25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachlagerist

556 Fachlagerist Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachlagerist
Sortieren
Ausbildung zum Fachlagerist merken
Ausbildung zum Fachlagerist

VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH | München

Als Fachlagerist bist du verantwortlich für die Annahme und Prüfung gelieferter Waren. Du lernst, wie man effizient Ware auspackt, sortiert und einlagert. Unsere modernen Logistik-Systeme helfen dir, den Überblick über rund 500.000 Teile zu behalten. Zudem stellst du sicher, dass unsere Kunden ihre Bestellungen ordnungsgemäß und pünktlich erhalten. Du erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und baust direkten Kontakt zu unseren Kunden auf. Voraussetzung für diese spannende Herausforderung ist ein abgeschlossener Hauptschulabschluss sowie die Fähigkeit, über längere Zeit konzentriert und gewissenhaft zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist merken
Ausbildung zum Fachlagerist

VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH | Dieburg

Als Fachlagerist bist du verantwortlich für die Annahme und Prüfung aller gelieferten Waren. Du erlernst effiziente Techniken zum Auspacken, Sortieren und Einlagern von mehr als 500.000 Teilen. Durch moderne Logistik-Systeme behältst du stets den Überblick im Lager. Zudem stellst du sicher, dass die Kunden ihre Bestellungen verantwortlich verpackt und pünktlich erhalten. Regelmäßiger Kontakt zu Kunden und Einblicke in Unternehmensbereiche erweitern dein Wissen und Netzwerk. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Hauptschulabschluss sowie die Fähigkeit, über längere Zeit konzentriert und gewissenhaft zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Werde Fachlagerist und erweitere deine Karriere mit dem IHK-Abschluss „Fachkraft für Lagerlogistik“ nach nur drei Jahren. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Fachkaufmann für Lagerwirtschaft oder Vorratswirtschaft. Innerhalb des Unternehmens erwarten dich spannende Karrierewege im Bereich Lager und Logistik. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung. Erlebe den Niederlassungstausch während der Sommerferien an über 190 Standorten, auch im Ausland. Zudem bieten wir dir umfassende Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, um deine Zukunft zu sichern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Langenstein

Mit dem dritten Ausbildungsjahr als Fachlagerist haben Sie die Möglichkeit, den IHK Abschluss „Fachkraft für Lagerlogistik“ zu erreichen. Nach drei weiteren Jahren Berufspraxis stehen Ihnen verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten offen, wie zum Beispiel Fachkauffrau/-mann für Vorratswirtschaft oder/in für Lagerwirtschaft. Nach der Ausbildung bieten sich innerhalb des Unternehmens zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Bereich Lager/Logistik an. Jedes Ausbildungsjahr beinhaltet Schulungen in der Firmenzentrale in Münster, in denen Sie gemeinsam mit anderen Auszubildenden Themen erarbeiten. Zusätzlich unterstützen interne Seminare, Einsätze in verschiedenen Produktionsstätten und mehr unsere fundierte Ausbildung. Als Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ garantiert Brillux eine hohe Ausbildungsqualität. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Joh. Wilh. von Eicken GmbH | Kloster Lehnin

In der Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) erwirbst du umfassende Kenntnisse über Wareneingang und -ausgang. Du kontrollierst die angelieferten Produkte auf Qualität sowie Menge und sorgst für deren sachgerechte Einlagerung. Auch die regelmäßigen Inventuren gehören zu deinem Verantwortungsbereich. Zudem bereitest du fertige Produkte für den Versand vor und kümmerst dich um deren Einbuchung im System. Während deiner Ausbildung erhältst du die Möglichkeit, einen Gabelstaplerschein zu erwerben, der von uns finanziert wird. Der praktische Unterricht findet direkt bei uns im Unternehmen statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

EUROLUB GmbH | Eching, Kreis Freising

Starte deine Karriere als Fachlagerist/in (m/w/d) bei der EUROLUB GmbH in Eching bei München! In dieser zweijährigen Ausbildung bist du für die Lagerlogistik, den Warenfluss und das Bestandsmanagement verantwortlich. Du erlernst den Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen und sorgst für eine effiziente Warenannahme, -kontrolle sowie Lagerverwaltung. Zudem beschäftigst du dich mit der Kommissionierung und dem Versand unserer Produkte. Besonders wichtig ist der sichere Umgang mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern. Als attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir eine übertarifliche Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung von über 1.200 Euro im ersten Lehrjahr. Bei uns belohnen wir dich zusätzlich mit Prämien für gute Zeugnisse. Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung, die spannende Einblicke in die Logistik bietet. Du hast die Möglichkeit, an einem Austausch mit einer internationalen Systemair-Niederlassung teilzunehmen. Unsere Kantine sorgt für dein Mittagessen, und Geschenke an deinem Geburtstag sowie Weihnachten machen den Ausbildungsalltag noch schöner. Nach der Ausbildung erwarten dich ausgezeichnete Übernahmechancen in einem von der IHK ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Fachlagerist (w/m/d), Start 2026 merken
Ausbildung: Fachlagerist (w/m/d), Start 2026

Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG | Burghausen

Starte deine Karriere als Fachlagerist (w/m/d) am 1. September 2026 in Burghausen! Wir bieten dir eine praxisnahe Ausbildung, die dir essentielle Fähigkeiten in der Warenannahme, Lagerung und Kommissionierung vermittelt. Du lernst, Güter präzise zu prüfen und optimal zu lagern, unterstützt durch moderne Technik. Bei uns bereitest du Lieferungen für den Transport vor und sicherst sie professionell. Du solltest deine Schulzeit bald abschließen und ein Interesse für räumliches Denken mitbringen. Wenn du gerne stapelst und sperrige Güter verstauen kannst, dann bewirb dich jetzt bei Ausbildung #Buhlmann! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Trittau

Starte deine Karriere als Fachlagerist (m/w/d) mit dem IHK-zertifizierten Ausbildungsabschluss! Ab dem 01.09.2025 kannst du in nur zwei Jahren eine spannende Ausbildung im Bereich Logistik beginnen. Du solltest einen guten Hauptschul- oder mittleren Schulabschluss haben und Freude an praktischen Tätigkeiten mitbringen. Sicherer Umgang mit MS Office sowie Teamgeist sind ebenfalls wichtig. Du bist mindestens 18 Jahre alt zum Ende des Jahres 2025 und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf, den letzten zwei Schulzeugnissen und Praktikumsnachweisen, um Teil unseres Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August / September 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August / September 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Forchheim

Starte deine Karriere im Globus Baumarkt und werde Teil unseres erfolgreichen Logistik-Teams! Wenn du deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast, Freude an Organisation und Teamarbeit zeigst, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit individuellen Fördermöglichkeiten wie Hauslehrern und E-Learning-Plattformen. Hohe Übernahmechancen und eine familiäre Betriebsatmosphäre warten auf dich. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von 1.125 Euro im ersten Jahr und attraktiven Sozialleistungen. Nutze unser umfangreiches Weiterbildungsangebot, um deine beruflichen Ziele zu erreichen und erfolgreich zu wachsen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachlagerist

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachlagerist

  • Gehalt: Was verdient ein Fachlagerist während der Ausbildung?

    Zwei Jahre dauert die Ausbildung zum Fachlageristen. Da die Ausbildung auch einen praktischen Teil einschließt, verdienst Du im ersten Ausbildungsjahr zwischen 570 und 800 Euro brutto und im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 650 und 850 Euro brutto im Monat. Je nach Unternehmensgröße, Region und Verantwortungsbereich kann das Ausbildungsgehalt angehender Fachlageristen stark variieren.

  • Was macht ein Fachlagerist?

    Der Fachlagerist ist der wichtigste Ansprechpartner im Lager. Unter Berücksichtigung verschiedenster Gesetze wie beispielsweise der Gefahrengutverordnung oder der Zollbestimmung kümmert er sich um die Entgegennahme von Waren, die Mengen- und Qualitätsprüfung bei der Annahme, die Kontrolle des Lagerbestandes sowie um die Durchführung von Inventuren. Ferner übernimmt er Aufgaben wie die digitale Datenerfassung, die innerbetriebliche Lieferung von Waren und Ersatzteilen sowie die Überprüfung von ausgeliehenen Geräten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Fachlagerist mitbringen?

    Um einen Ausbildungsplatz als Fachlagerist in einem Unternehmen zu bekommen, solltest Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen. Gern gesehen sind zudem gute Noten in Mathe und Englisch sowie die mittlere Reife oder das Abitur. Außerdem sind folgende Qualitäten hilfreich: Muskelkraft, gute Konzentration, Stressresistenz, Zuverlässigkeit, ausgeprägter Sinn für Ordnung, Organisationstalent, Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen und Belastbarkeit.

Fachlagerist Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Fachlagerist

Steckbrief des Fachlageristen (m/w): Der Vermittler zwischen Kunden und dem Lieferanten

Dem Fachlageristen liegt die Ordnung im Blut. Und das Beste ist: Was er zu Hause bereits perfekt beherrscht, darf er auf Arbeit im großen Stil tun. Sortieren, lagern, auspacken, einpacken – in einer großen Lagerhalle sind diese Tätigkeiten natürlich kaum zu Fuß zu bewältigen. Deshalb bedient er Geräte wie Gabelstapler und Sortieranlagen, deren Bedienung ihm nicht zuletzt ein gewisses technisches Verständnis abverlangt. Sein Arbeitgeber schätzt vor allem seine Stressresistenz. Denn eines ist klar: Steht eine Großraumlieferung an, muss der Fachlagerist in die Hände spucken und anpacken. Schließlich muss die Ware pünktlich beim Kunden sein. Doch nicht nur Sortieren und Einpacken stehen auf seinem Plan. Als Spezialist im Lager widmet er sich auch folgenden Tätigkeiten:

