25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Hauswirtschafter

219 Hauswirtschafter Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Hauswirtschafter
Sortieren
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter/in (m/w/d)

St. Josefshaus Herten Betriebs- gGmbH | Rheinfelden (Baden)

Hauswirtschafter*innen spielen eine zentrale Rolle in der Unterstützung und Betreuung von Menschen aller Altersgruppen. Sie sind verantwortlich für die Zubereitung von Mahlzeiten, die Reinigung von Räumen und die Pflege von Textilien. In diesem Beruf achten sie auf Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz, während sie hauswirtschaftliche Dienstleistungen optimal vermarkten. Zu den Aufgaben gehört auch die Führung und Ausbildung von Mitarbeitenden im hauswirtschaftlichen Bereich. Die dreijährige Ausbildung bietet dir umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Hauswirtschaft. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Freude am Umgang mit Menschen und kreativen Aufgaben, ist dieser Beruf ideal für dich! +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau*mann / Pflegefachassistent*in / Hauswirtschafter*in (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachfrau*mann / Pflegefachassistent*in / Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Senioren- und Pflegezentrum | Mettmann

Starten Sie Ihre Karriere in der Altenpflege mit unserer Ausbildung zur Pflegefachfrau*mann, Pflegefachassistent*in oder Hauswirtschafter*in in Mettmann! Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Lambertus ermöglicht eine wertvolle Ausbildung mit einem starken christlichen Leitbild. Unsere Institution bietet 126 Menschen ein liebevolles Zuhause in der stationären Langzeitpflege. Angesichts des demografischen Wandels ist eine Ausbildung in der Altenpflege zukunftssicher und stabil. Interessierte sollten persönliche und gesundheitliche Eignung sowie ein großes Interesse an sozialen Aufgaben mitbringen. Erleben Sie die Freude am einfühlsamen Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen in einem motivierten Team! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d) merken
Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d)

AWO Karlsruhe gGmbH | Karlsruhe

Starte Deine Karriere als Hauswirtschafter (m/w/d) mit der Kennziffer: 0001_000191. In dieser spannenden Ausbildung lernst Du, Menschen im Alltag durch Haushaltsmanagement und Speisezubereitung zu unterstützen. Deine Aufgaben umfassen Textil- und Raumpflege sowie die Raumgestaltung in unseren Seniorenzentren. Du entwickelst wichtige Fähigkeiten wie Haushaltsplanung und Einkauf. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 1. August. Voraussetzung ist ein Mindestabschluss von Hauptschule, um als Expertin im Bereich Hauswirtschaft durchzustarten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG & B.A. IN BETRIEBSWIRTSCHAFT merken
KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG & B.A. IN BETRIEBSWIRTSCHAFT

DHL Group | Hamburg

Starte deine Triqualifizierende Ausbildung für Spedition und Logistik bei DHL Global Forwarding in Hamburg ab dem 01.08.2026. Erziele gleich zwei Abschlüsse: Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung sowie Bachelor of Arts (B.A.) in Betriebswirtschaft. Die DHL Global Forwarding ist der Weltmarktführer in der Luftfracht und zählt zu den Top-Anbietern im Seefrachtbereich. Wir bieten integrierte Lösungen und innovativen Mehrwertservices, die die gesamte Lieferkette abdecken. Modernste IT- und Kommunikationssysteme ermöglichen die effektive Steuerung komplexer Transportnetzwerke. Nutze die Chance auf eine spannende Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle als Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft 2026 merken
Auszubildende zum Industriekaufmann /-frau (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industriekaufmann /-frau (m/w/d)

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KG | Großenkneten

Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) zum Industriekaufmann/-frau am Standort Ahlhorn, beginnend zum 01.08.2026. Du planst, steuerst und kontrollierst kaufmännische Prozesse, von der Bedarfsanalyse bis zum Einkauf. Deine Aufgaben umfassen auch die Betreuung der Warenannahme und die Bearbeitung von Rechnungswesen. Ein Sekundarabschluss I oder Abitur ist Voraussetzung, idealerweise mit gutem Handelsschulabschluss. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind genauso wichtig wie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Freue dich auf abwechslungsreiche Projekte, Azubi-Patenschaften und erstklassige Lehrmittelunterstützung zum Bestehen deiner Prüfungen. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Wanzl GmbH & Co. KGaA | Leipheim

