25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Grafikdesigner

39 Grafikdesigner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Grafikdesigner
Sortieren
Ausbildung Grafikdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Grafikdesigner/in (m/w/d)

Grafikdesignschule Manuel Fritz | Mannheim

Die Grafikdesignschule Manuel Fritz bietet einen praxisorientierten Bildungsgang mit umfangreichem Fachwissen in Konzeption, Gestaltung und Realisation. Durch das modulare Bildungskonzept kannst du deine individuellen Schwerpunkte setzen und dich bereits während der Ausbildung spezialisieren. Die Website der Schule enthält detaillierte Informationen zu den Zusatzmodulen. Um zugelassen zu werden, benötigst du entweder Abitur, Fachhochschulreife oder einen Realschulabschluss, sowie Gestaltungsarbeiten und ein Anmeldegespräch mit kreativem Gestalten. Die Grafikdesignausbildung ist Schüler-BAföG anerkannt und die Gebühren können einkommensabhängig gestaltet werden. Werde ein/e staatlich geprüfte/r Grafik-Designer/in und starte deine Karriere in der Kreativbranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft) merken
Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft)

mediencollege Berlin gGmbH | Berlin

Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von umfassender Unterstützung im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+. Der Abschluss erfolgt durch die IHK-Prüfung als staatlich geprüfte/r Designer/in in der Fachrichtung Grafik. Für nur 395,00 € monatlich erhalten die Studierenden ein eigenes Notebook, Verbrauchsmaterialien und Softwarelizenzen der Adobe Creative Cloud. Es fallen keine Aufnahmegebühren an, und wir bieten einen kostenlosen Eignungstest an. Durch kleine Klassen mit maximal 16 Schülern gewährleisten wir eine intensive persönliche Betreuung. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Förderung nach dem Bundessausbildungsfördergesetz (BAföG) zu beantragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
STIPENDIUM Staatlich geprüfte/r Designer/in (Grafik) (m/w/d) merken
STIPENDIUM Staatlich geprüfte/r Designer/in (Grafik) (m/w/d)

Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd

Entdecke dein kreatives Potenzial mit unserem Stipendium für Grafikdesign! In einer dreijährigen Vollzeitausbildung an der Grafikdesignschule Manuel Fritz in Mannheim erlernst du umfassende Fähigkeiten von der Medientechnik bis zur grafischen Umsetzung. Durch praktische Einsätze in einem Unternehmen während der schulfreien Zeit sammelst du wertvolle Erfahrung im Grafikdesign. Mit spannenden Praxis-Projekten arbeitest du direkt an aktuellen Konzepten mit Strauss. Du wirst vielseitig in den Abteilungen Konzeptdesign, Marketing und Produktentwicklung eingesetzt. Voraussetzung ist ein sehr guter Notendurchschnitt der mittleren Reife oder des (Fach-) Abiturs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign Ausbildung in Mannheim merken
Grafikdesign Ausbildung in Mannheim

Bernd Blindow Gruppe | Mannheim

Die Grafikdesign Ausbildung. Mit der Ausbildung Grafikdesign erwirbst du innerhalb von 3 Jahren den Abschluss als staatlich geprüfte:r Grafikdesigner:in sowie auf Wunsch gleichzeitig die Fachhochschulreife. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign Ausbildung in Aalen merken
Grafikdesign Ausbildung in Aalen

Bernd Blindow Gruppe | Aalen

Die Grafikdesign Ausbildung. Mit der Ausbildung Grafikdesign erwirbst Du innerhalb von 3 Jahren den Abschluss als staatlich geprüfte:r Grafikdesigner:in sowie auf Wunsch gleichzeitig die Fachhochschulreife. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Reisenthel Accessoires GmbH & Co. KG merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Hengst SE | Münster

Aus dieser Idee entsteht Schritt für Schritt eine exakte, tausendstel-millimeter-genaue Planung: Technische Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind bei der Produktkonstruktion unentbehrliche Experten. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print merken
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | Leipzig

Als ausgebildeter Game Designer bzw. 3D-Designer wirst Du zudem die Fertigkeiten besitzen, professionelle Animationsfilme, Infografiken oder 3D Modelle für verschiedene Branchen, Unternehmen und Zielgruppen zu erstellen. Abschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Reisenthel Accessoires GmbH & Co. KG merken
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Grafikdesigner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Grafikdesigner

  • Gehalt: Was verdient ein Grafikdesigner während der Ausbildung?

