25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachlagerist

1.343 Fachlagerist Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachlagerist
Sortieren
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG | Neuwied

Starten Sie Ihre Karriere als Fachlagerist (m/w/d) bei L&R und gestalten Sie die Zukunft der Medizinproduktebranche aktiv mit! Nach einem einwöchigen Einführungsseminar beginnt Ihr Abteilungsdurchlauf, der durch einen klaren Ausbildungsplan strukturiert ist. Zu Ihren Aufgaben gehören die Warenannahme, Lagerung und Verpackung sowie die Bereitstellung und der Versand von Gütern. Sie lernen, wie man Waren an Bedarfsstellen weiterleitet und sind an Zollabwicklungen beteiligt. Zudem pflegen Sie Kontakte zu externen Dienstleistern und erfahren alles über kaufmännische Aufgaben im Versand. Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, sich zur Fachkraft für Lagerlogistik weiterzubilden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

BLANK & SEEGERS KG | Nohra

Starte deine Karriere als Fachlagerist/in (m/w/d) bei der Blank & Seegers KG im Jahr 2025! Unsere Ausbildung bietet dir eine krisenfeste Zukunft mit über 90% Übernahmequote. Profitiere von 26 Tagen Urlaub und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten dank unserer Akademie. Durch geregelte Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du entspannt zur Arbeit. Zusätzlich erwarten dich zahlreiche Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Firmenfitnessprogramme und kostenlose Getränke. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem dynamischen Team mit tollen Perspektiven! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Budich International GmbH | Hiddenhausen

Wir suchen für unseren Standort Hiddenhausen ab dem 01.08.2025 motivierte Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). In dieser spannenden Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten wie die Einlagerung, Kommissionierung und Verpackung von Waren. Du bist für das Be- und Entladen von Transportmitteln verantwortlich und erstellst die notwendigen Begleitpapiere. Zudem gewährleistest du einen reibungslosen Wareneingang und Warenausgang sowie die Durchführung von Bestandskontrollen. Voraussetzung ist ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss mit einem befriedigenden Notendurchschnitt. Wenn du technisches und kaufmännisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick mitbringst, starte deine Karriere bei uns! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

EUROLUB GmbH | Eching, Kreis Freising

Starte deine Karriere als Fachlagerist/in (m/w/d) bei der EUROLUB GmbH in Eching bei München! In dieser zweijährigen Ausbildung bist du für die Lagerlogistik, den Warenfluss und das Bestandsmanagement verantwortlich. Du erlernst den Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen und sorgst für eine effiziente Warenannahme, -kontrolle sowie Lagerverwaltung. Zudem beschäftigst du dich mit der Kommissionierung und dem Versand unserer Produkte. Besonders wichtig ist der sichere Umgang mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern. Als attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir eine übertarifliche Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Karriere in der Logistik mit einer praxisnahen Ausbildung, die dir alle wichtigen Fähigkeiten vermittelt. Bei uns lernst du, wie du logistische Abläufe effektiv organisierst und planst. Du wirst in Bereichen wie Kommissionierung, Ein- und Auslagerung sowie Verpackung geschult. Innerhalb von nur zwei Jahren bereitest du dich optimal auf die Planung und Durchführung von Logistikprozessen vor. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten dich, während du eigenständig Aufgaben übernimmst. Bring deine Motivation und Teamgeist mit, und profitiere von unserem unterstützenden Arbeitsumfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

APOSAN GmbH | Köln

Entdecke deine Zukunft in unserem Unternehmen! Du wirst lernen, Artikel- und Lieferantenstammdaten in unserem modernen Warenwirtschaftssystem zu verwalten und logistische Vorgänge zu planen und durchzuführen. Wenn du einen guten Hauptschulabschluss hast und erste Erfahrungen in Planung und Organisation mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Zuverlässigkeit, körperliche Arbeit und Teamgeist zeichnen dich aus, idealerweise hast du auch einen Führerschein. Neben 30 Tagen Urlaub bieten wir dir zahlreiche Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kostenloses Obst, Kaffee und Wasser sorgen für dein Wohlbefinden, während wir die Kosten für deine Lehrbücher übernehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Wildau merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Wildau

BAUHAUS | Wildau

In der Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) im BAUHAUS Fachcentrum erfährst du alles über Logistik und Wareneingang. Du spielst eine zentrale Rolle, indem du unsere Fachabteilungen zuverlässig mit neuer Ware versorgst. Das Lernen umfasst die Annahme, Lagerung, Verpackung und den Versand von Waren, wobei du Sicherheits- und Qualitätsstandards beachtest. Nach Erreichen der Volljährigkeit erhältst du kostenlos deinen Staplerführerschein und wirst zum Experten im Umgang mit Flurförderzeugen. Ein Schulabschluss ist von Vorteil, entscheidend ist jedoch deine persönliche Eignung. Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Logistik und Wareneingang! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Mahlow merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Mahlow

