25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung BTA Biologisch technischer Assistent

23 BTA Biologisch technischer Assistent Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als BTA Biologisch technischer Assistent
Sortieren
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) merken
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)

Ludwig Fresenius Schulen | Osnabrück

Als Biologisch-techn. Assistent/in, kurz BTA genannt, untersuchst du biologische Stoffe wie Tiere, Pflanzen, Lebensmittel und Medikamente. Du prüfst Gewässer und Böden auf Schadstoffbelastung sowie Gemüse und Obst auf gentechnische Veränderungen. Außerdem analysierst du Nahrungsmittel auf Fettgehalt und chemische Zusatzstoffe. In der Forschung entwickelst du umweltfreundliche Waschmittel-Enzyme, testest neue Medikamente und Antifaltencremes. Biologisch-technische Assistenten sind Experten für Zellen, Bakterien und Viren. Werde Teil dieses spannenden Detektiv- und Pionierjobs und trage zur Erforschung biologischer Details bei. Bewirb dich jetzt für eine Karriere als BTA! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA) merken
Ausbildung: Biologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)

Ludwig Fresenius Schulen | Koblenz

Als BTA spezialisiert auf Biologie und Technologie, erforschst du umfassend biologische Stoffe wie Tiere, Pflanzen, Lebensmittel und Medikamente. Du analysierst die Belastung von Seen und Böden durch Schadstoffe und ermittelst genetische Veränderungen in Gemüse- und Obstsorten. Die Untersuchung von Nahrungsmitteln auf Fettgehalt und chemische Zusätze zählt ebenso zu deinen Aufgaben. Zusätzlich bist du in der Forschung und Entwicklung tätig und verfeinerst Produkte wie umweltfreundliche Waschmittel-Enzyme, neue Medikamente und effektive Antifaltencremes. Als BTA bist du ein wahrer Detektiv und Pionier, der sich mit Zellen, Bakterien und Viren auseinandersetzt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch - technische Assistenten (BTA) ...dein Start ins Morgen! merken
Biologisch - technische Assistenten (BTA) ...dein Start ins Morgen!

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Die Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) eröffnet interessante Karrierechancen in Prüflaboren für Lebensmittel, Kosmetika und Umweltanalytik. BTA-Absolventen sind in der molekularbiologischen und mikrobiologischen Prüfung gefragt und finden spannende Tätigkeitsfelder in Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Die Ausbildung gilt als Sprungbrett für ein Studium, da berufliche Kompetenzen anerkannt und die Studienzeit verkürzt werden kann. In der Schule lernst du alles über Biologie, Pflanzenbiotechnologie und moderne Labortechniken. Kein aufwendiges Bewerbungsverfahren: Melde dich einfach über unser Online-Anmeldeformular an. Das Wichtigste: Ein Realschulabschluss genügt für den Einstieg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung in Hannover merken
BTA Ausbildung in Hannover

Bernd Blindow Gruppe | Hannover

Die Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz (BTA) dauert zwei Jahre und umfasst Untersuchungen in verschiedenen biologischen Fachgebieten. Du wirst in Verfahren wie Mikroskopieren und Zellkultivierung geschult, um Experimente vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Als BTA arbeitest du hauptsächlich in Laboren und solltest Interesse an Biologie und Chemie sowie Genauigkeit mitbringen. Zusätzlich zu den Fachkenntnissen beinhaltet die Ausbildung ein vierwöchiges Praktikum und die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Du erwirbst Wissen über Biotechnologie und Chemie sowie grundlegende Arbeitstechniken, die dich auf eine Karriere in diesem spannenden Bereich vorbereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für neue Schüler:innen) merken
BTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für neue Schüler:innen)

Bernd Blindow Gruppe | Bückeburg

Die zweijährige Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz (BTA) bietet umfassende Kenntnisse in biologischen Fachbereichen. In dieser Ausbildung lernst du, Lebensmittel, Arzneien und Pflanzenstoffe auf ihre Reinheit und Verträglichkeit zu untersuchen. Zu den Schlüsselkompetenzen gehören Mikroskopieren und Zellkultivierung sowie die Durchführung und Auswertung von Experimenten. Die Umsetzung dieser Fähigkeiten erfolgt überwiegend in Laboren, weshalb ein Interesse an Biologie und Chemie essenziell ist. Die Ausbildung beinhaltet ein vierwöchiges Praktikum und ermöglicht zusätzlich den Erwerb der Fachhochschulreife durch Zusatzunterricht. Ab September 2025 ist die Ausbildung für neue Schüler:innen schulgeldfrei, was eine wertvolle Gelegenheit darstellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | Köln

