25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Elektroniker

5.145 Elektroniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Elektroniker
Sortieren
Gütersloh - Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) 2024 - DB Services merken
Gütersloh - Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) 2024 - DB Services

Dentsu Germany GmbH | Gütersloh

Die DB Services GmbH sucht zum 15. August 2024 eine:n Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für den Standort Gütersloh. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule befindet sich in Hamm. In der Ausbildung arbeitest du an elektronischen Anlagen in Bahnhöfen, Werken und Bürogebäuden. Zu deinen Aufgaben gehören die Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen. Du sorgst auch dafür, dass Fahrstühle, Rolltreppen und Hebebühnen funktionstüchtig sind. Außerdem lernst du Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren Dokumentation kennen. Mathe und Physik sollten dir Spaß machen und handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Ausbildung.     Ausbildungsplätze bei Dentsu Germany GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krefeld - Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) 2024 - DB Services merken
Krefeld - Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) 2024 - DB Services

Dentsu Germany GmbH | Krefeld

Für die Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Services GmbH in Krefeld suchen wir ab dem 15. August 2024 motivierte Bewerber. Während der 3,5-jährigen Ausbildung arbeitest du an elektronischen Anlagen in Bahnhöfen, Werken und Bürogebäuden. Zu deinen Aufgaben gehören die Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen, wie Fahrstühle, Rolltreppen und Hebebühnen. Außerdem erwarten wir von dir Kenntnisse in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise. Wenn du die Schule erfolgreich abgeschlossen hast, Spaß an Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick mitbringst, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.     Ausbildungsplätze bei Dentsu Germany GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent Vorbereitung Ausbildung Elektroniker 2023 (w/m/d) merken
Schulabsolvent Vorbereitung Ausbildung Elektroniker 2023 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Plochingen

Entdecke die Einstiegsqualifizierung Chance plus Elektronik 2023 (w/m/d) bei der DB Regio AG in Plochingen. Starte am 1. November 2023 und bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Profitiere von theoretischem Unterricht in Stuttgart und praktischem Training zur Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen. Lerne, wie man Bremsblöcke austauscht und Schäden an Türen behebt sowie Störungen analysiert und beseitigt. Dein Aufgabenbereich umfasst die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik. Erhalte die Chance, an einer zukunftsorientierten Ausbildung teilzunehmen und sicherzustellen, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Karriere bei der S-Bahn Stuttgart.     Ausbildungsplätze bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent Vorbereitung Ausbildung Elektroniker 2023 (w/m/d) merken
Schulabsolvent Vorbereitung Ausbildung Elektroniker 2023 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Ulm

Du hast deinen Schulabschluss bald geschafft und bist motiviert, aber leider noch ohne Ausbildungsplatz für dieses Jahr? Keine Sorge, wir können dir helfen, dich auf deine zukünftige Ausbildung vorzubereiten. Ab dem 01.11.2023 bieten wir dir die Chance plus Elektronik 2023 (w/m/d) bei der DB Netz AG in Ulm. Diese Einstiegsqualifizierung bietet dir einen umfassenden Einblick in die Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen. Du lernst, Störungen zu analysieren und zu beheben und unterstützt dabei, dass unsere Infrastruktur für alle Gleiskomponenten mit Weichen, Kreuzungen und Ersatzteilen versorgt ist. Zudem wirst du mit der Produktion aller Bestandteile einer Weiche vertraut gemacht, wie beispielsweise Zungenvorrichtungen und Herzstücke.     Ausbildungsplätze bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Ausbildung merken
Elektroniker (m/w/d) Ausbildung

Spenner GmbH & Co. KG | Erwitte

Bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ab dem 01.08.2024. Wir bieten intensive Betreuung, gute Übernahmechancen und eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung. Zusätzlich erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unterstützung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung. Profitiere auch von weiteren Mitarbeitervorteilen wie einem deutschlandweiten Firmenfitnessprogramm, Corporate Benefits und vermögenswirksamen Leistungen. Bei uns herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre und du profitierst von unseren Azubi-Fit-Programmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Deine Aufgaben umfassen die fachgerechte Installation, Wartung, Modernisierung und Reparatur elektrischer Anlagen, sowie die Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen und SPS. Sei dabei, wenn du mindestens einen guten Hauptschulabschluss, gute Mathematikkenntnisse, technisches Verständnis und Interesse für Elektronik, Neugierde, Lernbereitschaft, eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit mitbringst.     Ausbildungsplätze bei Spenner GmbH & Co. KG     ‒ +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Spenner GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