BAUHAUS | Blankenfelde-Mahlow

Starte deine Karriere als Fachlagerist (m/w/d) im BAUHAUS Fachcentrum und erlebe die spannende Welt der Logistik. In deiner Ausbildung lernst du alles über Wareneingang, -lagerung und -versand. Du bist das Herzstück unserer Fachabteilungen, indem du stets für Nachschub sorgst und aktiv in der Warenlogistik mitarbeitest. Bei uns wirst du geschult, alle Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lager einzuhalten. Sobald du volljährig bist, erhältst du kostenlos deinen Staplerführerschein und meisterst den Umgang mit modernen Flurförderzeugen. Dein Schulabschluss ist wichtig, doch deine Persönlichkeit zählt mehr – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Auszubildenden zum Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG | Lahnstein

Die Ausbildung zum Fachlagerist oder zur Fachkraft für Lagerlogistik bietet die Möglichkeit, in einem wichtigen Bereich der Produktionskette tätig zu sein. Als Fachkraft behält man den Überblick über die Lagerlogistik und sorgt dafür, dass die Ware beim Kunden landet. Neben dem Umgang mit einem Gabelstapler sind auch organisatorische Fähigkeiten gefragt. In der Ausbildung lernt man Schritt für Schritt alle relevanten Aufgaben, von der Annahme und Lagerung der Waren bis hin zum Versand und der Beladung der LKWs. Die Ausbildung bietet somit die Chance, sich in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Berufsfeld weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

STAHL CraneSystems GmbH | Künzelsau

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) bei STAHL Crane Systems GmbH! In dieser dualen Ausbildung, die zwei Jahre dauert, lernst du alles über Arbeitsorganisation, logistische Prozesse und Qualitätssicherung. Die Berufsschule in Künzelsau begleitet dich optimal auf deinem Weg. Bei hervorragenden Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung um ein weiteres Jahr zu verlängern. Du profitiert von 30 Tagen Urlaub, sowie einer Vergütung nach dem ERA-Tarifvertrag. Darüber hinaus bieten wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere tarifliche Zusatzzahlungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachlagerist

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachlagerist

  • Gehalt: Was verdient ein Fachlagerist während der Ausbildung?

    Zwei Jahre dauert die Ausbildung zum Fachlageristen. Da die Ausbildung auch einen praktischen Teil einschließt, verdienst Du im ersten Ausbildungsjahr zwischen 570 und 800 Euro brutto und im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 650 und 850 Euro brutto im Monat. Je nach Unternehmensgröße, Region und Verantwortungsbereich kann das Ausbildungsgehalt angehender Fachlageristen stark variieren.

  • Was macht ein Fachlagerist?

    Der Fachlagerist ist der wichtigste Ansprechpartner im Lager. Unter Berücksichtigung verschiedenster Gesetze wie beispielsweise der Gefahrengutverordnung oder der Zollbestimmung kümmert er sich um die Entgegennahme von Waren, die Mengen- und Qualitätsprüfung bei der Annahme, die Kontrolle des Lagerbestandes sowie um die Durchführung von Inventuren. Ferner übernimmt er Aufgaben wie die digitale Datenerfassung, die innerbetriebliche Lieferung von Waren und Ersatzteilen sowie die Überprüfung von ausgeliehenen Geräten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Fachlagerist mitbringen?

    Um einen Ausbildungsplatz als Fachlagerist in einem Unternehmen zu bekommen, solltest Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen. Gern gesehen sind zudem gute Noten in Mathe und Englisch sowie die mittlere Reife oder das Abitur. Außerdem sind folgende Qualitäten hilfreich: Muskelkraft, gute Konzentration, Stressresistenz, Zuverlässigkeit, ausgeprägter Sinn für Ordnung, Organisationstalent, Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen und Belastbarkeit.

Fachlagerist Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Fachlagerist

Steckbrief des Fachlageristen (m/w): Der Vermittler zwischen Kunden und dem Lieferanten

Dem Fachlageristen liegt die Ordnung im Blut. Und das Beste ist: Was er zu Hause bereits perfekt beherrscht, darf er auf Arbeit im großen Stil tun. Sortieren, lagern, auspacken, einpacken – in einer großen Lagerhalle sind diese Tätigkeiten natürlich kaum zu Fuß zu bewältigen. Deshalb bedient er Geräte wie Gabelstapler und Sortieranlagen, deren Bedienung ihm nicht zuletzt ein gewisses technisches Verständnis abverlangt. Sein Arbeitgeber schätzt vor allem seine Stressresistenz. Denn eines ist klar: Steht eine Großraumlieferung an, muss der Fachlagerist in die Hände spucken und anpacken. Schließlich muss die Ware pünktlich beim Kunden sein. Doch nicht nur Sortieren und Einpacken stehen auf seinem Plan. Als Spezialist im Lager widmet er sich auch folgenden Tätigkeiten:

