25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Gießereimechaniker

65 Gießereimechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Gießereimechaniker
Sortieren
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) ab August 2026 merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) ab August 2026

KNDS Deutschland Tracks GmbH | Remscheid

Die KNDS Deutschland Tracks GmbH in Remscheid ist ein führender Entwickler und Hersteller von Ketten für gepanzerte Fahrzeuge. Mit über 60 militärischen Kunden weltweit garantiert das Unternehmen höchste Qualität und Präzision. Hochqualifizierte Mitarbeiter arbeiten am kontinuierlichen Ausbau der Technologieführerschaft. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung stellst du Gussformen her und bearbeitest präzise gefertigte Gussteile. Abwechslung und Teamarbeit zeichnen deine Aufgaben aus, während du Verantwortung übernimmst. Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du zusätzlich das Berufsbildungszentrum in Remscheid, um dein Wissen zu erweitern. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Tracks GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | Esslingen am Neckar

Mercedes-Benz begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bietet Unterstützung durch die Schwerbehindertenvertretung an. Bewerbungen sollten online eingereicht werden, einschließlich Lebenslauf und relevanter Dokumente im „doc“ oder „pdf“-Format. Kontaktieren Sie uns bei Fragen telefonisch oder per E-Mail. Wir suchen engagierte Gießereimechaniker, die Teil unseres innovativen Teams werden möchten. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatten und flexiblen Arbeitszeiten. Bei Mercedes-Benz stehen Ihnen zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen und eine betriebliche Altersversorgung zur Verfügung, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2026 merken
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2026

G. Siempelkamp GmbH & Co. KG | Krefeld

Entdecke dein Potenzial in unserer Ausbildung: Perfektioniere deine Fähigkeiten in der manuellen Form- und Kernfertigung, erlerne die Kunst der Metallbearbeitung und vertiefe dein Wissen über Schmelzen, Gießen und Qualitätssicherung. Mit einem Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife und handwerklichem Geschick bist du bereit für deine Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Hundhausen Casting GmbH | Schwerte

Werde Gießereimechaniker oder Gießereimechanikerin und starte deine 3,5-jährige Ausbildung in der gießtechnischen Fertigung. Du gestaltest den Produktionsablauf, bei dem flüssiges Metall in hochwertige Eisengussteile verwandelt wird. Mit deinem Wissen in Mathematik, Chemie und Physik sowie handwerklichem Geschick sorgst du für optimale Materialeigenschaften. Wir bieten dir die perfekte Balance aus Theorie und Praxis, hohe Sicherheitsstandards und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Eine Vergütung nach IG Metall Tarif und gute Übernahmechancen runden unser Angebot ab. Kontaktiere Melania Costanzino für weitere Informationen und starte deine Karriere bei uns! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | Soest

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) für Feinguss in unserem innovativen Unternehmen. Hier hast du die Möglichkeit, dein handwerkliches Geschick mit schwerem Gerät, Feuer und Metall unter Beweis zu stellen. In einer technikgeprägten Welt sind Gießereimechaniker unverzichtbar und tragen zur Herstellung essenzieller Metallteile bei. Wir suchen motivierte Talente, die Teil eines zukunftsorientierten Teams werden möchten. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung und entwickle deine Fähigkeiten weiter. Bewirb dich jetzt und werde ein wichtiger Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Als Gießereimechaniker/in im Handformguss bist Du für die manuelle Herstellung von Gussformen und Gussteilen aus Stahl verantwortlich. Diese gegossenen Metallteile finden sich in vielen Lebensbereichen, von Fahrzeugen bis hin zu Haushaltsgeräten. Du arbeitest mit Modellen, um präzise Sandgussformen zu erstellen, indem Du Modellteile in Formsand bettest und verdichtest. Anschließend schmilzt und legierst Du Metalle in Schmelzöfen und vergießt die geschmolzenen Metalle entweder von Hand oder mit Maschinen. Nach dem Abkühlen werden die Kunstwerke von der Form befreit, wobei die Form zerstört wird. Schließlich erfolgt eine gründliche Reinigung und eventuelle Reparaturen der Gussteile in der Putzerei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d)

Everllence SE | Augsburg

Als Gießereimechaniker (m/w/d) im Handformguss bist du auf die Herstellung von Gussstücken spezialisiert. Deine Hauptaufgabe ist die Erstellung gießfertiger Formen aus feuerfesten Materialien und das Abgießen der fertigen Formen. Die Ausbildung umfasst 2,5 Jahre, während derer du Fähigkeiten in Form- und Gießtechnik erwirbst. Wichtige Voraussetzungen sind ein qualifizierender Schulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften. Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenso entscheidend wie Teamgeist und Flexibilität. Werde Teil eines spannenden Berufsfeldes, das innovative Technologien und traditionelles Handwerk vereint! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