Harz Energie GmbH & Co. KG | Osterode am Harz

Als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik übernehmen Sie die vitalen Aufgaben der Wartung, Instandhaltung und Programmierung von Stromnetzen und Anlagen. Zudem begleiten Sie Bauvorhaben und unterstützen beim Aufbau und der Verdrahtung von Schaltschränken. Unser Unternehmen sucht ab August 2024 einen engagierten Auszubildenden (m/w/d), der von einer praxisorientierten Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben profitieren möchte. Wir bieten Ihnen eine starke Gemeinschaft, attraktive Vergütung und hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, dienstlichem Smartphone und überbetrieblichen Lehrgängen unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung. Zudem stehen Ihnen Fahrtmöglichkeiten und Mietkostenzuschuss zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Pfaudler GmbH | Waghäusel

Wir suchen engagierte Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), die eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsfähigen Arbeitsumfeld suchen. Unsere attraktiven Leistungen, wie zum Beispiel verschiedene Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub, werden nach dem Metall- und Elektrotarifvertrag vergütet. Die Ausbildungsvergütung liegt zwischen 1.091,00 € und 1.329,50 €, abhängig vom Ausbildungsjahr. Mit einer sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einer Übernahmechance von 100% bei guter Leistung bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz. In der Ausbildung erwarten dich umfassende Inhalte aus den Bereichen Elektro-, Energie-, Steuerungs-, Haus- und Anlagentechnik sowie Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Du wirst lernen, elektrotechnische Maschinen, Anlagen, Schaltschränke und Hausinstallationen zu errichten, zu reparieren und instand zu halten. Zudem werden dir alle wichtigen Grundlagen der Elektrotechnik, Schaltungstechnik, Programmierung sowie das Lesen, Verstehen und Erstellen von Schaltplänen und Dokumentationen vermittelt, einschließlich der Fehlersuche an SPS-Baugruppen und anderen Steuerungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker oder Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker oder Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Starte deine technische Ausbildung am Klinikum als Elektroniker für Betriebstechnik oder Anlagenmechaniker SHK. Bei uns legen wir großen Wert auf eine solide berufliche Zukunft für dich. Unsere hohe Übernahmequote und Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten sprechen für sich. Zusätzlich pflanzen wir zum Ausbildungsstart einen Baum für jeden Azubi. In unserer Akademie bieten wir dir vielfältige Entwicklungschancen, maßgeschneiderte Aufgaben sowie Seminare und Fortbildungen. Du kannst dich zudem fit halten in unserem kostenfreien Gym. Vertraue auf unsere Experten, die dich in jedem Bereich bestens begleiten und informieren.     Ausbildungsplätze bei Uniklinikum Würzburg     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

KME Mansfeld GmbH | Hettstedt

Du suchst eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik in Hettstedt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten spannende und herausfordernde Aufgaben in einem modernen Unternehmen, das weltweit tätig ist. In unserer Ausbildungswerkstatt erwarten dich sowohl praktische Einsätze in unseren unterschiedlichen Instandhaltungsbereichen als auch fachpraktische und theoretische Kurse. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung gemäß Manteltarifvertrag und guten Sozialleistungen bieten wir auch Weiterbildungsangebote wie den Ergonomieführerschein oder Lehrgangswochen an. Bei guten Noten ist sogar eine Verkürzung der Ausbildung möglich. Zudem stellen wir kostenfreie qualitativ hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeug zur Verfügung und bieten kostenfreie Parkplätze vor Ort. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Coesfeld - Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) 2024 - DB Netz merken
Coesfeld - Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) 2024 - DB Netz

Dentsu Germany GmbH | Coesfeld

Wir suchen ab 01.09.2024 Auszubildende (w/m/d) für die 3,5-jährige Ausbildung zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Netz AG in Coesfeld. Die Ausbildungswerkstatt und Berufsschule befinden sich in Hamm. In der Ausbildung arbeitest du im Team im Streckennetz, zum Beispiel bei der Wartung von Stellwerken, Signalen, Weichenmotoren und Bahnübergängen. Du bekommst Kenntnisse in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren und lernst, Störungen zu beseitigen und sie fachkundig zu dokumentieren. Voraussetzung ist die (baldige) mittlere Reife. Mathe, Physik und Informatik sollten deine Lieblingsfächer sein. Du solltest handwerkliches Geschick besitzen und gerne an elektronischen Anlagen tüfteln. Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.     Ausbildungsplätze bei Dentsu Germany GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Elektroniker

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroniker während der Ausbildung?

