25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

330 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Sortieren
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung + Bachelor Professional IT (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung + Bachelor Professional IT (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm IT in Neckarsulm! Werde Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und erlange gleichzeitig den Bachelor Professional in IT. Bei uns erwirbst du innerhalb von 4,5 Jahren drei anerkannte Abschlüsse, einschließlich eines Ausbilderscheins. Tauche ein in die innovative Welt der Schwarz Digits und entdecke spannende IT-Lösungen. Profitriere von der exzellenten Ausbildung in einem der größten Handelsunternehmen Europas. Unser Programm ist der perfekte Schritt für IT-Talente, die eine erfolgreiche Zukunft anstreben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Alte Leipziger Lebensversicherung UG | Oberursel (Taunus)

Die ALH Gruppe gehört zu den führenden Finanz- und Versicherungsunternehmen in Deutschland. Mit einem Team von rund 3.000 engagierten Mitarbeitern bieten wir erstklassigen Service und individuelle Beratung. Als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung programmierst du innovative Softwarelösungen in C#, Cobol oder SQL. Deine Programmierfähigkeiten sind eine wertvolle Sprache, die du für unsere vielseitigen Projekte nutzt. Du entwickelst sowohl Apps für unsere Kunden als auch webbasierte Anwendungen für das interne Team. Zudem sorgst du dafür, dass bestehende Systeme kontinuierlich optimiert und an aktuelle Anforderungen angepasst werden. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Komm.ONE AöR | Stuttgart

Starte deine Karriere bei Komm.ONE und entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen für die öffentliche Verwaltung. In deiner Ausbildung lernst du, neue Anwendungen zu programmieren und bestehende Systeme zu optimieren. Du gewährleistest eine reibungslose Installation und Nutzung der Software und schaffst damit einen echten Mehrwert. Das Einweisen von Anwendern und die regelmäßige Wartung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Mit deinem Wissen über IT-Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit gestaltest du digitale Prozesse effizienter für Verwaltung und Bürger. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse (B2) sowie Interesse an IT und Datenverarbeitung. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Komm.ONE AöR | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

KORDEL Antriebstechnik GmbH | Dülmen

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) konzipieren und realisieren Sie Softwareanwendungen unter Verwendung von Projektplanungsmethoden, Softwareentwicklungswerkzeugen und Programmiersprachen wie C/C++ und SQL. Sie erhalten einen fundierten Einblick in die IT-Abteilung und lernen den Betrieb aus IT-Sicht kennen. Zusätzlich gewinnen Sie Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse und verstehen die wirtschaftlichen Zusammenhänge. Durch Ihre Einbindung ins Tagesgeschäft übernehmen Sie schnell Verantwortung und arbeiten an eigenen Projekten mit. Werden Sie Teil der Industrie-Branche und setzen Sie Ihr Fachwissen aktiv ein, um Softwarelösungen zu entwickeln und das Unternehmen voranzubringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Land Niedersachsen | Braunschweig

Werde Fachinformatiker*in in den Bereichen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration! Die spannende Ausbildung startet am 01. August 2026 und dauert nur 3 Jahre. Du nutzt dein IT-Fachwissen, um komplexe Kommunikationssysteme zu gestalten. Im Schwerpunkt Systemintegration vernetzt du Hardware und Software für reibungslose Abläufe. Bei der Anwendungsentwicklung programmierst du innovative Software und schaffst neue Anwendungen. In beiden Bereichen führst du Projekte durch, erstellst Dokumentationen und schults Nutzer*innen, was dir abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben bietet. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

PUMA SE | Herzogenaurach

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung bei PUMA – Ausbildungsbeginn am 1. September 2026! In dieser 3-jährigen Ausbildung, mit der Möglichkeit zur Verkürzung auf 2 ½ Jahre, erlernst du wertvolle IT-Kenntnisse und Programmierfähigkeiten. Du profitierst von einem praxisnahen Abschluss der IHK sowie einem spannenden Auslandsaufenthalt. Voraussetzungen sind eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Realschulabschluss und ausgeprägtes Interesse an neuen Technologien. Du solltest ein Teamplayer mit hervorragenden Englisch- und Deutschkenntnissen sein, der Herausforderungen liebt. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Tires merken
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Tires

