25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Elektroniker Automatisierungstechnik

421 Elektroniker Automatisierungstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Elektroniker Automatisierungstechnik
Sortieren
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026

Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG | Bühl (Baden)

Bist du technikbegeistert und voller Ideen? Starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler! Wir sind ein führender Anbieter von Wälzlagern und unterstützen die Automobilindustrie weltweit. Dank unserer innovativen Produkte laufen Autos, Maschinen und Flugzeuge reibungslos. Bei uns lernst du, elektrische Antriebe zu installieren, zu programmieren und zu warten. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss – mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft mit Schaeffler! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Berufsausbildung 2026: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Duale Berufsausbildung 2026: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Clarios Inc. | Hannover

In der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Elektroniker wirst du darauf vorbereitet, hochkomplexe elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Du lernst, Maschinen und Fertigungsanlagen mittels Bussystemen zu vernetzen und Steuerungsprogramme zu programmieren und zu optimieren. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein guter Realschulabschluss sowie gute Leistungen in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Engagement sind ebenfalls wichtig. Unser erfahrenes Ausbildungsteam legt Wert auf die individuelle Förderung jedes Auszubildenden. Mit dem Ziel, alle Absolventen in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen, garantieren wir bedarfsorientierte Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik - 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik - 2026

Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG | Bad Überkingen

Werde Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Grüner und gestalte die Zukunft der Industrie! Du entwickelst und erprobst hochentwickelte Steuerelektronik für komplexe, rechnergesteuerte Anlagen. In deiner Ausbildung lernst du, Steuerungsprogramme zu erstellen und Automatisierungsgeräte zu programmieren. Du bringst einen guten Realschulabschluss sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik mit. Freue dich auf abwechslungsreiche Praxisphasen und verantwortungsvolle Aufgaben während der Ausbildung. Genieß zudem eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie! +
Corporate Benefit Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

ASSISTEC Schaltanlagen GmbH & Co. KG | Münster

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bei ASSISTEC! In dieser spannenden Ausbildung erlernst Du die vielfältigen Aspekte des Schaltanlagenbaus. Du arbeitest direkt mit erfahrenen Elektronikern zusammen und übernimmst eigenverantwortlich interessante Aufgaben. Durch unsere Expansionspläne bieten wir Dir ausgezeichnete Übernahme- und Entwicklungschancen. Das sichere Lesen und Umsetzen von Schalt- und Stromlaufplänen ist Teil Deiner Ausbildung. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Unternehmens und arbeite an innovativen Projekten wie nachhaltigen Photovoltaikanlagen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab 01.09.2025 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab 01.09.2025

DORST Technologies GmbH | Kochel am See

Starte Deine Karriere mit einer zukunftsorientierten Ausbildung in unserem international tätigen Unternehmen! Wir bieten ein modernes Ausbildungszentrum und qualifizierte Ausbildungsbeauftragte, die Dich kompetent begleiten. Eine hohe Übernahmeschance bei guter Leistung, faire Vergütung sowie Fahrtkostenübernahme zur Berufsschule erwarten Dich. Du erhältst ein iPad und genießt 30 Tage Urlaub sowie vergünstigtes Mittagessen. In der Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik stellst Du technische Lösungen für moderne Anlagen her. Bring mit: einen Mittleren Reife Abschluss und Interesse an Technik, um mit uns gemeinsam durchzustarten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Zeven

Starte deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Zeven! Wir suchen motivierte Bewerber für unsere Ausbildung mit der Referenznummer 9857. In nur 3,5 Jahren erhältst du umfassende Kenntnisse in Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Du wirst lernen, wie du Automatisierungssysteme installierst, optimierst und programmierst. Zudem vermitteln wir dir die praktische Umsetzung von Bus- und Steuerleitungen sowie die Verdrahtung von Messeinrichtungen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) - Tires merken
Berufsausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) - Tires