Georg Röth Eisengießerei GmbH & Co. KG | Mosbach

Gießereimechaniker/innen spielen eine entscheidende Rolle in der gießereitechnischen Fertigung. Sie überwachen den gesamten Produktionsprozess und stellen Gussformen und Kerne her, die für die Gestaltung von Hohlräumen im Gussstück unerlässlich sind. In vielen Fällen verwenden sie wiederverwendbare Formen zur Fertigung von Werkstücken. Nach dem Schmelzen von Metall in speziellen Öfen fügen sie Legierungsmetalle hinzu, um die gewünschten Materialeigenschaften zu erzielen. Sobald die Schmelze die richtige Temperatur erreicht hat, wird sie in die Formen gegossen. Abschließend kontrollieren sie die Gussteile auf Fehler und führen gegebenenfalls Wärmebehandlungen durch, um die Qualität weiter zu optimieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d)

Friedr. Lohmann GmbH | Witten

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker Handformguss (m/w/d) in Witten-Annen! Du hast die Möglichkeit, flüssiges Metall in faszinierende Formen zu verwandeln. In dieser Ausbildung erlernst du die Kunst des Modellbaus und die Erstellung von Gussformen. Deine Expertise wird dich nach der Ausbildung zu einem wertvollen Mitarbeiter mit hervorragenden Perspektiven machen. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung von Schmelzöfen und die präzise Kontrolle der Materialzusammensetzung. Wenn du Interesse an moderner Gießereitechnologie hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

Luitpoldhütte GmbH | Amberg (Oberpfalz)

Gießereimechaniker sind essenziell für die Herstellung hochpräziser Gussteile aus flüssigem Metall. In der 18-monatigen Ausbildung erlernen sie verschiedene Gieß- und Formverfahren sowie Steuerungs- und Regeltechnik. Der Beruf umfasst sechs spezialisierte Schwerpunkte, die auf die Bedürfnisse der Industrie abgestimmt sind. Bei der Luitpoldhütte werden gezielt Maschinenformguss, Schmelzbetrieb und Kernherstellung vermittelt. Die Wahl der Schwerpunkte erfolgt im letzten Ausbildungsabschnitt, um den individuellen Interessen gerecht zu werden. Diese fundierte Ausbildung eröffnet vielversprechende Karrierechancen in der Gießerei-Branche. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Gießereimechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Gießereimechaniker

  • Gehalt: Was verdient ein Gießereimechaniker während der Ausbildung?

    Die Ausbildung als Gießereimechaniker verspricht ein sicheres Einkommen. Du erhältst bereits im ersten Lehrjahr je nach Betrieb monatlich bis zu 840 Euro brutto. Im zweiten Lehrjahr kannst Du mit rund 890 Euro brutto rechnen. Im dritten Ausbildungsjahr verdienst Du bis zu 900 und im vierten bis zu 1.000 Euro brutto im Monat. Weitere Faktoren, die Dein Einkommen beeinflussen, sind die Unternehmensgröße und der Unternehmensstandort. Beispielsweise hast Du in den neueren Bundesländern in Sachen Gehalt bessere Aussichten als in den alten.

  • Was macht ein Gießereimechaniker?

    Ein Gießereimechaniker ist dafür zuständig, dass aus sehr heißem Metall spezielle Produkte gefertigt werden. Das Metall wird geschmolzen und mithilfe einer Maschine geformt. Die erstellten Artikel werden in der Industrie, beispielsweise in der Automobilbranche, genutzt. Gießereimechaniker entwickeln die Formen für das heiße Metall. Außerdem überwachen sie den Schmelzprozess und kümmern sie sich um die Programmierung und Bedienung der Gießereimaschinen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Gießereimechaniker mitbringen?

    Damit Du die Ausbildung als Gießereimechaniker antreten kannst, benötigst Du einen Haupt- oder Realschulabschluss. Außerdem solltest Du körperlich fit und geschickt im handwerklichen Bereich sein und vor anstrengenden Arbeiten nicht zurückschrecken. Hohe Temperaturen sollten ebenfalls kein Problem für Dich darstellen. Denn in Metallgießereien herrschen oftmals Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius. Wenn Du Dich außerdem für Technik und Maschinen interessierst, wird es ein Leichtes für Dich sein, einen Ausbildungsplatz zu finden.

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Gießereimechaniker

Berufsbild und Steckbrief: Gießereimechaniker (m/w) haben vielseitige Aufgaben

Vorsicht, heiß! Gießereimechaniker kümmern sich um die Herstellung von Bauteilen aus Metall. Das Material wird mithilfe von speziellen Maschinen eingeschmolzen und in die notwendigen Formen gegossen. Die fertigen Produkte können beispielsweise Bauteile für Maschinen oder Personenkraftwagen sein. Dabei ist die ständige Hitze der permanente Begleiter eines Gießereimechanikers. Auch wenn er selbst natürlich nicht direkt mit dem heißen Metall in Berührung kommt, befindet es sich immer in seiner nächsten Umgebung. Denn er ist derjenige, der die Maschinen während des Gussvorgangs bedient. Diese sind meist hochmodern und komplex in der Anwendung und erfordern daher höchste Konzentration bei der Bedienung.