  • Entgegennahme und von Waren
  • Mengen- und Qualitätsprüfung bei der Annahme
  • Kontrolle des Lagerbestands
  • Durchführung von Inventuren
  • digitale Datenerfassung
  • Einhaltung unterschiedlicher Gesetze, zum Beispiel Gefahrengutverordnung, Zollbestimmung
  • innerbetriebliche Lieferung von Waren und Ersatzteilen
  • Überprüfung von ausgeliehenen Geräten auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit

Die Berufsbranche des Fachlageristen ist nicht eindeutig festgelegt, da so gut wie jedes große Unternehmen ein Lager besitzt. Folglich hat der Fachlagerist eine große Entfaltungsfreiheit und kann die berufliche Herausforderung immer wieder neu suchen:

  • in Fluggesellschaften
  • bei Technologieanbietern
  • in Speditionsbetrieben
  • bei Logistikdienstleistern der Lebensmittel- und Elektroindustrie
  • in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
  • im Metall- und Fahrzeugbau
  • bei Herstellern von Baustoffen

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Voraussetzungen und Abschluss: So sicherst Du Dir Deinen Ausbildungsplatz zum Fachlageristen (m/w)

Für den Eintritt in eine Ausbildung zum Fachlageristen benötigst Du keinen besonderen Schulabschluss. Dennoch erhalten überwiegend Auszubildende mit mindestens einem Hauptschulabschluss die Chance auf den begehrten Ausbildungsplatz. Darüber hinaus solltest Du für Deine Tätigkeit als Fachlagerist auch Qualitäten mitbringen wie:

  • Muskelkraft
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Zuverlässigkeit
  • ausgeprägter Sinn für Ordnung
  • Organisationstalent
  • Sorgfalt
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Belastbarkeit

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Werde Fachlagerist (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Anders als bei der herkömmlichen Dualausbildung steigen Fachlageristen schon nach zwei Jahren in die offizielle Berufswelt ein. Bevor es jedoch so weit ist, heißt es zunächst einmal pauken. Doch keine Panik – auf dem Ausbildungsplan steht nicht nur Theorieunterricht, sondern vor allem die Vermittlung von praktischen Fertigkeiten. Dafür geht es in der Regel an zwei Tagen in der Woche in die Berufsschule. Den Rest der Zeit verbringst Du in Deinem Ausbildungsbetrieb. Was Dich inhaltlich in dieser Zeit erwartet, erfährst Du detailliert in der Ausbildungsverordnung. Für einen ersten Vorgeschmack findest Du jedoch im Anschluss eine Auflistung mit den wesentlichen Schwerpunkten:

  • fachgerechte Annahme von Gütern
  • Güterkontrolle
  • ordnungsgemäße Warenlagerung, Verladung und Transport
  • Arbeitsorganisation
  • korrekter Einsatz von Arbeitsmitteln
  • Prüfung der Bestellvorgänge
  • Verpackung und Versand von Gütern

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Wie hoch ist das Gehalt eines Fachlageristen (m/w) während und nach der Ausbildung?

Nach dem ersten Monat Deiner Ausbildung fließt endlich das erste Gehalt auf Dein Konto. Um jedoch nicht völlig ins Blaue hineinzutappen, verraten wir Dir, worauf Du Dich einstellen kannst. Zudem solltest Du wissen, dass das Einkommen des Fachlageristen nicht einheitlich festgelegt ist. Viel mehr hängt die Höhe des Gehaltschecks von ein paar wichtigen Faktoren ab wie:

  • Branche
  • Region
  • Verantwortungsbereich

Folglich ergeben sich diese Gehaltsspannen:

  1. Ausbildungsjahr: 570 bis 800 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 650 bis 850 Euro brutto

Anders als die Azubi-Kollegen anderer Ausbildungsgänge kannst Du Dich schon nach zwei Jahren über die erste große Lohnsteigerung freuen. So liegt das Einstiegsgehalt von Fachlageristen etwa zwischen 1.600 und 1.800 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung bekommst Du zwischen 1.800 und 2.000 Euro brutto monatlich. Wer zu den Ungeduldigen gehört, kann die Möglichkeit beruflicher Weiterbildungen nutzen. Diese gelten als Garant für die Aufstockung des monatlichen Verdienstes.

Weitere Informationen zum Beruf Fachlagerist

Chancen und Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Fachlageristen (m/w)

Du willst noch mehr? Nach Deiner Ausbildung warten eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf Dich. So kannst Du als ausgelernter Fachlagerist sowohl an kleineren Seminaren teilnehmen als auch weiterführende Ausbildungen in Erwägung ziehen. Dazu gehören beispielsweise:

  • ein zusätzliches Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik
  • Weiterbildung zum Meister in Lagerwirtschaft
  • Fachwirt für Lagerlogistik
  • Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft für Logistik

Indem Du Dein Know-how erweiterst, setzt Du Dich nicht nur von anderen Bewerbern ab, sondern verbesserst zugleich Deine Aussichten auf ein höheres Einkommen.

Jobs im Beruf Fachlagerist werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Fachlagerist (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Rohstoffverarbeitung
  • Möbel
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Druck
  • Textil
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.