  • Entgegennahme und von Waren
  • Mengen- und Qualitätsprüfung bei der Annahme
  • Kontrolle des Lagerbestands
  • Durchführung von Inventuren
  • digitale Datenerfassung
  • Einhaltung unterschiedlicher Gesetze, zum Beispiel Gefahrengutverordnung, Zollbestimmung
  • innerbetriebliche Lieferung von Waren und Ersatzteilen
  • Überprüfung von ausgeliehenen Geräten auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit

Die Berufsbranche des Fachlageristen ist nicht eindeutig festgelegt, da so gut wie jedes große Unternehmen ein Lager besitzt. Folglich hat der Fachlagerist eine große Entfaltungsfreiheit und kann die berufliche Herausforderung immer wieder neu suchen:

  • in Fluggesellschaften
  • bei Technologieanbietern
  • in Speditionsbetrieben
  • bei Logistikdienstleistern der Lebensmittel- und Elektroindustrie
  • in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
  • im Metall- und Fahrzeugbau
  • bei Herstellern von Baustoffen

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Voraussetzungen und Abschluss: So sicherst Du Dir Deinen Ausbildungsplatz zum Fachlageristen (m/w)

Für den Eintritt in eine Ausbildung zum Fachlageristen benötigst Du keinen besonderen Schulabschluss. Dennoch erhalten überwiegend Auszubildende mit mindestens einem Hauptschulabschluss die Chance auf den begehrten Ausbildungsplatz. Darüber hinaus solltest Du für Deine Tätigkeit als Fachlagerist auch Qualitäten mitbringen wie:

  • Muskelkraft
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Zuverlässigkeit
  • ausgeprägter Sinn für Ordnung
  • Organisationstalent
  • Sorgfalt
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Belastbarkeit

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Werde Fachlagerist (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Anders als bei der herkömmlichen Dualausbildung steigen Fachlageristen schon nach zwei Jahren in die offizielle Berufswelt ein. Bevor es jedoch so weit ist, heißt es zunächst einmal pauken. Doch keine Panik – auf dem Ausbildungsplan steht nicht nur Theorieunterricht, sondern vor allem die Vermittlung von praktischen Fertigkeiten. Dafür geht es in der Regel an zwei Tagen in der Woche in die Berufsschule. Den Rest der Zeit verbringst Du in Deinem Ausbildungsbetrieb. Was Dich inhaltlich in dieser Zeit erwartet, erfährst Du detailliert in der Ausbildungsverordnung. Für einen ersten Vorgeschmack findest Du jedoch im Anschluss eine Auflistung mit den wesentlichen Schwerpunkten:

  • fachgerechte Annahme von Gütern
  • Güterkontrolle
  • ordnungsgemäße Warenlagerung, Verladung und Transport
  • Arbeitsorganisation
  • korrekter Einsatz von Arbeitsmitteln
  • Prüfung der Bestellvorgänge
  • Verpackung und Versand von Gütern

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Wie hoch ist das Gehalt eines Fachlageristen (m/w) während und nach der Ausbildung?

Nach dem ersten Monat Deiner Ausbildung fließt endlich das erste Gehalt auf Dein Konto. Um jedoch nicht völlig ins Blaue hineinzutappen, verraten wir Dir, worauf Du Dich einstellen kannst. Zudem solltest Du wissen, dass das Einkommen des Fachlageristen nicht einheitlich festgelegt ist. Viel mehr hängt die Höhe des Gehaltschecks von ein paar wichtigen Faktoren ab wie:

  • Branche
  • Region
  • Verantwortungsbereich

Folglich ergeben sich diese Gehaltsspannen:

  1. Ausbildungsjahr: 570 bis 800 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 650 bis 850 Euro brutto

Anders als die Azubi-Kollegen anderer Ausbildungsgänge kannst Du Dich schon nach zwei Jahren über die erste große Lohnsteigerung freuen. So liegt das Einstiegsgehalt von Fachlageristen etwa zwischen 1.600 und 1.800 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung bekommst Du zwischen 1.800 und 2.000 Euro brutto monatlich. Wer zu den Ungeduldigen gehört, kann die Möglichkeit beruflicher Weiterbildungen nutzen. Diese gelten als Garant für die Aufstockung des monatlichen Verdienstes.

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Chancen und Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Fachlageristen (m/w)

Du willst noch mehr? Nach Deiner Ausbildung warten eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf Dich. So kannst Du als ausgelernter Fachlagerist sowohl an kleineren Seminaren teilnehmen als auch weiterführende Ausbildungen in Erwägung ziehen. Dazu gehören beispielsweise:

  • ein zusätzliches Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik
  • Weiterbildung zum Meister in Lagerwirtschaft
  • Fachwirt für Lagerlogistik
  • Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft für Logistik

Indem Du Dein Know-how erweiterst, setzt Du Dich nicht nur von anderen Bewerbern ab, sondern verbesserst zugleich Deine Aussichten auf ein höheres Einkommen.

Jobs im Beruf Fachlagerist werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Fachlagerist (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Rohstoffverarbeitung
  • Möbel
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Druck
  • Textil
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.