25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik

3.442 Elektroniker Betriebstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Elektroniker Betriebstechnik
Sortieren
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

DMK Eis GmbH | Everswinkel

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Everswinkel (Referenznummer 10622). In 3,5 Jahren wirst du umfassend in den Bereichen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen ausgebildet. Du installierst, wartest und reparierst Steuerungseinrichtungen sowie Anlagen und erwirbst Wissen in der Montage von Energie- und Versorgungsleitungen. Zudem lernst du, Schaltgeräte professionell zu verdrahten und deine Arbeitsschritte optimal zu planen. Während der Ausbildung wirst du zum routinierten Inbetriebnehmer für komplexe gebäudetechnische Systeme. Der Berufsschulunterricht sorgt dafür, dass du in Systemanalyse, Installationsplanung und Anlagenprogrammierung fit wirst. +
Corporate Benefit DMK Eis GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Zeven

Starte Deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik in Zeven! In 3,5 Jahren wirst Du die Grundlagen von Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen erlernen. Du installierst, wartest und reparierst Steuerungseinrichtungen und Anlagen, während Du auch die Montage von Energie- und Versorgungsleitungen meisterst. Zudem wirst Du in der Planung und Organisation Deiner Arbeitsabläufe geschult. Der Unterricht an der Berufsschule ergänzt Deine Praxis mit Wissen in Systemanalyse und Anlagenprogrammierung. Beginne jetzt Deine Ausbildung und werde zum Experten für gebäudetechnische Systeme! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

DMK – Müritz Milch GmbH | Waren

Werde Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Waren! Mit der Referenznummer 10663 startest Du in eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Du machst Dich mit Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen vertraut und erlernst die Installation sowie Wartung von Steuerungseinrichtungen. Zudem montierst Du Energie- und Versorgungsleitungen und verdrahtest Schaltgeräte. Unsere praxisnahe Ausbildung bereitet Dich optimal auf Deine Rolle als routinierter Inbetriebnehmer vor. Der Berufsschulunterricht vertieft Deine Kenntnisse in Systemanalyse, Installationsplanung und Anlagenprogrammierung. Jetzt bewerben und Deine Zukunft als Elektroniker gestalten! +
Corporate Benefit DMK – Müritz Milch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Altentreptow

Werde Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Altentreptow! In 3,5 Jahren erlernst Du alles über Betriebs- und Produktionsanlagen, von Steuermechanismen bis Kommunikationstechnik. Du installierst, wartest und reparierst Steuerungseinrichtungen und Anlagen. Zudem montierst Du Energie- und Versorgungsleitungen und verdrahtest Schaltgeräte. Deine Fähigkeiten in Systemanalyse und Installationsplanung werden an der Berufsschule vertieft. Nach der Ausbildung bist Du bereit, als Inbetriebnehmer für moderne gebäudetechnische Systeme zu arbeiten und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. So machst Du den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Karriere! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - 2026

Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG | Bad Überkingen

Werde Elektroniker für Betriebstechnik bei Grüner und erschaffe innovative Lösungen in der Elektronik und Regelungstechnik. Du spezialisierst dich auf die Installations- und Kommunikationstechnik sowie Antriebstechnik für moderne Industrieanlagen. Dein Einsatzgebiet umfasst die Planung, Organisation und Montage von Betriebsanlagen sowie Energietechnik. Bei Grüner entwickelst du komplexe Steuerelektronik und sorgst dafür, dass Einzelkomponenten zu einem effizienten Gesamtsystem werden. Während deiner Ausbildung erlernst du die Programmierung von Schalt- und Steueranlagen und führst Gebäudeinstallationen durch. Zudem erfährst du alles über die Instandhaltung und den technischen Service bestehender Anlagen. +
Corporate Benefit Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik am Standort Jever zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik am Standort Jever zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Jever