Die HBT an der RAK in Köln bietet eine Ausbildung zur BTA an. Du erwirbst Kenntnisse in Biochemie, Mikrobiologie, Zoologie und Gentechnik. Der Unterricht wird durch digitale Lernarrangements und moderne Labore unterstützt. Das Lehrerkollegium ist kompetent und hilfsbereit. Ein Abitur und die BTA-Ausbildung gleichzeitig absolvieren? Bei uns möglich! Informiere dich über unser Biologisch-Technisches Gymnasium. Entdecke die Ziele der BTA-Ausbildung bei uns an der HBT an der RAK in Köln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

NTK Landau - Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele | Landau in der Pfalz

Biologisch-Technische Assistent:innen (BTA) sind gefragte Fachkräfte mit spannenden Aufgaben in Biologie, Medizin und Umweltwissenschaft. Ihr Betätigungsfeld reicht von Biotechnologie und Molekularbiologie bis hin zu Botanik und Zoologie. Während ihrer Ausbildung lernen sie, verschiedenste Lebensformen zu verstehen und zu analysieren. Viele BTAs finden ihren Platz in der Forschung oder in der Biotech-Industrie. Sie kultivieren und untersuchen sowohl pflanzliches als auch tierisches Gewebe und setzen moderne Verfahren der Molekularbiologie ein. Wenn du ein Interesse an Leben und Wissenschaft hast, könnte der Beruf als BTA genau das Richtige für dich sein. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg in Bielefeld bietet eine kostenlose Berufsausbildung inklusive des Erwerbs der Allgemeinen Hochschulreife. Jährlich stehen 30 Plätze zur Verfügung, die begehrt sind. Interessierte müssen ihre Bewerbungsunterlagen persönlich oder postalisch einreichen. Dazu gehören das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform www.schulbewerbung.de ab dem 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | Bielefeld

Am Maria-Stemme-Berufskolleg bieten wir eine kostenfreie Berufsausbildung inklusive Fachabitur in einem praxisnahen Umfeld. Jedes Jahr stehen bis zu 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Um sich zu bewerben, reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: ein aktuelles Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis, einen tabellarischen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Den Online-Anmeldebogen finden Sie auf www.schulbewerbung.de, verfügbar ab dem 08. Februar 2025. Bei Fragen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie uns per E-Mail unter buero.msbk@bielefeld.de. Besuchen Sie uns in der Huberstr. 40, 33607 Bielefeld, oder rufen Sie uns unter 0521-512418 an. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | Hannover

Biologisch-Technische/r Assistent/in: 2-jährige staatlich anerkannte Berufsfachschule. Ausbildung zum BTA. Start zweimal jährlich im August und Februar. Unterstützung von Forschung und Entwicklung in allen naturwissenschaftlichen Bereichen. Hightech-Analysegeräte und neueste Verfahren. Jobs in medizinischer Diagnostik, Hochschulforschung, Arzneimittelherstellung und Lebensmitteluntersuchungen. Begehrte Kräfte auf dem Arbeitsmarkt. Ausbildung mit 2-jährigem Praktikum in Betrieben, Instituten und Laboren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung BTA Biologisch technischer Assistent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung BTA Biologisch technischer Assistent

  • Gehalt: Was verdient ein BTA Biologisch Technischer Assistent während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum BTA verläuft schulisch und wird nicht vergütet. Durch diverse Förderungsmöglichkeiten kannst Du Dich jedoch unterstützen lassen und die Ausbildung finanzieren.

  • Was macht ein BTA Biologisch Technischer Assistent?

