25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Gießereimechaniker

35 Gießereimechaniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Gießereimechaniker
Sortieren
Ausbildung als Gießereimechaniker 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung als Gießereimechaniker 2026 (w/m/d)

ANDREAS STIHL AG & Co. KG | Weinsheim

Als innovatives Familienunternehmen sind wir führend im Bereich Motorsägen und -geräte und setzen auf Zukunftstechnologien wie Robotik und Digitalisierung. Unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam mit uns eine verantwortungsvolle Zukunft im Maschinenbau. Wir bieten ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metalltechnik, einschließlich Gießprozessen und der Wartung von Druckgusswerkzeugen. Praktische Einsätze in verschiedenen Bereichen wie Instandhaltung und Qualitätssicherung sind Teil unserer Ausbildung. Wir suchen motivierte Talente mit Begeisterung für Technik und gutem schulischen Hintergrund, besonders in Mathematik und Naturwissenschaften. Wachsen Sie mit uns und profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (w/m/d) Fachrichtung Druck- und Kokillenguss, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | Esslingen am Neckar

Mercedes-Benz begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bietet Unterstützung durch die Schwerbehindertenvertretung an. Bewerbungen sollten online eingereicht werden, einschließlich Lebenslauf und relevanter Dokumente im „doc“ oder „pdf“-Format. Kontaktieren Sie uns bei Fragen telefonisch oder per E-Mail. Wir suchen engagierte Gießereimechaniker, die Teil unseres innovativen Teams werden möchten. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatten und flexiblen Arbeitszeiten. Bei Mercedes-Benz stehen Ihnen zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen und eine betriebliche Altersversorgung zur Verfügung, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung Gießereimechaniker Fachrichtung Handformguss (m/w/d) merken
Berufsausbildung Gießereimechaniker Fachrichtung Handformguss (m/w/d)

Continental AG | Runding

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker:in am Standort Runding mit einer Ausbildung ab 01.09.2026. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du den Handformguss und das Arbeiten mit Formkästen und Werkzeugen. Du wirst ein Experte im Lesen von Konstruktionszeichnungen und entfaltest deine Fähigkeiten in der Material- und Verfahrenstechnik. Während deiner Ausbildung stellst du Gießformen her und bereitest sie für den Aluminium-Guss vor. Du lernst, die Gießformen bei einer hohen Schmelztemperatur von bis zu 760°C abzuleiten. Nach dem Gussprozess kümmert man sich um das Auspacken und Reinigen der gegossenen Teile. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Hundhausen Casting GmbH | Schwerte

Werde Gießereimechaniker oder Gießereimechanikerin und starte deine 3,5-jährige Ausbildung in der gießtechnischen Fertigung. Du gestaltest den Produktionsablauf, bei dem flüssiges Metall in hochwertige Eisengussteile verwandelt wird. Mit deinem Wissen in Mathematik, Chemie und Physik sowie handwerklichem Geschick sorgst du für optimale Materialeigenschaften. Wir bieten dir die perfekte Balance aus Theorie und Praxis, hohe Sicherheitsstandards und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Eine Vergütung nach IG Metall Tarif und gute Übernahmechancen runden unser Angebot ab. Kontaktiere Melania Costanzino für weitere Informationen und starte deine Karriere bei uns! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker:in (Ausbildung 2026) merken
Gießereimechaniker:in (Ausbildung 2026)

Koenig & Bauer AG | Würzburg

Die Koenig & Bauer AG in Würzburg bietet zum Ausbildungsbeginn am 01. September 2024 eine Ausbildung zum Gießereimechaniker an. Die renommierte Druck- und Verpackungsunternehmen mit weltweit 5.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 1,1 Milliarden Euro bietet eine Vielzahl an innovativen und nachhaltigen Berufen. Dieser Ausbildungsplatz ermöglicht eine fundierte Ausbildung in der Metallbearbeitung, einschließlich des Überwachens und Erschmelzens von Metallen sowie des Kennenlernens verschiedener Formverfahren und der Prüfung der vergossenen Werkstoffe. Technisches Verständnis, eine abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an chemischen und physikalischen Vorgängen sind hierbei wichtige Voraussetzungen. Darüber hinaus sind eine gute Auffassungsgabe, eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit gefragt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker Fachrichtung Druck- und Kokillenguss (m/w/d) merken
Gießereimechaniker Fachrichtung Druck- und Kokillenguss (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Nürnberg

