25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Dachdecker

27 Dachdecker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Dachdecker
Sortieren
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Helten Bedachungsartikel-Bedachungen GmbH | Korschenbroich

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Dachdecker (m/w/d) und entdecke die vielfältigen Aufgaben im Dach- und Fassadenbau. Kein Tag gleicht dem anderen – hier wird es niemals langweilig! Du arbeitest in der Natur, im Team und schaffst echte Ergebnisse mit deinen Händen. Bei uns erhältst du wertvolles handwerkliches Know-how und bemerkenswerte Herausforderungen, die dein Wachstum fördern. Unsere Gemeinschaft unterstützt dich auf jedem Schritt deiner Reise. Bring deine Motivation mit, um körperliche Arbeit unter freiem Himmel zu leisten und Neues zu lernen – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker / Spengler (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker / Spengler (m/w/d)

Dachdeckerei-Knodel GmbH | Germering

Die Dachdeckerei Knodel GmbH in Germering ist Ihr Ansprechpartner für hochwertige Dach- und Spenglerarbeiten seit 2002. Unter der Leitung von Hans-Jörg Knodel und Axel Clement sind wir ein engagiertes Team von 26 Fachleuten, darunter 17 Dachdecker und 6 Spengler. Zudem bilden wir vier Auszubildende aus, um die Qualität unserer Dienstleistungen langfristig zu sichern. Als etablierter Innungs- und Meisterbetrieb bieten wir umfassende Expertise in Dachdeckerei und Solaranlagen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist für uns selbstverständlich, und wir setzen auf kompromisslose Handwerkskunst. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und fachliche Kompetenz! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Dachdecker (m/w/d) merken
Auszubildender Dachdecker (m/w/d)

Pews Bedachungen GmbH | Duisburg

Starte deine Karriere als Dachdecker (m/w/d) bei Pews Bedachungen GmbH in Duisburg! Seit über 30 Jahren bieten wir Meisterqualität und modernste Technik. In unserer Ausbildung erlernst du alle Facetten des Dachdeckerhandwerks, von Steil- bis Flachdach. Wir suchen zum 01.08.2026 einen Dachdecker Azubi (m/w/d), der Teil unseres starken Teams werden möchte. Dich erwartet eine fundierte Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern und spannenden Projekten. Genieße 30 Tage Urlaub und eine faire Ausbildungsvergütung – bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung als Dachdecker (m/w/d)

ZEDF Zehlendorfer Dachdeckermeisterbetrieb GmbH | Berlin

Die ZEDF Zehlendorfer Dachdeckermeisterbetrieb GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in Berlin und seit 1908 für erstklassige Handwerksqualität bekannt. Wir bieten vielseitige Leistungen vom klassischen Ziegeldach bis zur energetischen Sanierung, die durch unser engagiertes Team und modernes Know-how unterstützt werden. Aktuell suchen wir motivierte Talente, die leidenschaftlich als Dachdecker (m/w/d) durchstarten wollen. Wenn Du handwerklich geschickt bist und sowohl frische Luft als auch Höhen nicht scheust, bist Du bei uns genau richtig. Beginne Deine Ausbildung in einem der besten Dachdeckerbetriebe Berlins. Werde Teil unserer nächsten Generation von Dachprofis und entdecke die Möglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w) in Heiligenstadt merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w) in Heiligenstadt

Strathausen - Dachdeckermeister | Heilbad Heiligenstadt

Starte deine Karriere als Dachdecker/in mit einem Ausbildungsplatz, Beginn am 01. August 2019. Die Wahl der richtigen Ausbildung ist entscheidend für deine Zukunft. Fragst du dich, welche Ausbildung zu dir passt und wo du gut verdienen kannst? Die Dachdecker-Ausbildung bietet spannende Steildach- und Flachdacharbeiten sowie die Möglichkeit, Fassaden zu gestalten. Du handelst mit unterschiedlichen Materialien, führst Reparaturen durch und sorgst für Sicherheit und Ästhetik. Sichere dir einen Platz in einem zukunftssicheren Beruf und finde heraus, ob der Dachdeckerjob dein Traumberuf ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | Bochum

Starte deine Karriere als Dachdecker (m/w/d) mit der STN Dach- und Fassadenbau GmbH im Jahr 2026. In dieser vielfältigen Ausbildung übernimmst du alle Aufgaben rund um Dach- und Fassadenarbeiten. Wir suchen talentierte Bewerber mit handwerklichem Geschick, Teamgeist und einer Leidenschaft für abwechslungsreiche Tätigkeiten. Genieße eine faire Entlohnung, ein positives Arbeitsklima und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns stehen dir individuelle Aufstiegschancen und die Option zur Übernahme offen. Bewirb dich jetzt und setze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Unternehmen ein! +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | Hammelburg