Starte deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik am Standort Jever zum 01.08.2026. Während deiner Ausbildung installierst, wartest und reparierst du elektrische Anlagen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Zusätzlich programmierst und testest du automatisierte Systeme, die der Effizienzsteigerung dienen. Voraussetzungen sind die Mittlere Reife oder Fachhochschulreife, gute Mathematikkenntnisse und ein ausgeprägtes logisches Verständnis. Unsere attraktiven Vergütungen beinhalten neben einem angemessenen Gehalt auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstage pro Jahr. Werde Teil eines engagierten Teams, das Leistung und Erholung gleichermaßen schätzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026

TTS Cleantec GmbH | Illertissen (bei Ulm)

Werde Teil der Festool Group und gestalte gemeinsam mit über 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit innovative Lösungen. Unsere TTS Cleantec entwickelt hochqualitative Absaug-Systeme, die sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit vereinen. Entdecke die Vorteile einer Ausbildung in einem erfolgreichen Familienunternehmen, wo dein Beitrag geschätzt wird. In einer 3,5-jährigen Ausbildung erhältst du umfassende Kenntnisse in der Elektronik. Du übernimmst Verantwortung für die Installation, Wartung und Modernisierung elektrischer Bauteile. Starte jetzt deine Karriere und werde ein unverzichtbarer Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit TTS Cleantec GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DESMA Schuhmaschinen GmbH | Achim

Werde Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei DESMA! Hier installierst, wartest und reparierst du spannende elektrische Betriebsanlagen. Deine Aufgaben reichen von der Montage von Steuerungskästen bis hin zur Programmierung von Maschinenfunktionen. Du arbeitest mit Kabelsätzen und sorgst für die reibungslose Funktionalität von modernsten Schuhmaschinen. Wenn du Interesse an Elektrotechnik hast und handwerkliches Geschick mitbringst, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren und abwechslungsreichen Berufsfeld – bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

CASEA GmbH | Ellrich

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in unserer Niederlassung Ellrich zum 01.09.2024! Mit einem guten mittleren Bildungsabschluss und Interesse an technischen Abläufen sowie handwerklichem Geschick bist du bei uns genau richtig. Verlässlichkeit, Lernbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich. Als kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit passt du perfekt in unser Team. Bei uns erwartet dich eine vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen. Du durchläufst alle relevanten Anlagenbereiche der Betriebstechnik und schließt deine Ausbildung als hoch qualifizierter Allrounder ab. Nutze die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum Vorarbeiter und profitiere von unserem starken Netzwerk als Teil der REMONDIS Unternehmensgruppe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Legden

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in der Zweigniederlassung der Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke! Wir bieten eine spannende Ausbildung in unserer Asphaltmischanlage in Legden, beginnend am 01.08.2026. Du lernst sowohl praktische Fähigkeiten in der Produktion als auch theoretische Inhalte im Teilzeitunterricht am Berufskolleg für Technik in Ahaus. Dabei installierst du elektronische Anlagen, analysierst Fehler und beseitigst Störungen unter professioneller Anleitung. In deinem Team wirst du persönlich betreut und erlernst wichtige elektrotechnische Messungen sowie die Instandhaltung unserer Anlagen. Voraussetzung ist ein mindestens Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroniker Betriebstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroniker Betriebstechnik während der Ausbildung?

    Durchschnittlich verdient ein Auszubildender im Bildungsgang Elektroniker für Betriebstechnik im ersten Lehrjahr zwischen 640 und 750 Euro brutto im Monat, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 690 und 830 Euro, im dritten Ausbildungsjahr zwischen 740 bis 900 Euro und im vierten Ausbildungsjahr zwischen 790 und 1.000 Euro.

  • Was macht ein Elektroniker Betriebstechnik?

    Ein Elektroniker für Betriebstechnik hat viele verschiedene Aufgaben im Bereich Elektrotechnik. Zu seinen Kerntätigkeiten gehört: Reparatur von elektronischen Geräten, Installation und Wartung von elektrischen Bauteilen und Anlagen, Aufbau und Planung von Schaltungen, Softwareprogrammierung, Arbeit im Bereich Robotertechnik und Hochspannungsanlagen, Programmieren von Maschinen und Anlagen, Einweisung der Gerätebesitzer in die Bedienung der Apparaturen und Ähnliches.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik brauchst Du: mindestens einen Realschulabschluss oder sehr guten Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Informatik, eine gute Hand-Augen-Koordination, eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise, Freude am Programmieren sowie technisches Verständnis.

Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik

Was steht auf dem Steckbrief des Elektronikers für Betriebstechnik (m/w)?

Ob Zuhause oder im Unternehmen – Kaum etwas ist in den letzten Jahrzehnten so wichtig geworden wie die Elektronik. Kaum ein Bereich kommt heute mehr ohne sie aus. Die Elektronik gehört wie selbstverständlich zu unserem Alltag und als zukünftiger Elektroniker für Betriebstechnik wirst Du zu einem wichtigen Teil davon. Häufig wirst Du als solcher in Momenten gebraucht, in denen ein Gerät kaputt geht. Als Retter in der Not bewaffnest Du Dich mit Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und einem Laptop unterm Arm. Diese helfen Dir schnell den Fehler zu finden. Dein erster Lohn ist in den meisten Fällen die Dankbarkeit des Kunden. Natürlich ist ein Elektroniker für Betriebstechnik nicht nur in Problemsituationen gefragt. Daneben programmiert der Experte für Betriebstechnik auch Maschinen und Anlagen, führt Wartungen durch und weist die Besitzer in die Bedienung der Geräte ein. Das ist noch immer nicht alles. Sieh dazu gern auch in die obenstehende Zusammenfassung der typischen Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Betriebstechnik

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss müssen angehende Azubis für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) mitbringen?

Um einen der begehrten Ausbildungsplätze zum Elektroniker für Betriebstechnik zu ergattern, solltest Du mindestens im Besitz eines Realschulabschlusses sein oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mitbringen. Vor allem die Noten in Mathematik und Informatik sind für den Ausbilder von großem Interesse. Zudem spielen Deine persönlichen Stärken eine wichtige Rolle. Diese solltest Du in Deinem Bewerbungsschreiben gut betonen. Zähle Qualitäten wie eine gute Hand-Augen- Koordination oder Deine sorgfältige Arbeitsweise aber möglichst nicht nur auf. Wenn Du überzeugen willst, solltest Du begründen in wie weit Dich diese Kompetenzen im Alltag unterstützen. Frage Dich zum Beispiel:

  • Wann zeigt sich Dein Interesse am Programmieren deutlich?
  • Wie hilft Dir Dein technisches Verständnis im Unterricht?

Die Antworten darauf sind wichtige Informationen für das Anschreiben. Das komplette Soft Skills Set eines erfolgreichen Elektronikers für Betriebstechnik findest Du übrigens in der obenstehenden Zusammenfassung aufgelistet.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Betriebstechnik

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)?

Die duale Organisation der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik führt Dich in den Ausbildungsbetrieb und in die Berufsfachschule. Zwischen diesen beiden Stationen pendelst Du in den gesamten dreieinhalb Jahren hin und her. Die Vermittlung des theoretischen Hintergrundwissens liegt dabei speziell in den Händen der Berufsschule. Doch keine Sorge – Der Lehrplan beinhaltet ausschließlich Themen, die etwas mit Deinem zukünftigen Job zu tun haben. Freu Dich also auf eine spannende Ausbildungszeit, die Dir unter anderem folgende Themen näher bringt:

  • Umgang mit elektrotechnischen Systemen
  • Einrichten, Montage und Instandhaltung von Anlagen
  • Analyse von Wirkungszusammenhängen
  • Gesetzmäßigkeiten der Elektrotechnik
  • Anfertigung von Schalt- und Installationsplänen
  • Kundenberatung
  • Angebotserstellung
  • Energieversorgung und Umgang mit Starkstrom
  • gebäudetechnische und energietechnische Anlagen

Du siehst schon – Dein zukünftiger Berufsalltag und auch schon die Ausbildung wird Dich vor viele neue Aufgaben stellen. Umso wichtiger ist es, dass sich Auszubildende schon innerhalb ihrer Lehre spezialisieren. Dazu bietet die Lehre zum Elektroniker für Betriebstechnik folgende Zusatzqualifikationen an: Digitale Vernetzung, Programmierung und IT-Sicherheit.