Suchst du eine spannende Karriere? Wir bieten eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Leipheim an. In dieser Position bist du in vielen kaufmännischen Bereichen eines Industriebetriebs aktiv. Die Ausbildungsdauer kann je nach Schulabschluss verkürzt werden. Du erhältst praktische Erfahrungen im Betrieb sowie theoretischen Unterricht in der Berufsschule. So wirst du optimal auf die Herausforderungen in der Materialwirtschaft und anderen Fachbereichen vorbereitet, einschließlich Einkauf, Lagerverwaltung und Disposition. Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann* merken
Ausbildung Industriekaufmann*

EDAG Engineering GmbH | Fulda

Starte deine Karriere als Industriekaufmann* mit einer fundierten Ausbildung ab dem 01.08.2026! In den nächsten drei Jahren erlernst du praxisnahen Wissen in einem dualen System, das Theorie und Praxis vereint. Du besuchst die Berufsschule und wendest das Erlernte direkt im Unternehmen an. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie Affinität zu Mathe und Sprachen. Teamwork, Engagement und Organisationstalent sind deine Stärken? Dann bewirb dich jetzt für diesen vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kaufmann für Gross- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Auszubildender Kaufmann für Gross- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Bilz Vibration Technology AG | Leonberg

Starte deine Karriere als Auszubildender Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und entdecke die gesamte Prozesskette. Du erhältst Einblicke in alle produktnahen Bereiche und unterstützt aktiv im Tagesgeschäft. Zu deinen Aufgaben zählen der Einkauf von Waren, die Steuerung der Beschaffungslogistik sowie der kundenorientierte Verkauf. Voraussetzung ist mindestens die Mittlere Reife sowie ein gutes Ausdrucksvermögen und die Beherrschung von MS-Office. Genieße eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich langfristige Perspektiven bei einem Technologieführer. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Hauswirtschafter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Hauswirtschafter

  • Gehalt: Was verdient ein Hauswirtschafter während der Ausbildung?

    Als Hauswirtschafter verdienst Du während der Ausbildung im ersten Lehrjahr rund 630 Euro brutto monatlich. Im zweiten Jahr steigt das Gehalt auf circa 660 Euro brutto im Monat an. Im dritten Jahr gibt es ein weiteres Update, sodass Du monatlich 730 Euro brutto verdienst. Dein tatsächlicher Lohn kann von diesen Angaben abweichen, denn Dein Einkommen ist unter anderem auch von Deinem Ausbildungsbetrieb abhängig. Im öffentlichen Dienst ist er tariflich geregelt und häufig etwas höher. Die Region, in der Du arbeitest, spielt auch eine Rolle, denn in den alten Bundesländern fällt das Einkommen häufig etwas höher aus.

  • Was macht ein Hauswirtschafter?

    Ein Hauswirtschafter übernimmt sämtliche administrativen Tätigkeiten in privaten Haushalten oder öffentlichen Einrichtungen. Dazu gehört nicht nur die Reinigung und Instandhaltung der Räumlichkeiten, sondern beispielsweise auch der Einkauf von Lebensmitteln oder das Waschen der Wäsche. Die Erstellung von Kostenplänen, etwa für Pflegeheime oder Kindergärten, steht ebenfalls auf dem Programm. Zu guter Letzt kann ein Hauswirtschafter selbst für die Zubereitung von Speisen und die anschließende Geschirrreinigung verantwortlich sein. Kurzum: Er nimmt anderen Personen sämtliche Aufgaben im Haushalt ab.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Hauswirtschafter mitbringen?