    Als Biologisch-Technischer Assistent arbeitest Du überwiegend in Laboren und findest sowohl in der wissenschaftlichen Biologie, der industriellen Chemie, Pharmazie als auch in der Medizin eine Anstellung. Hier übernimmst Du Tätigkeiten wie die Untersuchung von tierischen, pflanzlichen und bakteriellen Organismen unter Verwendung moderner biologischer, mikrobiologischer oder biochemischer Arbeitstechniken. Zudem fertigst Du Versuchsprotokolle an, erstellst Tabellen und Grafiken, arbeitest am PC und führst Umweltkontrollen durch. Unter Einhaltung von Richtlinien führst Du Aufgaben aus wie die Prüfung der Wasserqualität von Seen, Flüssen oder Kläranlagen, Züchtung von Bakterienkulturen, Ansetzen von Nährmedien, Vorbereitung von Experimenten sowie in Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen die Prüfung von neuen Medikamenten oder Kosmetikprodukten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum BTA Biologisch Technischer Assistent mitbringen?

    Für die Ausbildung zum BTA solltest Du einerseits mindestens einen Realschulanschluss mitbringen und andererseits über Soft Skills verfügen wie beispielsweise technisches Verständnis, gute Auge-Hand-Koordination, Beobachtungsgenauigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Bist Du darüber hinaus noch fleißig und geduldig, ist der Beruf genau das Richtige für dich.

BTA Biologisch technischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Ausbildung BTA Biologisch technischer Assistent

Steckbrief BTA (m/w): Ein Beruf mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten

Da stimmt was nicht! Und was steckt eigentlich dahinter? – Das sind die Fragen, mit denen sich Biologisch-Technische Assistenten beschäftigen. Doch nicht in irgendeinem Gebiet, sondern im Bereich der Biologie. Zugegeben, häufig arbeiten BTAs auch in der Chemie, Pharmazie oder Medizin und fungieren quasi als Allrounder zwischen diesen wissenschaftlichen Schwerpunkten. Ob es sich dabei um die Wasserqualität im Badesee handelt, die Kreuzung zweier Tierarten oder ein Vaterschaftstest durchgeführt werden muss, bleibt letztlich jedem selbst überlassen. Fakt ist: Die Tätigkeiten des BTAs sind wahnsinnig vielfältig und bieten Dir nach der Ausbildung eine große berufliche Entfaltungsfreiheit.

Typisch für diesen Berufszweig sind beispielsweise Aufgaben wie:

  • Untersuchung von Organismen wie Tiere, Pflanzen und Bakterien
  • Verwendung moderner biologischer, mikrobiologischer oder biochemischer Arbeitstechniken
  • Anfertigung von Versuchsprotokollen, Tabellen und Grafiken
  • PC-Arbeit
  • Umweltkontrollen und Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien
  • Prüfung der Wasserqualität von Seen, Flüssen oder Kläranlagen
  • Zusammenarbeit mit Universitäten oder Forschungseinrichtungen
  • Testen von neuen Medikamenten oder Kosmetikprodukten für die Industrie
  • eigenständige Vorbereitung von Experimenten
  • Ansetzen von Nährmedien
  • Züchtung von Bakterienkulturen

Weitere Informationen zum Beruf BTA Biologisch technischer Assistent

Voraussetzungen und Abschluss: So klappt es mit Deiner Ausbildung zum BTA (m/w)

Bei den Worten Labor, Pipetten und Sterilisation beginnen Deine Augen zu leuchten? Biologie war schon immer genau Dein Ding? Dann könnte die Ausbildung zum BTA tatsächlich der beste Start in den Bereich der Naturwissenschaften für Dich sein. Bevor Du Dich Hals über Kopf bei den Berufskollegs bewirbst, solltest Du noch kurz einen Blick auf die Soft Skills werfen, die ein BTA im Berufsalltag benötigt. So bedarf die tägliche Laborarbeit nämlich vor allem Qualitäten wie:

  • technisches Verständnis
  • gute Auge-Hand-Koordination
  • beobachtungsgenau
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Bist Du zudem neugierig und verlierst auch bei der 50. Ausübung einer Tätigkeit nicht die Geduld, bist Du in diesem Beruf goldrichtig. Verfügst Du zudem mindestens über einen Realschulabschluss mit guten Noten in Biologie und Chemie, steht Deiner Ausbildung zum BTA nichts mehr im Wege.