Auch die benötigten Formen, in die das flüssige Metall gegossen wird, stellt der Gießereimechaniker her. Das geschieht je nach Produkt per Hand oder ebenfalls mithilfe einer Maschine. Die abschließende Aufgabe ist dann, das erkaltete Endprodukt aus der Maschine zu überprüfen und für die letztliche Verwendung aufzuarbeiten. Das geschieht in der Regel im Team. Als Gießereimechaniker solltest Du also in jedem Fall teamfähig sein.

Weitere Informationen zum Beruf Gießereimechaniker

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Verfügst Du über einen guten Hauptschulabschluss oder kannst einen Realschulabschluss vorweisen? Dann hast Du die ersten Voraussetzungen für die Ausbildung zum Gießereimechaniker bereits erfüllt. Wenn Du dann noch die richtigen Qualitäten mitbringst, hast Du gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Gießereimechaniker.

Zu diesen Qualitäten zählen:

  • Teamfähigkeit
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • die Toleranz gegenüber hohen Temperaturen
  • körperliche Fitness
  • eine hohe Aufmerksamkeitsspanne und ein gutes Konzentrationsvermögen

Hast Du außerdem generell Spaß daran, technische Geräte zu bedienen, und bist auch in Deiner Freizeit an Themen aus dem technischen Bereich interessiert? Prima! Damit beeindruckst Du den Ausbilder mit Sicherheit. Wenn Du dann noch gute Noten in Mathe und Physik mitbringst, steht Deiner Karriere als Gießereimechaniker nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen zum Beruf Gießereimechaniker

Deine Aufgaben während der Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w): Ausbildungsinhalte und Einsatzgebiete

Die Ausbildung zum Gießereimechaniker dauert im Schnitt drei bis vier Jahre – je nach Leistung und schulischem Abschluss. Durch herausragende Leistungen während der Ausbildung kannst Du die Zeit verkürzen. Die Ausbildung beginnt in der Berufsschule. Später kommen praktische Tätigkeiten im Gießereibetrieb hinzu.

In der Berufsschule werden auch allgemeinbildende Fächer wie Mathematik, Chemie und Physik unterrichtet. Hier lernst Du beispielsweise, wie Du das Volumen der benötigten Gussformen berechnest. Außerdem stehen Fächer wie Werken und Technik auf dem Stundenplan, damit Du alles Wissenswerte über die Maschinen lernst, die Du später bedienst.

Im zweiten Lehrjahr beginnt dann endlich der praktische Teil im Betrieb. Du richtest Werkstücke aus oder kümmerst Dich um die Wartung der Betriebsmittel. Unter Aufsicht stellst Du bereits erste Formen und Gussstücke her. Im dritten und vierten Lehrjahr vertiefst Du Dein Wissen und ergänzt es mit Inhalten aus der Produktion und Qualitätssicherung. Das heißt, dass Du eigenständig prüfen wirst, ob die fertigen Gusselemente Fehler aufweisen oder einwandfrei gefertigt wurden.

In der Ausbildung zum Gießereimechaniker gibt es drei mögliche Fachrichtungen. Du musst Dich zu Beginn Deiner Ausbildung für eine der drei entscheiden. Zur Wahl stehen Druck- und Kokillenguss, Maschinenformguss und Handformguss. Je nachdem, welche Wahl Du getroffen hast, erwarten Dich unterschiedliche Ausbildungsinhalte.

Weitere Informationen zum Beruf Gießereimechaniker

Das Gehalt des Gießereimechanikers (m/w): So viel verdienst Du

Dein Gehalt wird Dir bereits im ersten Lehrjahr ausgezahlt. Da Du mit der Zeit mehr Verantwortung übernimmst, steigt auch Dein Einkommen. Durchschnittlich verdienst Du im:

  • ersten Ausbildungsjahr circa 840 Euro brutto monatlich
  • zweiten Ausbildungsjahr circa 890 Euro brutto monatlich
  • dritten Ausbildungsjahr circa 900 Euro brutto monatlich
  • vierten Ausbildungsjahr circa 1.000 Euro brutto monatlich

Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt dann rund 2.000 Euro brutto im Monat. Du kannst Dich allerdings zum Industriemeister mit der Fachrichtung Gießerei weiterbilden. Hier sind Gehälter von bis zu 3.300 Euro brutto keine Seltenheit. Der Industriemeister kümmert sich um Führungsaufgaben in einer Gießerei, überwacht die Produktion und Fertigung und verfügt somit über einen höheren Rang als der Gießereimechaniker. Eine Alternative ist die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker. Diese bringt Dir rund 3.400 Euro brutto monatlich ein. Zu den Hauptaufgaben dieses Berufs gehört auch hier die Überwachung von Prozessen im Unternehmen.

Jobs im Beruf Gießereimechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Gießereimechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Buntmetallgießereien
  • Eisengießereien
  • Gusseisen
  • Hüttenindustrie
  • Stahl
  • Stahlindustrie
  • Maschinenhersteller
  • Werksgießereien
  • Zulieferer
  • Fahrzeugindustrie
  • Fahrzeugbauunternehmen
  • Maschinenbauunternehmen
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Werkzeugbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Stahlgießereien
  • Schiffbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.