25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Elektroanlagenmonteur

1.062 Elektroanlagenmonteur Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Elektroanlagenmonteur
Sortieren
Auszubildende für das Berufsbild Elektroanlagenmonteur (m/w/d) merken
Auszubildende für das Berufsbild Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Atotech Deutschland GmbH & Co. KG | Feucht (bei Nürnberg)

Starte Deine Karriere als Elektroanlagenmonteur (m/w/d) bei Atotech in Feucht, nahe Nürnberg! Wenn Du technische Herausforderungen liebst und handwerkliches Geschick mitbringst, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich. Lerne die Montage und Demontage von Schaltschränken und Maschinen direkt in der Produktionshalle. Die Ausbildung beinhaltet das Verlegen und Befestigen von Kabeln sowie das Sammeln von Erfahrung in der Fehlerdiagnose. Du wirst die Zusammenhänge von mechanischen und elektrischen Baugruppen verstehen und anwenden. Bewirb Dich jetzt unter Referenznummer R13503 und gestalte die Zukunft der industriellen Technik mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (w/m/d)

Stadtwerke Landshut | Landshut

Die Stadtwerke Landshut sind die zentrale Energieversorgung für Landshut und die Umgebung. Täglich profitieren die Bürger von Strom, Erdgas und Trinkwasser sowie dem Stadtbusverkehr. Mit rund 500 Mitarbeitern gestalten sie aktiv die kommunale Infrastruktur. Als Elektroanlagenmonteur/in (w/m/d) übernimmst du die Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage, Inbetriebnahme und Funktionsprüfung von Energieversorgungsanlagen. Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur zuverlässigen Energieversorgung in Landshut bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in Memmingen 2026 - NEU! merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in Memmingen 2026 - NEU!

Lechwerke AG | Memmingen

In Memmingen und Umgebung sicherst du die Stromversorgung! In deiner Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Elektrotechnik, Schaltungen und die fachgerechte Metallbearbeitung. Du arbeitest direkt am Stromnetz, dem Herzstück der Energieversorgung. Zusammen mit erfahrenen Kollegen installierst du Stromleitungen, Masten und Trafostationen. Darüber hinaus führst du regelmäßige Wartungen und Prüfungen durch, um die Sicherheit zu gewährleisten. Werde zum Profi: Plane Aufträge, bearbeite mechanische Teile und verdrahte elektrische Baugruppen – gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in Burgau 2026 - NEU! merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in Burgau 2026 - NEU!

Lechwerke AG | Burgau

In Burgau und Umgebung sorgst du dafür, dass der Strom niemals ausgeht! Während deiner Ausbildung erhältst du fundierte Kenntnisse über verschiedene Schaltungen und die Stromversorgung von Haushalten. Du erwirbst praktische Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und arbeitest am vitalen Stromnetz. Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen installierst du Stromleitungen, Masten und Trafostationen. Darüber hinaus überwachst du die Wartung und Funktionstüchtigkeit dieser Systeme. Werde zum Profi, indem du Aufträge planst, mechanische Teile verbindest und elektrische Baugruppen verdrahtest. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d)

TEAG Thüringer Energie AG | Eisenach Thür

Werde Elektroanlagenmonteur/-in und starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! Bei TEAG dauert Deine Ausbildung lediglich drei Jahre, in denen Du umfangreiche Kenntnisse in der Installation energietechnischer Anlagen erwirbst. Du lernst, Generatoren, Transformatoren und Sicherheitsanlagen zu installieren und mechanische sowie elektrische Bauteile eigenständig anzufertigen. Als führender Energiedienstleister in Thüringen bieten wir Dir nicht nur einen spannenden Job, sondern auch hervorragende Zukunftsperspektiven. Profitiere von Vorteilen wie 13. Monatsgehalt, betrieblicher Altersvorsorge und einem eigenen Betriebskindergarten. Gemeinsam gestalten wir Deine erfolgreiche Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d)

TEAG Thüringer Energie AG | Schleiz

Werde Elektroanlagenmonteur/-in bei TEAG und starte deine Karriere im Energiebereich! In einer dreijährigen Ausbildung lernst du, wie man komplexe Anlagen wie Generatoren und Transformatoren installiert. Zudem erwirbst du Fähigkeiten in der Herstellung mechanischer und elektrischer Bauteile für deine Montagearbeiten. Als führender Energiedienstleister in Thüringen bieten wir dir ausgezeichnete Karrierechancen und ein top Arbeitsumfeld. Profitiere von einem 13. Monatsgehalt, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Vorteilen wie einem eigenen Betriebskindergarten. Sichere dir jetzt deinen Platz in einer spannenden Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Ebersbach merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Ebersbach

SachsenEnergie AG | Ebersbach-Neugersdorf

Als Elektroanlagenmonteur*in bist du die Schlüsselperson in der Montage und Wartung von Energieversorgungssystemen. Du führst eigenständig Prüfungen und Messungen durch und bearbeitest Werkstoffe sorgfältig. InStörungsfällen lokalisiierst du Fehler und behobst sie effizient. Zudem gehört das Montieren und Verdrahten von Schalt- und Steueranlagen zu deinen Aufgaben. Die Ausbildung vermittelt dir umfassendes Wissen in der Arbeit mit Beleuchtungs- und Sicherheitstechnik. Setze deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld ein und gestalte die Energieversorgung von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Niesky merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Niesky