Wir suchen einen engagierten Auszubildenden zum Dachdecker (m/w/d) für unser Team in Hammelburg. Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem Dacheindeckungen, Flachdachabdichtungen, Wärmedämmarbeiten und Holzarbeiten. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung von 820,00 € im ersten Jahr, bis zu 1260,00 € im dritten Jahr. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Anwesenheitsprämie und Unterstützung zum Führerschein. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Mittelschulabschluss, gute Noten in Mathematik und Sport sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, eine Verkürzung ist mit Abitur möglich. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker 2026 (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Dachdecker 2026 (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2026

SOPREMA GmbH | Oberroßbach/Hof (Westerwald)

Die 3-jährige Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Abdichtungstechnik vermittelt dir alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten für deinen Karriereweg. Du erlernst das Decken, Bekleiden und Abdichten von Dach- und Wandflächen, einschließlich energetischer Maßnahmen. Ein wichtiger Aspekt ist das Verständnis der verschiedenen Schichten im Dachaufbau, von Dampfsperren bis Wärmedämmungen. Zudem wirst du in Vermessungstechniken geschult und lernst, Holz und Baustoffe zu bearbeiten. Die Ausbildung umfasst auch den Einbau von Blitzschutzanlagen und Energiesammlern sowie die Montage von Unterkonstruktionen. Du bist bestens vorbereitet auf Wartung und Reparaturen sowie Demontagearbeiten in deinem zukünftigen Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SOPREMA GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Dachdecker:in | Lübeck - 2026 merken
Ausbildung Dachdecker:in | Lübeck - 2026

Vonovia | Lübeck

Starte deine Karriere als Dachdecker:in und arbeite hoch hinaus! Bei uns, Vonovia, erhältst du eine fundierte Ausbildung, die dir spannende Projekte im Neubau und Bestand bietet. Du sorgst dafür, dass Häuser wetterfest, energieeffizient und langlebig bleiben – für ein nachhaltiges Wohnen. Deine Fähigkeiten in Reparatur, Sanierung und Neueindeckung sind unerlässlich. Mit einem Realschul- oder gutem Hauptschulabschluss bist du bestens vorbereitet. Werde Teil unseres Teams, profitiere von modernsten Arbeitsmitteln und erlebe den Halt der sicheren Arbeitskleidung. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Dachdecker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Dachdecker/in (m/w/d)

Seidewitz GmbH Dachdeckermeisterbetrieb | Heusenstamm

Werde Dachdecker/in (m/w/d)! Erlebe spannende Projekte, ein motiviertes Team und die Vielfalt des Dachdeckerhandwerks in einem familiären Betrieb. Arbeite an der frischen Luft mit flexiblen Arbeitszeiten. Bewirb dich jetzt: Info@seidewitz-dach.de. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Dachdecker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Dachdecker

  • Gehalt: Was verdient ein Dachdecker während der Ausbildung?

    Im ersten Ausbildungsjahr verdient ein angehender Dachdecker bis 730 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr etwa 880 Euro und im dritten Ausbildungsjahr knapp 1.130 Euro brutto im Monat.

  • Was macht ein Dachdecker?

    Der Dachdecker ist wie der Name es verrät der Experte für das Dach. Mit Materialien wie Dachschiefer, Dachschindeln, Dachziegeln, Dachsteinen oder Reet kennt er sich bestens aus. Damit übernimmt der Dachdecker in seinem Berufsalltag beispielsweise Aufgaben wie: Dachdecken, Anfertigung einer Dachschalung, Verkleiden und Dämmen der Schalung, Wandverkleidung von Außenwänden, Anfertigung von Abdichtungen und Einfassungen, Anfertigung von Dichtungen und Vorrichtungen zum Ableiten des Oberflächenwassers, Einbau von Dachfenstern und Solarelementen, Anbringen von Schneefanggittern, Einbau von Dämmschichten sowue Dampfsperrelementen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Dachdecker mitbringen?

    Als angehender Dachdecker solltest Du ein paar wichtige persönliche Eigenschaften besitzen, z.B.: eine gute körperliche Konstitution, handwerkliches Geschick, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Freude am Arbeiten im Freien, Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise.

Dachdecker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Dachdecker

Was macht das Berufsbild des Dachdecker (m/w) aus?

Sind Sie Schwindelfrei? - Das dürfte eine der häufigsten Fragen sein, die angehende Dachdecker mit Ja beantworten müssen. Zurecht: Im Job sowie in der Ausbildung geht es nämlich wortwörtlich hoch hinaus. Wind und Wetter sollten Dir also wenig ausmachen. Schließlich wird es auch mal schlechte Tage geben, an denen Du in der Ausbildung auf die Dächer steigst. Hier sorgst Du dafür, dass jedes Gebäude seine passende Haube bekommt. Im Detail meint das zum Beispiel den Aufbau von Schutz- und Arbeitsgerüsten, natürlich das Dachdecken selbst oder die Anfertigung einer Unterkonstruktion für ein Dach. Die Aufgaben sind sehr vielseitig, sodass sich innerhalb der Dachdeckerbranche unterschiedliche Fachrichtungen herauskristallisiert haben:

  • Abdichtungstechnik
  • Außenwandbekleidungstechnik
  • Dachdeckungstechnik
  • Energietechnik an Dach und Wand
  • Reetdachtechnik

Wusstest Du, dass Dachdecker nicht nur ausschließlich Arbeiten am Dach vornehmen? Mehr Informationen zum detaillierten Aufgabenspektrum findest Du in der obenstehenden Zusammenfassung. Kann Dich diese überzeugen, sieh Dir gern noch alle weiteren Informationen zur Ausbildung an.