Weitere Informationen zum Beruf BTA Biologisch technischer Assistent

Ein BTA (m/w) in der Ausbildung: Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Bei der Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten handelt es sich um eine zweijährige, schulische Ausbildung, die Du an einem Berufskolleg absolvierst. Man könnte meinen, damit lägen BTAs im Nachteil zu den dual ausgebildeten Biologielaboranten. Das muss aber nicht sein: So vermitteln die Schulen eine sehr breite theoretische Basis und sind meistens bestens ausgerüstet mit modernen Geräten und Untersuchungsmethoden. Ergo: Du kannst unbesorgt sein, bevor es für Dich in den Berufsalltag geht, wirst Du bestens ausgerüstet mit Know-how und praktischem Erfahrungswert.

Bevor es jedoch soweit ist, heißt es erst einmal, die Schulbank zu drücken und die theoretischen Basics rund um die folgenden Fächer zu erlernen:

  • Mikrobiologie
  • Zellbiologie
  • Bioinformatik
  • Biotechnologie
  • Biochemie
  • technische Physik
  • organische und anorganische Chemie
  • Umweltschutz
  • Ökologie
  • Botanik
  • Arbeitsschutz
  • Chemisches Rechnen

Darüber hinaus erwarten Dich spannende Laboreinheiten, in denen Du Dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen kannst. In diesem Rahmen beschäftigst Du Dich mit unterschiedlichen Analyseverfahren und trainierst Tätigkeiten wie:

  • Spektroskopie
  • Chromatografie
  • Entnahme von pflanzlichen und tierischen Gewebeproben sowie Proben aus Boden, Luft und Wasser
  • Konservierung von biologischem Material
  • Sezierung von Tieren
  • Protokollführung während der Untersuchung
  • Vor- und Nachbereitung von Experimenten per Protokoll
  • Ergebnisauswertung

Neben dem Laborunterricht in der Schule absolvierst Du zusätzlich ein Praktikum in einem selbst ausgewählten Unternehmen. Binnen mehrerer Wochen erhältst Du hier einen tiefen Einblick in die Berufswelt des Biologisch-Technischen Assistenten und bekommst ein Gespür dafür, wie sich Betriebe und Forschungsinstitute aufbauen und organisieren.

Weitere Informationen zum Beruf BTA Biologisch technischer Assistent

Die Frage des Gehalts: Wie viel verdient ein BTA (m/w) während seiner Ausbildung?

Die schulische Ausbildungsform verursacht, dass Du leider während Deiner Ausbildung keine Vergütung erhältst. Dies liegt daran, dass Du neben Deinem theoretischen Unterricht nicht wie in einer dualen Ausbildung im Betrieb arbeitest. An vielen Berufsschulen bezahlst Du meistens Gebühren, wie etwa für Prüfungszulassungen. Das sollte Dich aber nicht von der Ausbildung zum BTA abhalten! Es gibt viele Förderungsmöglichkeiten, die Dich dabei unterstützen, die Ausbildung zum Biologisch Technischen Assistenten zu finanzieren.

Weitere Informationen zum Beruf BTA Biologisch technischer Assistent

Nach der Ausbildung ist vor der Spezialisierung: So machst Du Karriere als BTA (m/w)

Mit dem Abschluss der Ausbildung folgt endlich der Einstieg in den Beruf. Ab jetzt heißt es, sich beruflich auszutoben oder sich mit Fokus in eine Richtung zu spezialisieren. Wer Letzteres in Erwägung zieht und schon weiß, wo es nach seiner Ausbildung hingehen soll, dem stehen viele Schwerpunkte offen wie beispielsweise:

  • Biologie
  • Chemie
  • Genetik
  • Mikrobiologie
  • Zellkultur

Zudem kannst Du Dich zum Meister, Techniker oder Fachwirt weiterbilden oder Deine Qualifikation erhöhen durch ein weiterführendes Studium in der Fachrichtung Biochemie, Biologie, Mikrobiologie, Ökotrophologie, Lebensmittelchemie, Pharmazie oder Forstwirtschaft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.