In der Ausbildung überwachst du automatisierte Druck- und Kokillengussmaschinen, während du zugleich kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten an Fertigungsanlagen durchführst. Du erlernst wichtige Grundlagen der Fertigungstechnik sowie die Grundtechniken des Schmelzens, Gießens und der Qualitätssicherung. Dieser Theorie-Praxis-Transfer ermöglicht es dir, einen bedeutenden Beitrag zur Produktqualität unseres Unternehmens zu leisten. Nach der Ausbildung hast du attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Meister/-in, Techniker/-in oder Bachelor of Engineering. Deine erworbenen Fähigkeiten eröffnen dir vielfältige Einsatzbereiche in der Fertigung. Starte deine Karriere jetzt und gestalte aktiv die Zukunft unserer Branche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Pirna GmbH | Pirna

Als Gießereimechaniker/in im Handformguss bist du für die Herstellung von Gussformen und die Produktion von hochwertigen Gussteilen aus Stahl verantwortlich. Diese Metallteile finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, von PKW über Flugzeuge bis hin zu Maschinen und Haushaltsgegenständen. Mit Hilfe von Modellen kreierst du manuell Einmal- und Sandgussformen, indem du Modellteile in Formsand bettest und verdichtest. Nach dem Schmelzen und Legieren der Metalle in Öfen erfolgt das Vergießen der Schmelze mit Gießmaschinen. Nach dem Abkühlen werden die Gussteile von der Form befreit, wobei die Form zerstört wird. Abschließend wird das Gussteil gereinigt und gegebenenfalls repariert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Gießereimechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Druckguss merken
Ausbildung als Gießereimechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Druckguss

Adolf Föhl GmbH + Co KG | Rudersberg

In der modernen Produktion ist die Fähigkeit, Störungen an Maschinen und Anlagen schnell zu erkennen und zu beheben, unerlässlich. Sie lernen, Produktionsmittel wie Kolben und Sprüheinrichtungen effizient instand zu setzen sowie Maschinen fachgerecht zu rüsten. Unser Ausbildungsprogramm beinhaltet umfassende Qualitäts- und Prozessüberwachung, um sicherzustellen, dass die hergestellten Teile höchsten Standards entsprechen. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wir bieten eine moderne Lehrwerkstatt, ein motiviertes Team sowie attraktive Konditionen wie Führerscheinzuschüsse. Bei entsprechender Leistung haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Ausbildung zu verkürzen und zum Techniker aufzusteigen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

BOHAI TRIMET Automotive Holding GmbH | Harzgerode

Als erfahrener Gießereimechaniker/in beschäftigen wir uns mit dem gesamten Gießprozess, einschließlich des Bedienens und Programmierens der Gießmaschinen. Besonders wichtig ist uns das Rüsten von Druckguss- und Stanzwerkzeugen. Die Qualität unserer Produkte liegt uns am Herzen und wird von unseren Gießereimechanikern sorgfältig überprüft. Du solltest mindestens einen Realschulabschluss haben, sicher mit Zahlen und Daten umgehen können und handwerkliches Geschick besitzen. Interesse an technischen Vorgängen ist ebenfalls von Vorteil. Bei uns erwartet dich ein familiäres Betriebsklima, flache Hierarchien und erfahrene Ausbilder, die dir während deiner Ausbildung zur Seite stehen. Wir bieten spannende Aufgaben und Projekte, eine moderne Lehrwerkstatt sowie Lehrbücher und ein Tablett für deinen Ausbildungsstart. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | Soest

Starte deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) für Feinguss in unserem innovativen Unternehmen. Hier hast du die Möglichkeit, dein handwerkliches Geschick mit schwerem Gerät, Feuer und Metall unter Beweis zu stellen. In einer technikgeprägten Welt sind Gießereimechaniker unverzichtbar und tragen zur Herstellung essenzieller Metallteile bei. Wir suchen motivierte Talente, die Teil eines zukunftsorientierten Teams werden möchten. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung und entwickle deine Fähigkeiten weiter. Bewirb dich jetzt und werde ein wichtiger Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Gießereimechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Gießereimechaniker

  • Gehalt: Was verdient ein Gießereimechaniker während der Ausbildung?