SachsenEnergie AG | Niesky

Als Elektroanlagenmonteur*in bist du die Schlüsselperson für die Installation und Wartung technischer Anlagen in der Energieversorgung. Du führst eigenständig Prüfungen und Messungen durch und bearbeitest Materialien mit speziellen Werkzeugen. Deine Aufgaben umfassen auch die Pflege und Instandhaltung, einschließlich des Austauschs von Verschleißteilen. Im Falle von Störungen identifizierst du die Probleme und reparierst defekte Komponenten. In der Ausbildung erlernst du das Montieren und Verdrahten von Schalt- und Steuertechnik. Zudem wirst du in die Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und modernen Sicherheitssystemen eingeführt, wodurch du bestens auf deine Karriere vorbereitet wirst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in (m/w/d)

Hölscher Wasserbau GmbH | Hodenhagen

Bei uns erlernst du die Installation und Montage elektrischer Anlagen, das Erkennen und Beheben von Fehlern sowie das Lesen von Schaltungsunterlagen. Du verlegst Kabel, baust Schaltschränke zusammen und dokumentierst deine Arbeit. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig, ebenso wie ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Wenn du gerne im Freien und im Team arbeitest, bist du bei uns richtig. Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und gute Übernahmemöglichkeiten. Kontaktiere Helena Ewers für weitere Informationen und starte deine Karriere im Team Hölscher! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d) 2026

Stadtwerke München GmbH | München

Starte deine Karriere im elektrotechnischen Bereich mit uns! Während deines praktischen Einsatzes erwirbst du wertvolle Fähigkeiten und unterstützt Kolleg*innen in Kraftwerken sowie bei der Stromversorgung. Du erlernst die grundlegenden Prinzipien der Elektrotechnik und verstehst, wie Strom effizient zu dir nach Hause gelangt. Zudem machen wir dich fit in der elektrischen Messtechnik, um präzise Messeinrichtungen aufzubauen und Fehler in Stromkreisen zu beheben. Du tauchst in die Bereiche Verdrahtungs-, Steuerungstechnik und Elektroinstallation ein, um unsere Kabelnetze instand zu halten. Werde Teil unseres Teams, um Anlagen der Stromversorgung sicher zu warten und zu optimieren! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroanlagenmonteur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Elektroanlagenmonteur

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroanlagenmonteur während der Ausbildung?

    Während Deiner dreijährigen Lehrzeit erhältst Du durchschnittlich im ersten Ausbildungsjahr zwischen 830 und 930 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 900 und 980 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 970 und 1.060 Euro brutto im Monat.

  • Was macht ein Elektroanlagenmonteur?

    Im Berufsalltag des Elektroanlagenmonteurs übernimmst Du einerseits die Montage und Installation von Anlagen der elektrischen Energieversorgung und von der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie die Inbetriebnahme dieser Anlagen. Darüber hinaus baut und verdrahtet der Elektroanlagenmonteur einzelne Baugruppen und Geräte der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik, führt Messungen elektrischer und nichtelektrischer Größen durch, prüft die Funktionen einzelner Geräte- und Anlagenteile oder testet die Einzel- und Gesamtfunktion und Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur solltest Du neben einem mittleren Bildungsabschluss auch folgende Qualitäten mitbringen: technisches Verständnis, Disziplin, Ehrgeiz, gute Auffassungsgabe, ausgeprägtes logisches Denkvermögen, Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, Sorgfalt, Genauigkeit, Planungstalent, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.

Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Elektroanlagenmonteur

Elektroanlagenmonteur (m/w)

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Berufsbild des Elektroanlagenmonteurs (m/w): Der Fachmann zwischen Energie- , Steuerungs- , Melde- und Beleuchtungstechnik

Generatoren, Transformatoren, Verteileranlagen – der Elektroanlagenmonteur ist der Profi energietechnischer, sicherheits- sowie beleuchtungstechnischer Anlagen. Bevor es jedoch ans Werk geht, planst Du jeden einzelnen Schritt genauestens im Detail und klärst Fragen rund um die Themen Material, Menge und Vorbereitung. Und ist die kopflastige Arbeit dann erledigt, kann es endlich losgehen mit Tätigkeiten wie:

  • Montage und Installation von Anlagen der elektrischen Energieversorgung und von der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik
  • Inbetriebnahme der Anlagen
  • Zusammenbauen und Verdrahten einzelner Baugruppen und Geräte der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik
  • Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen
  • Prüfung der Funktionen einzelner Geräte- und Anlagenteile
  • Prüfung von Einzel- und Gesamtfunktionen sowie Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen

Mit getaner Arbeit blickst Du als Elektroanlagenmonteur stolz auf Beleuchtungs- und Notrufanlagen oder auf funktionsfähige Transformatoren. Solche Anlagen zu warten und zu reparieren, ist natürlich Ehrensache für jeden Elektroanlagenmonteur. Dabei kann es vorkommen, dass Du auch mal mitten in der Nacht aufstehen musst.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Voraussetzungen und Abschluss: Punkte mit den richtigen Qualitäten im Ranking um den Ausbildungsplatz zum Elektroanlagenmonteur (m/w)

Du hast Dich entschieden und möchtest mit Deiner Bewerbung überzeugen? Dann wirf am besten zunächst einen Blick auf die Qualitäten, die ein Elektroanlagenmonteur bei seiner Arbeit benötigt:

  • technisches Verständnis
  • Disziplin und Ehrgeiz
  • gute Auffassungsgabe
  • logisches Denkvermögen
  • Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge
  • Sorgfalt
  • Planungstalent
  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung

Wenn Du diese Eigenschaften und Soft Skills in Deinem Anschreiben hervorhebst, triffst Du in den meisten Fällen den Nerv des Ausbilders und erhöhst Deine Chancen im Ranking um den begehrten Ausbildungsplatz. Und was den Abschluss angeht: Es gibt keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Dennoch stellen Betriebe bevorzugt Berufsanwärter ein, die die mittlere Reife erreicht haben.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Sei gespannt auf die Ausbildungsinhalte und Aufgaben während Deiner Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w)

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur. Diese ist dual – das bedeutet, dass Du sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb Fähigkeiten und Kenntnisse des Berufsprofils sammelst. Die Schwerpunkte, die Dich dort erwarten, sind vielseitig und gliedern sich in folgende Themen:

  • Montage und Installation elektrischer Anlagen
  • Herstellung von Hart- und Weichlötverbindungen
  • Feststellen von Fehlern in einem Anlagenteil
  • Eingrenzung, Behebung und Dokumentation von Störungen
  • Zusammenbau von Einschüben, Gehäusen und Schaltgerätekombinationen
  • Installation von Beleuchtungsanlagen
  • Verständnis von Schaltungsunterlagen von Baugruppen und Geräten
  • Verlegen von Kabeln und Leitungen
  • Verdrahtung und Einbau von Schaltgeräten
  • Zusammenbau und Verdrahtung von Baugruppen und Schaltschränken
  • Einrichtung und Sicherung einer Montagestelle

Ganz schön viel Stoff? Keine Sorge, sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Skills erlernst Du Schritt für Schritt. Die Abschlussprüfung am Ende stellt also bei entsprechendem Lerneifer kein Problem für Dich dar.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Gehalt: Was verdienst Du während Deiner Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w)?

Als angehender Elektroanlagenmonteur kannst Du Dich schon während Deiner Azubi-Zeit über ein erstes eigenes Einkommen freuen. Zwar ist dieses noch nicht ganz so hoch wie nach der Ausbildung, dennoch können sich die meisten davon schon ihre erste Wohnung finanzieren. Ganz genau lässt sich das Ausbildungsgehalt für den Berufszweig nicht festlegen, deshalb handelt es sich bei der folgenden Staffelung viel mehr um Durchschnittswerte:

  1. Ausbildungsjahr: 830 bis 930 Euro brutto monatlich
  2. Ausbildungsjahr 900 bis 980 Euro brutto monatlich
  3. Ausbildungsjahr 970 bis 1.060 Euro brutto monatlich

Nach Deiner Ausbildung steigt Dein Verdienst noch einmal stark an. So liegt das Einstiegsgehalt eines ausgelernten Elektroanlagenmonteurs in der Regel bei rund 2.300 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroanlagenmonteur

Raus aus der Ausbildung und rein in die Berufswelt des Elektroanlagenmonteurs (m/w)

Nach der Ausbildung ist vor der Karriere – als ausgelernter Elektroanlagenmonteur wartet auf Dich nun ein spannendes Feld voller Einsatzmöglichkeiten. So kannst Du Dich beispielsweise in Bereichen austoben wie:

  • Elektroinstallationsbetrieben
  • Energieversorgungsunternehmen
  • bei Herstellern von elektrischen Anlagen und Bauteilen
  • industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen

Zudem bleibt die Entwicklung der Technik natürlich nicht stehen. Folglich ist es notwendig, sich in vielen Bereichen über Weiterbildungen up to date zu halten. Hier können Dir Seminare dabei helfen, Deinen Arbeitsmarktwert konstant zu halten. Deine Karriere vorantreiben kannst Du außerdem mit Zusatzqualifikationen, indem Du zum Beispiel einen Abschluss als Kraftwerksmeister oder Industriemeister in der Fachrichtung Elektrotechnik machst.

Jobs im Beruf Elektroanlagenmonteur werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Elektroanlagenmonteur (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Elektrizitätserzeugung
  • Stadtwerke
  • Elektrizitätshandel
  • Elektrizitätsübertragung
  • Elektrizitätsverteilung
  • Elektroinstallation
  • Energieversorgung
  • Schaltschränken
  • Drähten
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Werkzeugbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.