Continental AG | Hannover

Starten Sie Ihre Karriere als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an unserem Standort in Hannover! Ab dem 01.09.2026 bieten wir Ihnen eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung. Erlernen Sie die Grundlagen der Informatik und IT-Sicherheit sowie Programmiersprachen wie Python, Java und MySQL. In diesem flexiblen Ausbildungsformat haben Sie die Möglichkeit, an anspruchsvollen Use Cases zu arbeiten. Gemeinsam mit erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten erweitern Sie Ihre Fähigkeiten. Wenn Sie Motivation und Freude an Mathe, Deutsch, Englisch und IT mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Berlin Start 2025 merken
Ausbildung - Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Berlin Start 2025

United Internet | Berlin

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (w/m/d) in der Anwendungsentwicklung in Berlin im September 2025! Unser Ausbildungsprogramm kombiniert Theorie und Praxis, um dich optimal auf deinen Berufseinstieg vorzubereiten. Während der dreijährigen Ausbildung arbeitest du eng mit unseren Experten zusammen und erfährst, wie Softwareentwicklung funktioniert. Du erhältst Einblicke in die komplexen Internet-Dienste und verstehst die Interaktion der verschiedenen Softwarekomponenten. Zudem wirst du in die Pflege von Datenbanken, die Konfiguration von Serversystemen und die Entwicklung von Software für unsere Online-Dienste eingearbeitet. Nutze die Gelegenheit, umfassende technische Prozesse und Konzepte der Softwareentwicklung zu lernen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

NEW AG | Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei uns! Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine spannende dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d). Mit entsprechender Vorbildung oder guten Leistungen kannst du die Dauer auf zweieinhalb Jahre verkürzen. Während deiner Ausbildung analysierst du vielseitige Daten und Prozesse. Gemeinsam entwickeln und implementieren wir innovative IT-Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Konzepten, die neueste Technologien integrieren und die Zukunft gestalten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

GC-Gruppe | Stuhr

Beginne deine Karriere als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung bei CORDES & GRAEFE KG, Deutschlands führendem Großhändler für Haustechnik. In unserer Zentrale unterstützen wir über 30.000 Mitarbeiter in 180 Unternehmen und 14 Ländern. Wenn du eine Leidenschaft für IT und Technik hast, dann bist du bei uns genau richtig! Unsere über 300 IT-Spezialisten entwickeln kreative Anwendungen, Server und Infrastruktur, um optimale Lösungen zu bieten. Starte deine Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche und erlebe den Puls der Innovation hautnah. Werde Teil eines dynamischen Teams und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

  • Gehalt: Was verdient ein Fachinformatiker Anwendungsentwicklung während der Ausbildung?

    Die Ausbildungsvergütung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung richtet sich nach der jeweiligen Branche und dem Bundesland sowie nach der Tarifzugehörigkeit Deines Ausbildungsbetriebes. So kannst Du im ersten Ausbildungsjahr im Elektrohandwerk zwischen 640 Euro und 750 Euro brutto monatlich verdienen. Im zweiten Ausbildungsjahr sind zwischen 690 Euro und 830 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 740 Euro und 900 Euro möglich. Absolvierst Du Deine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie, steigt die monatliche Vergütung um etwa 300 Euro auf 1.200 Euro.

  • Was macht ein Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist sehr abwechslungsreich. Denn jeder Kundenauftrag ist anders und braucht technisches Know-how. Als Fachinformatiker entwickelst Du Software und realisierst Projekte nach Kundenwunsch. Dazu gehört das Analysieren und Planen von IT-Systemen sowie das Schulen der Benutzer.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mitbringen?