    Um Hauswirtschafter zu werden, solltest Du ein Organisationstalent sein und nicht vor körperlicher Arbeit zurückschrecken. Da Du häufig in Kontakt zu anderen Menschen stehst, solltest Du offen und freundlich sein. Teamfähigkeit und technisches Verständnis stehen ebenfalls bei der Bewerbung hoch im Kurs. Eine schulische Ausbildung ist zwar nicht vorgeschrieben, in der Regel werden aber Bewerber bevorzugt, die mindestens den Hauptschulabschluss mitbringen.

Hauswirtschafter Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Hauswirtschafter

Berufsbild und Steckbrief: Was macht eigentlich ein Hauswirtschafter (m/w)?

Ein Hauswirtschafter kümmert sich darum, dass im Haushalt alles seinen gewohnten Gang geht. Das Aufgabengebiet ist vielseitig und abwechslungsreich und reicht von organisatorischen bis hin zu ausführenden Tätigkeiten. Typische, für viele Menschen lästige oder anstrengende Aufgaben wie das Wäschewaschen, Geschirrspülen oder Staubsaugen werden vom Hauswirtschafter zuverlässig erledigt. Hinzu kommen der Einkauf und die Lagerung der Lebensmittel sowie die Kontrolle der Haushaltskosten. Auch kleinere Reparaturen oder Näharbeiten können in den Zuständigkeitsbereich des Hauswirtschafters fallen.

Legst Du Wert auf Reinlichkeit und Ordnung? Arbeitest Du außerdem gern mit Menschen zusammen? Dann ist die Ausbildung zum Hauswirtschafter genau das Richtige für Dich! In der Praxis werden ausgebildete Hauswirtschafter hauptsächlich in öffentlichen Einrichtungen beschäftigt. So regeln sie beispielsweise die Lebensmittellieferung in Krankenhäusern, reinigen die Räumlichkeiten nach dem Schulbetrieb oder kümmern sich um die Essenszubereitung in Tagesstätten. Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen gehört daher zum Arbeitsalltag des Hauswirtschafters.

Mögliche Einsatzorte des Hauswirtschafters auf einen Blick:

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Reha-Einrichtungen und Kur-Heime
  • Hospize und Pflegeeinrichtungen
  • Altenheime
  • Kindertagesstätten und Kindergärten
  • Schulen und Universitäten
  • Behörden und Ämter
  • Privathaushalte

Weitere Informationen zum Beruf Hauswirtschafter

Ausbildungsplatz als Hauswirtschafter (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben, wenn Du Dich für eine Ausbildung zum Hauswirtschafter entscheidest. Zwar ist gesetzlich kein Schulabschluss vorgeschrieben, in der Regel werden aber die meisten Ausbildungsplätze an Bewerber mit Abschluss vergeben. Noch bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast Du natürlich mit der mittleren Reife.

Außerdem sind diese Qualitäten gern gesehen:

  • Organisationstalent
  • die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
  • Freundlichkeit und Sympathie
  • Teamfähigkeit und Offenheit
  • technisches Verständnis (zum Beispiel im Umgang mit Reinigungsmaschinen)

Weitere Informationen zum Beruf Hauswirtschafter

Aufgaben, Ausbildungsinhalte, Ablauf: So wirst Du Hauswirtschafter (m/w)

Die Ausbildung zum Hauswirtschafter dauert drei. In dieser Zeit besuchst Du eine Berufsschule und arbeitest in einer Einrichtung. Themen in der Ausbildung sind unter anderem die wirtschaftliche Seite von Haushalten und die Ernährungslehre. Das ist besonders wichtig für die individuelle Zubereitung der Mahlzeiten für Deine späteren Kunden und Patienten. Weitere Ausbildungsinhalte sind die Lehre verschiedener Reinigungsmittel und die richtige Anwendung von Maschinen und Geräten, die für Dich als Hauswirtschafter wichtig sind.