Weitere Informationen zum Beruf Dachdecker

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss verlangt die Ausbildung zum Dachdecker (m/w) von Dir?

Wer wünscht sich nicht langfristig glücklich und erfolgreich in seinem Beruf zu sein? Damit das gelingt, sollte schon die Wahl der Ausbildung sehr gewissenhaft erfolgen. Die Orientierung allein an den Noten reicht da leider nicht aus. Zumal es auch keine festgelegten Regelungen gibt bezüglich des Schulabschlusses. Sehr viel interessanter sind für den Ausbilder auch eigentlich die persönlichen Stärken seines zukünftigen Azubis. Die wichtigsten des Dachdeckers sind in jedem Fall eine gute körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und auf jeden Fall Schwindelfreiheit. Das komplette Soft Skills Set findest Du übrigens in der oberstehenden Zusammenfassung.

Bringst Du diese Eigenschaften in Deinem Bewerbungsschreiben unter und belegst sie mit einem Beispiel, triffst Du den richten Nerv des Adressaten. Dieser sucht nämlich eigentlich nach genau diesen Fähigkeiten und belohnt ein überzeugendes Anschreiben gerne mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Weitere Informationen zum Beruf Dachdecker

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten dich in der Ausbildung als Dachdecker (m/w)?

Um Dachdecker zu werden, geht es zunächst in die Ausbildung. Diese dauert drei Jahre und ist dual organisiert. Das bedeutet, dass Du parallel zum Ausbildungsbetrieb auch die Berufsschule besuchst. Doch keine Panik vor zu viel Theorie: Diesmal ist der Lehrplan wirklich spannend. So beinhaltet er ausschließlich Themen, die etwas mit Deiner Berufswahl zu tun haben. Im Detail bedeutet das beispielsweise Schwerpunkte wie:

  • Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen
  • Einrichten einer Baustelle
  • Arbeitssicherheit
  • Anfertigen von Holzkonstruktionen
  • Herstellen von Bauwerksabdichtungen
  • und Ähnliches

Beendet wird die Ausbildung mit der Abschlussprüfung. Hast Du die Jahre davor fleißig gelernt, sollte Dir diese jedoch nicht allzu viel anhaben können.

Weitere Informationen zum Beruf Dachdecker

Wie viel verdient ein Dachdecker (m/w) in seiner Ausbildung?

Im Dachdeckerhandwerk erhalten schon die Auszubildenden ein geregeltes Einkommen. Dieses staffelt sich durchschnittlich wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 730 Euro brutto im Monat
  2. Ausbildungsjahr: 880 Euro brutto im Monat
  3. Ausbildungsjahr: 1.130 Euro brutto im Monat

Mit dem Abschluss in der Tasche wirst Du es bald auf einen Stundenlohn von etwa 20,44 Euro brutto schaffen. Weiterbildungen und Berufserfahrung steigern das Gehalt zusätzlich. Wer möglichst viel verdienen will, sollte sich nach einem Ausbildungsplatz in zahlungsfreudigen Regionen umsehen. Leider haben die Unternehmen es bis heute nicht geschafft, die Gehälter der neuen Bundesländer an die der alten Bundesländer anzugleichen. Brandenburg und Sachsen liegen sehr weit hinten in der Bezahlung ihrer Auszubildenden.

Weitere Informationen zum Beruf Dachdecker

Welche Perspektiven erwarten Dich nach der Ausbildung zum Dachdecker (m/w)?

Als ausgelernter Dachdecker hast Du unterschiedliche Optionen, Karriere zu machen. Zum einen kannst Du Dich beispielsweise zum Dachdeckermeister weiterbilden. Als solcher steht es Dir frei, Dich selbstständig zu machen und Deinen eigenen Betrieb zu führen. Andererseits kannst du Dich aber auch auf einen bestimmten Bereich des Dachdeckerhandwerks spezialisieren. Aussichtsreiche Weiterbildungen sind wahrscheinlich die zum geprüften Polier oder zum Techniker der Fachrichtung Bautechnik.

Mit dem Abitur in der Tasche kannst Du sogar noch höher hinaus und Dich in ein Studium einschreiben. Interessante und auf die Lehre aufbauende Fachrichtungen wären zum Beispiel:

  • Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen
  • Bachelor of Science Architektur
  • Bachelor of Science Bautechnik Bauingenieurwesen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.