Continental AG | Hannover

Continental AG ist ein führender Hersteller von Pkw- und Transporterreifen, bekannt für Qualität und Innovation. Unsere Reifen sind sowohl in der Erstausrüstung als auch im Ersatzgeschäft weltweit gefragt. Am Standort Hannover bieten wir eine erstklassige Ausbildung in den Bereichen „Tires“ und „Conti Tech“ an. Aktuell prüfen wir die Verselbstständigung von Conti Tech, was neue Chancen schaffen könnte. Wir laden motivierte Bewerber ein, sich für eine Karriere in beiden Bereichen zu entscheiden. Starte deine berufliche Zukunft mit uns und werde Teil eines dynamischen Teams! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Berufsausbildung 2026: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Duale Berufsausbildung 2026: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Clarios Germany GmbH & Co. KG | Hannover

Wir freuen uns, dir eine Karrierechance bei Clarios zu bieten: Über die letzten Jahre konnten wir alle unsere Auszubildenden und dualen Student:innen in feste Arbeitsverhältnisse übernehmen. Wenn du Interesse hast, bewirb dich jetzt über unser Online-Tool oder per E-Mail an Hannover-Ausbildung@clarios.com. Vergiss nicht, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte drei Zeugnisse) anzufügen. Bei Fragen steht dir Lea Waßmann unter 0511 3878-2668 zur Verfügung. Gestalte mit uns die Zukunft und trage zu unserem Erfolg bei! Weitere Infos zur Karriere bei Clarios findest du auf unserer Webseite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik 2026 m/w/d merken
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik 2026 m/w/d

RWE | Werne

Hol dir die beste Ausbildung und hab dabei auch noch Spaß! Wenn du bei uns überzeugst, hast du beste Chancen auf eine Übernahme. Und nicht nur das: Wir bieten dir einen guten Verdienst sowie großzügige 30 Urlaubstage im Jahr. Du wirst nicht nur ausgebildet, sondern bekommst auch noch Extras wie ein Pkw-Sicherheitstraining, Erste-Hilfe-Kurse und Teambuilding-Maßnahmen. Bei uns arbeitest du mit topmodernen Maschinen, Geräten und Computern. Du wirst von qualifizierten Ausbildern unterstützt und gehörst zu einem motivierten Azubi-Team. Außerdem bekommst du Einblick in verschiedene Kooperationsfirmen und andere Gesellschaften des RWE Konzerns. Und noch ein Bonus: Vielfältige Mitarbeiterrabatte warten auf dich. Du möchtest dich bewerben? Schnell und einfach mit nur wenigen Klicks. Alle Bewerbungen sind bei uns willkommen, egal welches Geschlecht, welche Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/Wertanschauung, Alter sowie sexuelle Orientierung und Identität. Bei Fragen stehen dir unsere Ansprechpartner im Recruiting und Fachbereich gerne zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab September 2026 merken
Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab September 2026

Diehl | Nürnberg

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab September 2026. Du wartest und installierst elektrische, hydraulische und pneumatische Antriebssysteme, führst Änderungen und Erweiterungen an Automatisierungssystemen durch. Zudem verbindest du Komponenten über Bussysteme und passt deren Programmierungen an. Deine Aufgaben umfassen auch Messungen, Systemprüfungen und Fehleranalysen zur Störungsbeseitigung. Du bringst einen sehr guten Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife mit, hast ein gutes mathematisches Verständnis und technisches Vorstellungsvermögen. Handwerkliches Geschick und Interesse an physikalischen Zusammenhängen runden dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroniker Automatisierungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Elektroniker Automatisierungstechnik

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroniker Automatisierungstechnik während der Ausbildung?

    Die duale Organisation der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik macht es möglich, dass Du schon innerhalb der Lehre einen geregelten Monatsverdienst einstreichst. Dieser staffelt sich über die dreieinhalb wie folgt: 1. Ausbildungsjahr zwischen 640 und 750 Euro brutto im Monat, 2. Ausbildungsjahr zwischen 690 und 830 Euro, 3. Ausbildungsjahr zwischen 740 bis 900 Euro, 4. Ausbildungsjahr 790 bis 1.000 Euro.

  • Was macht ein Elektroniker Automatisierungstechnik?