    In der heutigen Zeit stellen immer mehr Ausbildungsbetriebe Lehrlinge mit Hochschulreife ein. Dennoch solltest Du für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mindestens einen mittleren Schulabschluss haben. Darüber hinaus können weiterführende Kenntnisse aus den Schulfächern Informatik, Mathematik und Englisch den Weg zur Ausbildung sowie dessen erfolgreichen Verlauf ebnen.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Wie verläuft die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist eine duale Variante und dauert drei Jahre. In dieser Zeit besuchst Du mehrmals wöchentlich die Berufsschule und vertiefst Deine dort gewonnenen Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb. Für die Ausbildung ist ein Rahmenlehrplan vorgesehen, der Dir auch bei Bedarf überbetriebliche Lehrgänge ermöglicht.

Im ersten Ausbildungsjahr wird Dir in der Berufsschule das Grundwissen des IT- Bereiches vermittelt, das Du mit der Praxis in Deinem Betrieb verknüpfen kannst.

  • betriebliche Geschäftsprozesse und deren Organisation
  • Arbeitstechniken und einfache IT-Systeme
  • Arbeitsmethoden und deren Umsetzung
  • Entwickeln von Anwendungssystemen und Fehleranalyse
  • Produkte und deren Vermarktung
  • fachliches Englisch

Deine erworbenen Kenntnisse aus dem ersten Ausbildungsjahr vertiefst Du im darauffolgenden Lehrjahr. Außerdem lernst Du alles über IT-Sicherheit, Datenschutz und Urheberrecht. In der Praxis verknüpfst Du diese Kenntnisse mit dem Vernetzen von IT- Systemen und übernimmst unter Anleitung kundenspezifische Anwendungslösungen.

In der Mitte des zweiten Ausbildungslehrjahres wird Dein Wissen in einer Zwischenprüfung abgefragt. Das Ergebnis kannst Du optimal für Deine weitere Ausbildungszeit nutzen, um Fähigkeiten auszubauen und zu festigen.

Im dritten Ausbildungsjahr als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vertiefst Du Deine bereits erworbenen Kenntnisse und lernst alles über IT-Schulungen und das Betreuen von IT-Systemen. Die praktische Zeit im Betrieb ist fachrichtungsbezogen und gibt Dir die Möglichkeit, in einen Unternehmensbereich reinzuschnuppern. Zudem lernst Du in der Berufsschule alles über das Rechnungswesen und Controlling.

Deine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung kannst Du mit der Abschlussprüfung nach dem dritten Lehrjahr erfolgreich abschließen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Welche Aufgaben und Tätigkeiten übernimmt ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)?

Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist Ansprechpartner für die Entwicklung und Programmierung von Software. Dabei arbeitet er auf ein Ziel hin und setzt Kundenwünsche um. Diese bewegen sich vom kaufmännischen über den technischen bis hin zum multimedialen und mathematisch-wissenschaftlichen Bereich. Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gehört die Entwicklung von anwendungsgerechten Bedienoberflächen ebenso zu Deinen Tätigkeiten. Diese Bedienoberflächen erleichtern die Bedienung von technischen Geräten oder Netzwerken und sorgen innerhalb eines Unternehmens für eine bessere Anwendernutzerfreundlichkeit. Das Testen von Software und Warten bestehender Anwendungen gehört ebenso in Deinen Tätigkeitsbereich.

Neben den technischen Aufgaben übernimmt ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die Kundenberatung. Hierbei werden ein Konzept erstellt und Wünsche des Kunden berücksichtigt. Das angefertigte Konzept dient zur weiteren Vorgehensweise wie zum Beispiel für das Entwickeln und Programmieren eines Content- Management-Systems oder anderweitige Softwareapplikationen.

Durch die moderne Digitalisierung ist der Beruf als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung immer gefragter. So können Softwarelösungen für die Automobilbranche im Bereich der Elektromobilität oder in der Industrie im Bereich der Produktion wichtige Vernetzungen hilfreich sein.

Nach der Entwicklung müssen bestehende Programme gewartet, gepflegt und geprüft werden. Die Anpassung an betriebliche Erfordernisse übernimmt ebenso der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Zusätzlich ist dieser für die IT-Vernetzung zuständig.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Welche berufsspezifischen Merkmale solltest Du für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w) mitbringen?

Anhand der komplexen technischen Anforderungen können bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung einen wichtigen Beitrag leisten.