Am Ende der Ausbildung wartet auf jeden Auszubildenden die Abschlussprüfung. Wer für die Klausuren fortwährend gut gelernt hat, dem sollte die letzte große Herausforderung nicht allzu schwerfallen. Letztlich gilt es für die meisten nämlich eigentlich nur die Nerven zu behalten vor dem offiziellen Sprung in die Arbeitswelt.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Betriebstechnik

Wie viel verdient ein Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) in der Ausbildung?

Die gute Nachricht: Schon als angehender Elektroniker für Betriebstechnik verdienst Du erstens schon ein geregeltes Einkommen und zweitens auch noch ein vergleichsweise gutes. Die Ausbildungsgehälter bewegen sich im Elektrohandwerk zwischen folgenden Zahlen:

  1. Ausbildungsjahr: 640 bis 750 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 690 bis 830 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 740 bis 900 Euro brutto im Monat
  4. Ausbildungsjahr: 790 bis 1.000 Euro brutto im Monat

Wie viel letztlich auf Deinem Konto landet, ist gesetzlich nicht festgelegt. Deshalb ist das Ausbildungsgehalt stark beeinflussbar, insbesondere durch Faktoren wie:

  • Branche
  • Region
  • Betriebsgröße
  • Erfahrung

Diese Abhängigkeit ändert sich auch nach der Ausbildung nicht. Es gilt: Umso länger Du im Beruf arbeitest, desto höher steigt das Gehalt – Ausnahmen bestätigen die Regel! Folglich lassen sich Durchschnittszahlen ermitteln zwischen 3.135 und 3.646 Euro brutto im Monat für den ausgelernten Elektroniker für Betriebstechnik. Dein Einkommen steigern, kannst Du natürlich auch mit zusätzlichem Wissen. Weiterbildungen bieten Dir dahingehend eine gute Perspektive.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Betriebstechnik

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)?

Hast Du nach dreieinhalb Jahren Dein Abschlusszeugnis in der Tasche, darfst Du Dich offiziell Elektroniker für Betriebstechnik nennen. Als solcher hast Du viele Möglichkeiten Karriere zu machen. Die wohl effektivste Variante führt über Weiterbildungen zu:

  • einem höheren Einkommen
  • verantwortungsvolleren Aufgaben im Job
  • langfristig besseren Arbeitsmarktchancen

Sollten sich diese Ziele mit Deinen abdecken, sieh Dir gerne mal die Optionen eines ausgelernten Elektronikers für Betriebstechnik an.

Fachliche Anpassungsweiterbildungen

Möchtest Du Dich in einen der Bereiche Deines neuen Berufs intensiver einarbeiten, sind Wochenendseminare und Lehrgänge die richtige Wahl. Da die Betriebstechnik ein sehr weites Feld ist, wird es nicht schwer fallen ein interessantes Thema zu finden. Zur Auswahl stehen beispielsweise Schwerpunkte wie:

  • Elektronik
  • Mechatronik
  • elektrische Energietechnik
  • elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Instandhaltung
  • Montage
  • Kundendienst

Branchenspezifische Aufstiegsweiterbildungen

Wer es mit dem Karriereaufstieg eilig hat, der kann sich natürlich auch einer etwas zeitintensiveren Weiterbildung widmen und die Lorbeeren nach ein paar Monaten bis Jahren ernten. Denkbar wäre nach einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zum Beispiel die Weiterbildung zum:

  • Industriemeister mit der Fachrichtung Elektrotechnik
  • SPS-Fachkraft
  • Technischer Fach-/Betriebswirt
  • Geprüfter Prozessmanager
  • Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik

Auch ein Studium führt zum Ziel. Interessant wären beispielsweise die Fachrichtungen Elektrotechnik oder Mechatronik. Dafür solltest Du im Besitz des Abiturs sein und Lust haben, noch einmal sechs bis acht Semester für Deine Berufsbildung zu investieren. Lohnen tut sich der Weg in jedem Fall.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.