Am Ende der Ausbildung zum Hauswirtschafter musst Du eine Abschlussprüfung ablegen. Wenn Du diese bestehst, steht Deiner weiteren Karriere und möglichen Fortbildungen nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen zum Beruf Hauswirtschafter

Dein Gehalt während der Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w)

Während der Ausbildung zum Hauswirtschafter und auch danach spielen bestimmte Faktoren eine Rolle, wenn es um die Frage des Gehaltes geht. Dazu zählen beispielsweise die Art und der Standort des Betriebes, in dem Du arbeitest. Als Anhaltspunkt können nur Durchschnittswerte angegeben werden. Du verdienst:

  • im ersten Ausbildungsjahr bis zu 630 Euro brutto
  • im zweiten Ausbildungsjahr bis zu 660 Euro brutto
  • im dritten Ausbildungsjahr bis zu 720 Euro brutto

Was die Vergütung während der Ausbildung angeht, liegst Du damit etwa im mittleren Bereich. Das anschließende Einstiegsgehalt nach der Ausbildung zum Hauswirtschafter fällt natürlich etwas üppiger aus. Hier kannst Du mit etwa 1.600 Euro brutto im Monat rechnen. In den neueren Bundesländern kann die Bezahlung etwas geringer ausfallen.

Wenn Du Dich als Hauswirtschafter für einen Betrieb entscheidest, der in den Bereich des öffentlichen Dienstes fällt, wirst Du nach einem gesetzlich festgelegten Tarif bezahlt. Normalerweise ist Dein Gehalt dann etwas höher. Typische Einsatzgebiete im öffentlichen Dienst sind für einen Hauswirtschafter beispielsweise Krankenhäuser, Schulen oder Kindergärten.

Weitere Informationen zum Beruf Hauswirtschafter

Perspektiven nach der Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w)

Wenn Du nach der Ausbildung zum Hauswirtschafter nach neuen Herausforderungen suchst, kommen verschiedene Fort- und Weiterbildungen infrage. Eine Möglichkeit ist die zusätzliche Ausbildung zum Betriebswirt für Hauswirtschaft. Hier bist Du weniger im ausführenden Bereich tätig, sondern kümmerst Dich vermehrt um Abläufe und Planungen im Hintergrund. Dazu gehört die Überwachung der Anlieferung von Lebensmitteln oder die Erstellung von Budgets und Kostenübersichten.

Eine weitere Alternative ist die Fortbildung zum Meister der Hauswirtschaft. Diese dauert noch einmal etwa 16 Monate (in Vollzeit) und überträgt Dir anschließend zahlreiche Fachaufgaben. Du kannst als Meister der Hauswirtschaft beratend tätig werden oder Arbeitspläne für die angestellten Hauswirtschafter erstellen. Du übernimmst in hauswirtschaftlichen Betrieben die Führung und bist nicht nur Dein eigener, sondern auch der Chef von anderen. Natürlich steigt infolge der erfolgreichen Weiterbildung auch Dein Lohn.

Jobs im Beruf Hauswirtschafter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Hauswirtschafter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Wohnheime
  • Pflegedienste
  • Versorgungsdienste
  • Caterer
  • Verpflegungsdienstleistungen
  • Catering-Unternehmen
  • Betriebskantinen
  • Schulküchen
  • Ferienheime
  • Gastronomie
  • Catering
  • Landwirtschaft
  • Landtourismus
  • Direktvermarktung
  • Gesundheitswesen
  • Hotellerie
  • Hotels
  • Gasthöfe
  • Pensionen
  • Erholungsheimen
  • Jugendherbergen
  • Kindertagesstätten
  • Krankenhäusern
  • Reha-Kliniken
  • Bildungshäusern
  • Pflegeeinrichtungen
  • Hostels
  • Kindergärten
  • Kinderbetreuung
  • Krankenhäuser
  • Hochschulkliniken
  • Rehabilitationskliniken
  • Pflegeheime
  • Haushalte
  • Hauspersonal
  • Familien
  • Privathaushalte
  • Restaurants
  • Gaststätten
  • Imbissstuben
  • Cafés
  • Eissalons
  • Beherbergungsstätten
  • Tagungshäuser
  • Heime
  • Tagesstätten
  • Tagesbetreuung
  • Kinderkrippen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.