    Die in der Regel zwei- bis dreijährige Ausbildung zum Grafikdesigner wird normalerweise nicht vergütet. Da sie manchmal an einer speziellen Fachschule erfolgt, können außerdem zusätzlich Schulgebühren und Materialkosten anfallen. Normalerweise zahlt sich diese Investition in Deine Zukunft aber rasch aus, da sich das Einstiegsgehalt in jedem Fall sehen lassen kann. Mit entsprechenden Fort- und Weiterbildungen sind letztlich sogar bis zu 40.000 Euro brutto jährlich für Dich drin.

  • Was macht ein Grafikdesigner?

    Ein Grafikdesigner darf sich in seinem Job über kreative Aufgaben freuen. Sein üblicher Arbeitsort ist das Büro. Normalerweise arbeitet er im Marketing-Bereich und kümmert sich um die Erstellung von Grafiken. Manchmal benutzt er dazu eigene Fotos, manchmal selbst angefertigte Zeichnungen. Der Entwurf von Postern, Icons oder Prospekten ist das Ziel seiner Arbeit. Ein Grafikdesigner wählt hierfür Fotos, Schriftarten, Farben und Formen aus und arrangiert sie harmonisch und ansprechend. Er arbeitet eng mit seinen Auftraggebern und anderen Dienstleistern wie beispielsweise Textern zusammen und sollte daher gut im Team agieren können.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Grafikdesigner mitbringen?

    Du solltest kreativ und aufgeschlossen sein, wenn Du die Ausbildung als Grafikdesigner anstrebst. Die Ausbildungsbetriebe verlangen in jedem Fall die mittlere Reife. Außerdem musst Du eine Bewerbungsmappe anfertigen und einreichen. Die Inhalte dieser Mappe sind in der Regel vorgegeben und unterscheiden sich von Schule zu Schule. Manche Schulen schreiben eine Aufnahmeprüfung vor, die teilweise sogar in mehrere Teile gegliedert ist.

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Grafikdesigner

Grafikdesigner (m/w): Berufsbild und Steckbrief

Auffällig große Schriften, bunte Bilder und markante Formen: Als Grafikdesigner entwirfst Du verschiedene Produkte für den Marketing- und Werbebereich. Du könntest etwa Internet-Icons für Webseiten gestalten, aber auch neue Schriftarten entwickeln. Im Offline-Bereich fertigst Du Prospekte, Mappen, Kataloge oder Plakate an. Selbst Produktverpackungen können je nach Branche in Deinen Zuständigkeitsbereich fallen. Der Beruf des Grafikdesigners ist gefragter denn je, da effiziente Werbekampagnen für jede Firma unabdingbar sind. Und auch aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und des Ausbaus von Social Media gewinnen Grafikdesigner neue Aufträge.

Du arbeitest in diesem Beruf üblicherweise in der Werbe- oder Marketingabteilung eines Unternehmens oder in einer Werbeagentur. Außerdem kannst Du in speziellen Büros für Grafikdesigner oder bei Buchverlagen arbeiten, für die Du ansprechende neue Cover entwickelst. Natürlich besteht auch die Möglichkeit der Selbständigkeit. Dann darfst Du Dich als Grafikdesigner auf immer wieder neue Aufträge freuen, die Deinen Job nie langweilig werden lassen.

Weitere Informationen zum Beruf Grafikdesigner

So wirst Du Grafikdesigner (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Für die Ausbildung zum Grafikdesigner musst Du außerdem spontan und kontaktfreudig sein. Du arbeitest in diesem Beruf schließlich eng mit Kunden, Auftraggebern und anderen Dienstleistern zusammen. Stelle bereits bei der Bewerbung Deine Teamfähigkeit unter Beweis und zeige, dass Du über eine gute Auffassungsgabe verfügst.

Interessierst Du Dich obendrein für Kunst oder Fotografie, hast ein zeichnerisches Talent oder ein Gespür für aktuelle Trends aus der Werbung? Dann bringst Du schon einige wichtige Qualitäten mit, die Dir die Karriere als Grafikdesigner erleichtern werden.