    3,5 Jahre geht es in die duale Ausbildung zum Elektroniker, in der Du im ersten Lehrjahr rund 755 Euro, im zweiten Lehrjahr rund 805 Euro, im dritten Lehrjahr etwa 875 Euro und im vierten Lehrjahr circa 930 Euro brutto im Monat erhältst. Je nach Branche, Region und Unternehmensgröße variiert das anschließende Einstiegsgehalt zwischen 1.600 Euro und 2.000 Euro brutto monatlich.

  • Was macht ein Elektroniker?

    Als Elektroniker dreht sich für Dich alles um das Thema Strom und Stromkreisläufe. Die Fachrichtung bestimmt dabei Deine Aufgaben. Beispielsweise übernimmst Du als Elektroniker für Energie-und Gebäudetechnik die Einrichtung der Stromversorgung im Hausbau. Du wartest die Stromverteilung und nimmst Reparaturarbeiten vor. Als Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme kümmerst Du Dich um Versorgungssysteme und Sicherheitsanlagen von Gebäuden. Im Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik stehen Wartungsarbeiten und Einstellungen an Automaten und Industrieanlagen im Fokus. Darüber hinaus kannst Du aber auch Elektroniker werden für: Betriebstechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Luftfahrttechnische Systeme, Maschinen und Antriebstechnik und einige mehr.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Elektroniker mitbringen?

    Um einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker zu ergattern, solltest Du gute Noten in Mathe und Physik mitbringen sowie mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügen. Gern gesehen werden Absolventen mit einem Realschulabschluss oder höheren Abschlüssen. Zudem verfügen Elektroniker am besten über folgende Soft Skills: technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, abstraktes Denkvermögen, gewissenhafte und vorausschauende Arbeitsweise, Teamgeist, Kommunikationstalent sowie Geduld und Freundlichkeit im Umgang mit Kunden.

Elektroniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Elektroniker

Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w): Ein Berufsbild mit vielen Möglichkeiten

In der Schule liegen Dir Mathematik und Physik besonders gut und Dich haben schon immer Stromkreisläufe fasziniert? Dann könnte eine Ausbildung zum Elektroniker genau das richtige für Dich sein. Doch Elektroniker ist nicht gleich Elektroniker – vielmehr kannst Du Dich auf diesem Gebiet frei entfalten und zwischen folgenden Fachrichtungen entscheiden:

  • Automatisierungstechnik (Industrie oder Handwerk)
  • Betriebstechnik
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Gebäude- und Infrastrukturtechnik
  • Geräte und Systeme
  • Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Luftfahrttechnische Systeme
  • Maschinen und Antriebstechnik

Doch wer macht eigentlich was? Der beliebteste Ausbildungsberuf in der Elektroniker-Branche ist wohl jener, der sich um die Energie-und Gebäudetechnik sorgt. Möchtest Du auch in diese Richtung gehen, wirst Du Dich im Berufsleben um die Einrichtung der Stromversorgung im Hausbau kümmern, die Wartung der Stromverteilung übernehmen sowie Reparaturarbeiten vornehmen.

Ähnlich dazu kannst Du aber auch die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme absolvieren. Hier dreht sich alles darum, dass Versorgungssysteme und Sicherheitsanlagen kontrolliert und repariert werden.

Interessierst Du Dich eher für Wartungsarbeiten und Einstellungen an Automaten und Industrieanlagen, kannst Du Dich zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ausbilden lassen.

Die übrigen Fachrichtungen sind alle auf einen bestimmten Gerätetyp oder ein System spezialisiert. Der Name verrät Dir, auf welches Gebiet Du Dich mit der Ausbildung spezialisierst. So bist Du beispielsweise als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik für industrielle Großmaschinen verantwortlich und als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik für Telefonanlagen.