    Nach der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bist Du im Stande, an der Entwicklung und Erprobung hochentwickelter Steuerelektronik mitzuwirken. Im Detail bedeutet das Aufgaben erledigen zu können wie beispielsweise: Einrichtung komplexer, rechnergesteuerter Industrieanlagen, planen und programmieren von Regelungssystemen, testen und installieren von Regelungssystemen, Anbringen von Sensoren, installieren von Leiteinrichtungen, Entwicklung von pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben, optimieren von Regelkreisen oder die Installation und Konfigurierung von Software. Selbst die Installation von komplexen Smart-Home-Systemen fällt in das Tätigkeitsfeld des Elektronikers für Automatisierungstechnik.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Elektroniker Automatisierungstechnik mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik solltest Du persönliche Stärken mitbringen wie: Lernbereitschaft, Freude an technischer Arbeit, sorgfältige Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe, Interesse an Mathematik, Physik und Informatik, körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und Planungstalent.

Elektroniker Automatisierungstechnik Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Elektroniker Automatisierungstechnik

Was steckt hinter dem Berufsbild des Elektronikers für Automatisierungstechnik (m/w)?

Gehörst Du auch zu jenen, die sich in feinster Kleinarbeit der Lösung eines komplexen Problems nähern können und dabei nie die Geduld verlieren? Dann solltest Du Dir unbedingt die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ansehen. Als solcher kümmerst Du Dich jeden Tag um Industrieanlagen, die ohne hochkomplexe, rechnergestützte Systeme nicht funktionieren könnten. Genauer gesagt erlernst Du in Deiner Lehre, wie solche einzurichten sind. Bevor das passieren kann, musst Du die Apparatur jedoch erst einmal aus vielen verschiedenen Einzelteilen zusammensetzen. Das Ziel ist es ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem in Form dieser Beispiele zu erschaffen:

  • Rollatoren mit integriertem Navigationssystem
  • Sensor-Fußböden für eine automatische Lichteinschaltung
  • Matratzen, die beim Schlafen die Atmung und Herzfrequenz messen
  • Produktionsautomaten
  • Verkehrsleitsystemen
  • Smart-Home-Systeme

Das alles sind nützliche Alltagsgegenstände, die uns das Leben erleichtern und komfortabler machen. Was das Beste ist: Die Ausbildung kannst Du überall dort absolvieren, wo elektronische Anlagen und Maschinen betrieben werden – Bedeutet für Dich, dass Du auf nahezu jedem Industriegelände eine spannende Lehrzeit haben wirst. Interessante Einsatzorte wären mit Sicherheit:

  • Unternehmen der Elektrobranche
  • die Stahlindustrie
  • chemische Industriebetriebe

Haben Dich all diese Informationen noch mehr darin bestätigt diesen Bildungsweg einzuschlagen? Dann sieh Dir unbedingt noch schnell die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik an. Dort findest Du heraus, ob das Jobprofil auch in Bezug auf Deine persönlichen Stärken zu Dir passt.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss sollten angehende Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) für die Ausbildung mitbringen?

Wer die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik in Erwägung zieht, sollte sich bewusst sein, dass der Berufsalltag einen sehr technischen Fokus hat. Die Arbeit in einer Fertigungshalle ist üblich. Hier kann es unter Umständen sehr laut werden. Zudem wirst du schon in der Ausbildung feststellen, dass Du als zukünftiger Fachmann für Automatisierungstechnik körperlich fit sein musst, abgesehen von der Bereitschaft zu Schichtarbeit und Feiertagsdiensten. Glücklicherweise wird der Mehraufwand in der Regel gut bezahlt. Wer sich beruflich viel verausgabt, darf mit hohen Einkünften rechnen.

Viele fragen sich vor der Bewerbung, ob ihre Noten wohl für das ersehnte Vorstellungsgespräch ausreichen. Diesbezüglich kannst Du durchatmen. Für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik existieren formell keine Regelungen zum Schulabschluss. Meint: Du kannst theoretisch sogar ohne Abschluss einen Ausbildungsplatz ergattern. Aber Vorsicht: Die Praxis zeigt, dass die meisten Azubis mindestens im Besitz der Mittleren Reife sind. Umso fleißiger Du in der Schule bist oder warst, desto höher sind Deine Chancen im Ausbildungsranking. Notentechnisch legen Unternehmen großen Wert auf gute Leistungen in Mathe, Werken, Informatik und Physik. Noch viel wichtiger sind allerdings Deine persönlichen Stärken. Wer schon mit seiner Bewerbung punkten will, sollte unbedingt die berufsbezogenen Qualitäten hervorheben. Dazu gehören für den Elektroniker für Automatisierungstechnik beispielsweise handwerklich-technisches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise. Das komplette Soft- Skill-Set findest Du in der oben stehenden Zusammenfassung aufgelistet.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik

Mit welchen Ausbildungsinhalten und Aufgaben konfrontiert Dich die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w)?