    Die Ausbildung als Gießereimechaniker verspricht ein sicheres Einkommen. Du erhältst bereits im ersten Lehrjahr je nach Betrieb monatlich bis zu 840 Euro brutto. Im zweiten Lehrjahr kannst Du mit rund 890 Euro brutto rechnen. Im dritten Ausbildungsjahr verdienst Du bis zu 900 und im vierten bis zu 1.000 Euro brutto im Monat. Weitere Faktoren, die Dein Einkommen beeinflussen, sind die Unternehmensgröße und der Unternehmensstandort. Beispielsweise hast Du in den neueren Bundesländern in Sachen Gehalt bessere Aussichten als in den alten.

  • Was macht ein Gießereimechaniker?

    Ein Gießereimechaniker ist dafür zuständig, dass aus sehr heißem Metall spezielle Produkte gefertigt werden. Das Metall wird geschmolzen und mithilfe einer Maschine geformt. Die erstellten Artikel werden in der Industrie, beispielsweise in der Automobilbranche, genutzt. Gießereimechaniker entwickeln die Formen für das heiße Metall. Außerdem überwachen sie den Schmelzprozess und kümmern sie sich um die Programmierung und Bedienung der Gießereimaschinen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Gießereimechaniker mitbringen?

    Damit Du die Ausbildung als Gießereimechaniker antreten kannst, benötigst Du einen Haupt- oder Realschulabschluss. Außerdem solltest Du körperlich fit und geschickt im handwerklichen Bereich sein und vor anstrengenden Arbeiten nicht zurückschrecken. Hohe Temperaturen sollten ebenfalls kein Problem für Dich darstellen. Denn in Metallgießereien herrschen oftmals Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius. Wenn Du Dich außerdem für Technik und Maschinen interessierst, wird es ein Leichtes für Dich sein, einen Ausbildungsplatz zu finden.

Gießereimechaniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Gießereimechaniker

Berufsbild und Steckbrief: Gießereimechaniker (m/w) haben vielseitige Aufgaben

Vorsicht, heiß! Gießereimechaniker kümmern sich um die Herstellung von Bauteilen aus Metall. Das Material wird mithilfe von speziellen Maschinen eingeschmolzen und in die notwendigen Formen gegossen. Die fertigen Produkte können beispielsweise Bauteile für Maschinen oder Personenkraftwagen sein. Dabei ist die ständige Hitze der permanente Begleiter eines Gießereimechanikers. Auch wenn er selbst natürlich nicht direkt mit dem heißen Metall in Berührung kommt, befindet es sich immer in seiner nächsten Umgebung. Denn er ist derjenige, der die Maschinen während des Gussvorgangs bedient. Diese sind meist hochmodern und komplex in der Anwendung und erfordern daher höchste Konzentration bei der Bedienung.

Auch die benötigten Formen, in die das flüssige Metall gegossen wird, stellt der Gießereimechaniker her. Das geschieht je nach Produkt per Hand oder ebenfalls mithilfe einer Maschine. Die abschließende Aufgabe ist dann, das erkaltete Endprodukt aus der Maschine zu überprüfen und für die letztliche Verwendung aufzuarbeiten. Das geschieht in der Regel im Team. Als Gießereimechaniker solltest Du also in jedem Fall teamfähig sein.

Weitere Informationen zum Beruf Gießereimechaniker

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w): Voraussetzungen und Abschluss

Verfügst Du über einen guten Hauptschulabschluss oder kannst einen Realschulabschluss vorweisen? Dann hast Du die ersten Voraussetzungen für die Ausbildung zum Gießereimechaniker bereits erfüllt. Wenn Du dann noch die richtigen Qualitäten mitbringst, hast Du gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Gießereimechaniker.