Außerdem musst Du mindestens die mittlere Reife mitbringen, um Dich für die Ausbildung zum Grafikdesigner zu bewerben. Dir sollte auch bewusst sein, dass Du zwar kreativ arbeitest, Deine Gestaltungsfreiheit durch die Wünsche des Kunden aber eingeschränkt ist. Damit musst Du als Künstler professionell umgehen können, wenn Du den Karrierepfad im Grafikdesign einschlägst.

Weitere Informationen zum Beruf Grafikdesigner

Die Ausbildung zum Grafikdesigner (m/w): Aufgaben und Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung dauert zwei bis drei Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Während dieser Zeit besuchst Du eine Berufsschule oder Fachschule und absolvierst mehrere Praktika, die in der Regel nicht vergütet werden. Diese kannst Du in Werbeagenturen, Verlagen oder PR-Abteilungen von Unternehmen machen. Du entscheidest Dich schon früh für einen Schwerpunkt und für Deinen späteren Einsatzort als ausgebildeter Grafikdesigner. Das beeinflusst natürlich auch die Wahl Deines Praktikums.

In der theoretischen Ausbildung zum Grafikdesigner vertiefst Du Deine Kenntnisse in Sachen Bild- und Schriftbearbeitung. Außerdem lernst Du, wie Du Kundenvorgaben bestmöglich umsetzen und sie gezielt beraten kannst. Ein wichtiger Part der Ausbildung ist auch, dass Du lernst, wie Du mit Kritik umgehst. Nicht immer trifft Dein Produkt sofort den Geschmack Deines Kunden.

Weitere Informationen zum Beruf Grafikdesigner

Gehalt: So viel verdienst Du als Grafikdesigner (m/w)

Deine Ausbildung wird leider nicht vergütet. Im Gegenteil: Je nachdem, für welche Fachschule oder Uni Du Dich entscheidest, musst Du – ähnlich wie ein Student – erst einmal in Deine Zukunft investieren. Doch das zahlt sich schnell aus. Wenn Du einen Blick auf das Einstiegsgehalt von circa 2.000 bis 2.250 Euro wirfst, sind das schon einmal gute Aussichten. Noch besser wird es allerdings, wenn Du die weitere Zukunft im Blick hast. Nach jahrelanger Berufserfahrung sind bis zu 40.000 Euro brutto jährlich drin. In Sachen Einkommen spielt außerdem auch die Branche, in der Du arbeitest, eine Rolle. Die besten Lohnaussichten hast Du im Marketing-Bereich.

Weitere Informationen zum Beruf Grafikdesigner

Und nach der Ausbildung? Diese Möglichkeiten hast Du als Grafikdesigner (m/w)

Grafikdesigner sind nahezu in allen Bereichen aktiv, beispielsweise im wirtschaftlichen Bereich, im kulturellen und künstlerischen Bereich oder in der Wissenschaft. Daher ist Dein Beruf sehr zukunftssicher und kann überdies durch Fortbildungen noch attraktiver werden. Aufgrund der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung wirst Du wahrscheinlich eher im Onlinebereich tätig sein und Website- Grafiken oder eine Social-Media-Seite für Unternehmen konzipieren. Doch auch die Gestaltung von Visitenkarten, Plakaten oder Werbeprospekten findet immer häufiger mit der Unterstützung von Grafikdesignern statt.

Du könntest nach der Ausbildung zum Grafikdesigner studieren, wenn Du das Abitur hast. Eine Alternative ist die Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Printmedien. So kannst Du weiterhin im grafischen Bereich arbeiten und erhältst gleichzeitig die Option, Deinen eigenen Betrieb zu öffnen. Denn als Industriemeister darfst Du ausbilden und Grafikdesigner anstellen.

Jobs im Beruf Grafikdesigner werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Grafikdesigner (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Druck
  • Reproanstalten
  • Kommunikationsdesign
  • Multimediaagenturen
  • Büros
  • Grafikdesign
  • Druckereien
  • Satzstudios
  • PR-Abteilungen
  • PR-Agenturen
  • Public-Relations-Beratung
  • Grafikabteilung
  • Zeitungen
  • Werbeagenturen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.