Die Ausbildungszeit ist wirklich spannend. Im Unterschied zum Unterricht in der Schule, wird der Theorieteil stark gestützt durch die praktischen Phasen im Ausbildungsbetrieb. Das Hintergrundwissen erhältst Du in der Berufsschule. Darauf aufbauend lernst Du wie Du im Berufsalltag z.B.:

  • Steuerungsprogramme erstellst
  • IT-Systeme in Netzwerke einbindest
  • Automatisierungsgeräte programmierst
  • Komponenten der Automatisierungstechnik konfigurierst

Ganz gleich welcher Branche Dein Ausbildungsbetrieb angehört, wirst du nach dreieinhalb Jahren in allen Kernbereichen des Jobprofils fit sein. Der durch die Ausbildungsverordnung festgelegte Lehrplan macht es möglich. Zudem hat sich die duale Organisation der Ausbildung wirklich bewehrt. Handgriffe und Zusammenhänge lassen sich besser verstehen, wenn Theorie und Praxis Hand in Hand gehen.

Das Ende der Ausbildung wird durch die Abschlussprüfung festgelegt. Ganz genau genommen, besteht diese aus zwei Teilen. Die erste Prüfung kommt im zweiten Lehrjahr auf Dich zu, den zweiten Teil der Abschlussprüfung musst Du nach dem dritten Jahr erfolgreich bestehen. Erst danach kannst Du Dich offiziell auf dem Arbeitsmarkt als Elektroniker für Automatisierungstechnik bewerben.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik

Wie hoch ist das Gehalt eines Elektronikers für Automatisierungstechnik (m/w) in der Ausbildung?

Die Einkommenshöhe eines Arbeitnehmers in Deutschlands hängt in der Regel von ein paar sehr beeinflussenden Größen ab. Zu den wichtigsten gehören:

  • Branche
  • Unternehmensgröße
  • Betriebsstandort
  • Erfahrung

Diese Faktoren wirken auch auf die meisten Ausbildungsgehälter. Deshalb ist es wichtig, sich genau zu überlegen, welchen Betrieb man für seinen zukünftigen Weg wählt. So wirst Du beispielsweise in einem Unternehmen in Bayern aller Wahrscheinlichkeit besser verdienen als in einem Unternehmen der neuen Bundesländer. Flexibilität kann sich auszahlen – Bedeutet: Wer die Möglichkeit und Lust hat in eine zahlungsfreudige Region zu ziehen, der sollte diesen Schritt ruhig wagen. Letztlich spielt Dir der Umzug in eine fremde Region auch immer ein bisschen Lebenserfahrung mehr ein. Selbstständig zu werden, meint häufig auch Neues zu versuchen.

Unter Berücksichtigung der beschriebenen Einflüsse lässt sich ein durchschnittliches Ausbildungsgehalt ermitteln. Dieses staffelt sich für den Elektroniker für Automatisierungstechnik wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 640 bis 750 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 690 bis 830 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 740 bis 900 Euro brutto im Monat
  4. Ausbildungsjahr: 790 bis 1.000 Euro brutto im Monat

Mit Abschluss der Lehre wirst Du Dein erstes volles Einstiegsgehalt verdienen. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung steigt dieses auf ein durchschnittliches Monatsbrutto zwischen 2.903 und 3.465 Euro.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Automatisierungstechnik

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w)?

Du bist auch nach der Ausbildung voll motiviert und möchtest direkt weiterlernen? Dann solltest Du unbedingt einen Blick auf die Weiterbildungsmöglichkeiten des Elektronikers für Automatisierungstechnik werfen. Das Berufsprofil bietet Dir zahlreiche Varianten Deine Karriere schnell voran zu bringen – die Gehaltssteigerung und mehr Verantwortung im Job gibt es danach inklusive.

Wenn sich diese Ziele nach Dir anhören, stöbere gern in die folgenden Weiterbildungen hinein:

  • Industriemeister für Elektrotechnik
  • Techniker für Elektrotechnik
  • Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Energietechnik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.