Zu diesen Qualitäten zählen:

  • Teamfähigkeit
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • die Toleranz gegenüber hohen Temperaturen
  • körperliche Fitness
  • eine hohe Aufmerksamkeitsspanne und ein gutes Konzentrationsvermögen

Hast Du außerdem generell Spaß daran, technische Geräte zu bedienen, und bist auch in Deiner Freizeit an Themen aus dem technischen Bereich interessiert? Prima! Damit beeindruckst Du den Ausbilder mit Sicherheit. Wenn Du dann noch gute Noten in Mathe und Physik mitbringst, steht Deiner Karriere als Gießereimechaniker nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen zum Beruf Gießereimechaniker

Deine Aufgaben während der Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w): Ausbildungsinhalte und Einsatzgebiete

Die Ausbildung zum Gießereimechaniker dauert im Schnitt drei bis vier Jahre – je nach Leistung und schulischem Abschluss. Durch herausragende Leistungen während der Ausbildung kannst Du die Zeit verkürzen. Die Ausbildung beginnt in der Berufsschule. Später kommen praktische Tätigkeiten im Gießereibetrieb hinzu.

In der Berufsschule werden auch allgemeinbildende Fächer wie Mathematik, Chemie und Physik unterrichtet. Hier lernst Du beispielsweise, wie Du das Volumen der benötigten Gussformen berechnest. Außerdem stehen Fächer wie Werken und Technik auf dem Stundenplan, damit Du alles Wissenswerte über die Maschinen lernst, die Du später bedienst.

Im zweiten Lehrjahr beginnt dann endlich der praktische Teil im Betrieb. Du richtest Werkstücke aus oder kümmerst Dich um die Wartung der Betriebsmittel. Unter Aufsicht stellst Du bereits erste Formen und Gussstücke her. Im dritten und vierten Lehrjahr vertiefst Du Dein Wissen und ergänzt es mit Inhalten aus der Produktion und Qualitätssicherung. Das heißt, dass Du eigenständig prüfen wirst, ob die fertigen Gusselemente Fehler aufweisen oder einwandfrei gefertigt wurden.

In der Ausbildung zum Gießereimechaniker gibt es drei mögliche Fachrichtungen. Du musst Dich zu Beginn Deiner Ausbildung für eine der drei entscheiden. Zur Wahl stehen Druck- und Kokillenguss, Maschinenformguss und Handformguss. Je nachdem, welche Wahl Du getroffen hast, erwarten Dich unterschiedliche Ausbildungsinhalte.

Weitere Informationen zum Beruf Gießereimechaniker

Das Gehalt des Gießereimechanikers (m/w): So viel verdienst Du

Dein Gehalt wird Dir bereits im ersten Lehrjahr ausgezahlt. Da Du mit der Zeit mehr Verantwortung übernimmst, steigt auch Dein Einkommen. Durchschnittlich verdienst Du im:

  • ersten Ausbildungsjahr circa 840 Euro brutto monatlich
  • zweiten Ausbildungsjahr circa 890 Euro brutto monatlich
  • dritten Ausbildungsjahr circa 900 Euro brutto monatlich
  • vierten Ausbildungsjahr circa 1.000 Euro brutto monatlich

Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt dann rund 2.000 Euro brutto im Monat. Du kannst Dich allerdings zum Industriemeister mit der Fachrichtung Gießerei weiterbilden. Hier sind Gehälter von bis zu 3.300 Euro brutto keine Seltenheit. Der Industriemeister kümmert sich um Führungsaufgaben in einer Gießerei, überwacht die Produktion und Fertigung und verfügt somit über einen höheren Rang als der Gießereimechaniker. Eine Alternative ist die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker. Diese bringt Dir rund 3.400 Euro brutto monatlich ein. Zu den Hauptaufgaben dieses Berufs gehört auch hier die Überwachung von Prozessen im Unternehmen.

Jobs im Beruf Gießereimechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Gießereimechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Buntmetallgießereien
  • Eisengießereien
  • Gusseisen
  • Hüttenindustrie
  • Stahl
  • Stahlindustrie
  • Maschinenhersteller
  • Werksgießereien
  • Zulieferer
  • Fahrzeugindustrie
  • Fahrzeugbauunternehmen
  • Maschinenbauunternehmen
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Werkzeugbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Stahlgießereien
  • Schiffbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.