre dauernden Ausbildung lernst du, Bussen zu fahren und erwirbst den Führerschein der Klasse D. Zudem erhältst du umfassende Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik sowie der Wartung und Störungsbehebung von verschiedenen Busmodellen. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg, wo du zusätzlich theoretisches Wissen erwirbst. Mit über 5.000 neuen Auszubildenden jährlich bietet die Deutsche Bahn vielfältige Karrierechancen. Werde Teil eines der größten Arbeitgeber in Deutschland und starte deine Karriere jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Aschaffenburg

Fielmann ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – wir sind ein starkes Team. Unser Zusammenhalt fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit deiner engagierten Mitarbeit setzen wir neue Maßstäbe in der Branche. Die beste Ausbildung mit attraktiven Vergütungen – im ersten Jahr 800 €, im zweiten 950 € und im dritten 1.050 €. Zusätzlich profitierst du von einem 13. Gehalt, Prämienzahlungen, einem Deutschlandticket sowie modernen Lehrwerkstätten. Jährlich erhältst du ein Budget von über 1.080 € für Fielmann-Produkte, um auch deine Familie zu unterstützen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt* Vertrieb merken
Ausbildung Fachwirt* Vertrieb

NEW YORKER SE | Aschaffenburg

Starte deine Karriere im Abiturientenprogramm, das dich zum Kaufmann* im Einzelhandel qualifiziert. Innerhalb von drei Jahren wirst du zum Store Manager und leitest dein eigenes Team. Du lernst alles über Stoffe, Styles und Farben, um als Fashionberater* ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu schaffen. Deine Kreativität ist beim Visual Merchandising gefragt, wenn es darum geht, die neusten Styles in Szene zu setzen. Zudem behältst du die betriebswirtschaftliche Entwicklung deiner Filiale im Blick und leitest entsprechende Maßnahmen ein. Übernimm Schritt für Schritt mehr Verantwortung und fördere die Entwicklung deiner Mitarbeiter* für nachhaltigen Erfolg. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit NEW YORKER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Aschaffenburg

Erlebe die Fielmann Gemeinschaft, in der Teamarbeit und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Gemeinsam setzen wir auf Entwicklung und Innovation, um höchste Standards zu erreichen. Deine Karriere bei uns beginnt mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr 800 € beträgt und bis zum dritten Jahr auf 1.050 € ansteigt. Profitierst du zusätzlich von einem 13. Gehalt, Prämien und einem Deutschlandticket. Unsere modernen Lehrwerkstätten in Schloss Plön und Offenbach bieten dir optimale Lernbedingungen. Außerdem erhältst du ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung Aschaffenburg

Ausbildung Aschaffenburg

Welche schulischen Ausbildungen gibt es in Aschaffenburg?

Aschaffenburg ist eine kreisfreie Stadt und einer der wichtigsten Standorte für technische Studienberufe. Als Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main ist Aschaffenburg ein sehr guter Standort, um einen erfolgreichen Start in das Berufsleben mit langfristiger Perspektive zu beginnen. Die Stadt verfügt über sehr gute Einrichtungen für die Bildung junger Menschen und Arbeitnehmer. Wer sich hier für einen der Ausbildungsplätze entscheidet, der hat eine hochwertige Ausbildung mit vielen Chancen zu erwarten. Mit unserer Jobbörse können Sie die freien Lehrstellen einsehen und sich so bei der Suche nach einem Berufseinstieg viel Zeit sparen.

Welche Ausbildungsberufe sind in Aschaffenburg besonders interessant?

Die Stadt ist traditionell ein wichtiger Standort für die Automobilzulieferung. Zwei große Unternehmen bieten hier regelmäßig hochwertige Lehrstellen in diesem Bereich an. Dazu gehören zum Beispiel Maschinenbauer/in, oder aber CNC-Fräser/in. Auch andere Branchen suchen immer engagierte junge Menschen. Die Dienstleistungen für den täglichen Bedarf, aber auch spezialisierte Unternehmen aus der IT und anderen Branchen gehören dazu. Ein wichtiger Arbeitgeber für Auszubildende ist der öffentliche Dienst. Dieser ist in Aschaffenburg sehr gut ausgebaut und bietet Ausbildungsstellen in vielen verschiedenen Berufsbildern an. Durch die Nähe zum Spessart-Wald ist Aschaffenburg zudem ein wichtiger Sitz für die holzverarbeitende Industrie. Unsere Jobbörse zeigt Ihnen die aktuellen Lehrstellen in Aschaffenburg und der Region.

In welchen Berufen verdient man nach der Ausbildung in Aschaffenburg am meisten?

Der Verdienst ist in Aschaffenburg aufgrund der hohen Dichte an öffentlichen Dienstleistungen etwas unter dem bundesweiten Durchschnitt. Dennoch gibt es einige Branchen in der Stadt, in denen junge Absolventen wirklich gut verdienen können. Einen groben Richtwert liefert immer der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Auch andere Branchentarifverträge sind ausschlaggebend bei der Kalkulation der zukünftigen Einnahmen. Wer geschickt verhandeln kann und seine Karten in der freien Wirtschaft gut ausspielt, der kann in Aschaffenburg einen überdurchschnittlichen Verdienst erzielen. Gerade im Bereich der Start-ups, die aufgrund der Nähe zur technischen Hochschule in Aschaffenburg sehr präsent sind, lassen sich teilweise überdurchschnittliche Gehälter in den Verhandlungen erzielen.

Hauptbranchen und Unternehmen mit Ausbildungsplatzangeboten in Aschaffenburg

Bis vor wenigen Jahren war Aschaffenburg traditionell ein wichtiger Sitz für die Textilindustrie. Die Globalisierung hat hier zu starken Umwälzungen geführt. Heute sind zwar noch immer viele Textilunternehmen in der Region tätig, aber diese haben ihre meisten Arbeitsplätze meist in Billiglohnländer ausgelagert. Die Linde Material Handling ist derzeit einer der größten Arbeitgeber in der Stadt. Der Automobilzulieferer verfügt über ein großes Netzwerk und beteiligt sich aktiv an der Hochschule. Dort wird die Forschung, die Lehre und die berufliche Qualifizierung von Fachkräften unterstützt. Der zweitgrößte Arbeitgeber in Aschaffenburg ist der öffentliche Dienst. Danach folgen das lokale Handwerk, sowie die Dienstleister für den täglichen Bedarf. Wenn Sie auf der Suche nach einer Lehrstelle in Aschaffenburg sind, dann hilft Ihnen unsere Jobbörse schnell und unkompliziert weiter. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen für Ausbildungsplätze.