  • technisches Verständnis: Neben dem Erlernen verschiedener Programmiersprachen werden IT-Systeme analysiert und Lösungen entwickelt. Das technische Verständnis für Hardware, Software und Netzwerke begleitet Dich durch die komplette Ausbildung sowie im anschließenden Berufsleben.
  • Merkfähigkeit und Rechenfähigkeit: Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist das Erlernen von Programmiersprachen besonders wichtig. Nur so kannst Du gezielt Kundenanfragen umsetzen und optimale Lösungen bieten.
  • Planen und Organisieren: Jedes Konzept sollte vor der technischen Umsetzung detailliert geplant werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Auch ist Organisation gefragt, wenn es um das Hinzuziehen anderer Fachbereiche geht.
  • pädagogisches Geschick und mündliches Ausdrucksvermögen: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung übernehmen Nutzerschulungen, um die Bedienung der neu entwickelten Software zu erklären. Dabei ist pädagogisches Geschick gefragt sowie Geduld und Verständnis für jeden Lerntypen. Mit mündlichem Ausdrucksvermögen kannst Du leicht Neuerungen an der Software erklären, sodass jeder versteht, was genau gemeint ist.
  • schriftliches Ausdrucksvermögen und Textverständnis: Neben der Erstellung eines Konzeptes sind Handbücher zur Software ein wichtiges Utensil. Sie enthalten notwendige Informationen zur Anwendung und sollten von jedem gelesen werden können. In diesem Zusammenhang spielt die englische Sprache eine große Rolle. Für das Recherchieren und Verstehen der Fachliteratur ist Textverständnis besonders wichtig.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Wo kannst Du nach der Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w) arbeiten?

Der Arbeitsbereich eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung beschränkt sich auf zwei große Branchen: Wirtschaft und öffentlicher Dienst. Diese beiden Arbeitsbereiche unterteilen sich in vielfältige interessante Gebiete:

  • Transport, Logistik und Verkehr
  • Automobil und deren Instandhaltung
  • Gesundheit und Soziales
  • Druck und Papier
  • Textil
  • Medien und IT
  • Maschinenbau und Metall
  • Pharmazie und Chemie

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung arbeitest Du im Büro. Schulungen und Besprechungen finden üblicherweise in Unterrichtsräumen sowie in Besprechungsräumen statt. Du bist auch im Außendienst tätig und berätst Kunden vor Ort.

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast Du als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)?

Aufstiegsweiterbildungen ebnen Dir den Weg für den Aufstieg auf der Karriereleiter. Zusätzlich kannst Du beruflich vorankommen, Dein Wissen festigen und Dich für bestimmte Bereiche spezialisieren. Je nach Wunsch und Voraussetzung kannst Du eine Zertifizierung oder einen Studienabschluss bekommen.

Beispiele der Bereiche für Weiterbildungen mit Zertifikat:

  • Entwicklung für digitale Medien
  • Komponentenentwicklung
  • Softwareentwicklung
  • IT-Lösungsentwicklung
  • IT-Test
  • IT-Sicherheitskoordination
  • IT-Administration
  • Industriesystemtechnik

Beispiele der Bereiche für Studienfächer:

  • Informatik
  • IT-Sicherheit
  • Wirtschaftsinformatik
  • Verwaltungsinformatik
  • Informatik

Weitere Informationen zum Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Was verdient ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w) nach der Ausbildung?

Hast Du Deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen, stehen Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen zur Verfügung. Der Verdienst richtet sich nach der Tarifzugehörigkeit und Branchenzugehörigkeit des Betriebes sowie nach dem Unternehmenssitz. Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt wird der Berufsgruppe der Softwareentwicklung zugeordnet. In Deutschland kannst Du mit einem monatlichen Gehalt von 3.821 Euro rechnen. Arbeitest Du in den neuen Bundesländern, ist Dein durchschnittliches Gehalt geringer und beträgt durchschnittlich 3.576 Euro pro Monat. In den alten Bundesländern steigt der monatliche Bruttolohn auf durchschnittlich 3.873 Euro.

Jobs im Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien
  • Computer
  • Medien
  • Informationsdienste
  • Optik
  • Sozialversicherung
  • Druck
  • Textil
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.