Du hast also eine Menge Auswahl, um als zukünftiger Elektroniker glücklich zu werden.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker

Das sollten angehende Elektroniker (m/w) mitbringen: Voraussetzungen und Abschluss

Du suchst einen passenden Ausbildungsberuf und könntest Dir vorstellen, in Zukunft Dein Geld als Elektroniker zu verdienen? Dann solltest Du zunächst einen Blick auf die Anforderungen werfen, die es im Berufsalltag des Elektronikers zu erfüllen gilt. Es spielen zwar auch die Noten in Mathe und Physik eine wichtige Rolle, dennoch solltest Du ebenso über ein gewisses Set an Fähigkeiten verfügen:

  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • abstraktes Denkvermögen
  • gewissenhafte und vorausschauende Arbeitsweise
  • Teamgeist
  • Kommunikationstalent
  • Geduld und Freundlichkeit im Umgang mit Kunden

Zudem stellen ausbildende Betriebe vornehmlich Absolventen ein, die mindestens im Besitz eines Realschulabschlusses sind. Die Statistiken beweisen jedoch, dass auch Hauptschulabgänger mit sehr guten Noten eine gute Chance auf einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker haben.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker

Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich an Deinem Ausbildungsplatz zum Elektroniker (m/w)

Als Elektroniker kann es für Dich in mehrere Richtungen gehen. Folglich gestaltet sich auch der Lehrplan immer etwas anders. Was gleich bleibt, ist der duale Ausbildungsweg. Zudem durchlaufen alle Elektroniker insgesamt eine Ausbildungszeit von 3,5 Jahren. Das erste Lehrjahr ist dabei für alle verschiedenen Elektroniker-Berufe gleich. Hier geht es für Dich nämlich zunächst einmal darum, die folgenden Grundlagen zu erlernen:

  • betriebliche und technische Kommunikation
  • Planung und Organisation der Arbeit
  • Bewertung der Arbeitsergebnisse
  • Prüfung von Schutzmaßnahmen

Ab dem zweiten Jahr geht es dann in die Richtung Deiner Wahl. Im zweiten, dritten und vierten Ausbildungsjahr hängt der Lehrplan also davon ab, für welche genaue Ausbildungsrichtung Du Dich entscheidest.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker

Das Gehalt: So viel verdienst Du in Deiner Ausbildung zum Elektroniker (m/w)

Wie die meisten dualen Ausbildungsgänge gehen auch angehende Elektroniker nicht leer aus. Ganz im Gegenteil: Im Vergleich zu anderen handwerklichen Ausbildungsberufen verdienst Du als Elektroniker-Azubi sogar etwas mehr. Im Schnitt bekommst Du als Ausbildungsgehalt eines Elektronikers:

  1. 755 Euro brutto/ Monat im ersten Lehrjahr
  2. 805 Euro brutto/ Monat im zweiten Lehrjahr
  3. 875 Euro brutto/ Monat im dritten Lehrjahr
  4. 930 Euro brutto/ Monat im vierten Lehrjahr

Wie es danach weitergeht und wie viel Du als Einstiegsgehalt bekommst, hängt vor allem von folgenden Faktoren ab:

  • Region
  • Verantwortungsbereich
  • Betriebsgröße

Natürlich hast Du auch selbst einen Einfluss darauf, wie viel monatlich in Deinem Geldbeutel landet. Durch Weiterbildungen und wachsende Berufserfahrung steigt Dein Gehalt an und verbessert sich von einem anfänglichen Lohn zwischen 1.600 bis 2.000 Euro auf 2.500 bis 2.700 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker

So kann es nach der Ausbildung als Elektroniker (m/w) weiter gehen

Die Ausbildung in der Tasche und dann? Hast Du Deine Prüfung geschafft, geht es für Dich entweder direkt in Deinem Ausbildungsbetrieb weiter oder Du gehst auf die Suche nach neuen Herausforderungen in einem anderen Unternehmen. Und auch hier entscheidet wieder Deine Fachrichtung, in welcher Branche Du arbeitest. Die folgenden Möglichkeiten geben eine grobe Übersicht darüber, welche Möglichkeiten Dir im Elektroniker-Beruf offen stehen:

  • Gebäudeautomatisierung
  • Energiemanagement
  • Installation von Beleuchtungen
  • Hausmeisterdienste
  • Maschinenbau

Gleichzeitig kannst Du aber auch sogenannte Anpassungsweiterbildungen in Erwägung ziehen und Dich in den folgenden Bereichen weiterbilden:

  • Mechatronik
  • Elektronik
  • Montage

Solche Zusatzqualifikationen helfen Dir nicht nur dabei, Dich von Mitbewerbern abzuheben, sondern verbessern auch Deine Aussicht auf einen höheren Verdienst. Du siehst: Mit einer Ausbildung zum Elektroniker stehen Dir viele Wege offen. Suche Dir also den aus, bei dem Du Dich am wohlsten fühlst und starte in Dein Berufsleben!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.